Für viele Fitness-Enthusiasten ist das eigene Home Gym ein Traum. Ich stand vor der Herausforderung, effektiv und vielseitig trainieren zu wollen, ohne ständig ins Fitnessstudio pendeln zu müssen. Doch der Platz zu Hause war begrenzt und ich benötigte eine Lösung, die möglichst viele Übungen auf kleinem Raum ermöglicht. Ohne das richtige Gerät wären meine Trainingsmöglichkeiten stark eingeschränkt geblieben, was meine Fortschritte behindert und langfristig die Motivation gemindert hätte. Ein ZERELEK Power Cage wie der PC03 hätte mir in dieser Situation enorm geholfen, das Problem der begrenzten Trainingsvielfalt zu lösen.
- 【All-in-One Power Cage】Unser neues Modell PC03 Power Rack für das Jahr 2024 ist da! Basierend auf einem Power Cage kombiniert es eine Kabelzugstation, eine Kabelmaschine und einen Power Tower....
- 【Verbesserter Rahmen】 Der PC03 Power Cage besteht aus 50*70 mm starkem Handelsstahl mit einer Stärke von 2 mm (14-Gauge-Stahl). Abmessungen: 164 x 174 x 212 cm (L x B x H) Nettogewicht: 110 kg....
- 【Alles Wird Bequemer】Basierend auf K3, PC03 power rack aktualisiert die Rolle System mit Pop-in-Pins, die es einfach und schnell, um die Rolle auf die gewünschte Höhe mit nur einer Hand zu...
Worauf es beim Kauf eines Power Cages ankommt
Bevor man in ein Gerät für das Heimtraining investiert, sollte man sich genau überlegen, welche Ziele man verfolgt und wie viel Platz zur Verfügung steht. Ein Power Cage löst primär das Problem, schwere Langhantelübungen wie Kniebeugen oder Bankdrücken sicher allein durchführen zu können, und bietet oft zusätzliche Möglichkeiten wie Klimmzüge, Dips oder Kabelzugübungen. Der ideale Käufer hat einen dedizierten Bereich, auch wenn er nicht riesig ist, und möchte eine breite Palette an Kraftübungen absolvieren. Er ist bereit, etwas in Qualität zu investieren, um langfristig flexibel und sicher trainieren zu können. Für jemanden, der nur leichte Gewichte oder Körpergewichtsübungen macht und kaum Platz hat, mag ein einfaches Squat Rack oder gar nur ein Set verstellbarer Hanteln ausreichen. Profi-Athleten mit extremen Lasten benötigen vielleicht noch robustere, speziell angefertigte Lösungen, aber für die meisten fortgeschrittenen Heimsportler bietet ein Power Cage genug Reserven. Wichtige Punkte vor dem Kauf sind die Maße (besonders die Deckenhöhe!), die maximale Belastbarkeit, die Materialstärke, die Vielseitigkeit durch integrierte Stationen wie Kabelzug oder Dip-Griffe, die Anzahl und Qualität des mitgelieferten Zubehörs sowie der erwartete Montageaufwand und die Stabilität des aufgebauten Racks.
- MULTIFUNKTIONS-KRAFTSTATION: Das Ultrasport Power Rack ist multifunktional einsetzbar und mit 2 Spottern, Klimmzugstange, Dip-Ständer, Latzug- und Ruderzug-Erweiterung ausgestattet – zusätzliche...
- Dips für die Brust oder den Trizeps ➤Mit den gepolsterten und höhenverstellbaren Dip-Barren mit Rückenlehne lassen sich wunderbar Dips mit nach vorne gebeugtem oder aufrechtem Oberkörper...
- Klimmzugstange ➤ Der Power Tower HS-1014K verfügt über eine Klimmzugstange mit speziell geformten rutschfesten Griffen. Mit diesem Gerät können viele verschiedene Klimmzugübungen trainiert...
