Als leidenschaftlicher Sim-Racer stand ich vor einer wiederkehrenden Herausforderung: Das Standard-Lenkrad meiner Basis war zwar solide, aber für das präzise und authentische Fahren in Formel-1- oder GT-Rennen fühlte es sich einfach nicht optimal an. Dieses Gefühl der mangelnden Präzision und Immersion trübte das Fahrerlebnis und nahm mir ein Stück weit den Spaß an der Simulation. Es war klar, dass eine Lösung her musste, denn ohne sie würde ich nie das volle Potenzial meiner Sim-Racing-Leidenschaft ausschöpfen können und mich stets mit Kompromissen zufriedengeben müssen. Ein spezialisiertes Lenkrad wie das Thrustmaster TM Open Wheel AddOn hätte mir damals enorm geholfen, dieses Defizit zu beheben und das Fahrgefühl auf ein neues Niveau zu heben.
Das immersive Erlebnis im Sim-Racing hängt maßgeblich von der Qualität und dem passenden Lenkrad ab. Ein gutes Lenkrad-AddOn löst das Problem einer unzureichenden Immersion und Präzision, die oft bei Standard-Lenkrädern auftritt. Es ist nicht nur ein Stück Hardware, sondern eine Erweiterung der eigenen Sinne, die es ermöglicht, das virtuelle Fahrzeug noch feinfühliger zu steuern und Feedback direkter zu spüren. Wer in Rennsimulationen wirklich aufgehen möchte, um Rundenzeiten zu verbessern und ein realistisches Fahrgefühl zu erleben, sollte über die Anschaffung eines solchen Add-Ons nachdenken.
Der ideale Kunde für ein spezialisiertes Lenkrad-AddOn ist der ambitionierte Sim-Racer, der bereits eine kompatible Lenkradbasis besitzt und sein Setup für spezifische Renntypen wie Formel-Rennen, GT3/GT4 oder LMP optimieren möchte. Diese Art von Fahrer legt Wert auf Detailtreue, geringes Gewicht und eine authentische Knopfbelegung, die schnelle Anpassungen während des Rennens ermöglicht. Wer hingegen nur gelegentlich ein paar Runden dreht oder noch keine passende Lenkradbasis besitzt, sollte sich vielleicht erst einmal mit einem Komplettset mit Standardlenkrad zufriedengeben oder ein Allround-Lenkrad in Betracht ziehen, bevor er in ein spezialisiertes Add-On investiert. Für den reinen Gelegenheitsspieler könnte die Investition unverhältnismäßig sein, da das volle Potenzial des Add-Ons nur mit einer entsprechenden Basis und einer gewissen Leidenschaft für Sim-Racing ausgeschöpft wird.
Vor dem Kauf eines Lenkrad-AddOns gibt es einige entscheidende Punkte zu beachten:
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Add-On mit Ihrer vorhandenen Lenkradbasis (z.B. Thrustmaster T-Serie) kompatibel ist.
* Größe und Gewicht: Ein kompakter Durchmesser und ein geringes Gewicht verbessern das Force Feedback und die Präzision, besonders bei schnellen Lenkbewegungen.
* Materialien und Haptik: Hochwertige Materialien wie Metall und Alcantara/Veloursledergriffe tragen wesentlich zur Immersion und zum Langzeitkomfort bei.
* Tastenlayout: Überlegen Sie, welche Tasten und Schalter Sie benötigen und ob deren Anordnung ergonomisch ist für Ihren Fahrstil und die bevorzugten Simulationen.
* Schaltwippen: Material (Metall), Größe und Betätigungsgefühl der Schaltwippen sind entscheidend für schnelle und präzise Gangwechsel.
* Force Feedback: Ein leichtes Lenkrad überträgt das Force Feedback der Basis direkter und präziser, was ein realistischeres Gefühl für die Straßenlage vermittelt.
