TEST: soundcore V20i von Anker Open-Ear Kopfhörer – Eine ehrliche Bewertung nach langjähriger Nutzung

Als jemand, der täglich pendelt und gerne aktiv ist, stand ich oft vor einem Dilemma: Ich wollte Musik oder Podcasts hören, aber gleichzeitig meine Umgebung nicht völlig ausblenden. Traditionelle In-Ear-Kopfhörer schotteten mich zu stark ab, was im Stadtverkehr gefährlich sein konnte und mich beim Fahrradfahren unsicher fühlen ließ. Ein ständiges Herausnehmen der Hörer, um Gespräche zu führen oder auf den Verkehr zu achten, war lästig und unterbrach meinen Flow. Es war klar, dass dieses Problem gelöst werden musste, da sonst meine Sicherheit und der Komfort im Alltag erheblich beeinträchtigt wären. Die Suche nach einer Lösung, die Klangqualität mit Umgebungswahrnehmung verbindet, führte mich schließlich zu den Open-Ear-Kopfhörern.

Sale
soundcore V20i von Anker Open-Ear Kopfhörer, verstellbare Ohrhaken, komfortabel, fester Halt,...
  • Extra-Komfort mit Open-Ear-Kopfhörern: Erlebe unvergleichlichen Komfort mit diesen Kopfhörern im Open-Ear Design, auch dann, wenn du sie den ganzen Tag trägst.
  • Verbesserte Umgebungswahrnehmung: Mit den V20i Open-Ear Earbuds kannst du mit der Außenwelt in Kontakt bleiben und gleichzeitig erstklassigen Sound genießen. Sie sind ideal für das Stadtleben und...
  • Vier anpassbare Einstellungen für einen sicheren und bequemen Halt: Durch eine einfache Drehbewegung findest du den optimalen Sitz für deine Ohren und kannst so den Halt und Komfort verbessern. Mit...

Vor dem Kauf: Was macht gute Open-Ear-Kopfhörer aus?

Die Hauptmotivation für den Kauf von Open-Ear-Kopfhörern liegt darin, die Welt um sich herum nicht völlig auszublenden. Sie lösen das Problem der Isolation, das herkömmliche In-Ear- oder Over-Ear-Modelle mit sich bringen, und sind daher ideal für Situationen, in denen die Umgebungswahrnehmung entscheidend ist. Man möchte diese Art von Kopfhörern, um beim Sport im Freien sicher zu sein, im Büro erreichbar zu bleiben oder einfach im Alltag nicht völlig von der Außenwelt abgeschnitten zu sein.

Der ideale Kunde für Open-Ear Kopfhörer ist jemand, der einen aktiven Lebensstil pflegt, viel in der Stadt unterwegs ist, Rad fährt, joggt oder einfach den Komfort schätzt, wenn keine Stöpsel im Gehörgang sitzen. Auch Eltern, die gleichzeitig ihre Kinder im Auge behalten müssen, oder Angestellte in Großraumbüros, die auf Ansprache reagieren wollen, profitieren enorm von diesem Design.

Weniger geeignet sind sie für absolute Audiophile, die den tiefsten Bass und eine perfekte Klangisolation suchen, oder für Personen, die in extrem lauten Umgebungen arbeiten und eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) benötigen. Für diese Nutzer wären hochwertige In-Ears mit ANC oder Over-Ear-Kopfhörer, die den Gehörgang komplett umschließen, die bessere Wahl.

Vor dem Kauf eines Open-Ear-Modells sollte man einige Dinge bedenken:
* Komfort und Passform: Da sie auf den Ohren aufliegen oder hängen, ist ein leichter und sicherer Sitz entscheidend, besonders bei Bewegung. Verstellbarkeit ist hier ein Plus.
* Klangqualität: Erwarte nicht den wuchtigen Bass und die Isolation von In-Ears. Der Klang ist offener, was für viele Zwecke ausreichend ist, aber bei starkem Umgebungslärm an seine Grenzen stoßen kann.
* Akkulaufzeit: Für den ganztägigen Gebrauch oder lange Trainingseinheiten ist eine lange Akkulaufzeit unerlässlich.
* Sprachqualität: Wenn du viele Anrufe tätigst, sind gute Mikrofone und eine effektive Geräuschunterdrückung für Telefonate wichtig.
* Robustheit und Wasserschutz: Für Outdoor-Aktivitäten oder Sport ist eine gewisse Wasser- und Staubresistenz von Vorteil.
* Konnektivität: Eine stabile Bluetooth-Verbindung und Funktionen wie Multipoint-Konnektivität erhöhen den Nutzungskomfort erheblich.