Der ZERELEK PC03 im Detail
Der ZERELEK Power Cage, Modell PC03, tritt an, um das Versprechen eines kompletten Fitnessstudios für zu Hause zu erfüllen. Dieses Gerät kombiniert Power Rack, Latzugstation, Kabelzug und Power Tower in einer Einheit. Gefertigt aus robustem Stahl (50x70mm, 2mm Stärke) und mit einer beeindruckenden Belastbarkeit von bis zu 680 kg, bietet es eine solide Basis für intensives Training. Im Lieferumfang enthalten sind zahlreiche Zubehörteile wie J-Hooks, Sicherheitsablagen, Dip-Barren, eine Landmine, verschiedene Griffe und Stangen für den Kabelzug sowie Halterungen für Langhantel und Gewichtsscheiben. Als 2024er Modell unterscheidet sich der PC03 von Vorgängern und Marktüblichen oft durch Details wie die stabilisierenden Fußverlängerungen vorne, die werkzeuglosen Verstellmöglichkeiten per Pop-in-Pins oder die vereinfachte Landmine-Montage. Er eignet sich hervorragend für engagierte Heimsportler mit ausreichend Deckenhöhe, die ein sicheres und abwechslungsreiches Training suchen. Weniger passend ist er für Nutzer mit sehr wenig Platz oder sehr niedrigen Decken, auch wenn die Klimmzugstange höhenverstellbar ist.
Vorteile:
* Hohe Vielseitigkeit durch All-in-One-Design
* Sehr hohe Belastbarkeit (680 kg)
* Stabile Konstruktion und durchdachtes Design
* Umfangreiches mitgeliefertes Zubehör
* Verbesserte Bedienbarkeit (Pop-in Pins, Landmine)
Nachteile:
* Aufbau erfordert Zeit und helfende Hände
* Basic-Zubehör kann zum Upgrade verleiten
* Hantelscheibenlagerung am Rack etwas eingeschränkt
Funktionen und Vorteile des ZERELEK PC03
Nachdem ich den ZERELEK Power Cage PC03 nun schon eine Weile intensiv nutze, kann ich die einzelnen Funktionen und ihre Auswirkungen auf das Training detailliert beschreiben. Dieses Gerät ist weit mehr als nur ein Käfig für Langhantelübungen; es ist eine komplette Trainingszentrale.
Das All-in-One-Konzept: Vielseitigkeit auf kleinstem Raum
Die größte Stärke des ZERELEK PC03 ist zweifellos seine Multifunktionalität. Er vereint die Kernfunktionen eines Power Racks – die sichere Durchführung von Kniebeugen, Bankdrücken und Schulterdrücken dank verstellbarer J-Hooks und Sicherheitsablagen – mit einer vollwertigen Latzugstation, einem unteren Kabelzug (oft als Rudermaschine genutzt) und Elementen eines Power Towers wie der Klimmzugstange und Dip-Barren. Im täglichen Gebrauch bedeutet das, dass ich ohne Gerätewechsel oder viel Aufwand von schweren Grundübungen zu Isolationsübungen am Kabelzug wechseln kann. Dies spart nicht nur enorm viel Platz im Home Gym, sondern auch Zeit und Geld, da die Anschaffung separater Geräte entfällt. Die breite Palette an möglichen Übungen – von Klimmzügen und Latzügen für den Rücken, über Rudern im Sitzen, Bizeps Curls und Trizeps Extensions am Kabelzug, bis hin zu Dips und Landmine-Übungen für Rumpf und Schultern – stellt sicher, dass jeder Muskel effektiv trainiert werden kann. Dies war genau die Lösung, die ich brauchte, um das Problem der begrenzten Trainingsmöglichkeiten zu Hause zu überwinden.
