Umi Slow Juicer Test: Der Profi-Entsafter im Praxistest

Gesunde Ernährung liegt mir am Herzen, und frisch gepresster Saft ist ein wichtiger Bestandteil davon. Doch die Suche nach dem richtigen Entsafter gestaltete sich als schwierig. Viele Geräte versprechen viel, halten aber in der Praxis nicht, was sie versprechen. Ein Umi Slow Juicer schien mir jedoch vielversprechend und ich habe ihn ausgiebig getestet.

Frisch gepresster Saft bietet unglaubliche Vorteile: er versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen. Ein hochwertiger Entsafter ist dabei unerlässlich, um die Nährstoffe bestmöglich zu erhalten. Ideal für einen Slow Juicer ist jemand, der Wert auf gesunde Ernährung legt, Zeit für die Saftzubereitung aufbringt und bereit ist, etwas mehr für ein hochwertiges Gerät zu investieren. Wer hingegen nur gelegentlich Saft trinkt oder auf schnelles Entsaften Wert legt, sollte eher zu einem Zentrifugalentsafter greifen. Vor dem Kauf sollten Sie auf folgende Punkte achten: die Motorleistung (um auch härtere Zutaten zu verarbeiten), die Größe der Einfüllöffnung (für weniger Vorbereitungszeit), die einfache Reinigung und die Lautstärke des Geräts. Ein Blick auf die Kundenbewertungen anderer Nutzer hilft ebenfalls bei der Kaufentscheidung.

Umi Slow Juicer Entsafter, Klein Gemüse und Obst Profi Entsafter, Gemüse und Obst Testsieger Profi...
  • Aktualisiertes Design: Einzigartiges Design mit großem Einfüllschacht (80 mm) bedeutet, dass Sie Obst vor dem Entsaften nicht in kleine Stücke schneiden müssen, weniger Hacken, weniger Vorbereiten...
  • Maximaler Nährwert: Als langsamer Entsafter dreht sich die Schnecke mit 50–65 U/min, wodurch die Vitamine, Enzyme, Mineralien, Spurenelemente und Nährstoffe im Gegensatz zu Zentrifugalentsaftern...
  • Hohe Leistung: Läuft weniger als 55 Dezibel. Verfügt über ein Sicherheitsschloss-Design, 3 Teile helfen Ihnen, in wenigen Minuten einfach zu montieren und zu demontieren. Hat eine Umkehrfunktion,...

Vorstellung des Umi Slow Juicers: Ein genauer Blick

Der Umi Slow Juicer verspricht einen hohen Saftanteil, schonendes Entsaften und einfache Reinigung. Im Lieferumfang enthalten sind der Entsafter selbst, ein Saftbehälter, ein Tresterbehälter und eine praktische Reinigungsbürste. Im Vergleich zu manchen High-End-Marken ist er preiswerter, bietet aber dennoch eine solide Ausstattung. Dieser Entsafter eignet sich hervorragend für Personen, die regelmäßig frisch gepressten Saft genießen möchten und Wert auf eine einfache Handhabung legen. Weniger geeignet ist er für Personen, die nur gelegentlich Saft pressen oder ein Gerät mit vielen verschiedenen Funktionen benötigen.

Vorteile:

  • Hohe Saftausbeute
  • Schonendes Entsaften
  • Einfache Reinigung
  • Relativ leiser Betrieb
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Manchmal etwas undichter Saftverschluss
  • Der Trester kann etwas feucht sein
  • Große Teile für die Reinigung
SaleBestseller Nr. 1
SEVERIN Entsafter, geräuscharme Saftmaschine für vitaminreiche Obst- und Gemüsesäfte,...
  • Gesunde Säfte – Mit 2 Geschwindigkeitsstufen (max. 19.000 U/min) entstehen per Knopfdruck aus hartem sowie weichem Obst und Gemüse im Handumdrehen vitaminreiche Säfte.
SaleBestseller Nr. 2
Philips 3000 Series Entsafter – XXL-Einfüllschacht, FibreBoost-Technologie, QuickClean, 2L...
  • MÜHELOSES ENTSAFTEN MIT XXL-EINFÜLLSCHACHT – Kein Kleinschneiden mehr; Der extragroße Einfüllschacht ermöglicht das Entsaften ganzer Früchte und Gemüse und spart Zeit und Mühe in der Küche
Bestseller Nr. 3
ACOQOOS Entsafter, Entsafter für Ganze Gemüse und Obst, 135 mm Breite und Größere...
  • 135 mm breitere Fütterungsröhre: Unser Slow Juicer verfügt über eine erweiterte Fütterungsröhre mit einer Breite von 135 mm. Dadurch können Sie ganze Äpfel und Gemüsestücke direkt in den...