- Kompakte Größe (28 cm Durchmesser) und leichtes Design für verbesserte Wahrnehmung des Force Feedback
- 2 reaktionsfreudige, sequentielle Schaltwippen am Lenkrad (100% aus Metal, jeweils 7,5 cm lang)
- 6 Action-Buttons + 1 D-Pad + 1 Drehknopfschalter (3 Positionen mit Push-Button)
Das Thrustmaster TM Open Wheel AddOn im Detail
Das Thrustmaster TM Open Wheel AddOn verspricht eine verbesserte Wahrnehmung des Force Feedback und eine authentische, kompakte Fahrerfahrung, inspiriert von echten GT-, LMP- und LMS-Rennwagen. Es handelt sich um ein abnehmbares Lenkrad, das speziell für das Thrustmaster-Ecosystem entwickelt wurde und nahtlos mit Basen wie der TX, T300 Servo-Base, T-GT, TS-XW und TS-PC Racer zusammenarbeitet. Im Lieferumfang enthalten ist das Lenkrad selbst, das durch seine leichte Bauweise und einen Durchmesser von 28 cm besticht. Im Vergleich zu vielen Standard-Lenkrädern, die oft größer und schwerer sind, bietet es ein wesentlich direkteres und nuancierteres Force Feedback-Erlebnis. Es ist als das leichteste Add-On im Thrustmaster-Ecosystem konzipiert, was es von Vorgängermodellen abhebt, die oft mehr auf Robustheit als auf Agilität ausgelegt waren.
Dieses spezielle Lenkrad ist ideal für alle Sim-Racer, die primär Formel-, GT3/GT4- oder ähnliche Open-Wheel-Rennen fahren und das Maximum an Präzision und Force Feedback aus ihrer Thrustmaster-Basis herausholen möchten. Auch diejenigen, die Wert auf authentische Details und hochwertige Materialien legen, werden hier fündig. Weniger geeignet ist es für Gelegenheitsfahrer, die keine spezielle Präferenz für Rennsportgenres haben, oder für jene, die eine Lenkradbasis besitzen, die nicht Teil des Thrustmaster-Ecosystems ist. Auch für Fahrer von Trucks oder Rallye-Spielen, die ein größeres Lenkrad oder ein anderes Design benötigen, ist es nicht die optimale Wahl.
Vorteile:
* Optimiertes Force Feedback: Durch das geringe Gewicht wird das Force Feedback der Basis direkter und detaillierter wahrgenommen.
* Kompaktes, realistisches Design: Der 28 cm Durchmesser ist ideal für Open-Wheel- und GT-Fahrzeuge, was die Immersion erhöht.
* Hochwertige Materialien: Schaltwippen aus 100% Metall und eine Abdeckplatte aus gebürstetem Aluminium verleihen ein Premium-Gefühl.
* Vielseitige Tastenbelegung: Sechs Action-Buttons, ein D-Pad und ein Drehknopfschalter bieten ausreichend Konfigurationsmöglichkeiten.
* Veloursledergriffe: Bieten hervorragenden Halt und ein angenehmes Gefühl, auch bei längeren Sessions.
* Breite Kompatibilität: Funktioniert mit vielen Thrustmaster-Basen auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S.
Nachteile:
* Abfärben des Veloursleders: Besonders in der Anfangszeit kann das Veloursleder abfärben und schwarze Hände hinterlassen (Handschuhe empfohlen).
* Potenziell lose Schrauben: Berichten zufolge können sich die Schrauben, die das Lenkrad an der Basis befestigen, bei intensiver Nutzung lockern.
* Abnutzung der Velourslederbezüge: Bei starker Beanspruchung kann sich der Bezug nach einiger Zeit lösen oder Abnutzungserscheinungen zeigen.
* Keine intuitive Tastenbelegungsanleitung: Die Zuordnung der Knöpfe zu den Konsolen-Tasten ist nicht auf Anhieb ersichtlich.
- Realistisches Spielerlebnis: Geeignet für PlayStation 5, PS 4 und PC Spiele. Dank FORCE FEEDBACK wird ein ein echtes Fahrgefühl mit Präzisions-Lenkung und druckempfindlichen Pedalen simuliert
- TRUEFORCE: la technologie TRUEFORCE nouvelle génération se connecte aux moteurs du jeu pour un retour d'information HD; vivez une expérience de conduite ultime avec un traitement à 4 000 fois par...
- Kompatibel mit Playstation 5, Playstation 4 und PC
Tiefgehende Analyse: Das TM Open Wheel AddOn in Aktion
Nach unzähligen Stunden auf der virtuellen Rennstrecke kann ich mit Überzeugung sagen, dass das Thrustmaster TM Open Wheel AddOn eine Offenbarung für jeden ernsthaften Sim-Racer ist, der seine Performance und sein Fahrgefühl auf das nächste Level heben möchte. Die Verbesserungen sind nicht nur spürbar, sondern transformieren das gesamte Erlebnis.