SaleBestseller Nr. 1
soundcore V20i von Anker Open-Ear Kopfhörer, verstellbare Ohrhaken, komfortabel, fester Halt,...
  • Extra-Komfort mit Open-Ear-Kopfhörern: Erlebe unvergleichlichen Komfort mit diesen Kopfhörern im Open-Ear Design, auch dann, wenn du sie den ganzen Tag trägst.
SaleBestseller Nr. 2
Open Ear Kopfhörer Bluetooth 5.4 HiFi Stereo, 2025 Kopfhörer Kabellos Bluetooth mit ENC Noise...
  • Offenes Design und Tragekomfort: Das setzt auf eine offene Bauweise, sodass der Gehörgang natürlich bleibt und kein Druck entsteht. Mit einem Gewicht von nur etwa 6,4 g pro Open Ear Kopfhörer sitzt...
SaleBestseller Nr. 3
UGREEN HiTune S3 Bluetooth 5.4 Kopfhörer, Open-Ear-Clip Kabellose Kopfhörer mit 5,2g Lightweight,...
  • Ergonomisches Ohrclips-Design (nur 5,2g): Unser Ohrclip-Sitz umschließt die Ohrmuschel ohne Gehörgangs-Eindringen. Die selbstanpassende Federkraft passt sich jeder Ohrform an - selbst bei...

Die soundcore V20i von Anker im Detail: Versprechen und Realität

Die soundcore V20i von Anker sind als True-Wireless Open-Ear Kopfhörer konzipiert, die maximalen Komfort und gleichzeitig eine verbesserte Umgebungswahrnehmung versprechen. Sie sollen einen festen Halt bieten, selbst bei Bewegung, und dabei einen kräftigen Bass liefern, der durch 16mm Treiber und die BassUp-Technologie erzeugt wird. Klare Telefonate dank vier Mikrofonen und KI-Technologie runden das Paket ab. Der Lieferumfang ist standardmäßig: Kopfhörer, Ladecase und ein USB-C-Ladekabel.

Im Vergleich zu typischen In-Ear-Modellen von soundcore oder anderen Marken hebt sich der V20i klar durch sein Open-Ear-Design ab. Während viele andere Modelle auf Isolation setzen, verfolgt der V20i den Ansatz der Integration in die Umgebung. Er richtet sich damit an ein spezifisches Nutzersegment.

Für wen sind die soundcore V20i geeignet? Sie sind perfekt für Pendler, Sportler (besonders Radfahrer und Läufer), Büroarbeiter und alle, die ein bewusstes Hören im Alltag bevorzugen. Sie sind eine exzellente Wahl für Menschen, die In-Ear-Kopfhörer als unangenehm empfinden oder denen der Druck im Gehörgang zuwider ist.

Für wen sind sie nicht geeignet? Wer eine vollständige Immersion in die Musik sucht, ohne jegliche Ablenkung von außen, oder wer in sehr lauten Umgebungen eine maximale Geräuschunterdrückung benötigt, sollte sich nach Kopfhörern mit ANC umsehen. Auch für Bass-Enthusiasten, die ein dröhnendes Tiefenerlebnis erwarten, könnten sie nicht die erste Wahl sein, da das offene Design physikalisch bedingt Grenzen setzt.

Vorteile der soundcore V20i:
* Hervorragender Tragekomfort, auch über Stunden hinweg
* Ermöglicht vollständige Umgebungswahrnehmung für mehr Sicherheit
* Anpassbare Ohrhaken für individuellen, stabilen Sitz
* Gute Sprachqualität bei Telefonaten dank KI-Technologie
* Lange Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden mit Ladecase
* Stabile Bluetooth 5.4 und Multipoint-Verbindung
* IP55-Zertifizierung für Schutz vor Wasser und Schweiß

Nachteile der soundcore V20i:
* Bass ist physikbedingt nicht so tief und wuchtig wie bei In-Ears
* Keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
* Sitz kann bei extrem ruckeligen Aktivitäten (z.B. Kopfsteinpflaster auf dem Fahrrad) instabil sein
* Kein integriertes Ladekabel am Case
* Die LEDs sind eher ein Gimmick und nicht für jeden relevant

Tiefer Einblick: Merkmale und ihr Mehrwert im Alltag

Nachdem ich die soundcore V20i nun eine ganze Weile im Einsatz habe, kann ich die einzelnen Funktionen und ihren praktischen Nutzen detailliert beleuchten. Sie haben sich als mehr als nur einfache Kopfhörer erwiesen.

