Die Suche nach der perfekten Kühlung für unser Wohnzimmer war lang und mühsam. Klimaanlagen sind laut und teuer im Betrieb, während herkömmliche Ventilatoren einfach nicht genug Power für den großen Raum bieten. Ein Westinghouse Halley 112 cm Deckenventilator schien die Lösung zu sein, die sowohl Kühlung als auch angenehme Beleuchtung versprach. Ob dieser Deckenventilator dieses Versprechen gehalten hat, erfahrt ihr in diesem ausführlichen Testbericht.
Deckenventilatoren bieten eine effektive und energiesparende Möglichkeit, Räume zu kühlen und die Temperatur angenehm zu regulieren. Sie sind besonders in großen Räumen eine Alternative zu energieintensiven Klimaanlagen. Der ideale Kunde für einen Deckenventilator ist jemand, der Wert auf energieeffizientes Kühlen legt und ein angenehmes Raumklima wünscht. Wer jedoch in einem sehr kleinen Raum wohnt, könnte mit einem kleineren, standfesten Ventilator besser bedient sein. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Größe des Raumes, die Deckenhöhe und den gewünschten Stil berücksichtigen. Die Montage des Ventilators sollte auch beachtet werden, da nicht alle Modelle für alle Deckenarten geeignet sind. Achten Sie außerdem auf die Lautstärke des Geräts und die Möglichkeit der Geschwindigkeitsregulierung. Und prüfen Sie vor allem die Kompatibilität mit vorhandenen Leuchtmitteln.
- Der moderne 112 cm Deckenventilator in weißer Ausführung ist ideal für große Räume bis 20 qm mit Standard- und niedrigen Decken
- Drei Wendeflügel in weiß/hellem Ahorn. Das Beleuchtungsset mit Opal-Mattglas benötigt zwei E27-Lampen, max. 60 Watt (nicht im Lieferumfang enthalten), Verwendung mit Westinghouse LED-Leuchte 37125
- Inklusive Fernbedienung für komfortable Bedienung, Dreistufenregelung, Ein-/Ausschaltfunktion für Ventilator und Licht
Der Westinghouse Halley 112 cm im Detail
Der Westinghouse Halley 112 cm Deckenventilator in weiß mit umkehrbaren Flügeln in Weiß/Helles Ahorn verspricht einen stilvollen und leistungsstarken Luftstrom. Im Lieferumfang enthalten sind der Ventilator selbst, eine Fernbedienung, und eine bebilderte Montageanleitung. Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt bietet der Halley das Plus an integrierter Beleuchtung mit einem Opal-Milchglas-Schirm. Er ist ideal für größere Räume bis zu 20 qm mit Standard- oder niedrigen Decken geeignet. Der Ventilator ist jedoch nicht mit einer Verlängerungsstange kompatibel.
Vorteile:
* Stilvolles Design
* Integrierte Beleuchtung
* Leiser Betrieb (auf niedriger Stufe)
* Fernbedienung
* Umkehrfunktion für Sommer- und Winterbetrieb
* 10 Jahre Garantie auf den Motor
Nachteile:
* Die Beleuchtungskuppel ist etwas klein für größere Leuchtmittel.
* Die Montage kann für ungeübte Heimwerker etwas herausfordernd sein.
* Auf höchster Stufe ist ein leichtes Vibrieren wahrnehmbar.
- HOLZ DECKENVENTILATOR MIT LICHT - Unser 132 cm/52 Zoll Deckenventilator mit Licht verfügt über einzigartige, umweltfreundliche und erneuerbare hochwertige Naturholzblätter. Die Kombination aus...
- LEISTUNG: Mit seinem Rotordurchmesser von 122 cm und drei Geschwindigkeiten bewegt Klarsteins Spin Doctor Deckenventilator bis zu 9963 m³ an Luft in der Stunde. Das sorgt für konstante, erfrischende...
- 【6 Geschwindigkeiten & Fernbedienung】Deckenventilator mit Beleuchtung - Helligkeit stufenlos regulierbar und über 80% Energieersparnis! Die 2,4 GHz-Fernbedienung ermöglicht 360°-Rundumempfang...