Kompakte Größe und leichtes Design: Das Herzstück des präzisen Fahrgefühls
Die kompakte Größe von 28 cm Durchmesser und das extrem leichte Design sind die Eckpfeiler dieses Lenkrad-AddOns. Beim ersten Anpacken fällt sofort auf, wie leicht es ist – es ist tatsächlich das leichteste Lenkrad, das Thrustmaster je für sein Ökosystem entwickelt hat. Diese Leichtigkeit ist kein Zufall, sondern ein entscheidender Faktor für die Wahrnehmung des Force Feedback. Wo schwerere Lenkräder einen Teil der vom Motor erzeugten Kräfte absorbieren, überträgt das TM Open Wheel diese nahezu ungedämpft an die Hände des Fahrers.
Das Ergebnis ist ein phänomenales Force Feedback. Jeder kleine Fahrbahnunebenheit, jeder Gripverlust, jedes leichte Untersteuern oder Übersteuern wird unglaublich detailliert und unmittelbar spürbar. Es ist, als würde man die Straße direkt in den Händen halten. Gerade in schnellen Schikanen oder engen Haarnadelkurven, wo jede Millisekunde und jeder Grad Lenkeinschlag zählt, ermöglicht diese direkte Rückmeldung ein viel präziseres Fahren. Das Auto fühlt sich lebendiger an, man kann besser auf Veränderungen reagieren und das Limit konstanter ausloten. Ich habe festgestellt, dass sich meine Rundenzeiten allein durch die verbesserte Wahrnehmung des Force Feedback verbessert haben, weil ich viel intuitiver agieren konnte.
Reaktionsschnelle sequentielle Schaltwippen aus Metall
Die zwei reaktionsfreudigen, sequentiellen Schaltwippen sind ein weiteres Highlight. Mit einer Länge von jeweils 7,5 cm und der Fertigung aus 100% Metall vermitteln sie ein solides, knackiges Gefühl bei jedem Schaltvorgang. Das „Klack“ ist klar und deutlich, und der Widerstand ist genau richtig, um schnelle und zuverlässige Gangwechsel zu ermöglichen, ohne dabei zu leichtgängig zu sein und versehentliche Schaltvorgänge zu provozieren.
Gerade in Rennsimulationen, wo es auf jede Zehntelsekunde ankommt, sind zuverlässige Schaltwippen unerlässlich. Die Metallwippen des TM Open Wheel AddOn vermitteln nicht nur ein Premium-Gefühl, sondern funktionieren auch unter extremem Druck absolut zuverlässig. Das trägt wesentlich zur Immersion bei, da man das Gefühl hat, wirklich in einem Rennwagen zu sitzen und die Gänge präzise zu managen.
Umfassende Steuerung: 6 Action-Buttons, D-Pad und Drehknopfschalter
Die Ausstattung mit sechs Action-Buttons, einem D-Pad und einem Drehknopfschalter (drei Positionen mit Push-Button-Funktion) bietet eine enorme Flexibilität und Konfigurierbarkeit. Die Knöpfe sind logisch platziert und gut erreichbar, selbst während intensiver Lenkmanöver. Der Druckpunkt der Tasten ist knackig und präzise, was eine sichere Betätigung ermöglicht.
Der Drehknopfschalter ist besonders nützlich für schnelle Anpassungen im Rennen, sei es die Bremsbalance, die Traktionskontrolle oder die Motorbremse. Man kann wichtige Einstellungen “on the fly” ändern, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen oder auf der Tastatur suchen zu müssen. Das D-Pad ermöglicht die Navigation durch Menüs oder die Aktivierung verschiedener Fahrzeugfunktionen. Diese umfangreiche Steuerungsmöglichkeit trägt erheblich zur Benutzerfreundlichkeit bei und erlaubt es, sich voll auf das Fahren zu konzentrieren, ohne ständig nach externen Bedienelementen greifen zu müssen.
Verstärkte Abdeckplatte aus gebürstetem, schwarzem Aluminium
Die Abdeckplatte aus gebürstetem, schwarzem Aluminium ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern verleiht dem Lenkrad auch eine beeindruckende Robustheit. Dieses Material fühlt sich unglaublich hochwertig an und trägt zur Gesamtstabilität des Add-Ons bei. Es vermittelt das Gefühl, ein wirklich professionelles Stück Ausrüstung in den Händen zu halten, das auch intensiver Nutzung standhält. Die Verarbeitungsqualität ist auf den ersten Blick exzellent, was Vertrauen in die Langlebigkeit des Produkts schafft.
Lenkradgriffe aus Veloursleder: Haptik und Komfort
Die Griffe aus Veloursleder sind der Touchpoint zum Fahrer und tragen maßgeblich zum Komfort und zur Haptik bei. Das Material fühlt sich weich und griffig an, was auch bei längeren Rennsessions einen exzellenten Halt gewährleistet. Man schwitzt weniger als bei Gummigriffen, und das Lenkrad liegt einfach angenehmer in der Hand.
