WMF Lono Test: Erfahrungsbericht nach einjähriger Nutzung

Der WMF Lono Vakuumierer: Ein ausführlicher Testbericht nach über einem Jahr intensiver Nutzung. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile und ob sich der Kauf wirklich lohnt.

Die Notwendigkeit eines Vakuumiergeräts ergibt sich aus dem Wunsch, Lebensmittel länger haltbar zu machen und gleichzeitig Platz im Gefrierschrank zu sparen. Viele Haushalte kämpfen mit dem Problem, dass geöffnete Lebensmittel schnell verderben oder Gefrierbrand erleiden. Ein WMF Lono wie dieser kann hier Abhilfe schaffen. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf Qualität, Langlebigkeit und eine benutzerfreundliche Bedienung legt und regelmäßig größere Mengen an Lebensmitteln vakuumieren möchte. Wer nur gelegentlich Lebensmittel vakuumieren möchte, könnte mit einem günstigeren Modell auskommen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Größe des Geräts, die benötigte Leistung und die Kompatibilität mit verschiedenen Beuteln und Folien überprüfen. Achten Sie zudem auf die Ausstattungsmerkmale wie z.B. einen integrierten Folienschneider und die Möglichkeit, Behälter zu vakuumieren.

Sale
WMF Lono Vakuumiergerät 90 W, Folienschweißgerät mit abnehmbarer Folienbox, Vakuumierer mit...
  • Inhalt: 1x Vakuumgerät (mit Box: 25 x 41,2 x 8,1 cm, ohne: 17,5 x 41,2 x 8,1 cm, 90 W, Kabellänge 1m), 1x Folienrolle (30 x 150 cm), 5x Beutel (20 x 30 cm), 1x Vakuumierschlauch für Behälter -...
  • Vakuumierer zum schonenden und geschmackserhaltenden Aufbewahren und Haltbarmachen von Lebensmitteln, inklusive integriertem Folienschneider und abnehmbarer Aufbewahrungsbox für bis zu 6 Meter...
  • Fünf beleuchtete Funktionstasten: manuelles Stoppen, separates Vakuumieren und Schweißen, Einstellung für trockene/feuchte Lebensmittel, automatisches Vakuumieren und Schweißen

Der WMF Lono im Detail: Ein erster Eindruck

Der WMF Lono Vakuumierer besticht durch sein elegantes Design aus Cromargan Matt Edelstahl. Er verspricht schonende und geschmacksbewahrende Lagerung von Lebensmitteln. Zum Lieferumfang gehören neben dem Gerät selbst ein Folienrollenhalter, eine Folienrolle (30 x 150 cm), fünf Vakuumbeutel (20 x 30 cm) und ein Vakuumierschlauch für Behälter. Im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt punktet der WMF Lono durch seine hochwertige Verarbeitung und die intuitive Bedienung. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er verbesserte Funktionen wie ein automatisches Programm für feuchte und trockene Lebensmittel. Der WMF Lono ist ideal für Haushalte mit hohem Lebensmittelkonsum und für alle, die Wert auf eine langlebige und zuverlässige Maschine legen. Weniger geeignet ist er für Personen mit sehr begrenztem Platzangebot in der Küche, da er relativ groß ist.

SaleBestseller Nr. 1
CASO VC10 Vakuumierer - Vakuumiergerät,Testurteil Sehr Gut, Lebensmittel bis zu 8x länger frisch,...
  • 🌿 LÃNGER FRISCH - Frisches Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse Egal, was Sie einfrieren möchten, mit dem vollautomatischem Vakuumierer VC 10 von CASO halten Ihre Lebensmittel bis zu 8x mal länger...
SaleBestseller Nr. 2
Bonsenkitchen Vakuumierer, Stark Vakuumiergerät mit 5 Modi, 8 L/Min, Globefish-Technologie für...
  • 8L/Min Starke Saugleistung: Die verbesserte 125W Hochleistungs vakuum pumpe bietet eine starke und stabile Saugleistung, globefish Technologie für High-Speed-Dauerbetrieb, saugt Lebensmittel...
SaleBestseller Nr. 3
CASO VRH 690 advanced Vakuumierer Testsieger, Vakuumiergerät für Lebenbensmittel, 150...
  • 🌿 VIELSEITIG: Multitalent mit bis zu 150 Vakuumiervorgängen non-stop: Einstellbare Vakuumstärken und Schweißzeiten ermöglichen es trocken, feucht, weiche und harte Lebensmittel jeweils perfekt...

