WiZ NFC-Tags Test: Smarte Lichtsteuerung im Alltag

Die Steuerung meiner Smart Home Beleuchtung war mir bisher zu umständlich. Immer das Smartphone in die Hand nehmen, die App öffnen, die richtige Lampe finden… Das WiZ NFC-Tags 4er-Pack versprach Abhilfe und sollte meinen Alltag deutlich vereinfachen. Ein Test musste her!

Smarte Beleuchtungslösungen, wie die WiZ NFC-Tags, bieten Komfort und Energieeffizienz. Sie automatisieren das Ein- und Ausschalten und ermöglichen die individuelle Anpassung des Lichts an verschiedene Stimmungen und Aktivitäten. Der ideale Käufer ist jemand, der bereits ein WiZ-System besitzt oder plant, eines aufzubauen und die bequeme Steuerung seiner Beleuchtung ohne ständiges Smartphone-Gebrauch schätzt. Wer hingegen nur einzelne, nicht-smarte Lampen besitzt, sollte eher über einen smarten Schalter nachdenken, der mit verschiedenen Systemen kompatibel ist. Bevor Sie WiZ NFC-Tags kaufen, sollten Sie unbedingt prüfen, ob Ihre Lampen mit dem WiZ-System kompatibel sind und ob die NFC-Funktion Ihres Smartphones einwandfrei funktioniert. Überlegen Sie auch, wo Sie die Tags anbringen möchten und ob die Oberfläche dafür geeignet ist. Die Anzahl der benötigten Tags hängt natürlich von der Anzahl Ihrer zu steuernden Leuchten ab.

Sale
WiZ NFC-Tags, smarte und einfache Lichtsteuerung der Lampen & Leuchtem per Smartphone,...
  • Schnelle Lichtsteuerung: Verwenden Sie den WiZ Smart Tag, um Ihre Lampen und Leuchten schnell und mühelos steuern zu können. Einfach mit dem Smartphone auf den Tag tippen, um die Lichtsteuerung zu...
  • Einfache Einrichtung: keine Batterien erforderlich
  • Flexibel einsetzbar: der Kleber ist für jede glatte Oberfläche im Innenbereich geeignet

Die WiZ NFC-Tags im Detail: Ein erster Eindruck

Der WiZ NFC-Tags 4er Pack enthält, wie der Name schon sagt, vier kleine, selbstklebende NFC-Tags. Das Verprechen lautet: schnelle und einfache Lichtsteuerung per Smartphone-Tipp. Im Lieferumfang befinden sich nur die Tags selbst, keine Batterien sind nötig. Im Vergleich zu anderen smarten Lichtsteuerungssystemen bietet WiZ den Vorteil eines einfachen Plug-and-Play-Systems ohne zusätzliches Gateway. Diese Tags richten sich an Nutzer, die bereits in das WiZ Ökosystem investiert haben und ihre Beleuchtung komfortabler steuern wollen. Nutzer anderer Systeme werden hier nicht fündig. Die Vorteile sind die einfache Bedienung, die schnelle Einrichtung und der niedrige Preis. Nachteile: Die Tags funktionieren nur mit WiZ-Lampen und sind auf glatte Oberflächen beschränkt. Eine etwas eingeschränkte Reichweite des NFC Signals kann ebenfalls ein Nachteil sein. Die fehlende Möglichkeit, die Tags zu entfernen ohne den Kleber zu beschädigen ist ebenfalls erwähnenswert.

SaleBestseller Nr. 1
Govee Smart Glühbirne E27, WLAN LED Lampe RGBWW dimmbare mit 16 Millionen DIY-Farben, 800LM, 54...
  • 16 Millionen DIY-Farben: Govee Smart Glühbirne e27 besitzen Millionen von Farben und 54 voreingestellte Szenen-Modi, können Sie Ihre bevorzugte zu erkunden, govee lampe led lampen bringen Sie eine...
SaleBestseller Nr. 2
Tapo L530E alexa lampe E27, Energie sparen, Mehrfarbrige dimmbare smarte WLAN Glühbirne,smart home...
  • TP-Links wurde von CHIP mit "Top smart Home Anbieter für Innenbeleuchtung" ausgezeichnet. 2021, DeutschlandFunktioniert nur mit 2.4GHz WLAN, kein Hub erforderlich. Um die Tapo WiFi-Birne auf die...
Bestseller Nr. 3
Tapo L510E smarte WLAN Glühbirne E27, dimmbar, kein Hub notwendig, kompatibel mit Alexa, Google...
  • Funktioniert nur mit 2,4-GHz-WLAN. Wenn Sie ein Problem haben oder das Produkt zurücksetzen möchten, besuchen Sie bitte die TP-Link-Supportseite