Offenes Design und unübertroffener Tragekomfort

Das Open-Ear-Design der soundcore V20i ist für mich das absolute Highlight und der Hauptgrund, warum ich sie so schätze. Im Gegensatz zu herkömmlichen In-Ear-Kopfhörern, die oft ein Druckgefühl im Gehörgang erzeugen oder gar Schmerzen verursachen können, sitzen die V20i federleicht auf den Ohren, ohne den Gehörgang zu verschließen. Man spürt sie kaum, selbst wenn man sie stundenlang trägt. Das Material ist hautfreundlich und die Bauweise verhindert das unangenehme „Verstopft-Gefühl“ oder Hitzestau, das man von anderen Bauformen kennt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man sie den ganzen Arbeitstag oder bei langen Trainingseinheiten trägt. Für mich, der mit In-Ears immer wieder Probleme hatte, ist dieser Komfort ein Game-Changer.

Umfassende Umgebungswahrnehmung für mehr Sicherheit

Einer der größten Vorteile des Open-Ear-Konzepts ist die verbesserte Umgebungswahrnehmung. Ich kann Musik genießen oder Podcasts hören und gleichzeitig immer noch den Verkehr, Fahrradklingeln oder Unterhaltungen um mich herum wahrnehmen. Das ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch ein entscheidender Sicherheitsfaktor, besonders wenn man in der Stadt unterwegs ist oder joggt. Man bleibt Teil der Welt, anstatt sich von ihr abzuschotten. Auch wenn die soundcore V20i keine aktive Geräuschunterdrückung bieten, ist es gerade dieser Umstand, der sie für bestimmte Einsatzszenarien so wertvoll macht. Für mich ist es beruhigend zu wissen, dass ich ein heranfahrendes Auto oder eine wichtige Ansage am Bahnsteig nicht verpasse.

Anpassbare Ohrhaken und sicherer Halt

Die soundcore V20i verfügen über vier anpassbare Einstellungen für die Ohrhaken. Durch einfaches Drehen lässt sich der optimale Sitz für das eigene Ohr finden. Dieses System ist clever durchdacht und sorgt für einen guten Halt im Alltag. Ob beim Spaziergang, im Büro oder bei moderaten sportlichen Aktivitäten – die Kopfhörer bleiben zuverlässig an Ort und Stelle. Ich habe jedoch festgestellt, dass bei sehr ruckeligen Untergründen, wie Kopfsteinpflaster beim Fahrradfahren, sie gelegentlich etwas verrutschen können. Dies ist der einzige Punkt, an dem die “bombensichere” Werbeaussage nicht für *jede* Aktivität uneingeschränkt zutrifft, aber für die meisten Anwendungen ist der Halt absolut ausreichend und die Verstellbarkeit ein echter Vorteil.

Kraftvoller Bass mit 16mm Treibern und BassUp-Technologie

Soundcore hat mit den 16mm Treibern und der eigens entwickelten BassUp-Technologie einen beeindruckenden Job gemacht, um auch bei einem Open-Ear-Design einen spürbaren Bass zu erzeugen. Natürlich ist es kein Vergleich zu einem Over-Ear-Kopfhörer, der den Gehörgang komplett umschließt, oder einem In-Ear-Modell, das direkt im Ohr sitzt und den Schallkanal abdichtet. Doch für Kopfhörer, die nicht direkt im Ohr sitzen, ist der Bass erstaunlich präsent und sorgt für ein volles Klangbild. Er ist satt und klangvoll genug, um Musik angenehm zu machen und Podcasts klar verständlich wiederzugeben. Wer allerdings den tiefen, physisch spürbaren “Wumms” sucht, wird hier Kompromisse eingehen müssen. Für ein offenes Design ist die Leistung jedoch hervorragend und übertrifft meine Erwartungen bei Weitem.

Rauschfreie Telefonate dank 4 Mikrofonen und KI-gestützter Technologie

Die Qualität von Telefonaten ist ein entscheidender Faktor, und hier liefern die V20i wirklich ab. Ausgestattet mit vier Mikrofonen und einem KI-Algorithmus filtern die Kopfhörer Umgebungsgeräusche effektiv heraus, sodass meine Stimme klar und deutlich beim Gesprächspartner ankommt. Ich habe sie in verschiedenen Umgebungen getestet – auf belebten Straßen, im Café und im Büro – und die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Auch bei leichtem Wind konnte ich problemlos telefonieren. Diese Funktion macht die Bluetooth 5.4 Earbuds zu einem verlässlichen Begleiter für geschäftliche und private Anrufe, ohne dass ich mich zurückziehen oder die Kopfhörer abnehmen muss.