Allerdings gibt es hier einen kleinen Wermutstropfen: In den ersten Wochen kann das Veloursleder abfärben, was zu schwarzen Händen führt. Dies ist jedoch ein bekanntes Phänomen bei Veloursleder-Produkten und lässt sich durch das Tragen von Rennsporthandschuhen, die ohnehin für ein noch realistischeres Fahrgefühl sorgen, leicht vermeiden. Nach einer gewissen Einspielzeit oder Reinigung lässt das Abfärben nach. Ein weiterer Punkt, der bei intensiver Nutzung nach einiger Zeit auftreten kann, ist das Lösen des Velourslederbezugs, insbesondere an den Nahtstellen, was durch den Gebrauch von Handschuhen zusätzlich abgemildert werden kann.
Multi-Plattform-Kompatibilität innerhalb des Thrustmaster-Ecosystems
Ein großer Vorteil des TM Open Wheel AddOn ist seine breite Kompatibilität innerhalb des Thrustmaster-Ecosystems. Es kann auf PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S mit allen Rennlenkradsockeln der Thrustmaster T-Serie (TX, T300 Servo-Base, T-GT, TS-XW und TS-PC Racer) verwendet werden. Diese Flexibilität macht es zu einer zukunftssicheren Investition für jeden, der bereits in das Thrustmaster-System investiert hat oder dies plant. Das Lenkrad wird von den Basen sofort erkannt und kalibriert sich in der Regel problemlos, sodass man schnell ins Renngeschehen eintauchen kann.
Was andere Fahrer sagen: Stimmen aus der Community
Meine eigenen positiven Erfahrungen mit dem Thrustmaster TM Open Wheel AddOn werden durch zahlreiche Nutzerbewertungen im Internet bestätigt, die ich bei meiner Recherche gefunden habe. Viele Fahrer heben hervor, wie das Lenkrad das Fahrgefühl spürbar verbessert, insbesondere in Simulationen wie F1 oder Assetto Corsa. Die präzisere Kontrolle in Schikanen und Kurven wird häufig gelobt, ebenso wie das direktere Force Feedback, das durch das geringere Gewicht des Lenkrads ermöglicht wird. Nutzer sind oft begeistert von der hochwertigen Haptik der Knöpfe und der Metall-Schaltwippen, die einen knackigen Druckpunkt bieten.
Einige Nutzer erwähnen das anfängliche Abfärben des Veloursleders, was jedoch oft durch das Tragen von Handschuhen gelöst wird und das Fahrgefühl zusätzlich verbessert. Auch das mögliche Lockern der Befestigungsschrauben wurde von einigen Nutzern angesprochen, aber die allgemeine Zufriedenheit überwiegt deutlich. Viele betrachten das AddOn als eine klare Kaufempfehlung, besonders für den relativ geringen Preis im Vergleich zur gebotenen Qualität und der gesteigerten Immersion, die es mit sich bringt.
Meine abschließende Einschätzung
Das Problem, das dieses Lenkrad-AddOn löst, ist das der unzureichenden Präzision und Immersion, die viele Standard-Lenkräder bieten. Wer sich ernsthaft mit Sim-Racing beschäftigt, stößt schnell an die Grenzen eines Allround-Lenkrads und sehnt sich nach einem authentischeren und direkteren Fahrgefühl. Ohne dieses Upgrade bleiben Rundenzeiten suboptimal und das Potenzial der Simulation ungenutzt.
Das Thrustmaster TM Open Wheel AddOn ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem, aus gleich mehreren Gründen. Erstens, sein extrem leichtes und kompaktes Design optimiert die Wahrnehmung des Force Feedback, was ein unerreicht präzises und realistisches Fahrgefühl ermöglicht. Zweitens, die hochwertigen Metall-Schaltwippen und die gut platzierten, knackigen Tasten bieten eine ausgezeichnete Kontrolle und Konfigurierbarkeit während des Rennens. Drittens, trotz der kleineren Abstriche beim Veloursleder liefert das AddOn eine beeindruckende Verarbeitungsqualität und Haptik, die die Immersion auf ein neues Level hebt. Es ist eine lohnende Investition für jeden, der seine Sim-Racing-Erfahrung ernst nimmt und das Beste aus seinem Thrustmaster-Setup herausholen möchte. Um dieses erstklassige Upgrade selbst zu erleben und Ihr Fahrgefühl zu revolutionieren, klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API