Funktionen und Vorteile im Langzeittest

Einfache Installation und Konfiguration

Die Installation der WiZ NFC-Tags ist kinderleicht. Einfach die Schutzfolie abziehen und den Tag an die gewünschte Stelle kleben. Die Konfiguration innerhalb der WiZ App ist ebenfalls intuitiv und schnell erledigt. Man muss lediglich den Tag der entsprechenden Lampe zuweisen. Dies spart Zeit und Mühe im Vergleich zu komplexeren Systemen.

Schnelle und bequeme Lichtsteuerung

Der eigentliche Clou: ein einfacher Tipp mit dem Smartphone auf den WiZ NFC-Tag schaltet die zugeordnete Lampe ein oder aus, oder aktiviert eine vorher definierte Szene. Das funktioniert im Alltag zuverlässig und schnell. Man spart sich das lästige Suchen nach dem Smartphone und das mühsame Navigieren durch die App. Dies steigert den Komfort deutlich und macht die Lichtsteuerung viel intuitiver.

Energiemonitoring durch die WiZ App

Ein oft unterschätzter Vorteil der WiZ-System ist die Möglichkeit, den Energieverbrauch der Lampen zu überwachen. Die WiZ App liefert detaillierte Berichte zum Energieverbrauch, sowohl täglich als auch wöchentlich. Dies ermöglicht es, den Energieverbrauch zu optimieren und unnötigen Stromverbrauch zu reduzieren. Ein wichtiger Aspekt in Zeiten steigender Energiekosten.

Flexibilität und Erweiterbarkeit

Die WiZ NFC-Tags sind vielseitig einsetzbar. Sie können an jeder glatten Oberfläche im Innenbereich angebracht werden. Durch das kompakte Design sind sie nahezu unsichtbar. Die Integration in bereits bestehende WiZ-Systeme erfolgt nahtlos. Man kann so sein Smart Home-System flexibel erweitern und an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Grenzen der NFC-Technologie

Die Reichweite der NFC-Technologie ist begrenzt. Man muss das Smartphone relativ nah an den WiZ NFC-Tag halten, damit die Steuerung funktioniert. Das ist im Alltag nicht immer ideal. Im Vergleich zu anderen Technologien wie Bluetooth oder WLAN ist die Reichweite deutlich eingeschränkter. Wer auf eine Fernbedienung Wert legt, sollte sich nach alternativen Lösungen umsehen.

Erfahrungsberichte von Anwendern

Im Internet finden sich zahlreiche positive Meinungen zu den WiZ NFC-Tags. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die schnelle Einrichtung. Besonders die Möglichkeit, das Licht schnell und bequem ein- und ausschalten zu können, wird hervorgehoben. Einige User berichten von einer zuverlässigen Funktion im täglichen Gebrauch. Die Kombination aus einfachem Design und praktischer Funktion überzeugt viele Anwender. Ein paar wenige Nutzer bemängeln die eingeschränkte Reichweite der NFC-Verbindung.

Fazit: Smarte Lichtsteuerung leicht gemacht

Die Problematik der umständlichen Lichtsteuerung mit dem Smartphone wird durch die WiZ NFC-Tags effektiv gelöst. Die einfache Installation, die intuitive Bedienung und die zuverlässige Funktion überzeugen. Die Möglichkeit, den Energieverbrauch zu überwachen, ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Insgesamt bieten die WiZ NFC-Tags eine kostengünstige und praktische Lösung für alle, die ihr bestehendes WiZ Smart Home System erweitern und die Lichtsteuerung vereinfachen möchten. Klicken Sie hier, um sich die WiZ NFC-Tags anzusehen!