Lange Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden

Die versprochene Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden (mit Ladecase) ist beeindruckend und in der Praxis absolut realistisch. Die einzelnen Hörer halten im Schnitt 8-9 Stunden mit einer Ladung, was für die meisten Nutzungsszenarien mehr als ausreichend ist. Das Ladecase bietet mehrere zusätzliche Ladungen, sodass ich die Kopfhörer nur alle paar Tage aufladen muss. Diese lange Laufzeit gibt mir die Freiheit, sie den ganzen Tag zu nutzen, ohne ständig an die nächste Steckdose denken zu müssen. Das ist ein riesiger Komfortgewinn für Pendler und alle, die viel unterwegs sind.

Bluetooth 5.4 und Multipoint-Verbindung

Die Integration von Bluetooth 5.4 sorgt für eine stabile und energieeffiziente Verbindung. Ich habe keinerlei Abbrüche oder Störungen erlebt. Besonders hervorzuheben ist die Multipoint-Verbindung, die es ermöglicht, die Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Geräten zu koppeln. Das ist unglaublich praktisch: Ich kann Musik von meinem Laptop hören und nahtlos einen Anruf von meinem Smartphone annehmen, ohne manuell umschalten zu müssen. Diese Funktion spart Zeit und Nerven und macht den Wechsel zwischen verschiedenen Geräten absolut reibungslos.

IP55 Wasserschutz

Mit einer IP55-Zertifizierung sind die soundcore V20i gegen Staub und Strahlwasser geschützt. Das bedeutet, dass sie Schweiß beim Sport problemlos standhalten und auch ein leichter Regenschauer ihnen nichts anhaben kann. Für meine Outdoor-Aktivitäten ist das eine beruhigende Eigenschaft, die die Langlebigkeit der Kopfhörer sicherstellt.

Personalisierbare LEDs für Musik mit Stil

Die personalisierbaren LEDs sind ein nettes Gimmick, das den soundcore V20i eine individuelle Note verleiht. Sie leuchten im Takt der Musik und erzeugen ein kleines audiovisuelles Spektakel. Während dies für mich persönlich kein entscheidendes Kaufkriterium war, ist es eine spaßige Ergänzung, die den Kopfhörern einen gewissen Style-Faktor verleiht, besonders in dunkleren Umgebungen oder beim Ausgehen.

Was sagen andere Nutzer? Ein Blick auf die Community-Stimmen

Meine Recherche im Internet und das Lesen zahlreicher Nutzerbewertungen bestätigen meine positiven Erfahrungen mit den soundcore V20i. Viele Nutzer loben den außergewöhnlichen Tragekomfort, da die offene Bauweise ein stundenlanges Hören ohne Druckgefühl ermöglicht und die Ohren nicht “verstopft” wirken. Die Wahrnehmung der Umgebung wird immer wieder als großer Pluspunkt hervorgehoben, insbesondere für die Sicherheit im Straßenverkehr und bei sportlichen Aktivitäten. Der Klang wird für ein Open-Ear-Modell als sehr gut empfunden, auch wenn der Bass erwartungsgemäß nicht so wuchtig ist wie bei klassischen In-Ears. Einige Rezensenten waren besonders begeistert vom festen Sitz beim Sport, während andere bei extremen Erschütterungen leichte Verrutschen bemängelten. Der Kundenservice von Anker/soundcore wird im Falle von Problemen, wie zum Beispiel mit dem Ladevorgang eines einzelnen Ohrhörers, als äußerst schnell, effizient und kulant gelobt, was das Vertrauen in die Marke stärkt.

Mein abschließendes Urteil: Sind die soundcore V20i die richtige Wahl für dich?

Die soundcore V20i von Anker sind eine hervorragende Lösung für all jene, die ein Audioerlebnis suchen, das sie nicht von ihrer Umgebung abschneidet. Das Problem, zwischen Musikgenuss und Sicherheit wählen zu müssen, wird hier elegant gelöst, denn das bewusste Hören der Umgebung ist in vielen Alltagssituationen unverzichtbar und erhöht die Sicherheit maßgeblich.

Die V20i sind eine gute Wahl, weil sie einen überragenden Tragekomfort bieten, der auch bei stundenlangem Gebrauch keine Ermüdung hervorruft. Des Weiteren bestechen sie durch ihre Fähigkeit, Musik klar und deutlich wiederzugeben, während man gleichzeitig vollumfänglich am Geschehen um sich herum teilnimmt. Und nicht zuletzt sorgen die zuverlässige Konnektivität und die ausgezeichnete Sprachqualität für Telefonate für ein rundum gelungenes Nutzererlebnis. Wenn du neugierig geworden bist und die soundcore V20i von Anker selbst erleben möchtest, dann klicke hier, um direkt zur Produktseite zu gelangen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API