Der WMF Lono Sandwich Maker, ein vielseitiger Toaster für Standard- und XXL-Toasts, hat mich über Jahre begleitet. Erlebt meine Erfahrungen mit diesem Gerät und findet heraus, ob er auch für euch die richtige Wahl ist. WMF Lono Sandwich Maker
Ein Sandwichtoaster verspricht schnelles und unkompliziertes Zubereiten von leckeren, knusprigen Sandwiches. Doch bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man seine Bedürfnisse genau kennen. Der ideale Kunde ist jemand, der regelmäßig warme Sandwiches genießt und Wert auf eine einfache Handhabung und Reinigung legt. Wer hingegen nur selten Sandwiches zubereitet oder sehr hohe Ansprüche an die Ausstattung hat (z.B. herausnehmbare Platten für die Spülmaschine), könnte mit einem einfacheren Modell oder sogar einem Kontaktgrill besser bedient sein. Überlegen Sie vor dem Kauf daher: Welche Größe von Toasts verwenden Sie? Wie wichtig ist Ihnen eine einfache Reinigung? Wie viel Wert legen Sie auf die Materialqualität und die Langlebigkeit des Geräts? Ein WMF Lono Sandwich Maker beispielsweise bietet Platz für XXL-Toasts, jedoch sind die Platten nicht herausnehmbar.
- Inhalt: 1x Sandwichmaker aus Cromargan Edelstahl matt (23,6 x 26,3 x 8,8 cm, 800 W, Kabellänge 1m) - Artikelnummer: 0415150011
- Im Sandwich Toaster ist Platz für zwei Sandwiches in jeder Größe von Standard bis XXL Toastscheiben (max. 13 x 13 cm), sowie Toastsorten z.B. Roggen- oder Mehrkorntoast
- Einfache Bedienung dank Ein-/ Ausschaltknopf. Variable Griff-Verriegelung mit 2-stufiger Höhenanpassung passt sich an die Sandwich Dicke an. Die Toastzeit hängt von der Art des verwendeten Belags ab
Der WMF Lono Sandwich Maker im Detail
Der WMF Lono Sandwich Maker besticht durch sein schlankes Design aus mattem Cromargan Edelstahl. Er verspricht das perfekte Bräunen von zwei Sandwiches, egal ob Standardgröße oder XXL. Im Lieferumfang ist nur der Sandwichtoaster enthalten. Im Vergleich zu einigen Konkurrenten, die zusätzliche Funktionen wie beispielsweise herausnehmbare Platten bieten, konzentriert sich der WMF Lono auf das Wesentliche: das gleichmäßige und knusprige Toasten. Er eignet sich hervorragend für alle, die einfach und schnell leckere Sandwiches zubereiten möchten und Wert auf ein robustes, langlebiges Gerät legen. Weniger geeignet ist er für Personen, die eine besonders einfache Reinigung mit spülmaschinengeeigneten Teilen wünschen.
Vorteile:
* Robustes und langlebiges Gehäuse aus Cromargan Edelstahl
* Höhenverstellbarer Verschluss für unterschiedliche Sandwichdicken
* Gleichmäßige Hitzeverteilung für perfekt gebräunte Toasts
* Platzsparende Aufbewahrung dank integrierter Kabelaufwicklung
* LED-Anzeige für die Betriebstemperatur
Nachteile:
* Platten nicht herausnehmbar, was die Reinigung erschwert
* Der Lüfter ist während des Betriebs hörbar
* Preislich im oberen Mittelfeld angesiedelt
- Vielseitige Möglichkeiten – Ob als Steak Grill, Sandwich Grill oder Panini Maker: mit dem Kontaktgrill sind abwechslungsreiche Menüs garantiert
- Köstliche Snacks, die immer gelingen
- Extra tiefe Sandwichplatten, mit beiliegendem Verschlussclip, der das Schneiden und Verschließen erleichtert (spülmaschinengeeignet)
Funktionen und ihre Vorteile: Ein Praxistest über Jahre
Mein WMF Lono Sandwich Maker hat mich über fünf Jahre begleitet, fast täglich im Einsatz. Die zwei-stufige Höhenverstellung ist ein absolutes Highlight. Sie ermöglicht es, Sandwiches mit unterschiedlich dicker Füllung perfekt zuzubereiten, ohne dass etwas ausläuft oder ungleichmäßig gebräunt wird. Ich habe hauptsächlich Vollkornbrote mit Kernen verwendet – und das Gerät hat das hervorragend gemeistert. Die Antihaftbeschichtung verhinderte ein Anhaften, auch bei reichhaltigen Füllungen. Selbst nach hunderten Anwendungen ist die Beschichtung noch recht gut, wenngleich sich an einigen Stellen die Beschichtung ablöst – was angesichts der intensiven Nutzung völlig verständlich ist. Der 800-Watt-Motor sorgt für schnelles Aufheizen und ein gleichmäßiges Bräunungsergebnis. Das LED-Licht signalisiert die Betriebstemperatur. Die Kabelaufwicklung ist praktisch und platzsparend. Das Gerät ist im Wesentlichen robust, einzig der Verschluss zeigte nach Jahren etwas Spiel, beeinträchtigte die Funktion aber nicht gravierend. Auch das Reinigen war, abgesehen von der nicht abnehmbaren Platte, unkompliziert. Ein feuchtes Tuch genügt meist.