Funktionen und Leistungsfähigkeit des WMF Lono: Ein Praxistest

Vakuumfunktion:

Die Vakuumierleistung des WMF Lono ist beeindruckend. Er saugt die Luft schnell und effizient aus den Beuteln, wodurch die Lebensmittel optimal vor Oxidation und Verderb geschützt werden. Das Ergebnis ist eine deutlich längere Haltbarkeit, besonders bei empfindlichen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch. Die doppelte Schweißnaht sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert ein Auslaufen von Flüssigkeiten.

Schweißfunktion:

Das Verschweißen der Folien erfolgt präzise und zuverlässig. Die integrierte Folienschneidevorrichtung erleichtert das Arbeiten mit Rollenware enorm, auch wenn diese, wie von einigen Nutzern berichtet, manchmal etwas hakelig sein kann. Die Möglichkeit, die Folienbreite selbst zu bestimmen, minimiert den Folienverbrauch.

Bedienung und Funktionen:

Die fünf beleuchteten Funktionstasten sind übersichtlich angeordnet und einfach zu bedienen. Die Auswahl zwischen den Programmen für trockene und feuchte Lebensmittel ist praktisch und gewährleistet optimale Ergebnisse. Der integrierte Rollenhalter ist eine durchdachte Lösung zur platzsparenden Aufbewahrung der Folienrolle. Der mitgelieferte Schlauch für Vakuumbehälter erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Geräts. Allerdings vermisst man einen Ein-/Ausschalter; das Herausziehen des Kabels aus der Steckdose ist nicht sonderlich komfortabel.

Material und Verarbeitung:

Das Gehäuse aus Cromargan Matt Edelstahl sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch robust und langlebig. Allerdings zeigen sich auf der Oberfläche schnell Fingerabdrücke. Ein regelmäßiges Abwischen ist daher notwendig.

Lautstärke:

Wie bei den meisten Vakuumierern ist auch der WMF Lono während des Betriebs relativ laut. Dies ist aber ein allgemeines Merkmal dieser Geräte und stellt keinen Mangel dar.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz

Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum WMF Lono. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die zuverlässige Vakuumierleistung und die hochwertige Verarbeitung. Die meisten Berichte bestätigen die Langlebigkeit des Geräts und seine Effektivität bei der Lebensmittelkonservierung. Manche Nutzer kritisieren die etwas umständliche Reinigung aufgrund der Anfälligkeit für Fingerabdrücke und die mitunter etwas hakelige Schneidevorrichtung für die Folie. Einigen Nutzern ist der fehlende Ein-/Ausschalter aufgefallen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des WMF Lono?

Der WMF Lono Vakuumierer löst effektiv das Problem der Lebensmittelverderb und des Platzmangels im Gefrierschrank. Er besticht durch seine hochwertige Verarbeitung, seine einfache Bedienung und seine zuverlässige Leistung. Obwohl einige kleine Mängel wie die Anfälligkeit für Fingerabdrücke und das Fehlen eines Ein-/Ausschalters bestehen, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den WMF Lono genauer anzusehen und von den Vorteilen der Vakuumierung zu überzeugen! Die Langlebigkeit und die effektive Lebensmittelkonservierung machen den etwas höheren Preis meiner Meinung nach gerechtfertigt. Für alle, die Wert auf Qualität und lange Haltbarkeit ihrer Lebensmittel legen, ist der WMF Lono eine exzellente Wahl.