Funktionen und ihre Vorteile im Test
Die Leistung des Motors und die Flügelfunktion
Der Motor des Westinghouse Halley ist überraschend leistungsstark. Auf der höchsten Stufe erzeugt er einen kräftigen Luftstrom, der den Raum merklich kühlt. Die drei umkehrbaren Flügel aus Weiß/Helles Ahorn ermöglichen es, das Aussehen des Ventilators an das Interieur anzupassen. Die Umkehrfunktion ist ein echtes Highlight: Im Sommer wird die Luft nach unten bewegt, für angenehme Kühlung. Im Winter kann der Ventilator die warme Luft, die sich an der Decke sammelt, wieder in den Raum verteilen und somit für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung sorgen. Diese Funktion spart Energie und erhöht den Komfort ganzjährig.
Die Fernbedienung – Komfort pur
Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Steuerung des Ventilators und der Beleuchtung. Die drei Geschwindigkeitsstufen lassen sich einfach einstellen, ebenso wie das Ein- und Ausschalten von Ventilator und Licht. Die Reichweite der Fernbedienung ist ausreichend, um den Ventilator bequem vom Sofa aus zu bedienen. Ein großer Pluspunkt für die einfache Handhabung.
Die Beleuchtung: Hell und funktional
Die integrierte Beleuchtung mit dem Opal-Milchglas-Schirm sorgt für eine angenehme und diffuse Ausleuchtung. Allerdings ist die Größe des Schirms relativ klein, was die Auswahl an passenden Leuchtmitteln etwas einschränkt. Größere Leuchtmittel, wie z.B. bestimmte Philips Hue Modelle, passen möglicherweise nicht hinein. Es ist wichtig, die Abmessungen der gewünschten Leuchtmittel vor dem Kauf zu überprüfen. Ich habe persönlich mit kleineren LED-Lampen gute Erfahrungen gemacht. Zwei E27-Fassungen ermöglichen auch die Verwendung von zwei Lampen, was eine individuelle Helligkeitsregulierung erlaubt.
Montage und Installation
Die Montage des Westinghouse Halley ist etwas aufwändiger, als man vielleicht erwarten würde. Die Anleitung ist zwar bebildert, aber einige Schritte erfordern dennoch etwas handwerkliches Geschick und Geduld. Die Befestigung an der Decke erfolgt über einen Haken, was den Vorteil bietet, den Ventilator erst nach dem Anschließen der Kabel an die Decke zu hängen. Für unerfahrene Heimwerker empfehle ich Hilfe bei der Installation. Ein zweiter Paar Hände ist eine große Unterstützung.
Lautstärke und Vibration
Auf niedriger Geschwindigkeit ist der Westinghouse Halley äußerst leise und eignet sich somit auch perfekt für Schlafzimmer. Auf der höchsten Stufe ist ein leichtes Vibrieren und ein hörbares Betriebsgeräusch wahrnehmbar, welches aber nicht als störend empfunden wird. Die Lautstärke ist akzeptabel, liegt aber im oberen Bereich dessen, was als “leise” eingestuft werden kann.
Meinungen unserer Community: Erfahrungen anderer Nutzer
In diversen Online-Foren und auf Amazon habe ich zahlreiche positive Rückmeldungen zum Westinghouse Halley gefunden. Viele Nutzer loben das stilvolle Design, die leistungsstarke Kühlung und die einfache Bedienung per Fernbedienung. Auch die Umkehrfunktion für den Winterbetrieb wird oft positiv hervorgehoben. Kritisiert wurde gelegentlich die etwas komplizierte Montage und die begrenzte Auswahl an passenden Leuchtmitteln für die integrierte Beleuchtung. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen deutlich.
Fazit: Ein empfehlenswertes Gerät mit kleinen Abstrichen
Die Suche nach einer effektiven und stilvollen Kühlungslösung für unser Wohnzimmer war erfolgreich: Der Westinghouse Halley 112 cm Deckenventilator bietet eine leistungsstarke Kühlung, ein ansprechendes Design und die praktische Funktion der integrierten Beleuchtung. Obwohl die Montage etwas anspruchsvoll und die Auswahl an kompatiblen Leuchtmitteln begrenzt ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Für größere Räume eine lohnende Investition. Klicken Sie hier, um sich den Westinghouse Halley 112 cm Deckenventilator genauer anzusehen und von angenehmer Kühlung zu profitieren!