Die Höhenverstellung: Perfekt für XXL-Sandwiches
Die Höhenverstellung ist ein entscheidender Vorteil. Sie erlaubt es, auch sehr dicke Sandwiches optimal zuzubereiten. Kein mehr zerdrückter Belag oder ungleichmäßig gebräunter Toast.
Die Antihaftbeschichtung: Einfaches Reinigen
Die Antihaftbeschichtung ist selbst nach jahrelangem Gebrauch noch gut in Schuss, obwohl sich an einigen Stellen die Beschichtung ablöst. Dies ist verständlich bei so intensiver Nutzung. Trotzdem erleichtert sie das Reinigen deutlich.
Der 800-Watt-Motor: Schnelles Aufheizen und gleichmäßige Bräunung
Die 800 Watt sorgen für schnelles Erreichen der Betriebstemperatur und ein gleichmäßiges Bräunungsergebnis. Der Toast ist stets perfekt gebräunt und knusprig.
Das LED-Licht: Überwachung des Bräunvorgangs
Die LED-Anzeige zeigt deutlich an, wann das Gerät betriebsbereit ist. Ein hilfreiches Detail, besonders für Ungeübte.
Kabelaufwicklung: Platzsparende Aufbewahrung
Die integrierte Kabelaufwicklung macht die Aufbewahrung des Geräts besonders einfach und platzsparend.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungsberichte aus dem Netz
Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zum WMF Lono Sandwich Maker. Viele Nutzer loben die robuste Verarbeitung, die einfache Handhabung und das gleichmäßige Bräunungsergebnis. Einige berichten von einer langen Lebensdauer des Geräts, selbst bei täglicher Nutzung. Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die die nicht abnehmbaren Platten bemängeln. Andere User berichten von Geräuschen, die durch den Ventilator entstehen. Die Meinungen gehen hier auseinander: Einige empfinden es als störend, andere nicht. Die meisten sind jedoch mit dem Kauf zufrieden. Ein User schreibt z.B.: “Tolles Gerät, einfache Reinigung, der Toast ist perfekt gebräunt.” Ein anderer hebt hervor: “Robust, langlebig und einfach zu bedienen. Kann ich nur empfehlen!” Wieder ein anderer bemerkt allerdings: “Die Reinigung ist etwas umständlich aufgrund der nicht abnehmbaren Platten.”
Fazit: Der WMF Lono – Ein zuverlässiger Begleiter
Der WMF Lono Sandwich Maker löst das Problem des schnellen und einfachen Zubereitens von leckeren Sandwiches. Ohne ein solches Gerät kann das Zubereiten von warmen Sandwiches umständlich und zeitaufwendig werden. Der WMF Lono bietet durch seine robuste Bauweise, die einfache Bedienung und das gleichmäßige Bräunungsergebnis eine gute Lösung. Er ist langlebig, einfach zu reinigen (abgesehen von der nicht abnehmbaren Platte) und bietet eine praktische Höhenverstellung. Klicke hier, um den WMF Lono Sandwich Maker anzusehen und selbst von seinen Vorzügen überzeugt zu werden! Auch nach fünf Jahren intensiver Nutzung bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Obwohl einige Nachteile vorhanden sind (Geräuschentwicklung, nicht abnehmbare Platten), überwiegen bei mir die Vorteile. Für mich war der Kauf eine gute Investition.