Die Stabilität und Sicherheit: Fundament für schwere Lasten
Ein Power Rack muss vor allem sicher sein. Der PC03 von ZERELEK gibt mir hier vollstes Vertrauen. Gefertigt aus 2 mm dickem Stahl (50×70 mm Profil) und mit einer beeindruckenden maximalen Belastbarkeit von 680 kg, fühlt sich das Rack extrem solide an. Was mir besonders aufgefallen ist und den PC03 vom K3-Vorgänger unterscheidet, sind die vorderen Fußverlängerungen. Diese verbreitern die Basis des Racks spürbar und machen es widerstandsfähiger gegen Kippen, insbesondere bei Übungen, die außerhalb des Racks oder mit viel Schwung ausgeführt werden. Die 8 cm Bodenfreiheit der Grundstruktur ist ein Detail, das für Nutzer, die Sumo Deadlifts oder ähnliche Übungen *innerhalb* des Racks ausführen möchten, entscheidenden Platz bietet. Man spürt die robuste Bauweise bei jeder Wiederholung schwerer Kniebeugen oder beim Ablegen der Langhantel – das Rack steht felsenfest. Die mitgelieferten Sicherheitsablagen, die ebenfalls für hohe Lasten ausgelegt sind (363 kg), geben zusätzliche Sicherheit beim Training bis zum Muskelversagen oder im Notfall. Der ZERELEK Power Rack ist so konstruiert, dass er auch den Anforderungen fortgeschrittener Heimsportler gerecht wird.
Verbesserte Handhabung: Schnelle und einfache Anpassungen
Kleine Details machen oft den Unterschied im Trainingskomfort. Der PC03 hat hier gegenüber früheren Modellen (wie dem K3) dazugelernt. Das Rollensystem für die J-Hooks und Sicherheitsablagen nutzt nun Pop-in Pins statt Schrauben, was das Verstellen der Höhe mit nur einer Hand ermöglicht. Das ist ein riesiger Vorteil, wenn man schnell zwischen verschiedenen Übungen oder Satzpausen die Höhe ändern möchte. Auch die Montage und Positionierung der Landmine wurde vereinfacht; sie wird nicht mehr verschraubt, sondern per Stift und Feder arretiert, was das Umsetzen deutlich beschleunigt. Zudem ist die Landmine um volle 360° drehbar, was eine größere Übungsvielfalt ermöglicht. Diese Verbesserungen reduzieren den Zeitaufwand und die Frustration bei der Anpassung des Racks erheblich und tragen zu einem flüssigeren Trainingsablauf bei.
Anpassbarkeit für verschiedene Räume und Bedürfnisse
Nicht jedes Home Gym hat hohe Decken. ZERELEK hat darauf reagiert und die Höhe der Klimmzugstange beim PC03 reduziert und in drei Stufen (212 cm, 204 cm, 196 cm) einstellbar gemacht. Das ist eine großartige Funktion für Nutzer mit begrenzter Raumhöhe. Man muss nur sicherstellen, dass die gewählte Höhe immer noch genug Spielraum für die Kopffreiheit bei Klimmzügen lässt. Eine weitere praktische Anpassung ist die Möglichkeit, die seitliche Halterung für Gewichtsscheiben optional zu montieren oder zu entfernen. Das schafft Flexibilität bei der Raumaufteilung. Die geneigte Form der Halterung ist simpel, aber effektiv, da sie die Gewichte sicher hält, auch ohne zusätzliche Federklemmen – ein kleines, aber nützliches Detail im Design des ZERELEK PC03. Dies zeigt, dass bei der Entwicklung auf die Bedürfnisse von Heimanwendern eingegangen wurde.
Das mitgelieferte Zubehörpaket: Startklar für fast alles
Ein weiterer großer Pluspunkt ist das umfangreiche Zubehör, das im Lieferumfang des ZERELEK Power Cage PC03 enthalten ist. Man erhält direkt alles Notwendige, um die volle Bandbreite der Funktionen nutzen zu können: Latzugstange, Trizepsseil, eine kurze Ruderstange, zwei vielseitige Kabelgriffe, die obligatorischen J-Hooks und Sicherheitsablagen, Dip-Barren (breit und schmal nutzbar), die Landmine, ein Fußbrett für Rudern, einen Ring für Battle Ropes sowie Halterungen für Gewichtsscheiben und eine Langhantel. Für den Anfang ist dieses Set absolut ausreichend und ermöglicht sofort ein sehr abwechslungsreiches Training. Die Qualität der Einzelteile ist zwar solide und funktionell, aber wer Wert auf besonders hochwertige Griffe oder spezielle Zubehörteile legt (z.B. V-Griffe, enge Rudergriffe), wird diese vielleicht später nachrüsten wollen. Aber die Tatsache, dass man nicht erst separat einkaufen muss, um das Gerät voll nutzen zu können, ist ein großer Vorteil und steigert das Preis-Leistungs-Verhältnis erheblich.