Leistungsmerkmale und ihre Vorteile: Ein detaillierter Bericht

Die Schneckenpresse: Sanftes Entsaften für maximale Nährstoffe

Das Herzstück des Umi Slow Juicers ist die langsam rotierende Schneckenpresse. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zentrifugalentsaftern arbeitet sie mit nur 50-65 Umdrehungen pro Minute. Dieser schonende Prozess verhindert die Erhitzung des Saftes und erhält die wertvollen Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe. Ich konnte den Unterschied deutlich schmecken: Der Saft war nicht nur deutlich geschmackvoller, sondern auch sämiger und cremiger als bei meinem alten Zentrifugalentsafter. Die langsame Pressung führt außerdem zu einer höheren Saftausbeute.

Die große Einfüllöffnung: Zeitersparnis bei der Vorbereitung

Die 80mm große Einfüllöffnung ist ein wahrer Gewinn! Ich kann die meisten Früchte und Gemüse direkt einfüllen, ohne sie vorher mühsam klein schneiden zu müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Dieser Aspekt war für mich ein besonders wichtiges Kaufkriterium, da ich morgens oft wenig Zeit habe. Der Zeitgewinn ist wirklich spürbar und macht die Saftzubereitung deutlich angenehmer.

Die Reverse-Funktion: Problemloses Entsaften und einfache Reinigung

Die integrierte Reverse-Funktion ist ein weiteres Highlight. Sollte es einmal zu Verstopfungen kommen – was bei mir bisher nur selten der Fall war – kann ich die Drehrichtung einfach umkehren. Das löst die meisten Verstopfungen problemlos. Auch die Reinigung wird durch die Reverse-Funktion erleichtert. Man kann die Schneckenpresse einfach rückwärts drehen, um alle Reste zu entfernen. Die Reinigung an sich ist schon einfach gestaltet, aber die Reverse-Funktion vereinfacht sie zusätzlich deutlich.

Leiser Betrieb: Saftgenuss ohne Lärm

Der Umi Slow Juicer arbeitet mit weniger als 55 Dezibel. Das ist erfreulich leise, im Vergleich zu meinem alten, lauten Zentrifugalentsafter. Ich kann den Entsafter jetzt problemlos morgens benutzen, ohne meine Familie zu wecken. Dieser Aspekt ist besonders für Haushalte mit kleinen Kindern oder wenn man den Entsafter zu ungünstigen Zeiten benutzen möchte, ein Vorteil.

Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Sicherheit

Der Entsafter besteht aus BPA-freien Materialien, was besonders wichtig für mich ist, da ich meinen Saft auch meinen Kindern gebe. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und robust. Ich gehe davon aus, dass der Entsafter mir lange Freude bereiten wird. Die Verwendung hochwertiger Materialien ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das sich sowohl auf die Lebensdauer als auch auf die Sicherheit auswirkt.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen überwiegen

Ich habe vor dem Kauf des Umi Slow Juicers diverse Online-Bewertungen gelesen. Die meisten Nutzer lobten die einfache Handhabung, die gute Saftausbeute und den leisen Betrieb. Einige bemängelten, dass der Trester etwas feucht sei und dass der Saft gelegentlich ausläuft. Im Großen und Ganzen überwiegen aber die positiven Erfahrungen, was meine Kaufentscheidung bestätigt hat.

Fazit: Gesunder Saftgenuss leicht gemacht

Die Suche nach dem richtigen Entsafter war für mich herausfordernd, aber der Umi Slow Juicer hat meine Erwartungen größtenteils erfüllt. Er liefert einen schmackhaften, nährstoffreichen Saft und ist dabei einfach zu bedienen und zu reinigen. Die schonende Pressmethode, die große Einfüllöffnung und die leise Arbeitsweise sind seine größten Stärken. Obwohl kleinere Mängel wie der gelegentlich etwas feuchte Trester bestehen, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den Umi Slow Juicer genauer anzusehen und Ihre eigene Erfahrung zu machen!