Spezifische Trainingsmöglichkeiten am ZERELEK Power Cage
Durch die Kombination der Funktionen ergeben sich unzählige Trainingsmöglichkeiten:
- Langhantelübungen: Sichere Kniebeugen, Bankdrücken (mit Hantelbank), Schulterdrücken innerhalb des Racks dank der Sicherheitsablagen.
- Klimmzüge & Dips: Die integrierte Klimmzugstange (höhenverstellbar) und die Dip-Barren ermöglichen effektives Körpergewichtstraining für Rücken, Bizeps, Brust und Trizeps.
- Kabelzugübungen: Die Latzugstation und der untere Kabelzug erlauben isolierte Übungen wie Latzug zum Nacken/zur Brust, Rudern im Sitzen, Trizepsdrücken, Bizeps Curls, Kabelrudern, Face Pulls und vieles mehr, oft unterstützt durch das mitgelieferte Zubehör.
- Landmine-Übungen: Mit der 360° drehbaren Landmine sind Übungen wie Landmine Presses, Rows, T-Bar Rudern oder Russian Twists möglich.
- Band-Training: Vorhandene Band Pegs ermöglichen das Training mit Widerstandsbändern, um z.B. die Spitze der Bewegung bei Langhantelübungen zu erschweren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen des ZERELEK Power Rack PC03 gut aufeinander abgestimmt sind und die Kernprobleme des Heimtrainings – Sicherheit, Vielseitigkeit, Platzmangel – effektiv adressieren. Die Verbesserungen im PC03 gegenüber älteren Modellen machen die Bedienung komfortabler und das Training effizienter. Die robuste Konstruktion und die hohe Belastbarkeit geben das nötige Vertrauen, um auch anspruchsvolle Trainingsziele zu verfolgen. Auch wenn der Aufbau etwas Zeit in Anspruch nimmt und das Basis-Zubehör nicht High-End ist, überwiegen die Vorteile durch die hohe Funktionalität und Stabilität bei weitem.
Was sagen andere Nutzer? Ein Blick auf Online-Bewertungen
Bei meiner Recherche online stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum ZERELEK Power Cage PC03. Viele Nutzer loben die Stabilität und die insgesamt wertige Verarbeitung, die auch bei höherer Belastung Sicherheit vermittelt. Der Lieferumfang mit viel Zubehör wird oft positiv hervorgehoben. Während der Aufbau zwar als machbar beschrieben wird, empfehlen Rezensenten, genügend Zeit einzuplanen und idealerweise mit einer weiteren Person und eigenem Werkzeug (Ratsche) zu arbeiten. Kleinere Kritikpunkte wie die einfache Ausführung mancher Zubehörteile oder die Hantelscheibenlagerung am Rack wurden genannt, aber das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und der gute Kundenservice, der bei Problemen schnell reagiert (z.B. Ersatzteile versendet), überwiegen für die meisten Käufer.
Mein Fazit: Lohnt sich der ZERELEK Power Cage PC03?
Wer effektiv zu Hause trainieren möchte, steht oft vor der Herausforderung, begrenzte Fläche optimal zu nutzen und gleichzeitig sicher und abwechslungsreich üben zu können. Ohne eine passende Lösung bleiben Fortschritte aus und die Motivation sinkt schnell. Der ZERELEK Power Cage PC03 bietet hierfür eine ausgezeichnete Antwort. Durch sein All-in-One-Konzept spart er Platz, die robuste Bauweise gewährleistet Sicherheit bei schweren Übungen und die durchdachten Anpassungen machen das Training komfortabel. Wenn Sie Ihr Home Gym auf das nächste Level heben und eine vielseitige, sichere Trainingszentrale suchen, könnte dieses Rack genau das Richtige sein. Klicke hier, um den ZERELEK Power Cage PC03 anzusehen und mehr zu erfahren.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API