TEST: Relaxdays Sit Up Bank – Unser Langzeitbericht

Es gab eine Zeit, da suchte ich dringend nach einer Möglichkeit, mein Bauchmuskeltraining effektiver zu gestalten, ohne dafür jedes Mal ins Fitnessstudio fahren zu müssen. Der Wunsch nach einem gezielten Workout in den eigenen vier Wänden wurde immer größer. Ohne das richtige Equipment waren die Möglichkeiten zu Hause allerdings begrenzt, und nur auf dem Boden Sit-Ups zu machen, brachte nicht den gewünschten Fortschritt. Eine Lösung musste her, um das Training zu intensivieren und neue Reize zu setzen. Die Anschaffung einer Sit Up Bank, wie der Relaxdays Sit Up Bank klappbar, hätte mir in dieser Phase sehr geholfen, dieses Problem anzugehen und endlich spürbare Ergebnisse zu erzielen.

Wenn Sie ernsthaft überlegen, Ihr Heimtraining auf die nächste Stufe zu heben, insbesondere im Bereich des Core-Trainings, kann eine Trainingsbank eine hervorragende Ergänzung sein. Sie löst das Problem fehlender spezialisierter Geräte zu Hause und ermöglicht Übungen, die auf dem Boden schlicht nicht möglich oder weniger effektiv sind. Der ideale Käufer für eine solche Bank ist jemand, der regelmäßig zu Hause trainiert, begrenzten Platz hat, ein bestimmtes Budget nicht überschreiten möchte und den Fokus auf das Bauchmuskeltraining legen will. Für Anfänger ist sie ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene, die ihre Übungen intensivieren möchten.

Wer sollte eher Abstand nehmen? Personen mit sehr hohem Körpergewicht (über 100 kg, je nach Modell), sehr große Menschen (oft ist die Liegefläche begrenzt) oder diejenigen, die eine multifunktionale Bank für schweres Krafttraining mit Lang- und Kurzhanteln suchen. Letztere benötigen robustere, vielseitigere und in der Regel auch deutlich teurere Bänke. Vor dem Kauf einer Bauchtrainer Bank sollten Sie unbedingt folgende Punkte berücksichtigen: Wie viel Platz steht zur Verfügung (ist sie klappbar?), welche maximale Belastung verträgt das Gerät, wie gut ist die Polsterung, wie einfach lässt sich die Neigung verstellen und welche Übungen sind damit realistisch durchführbar? Bedenken Sie auch, ob die Bank für Ihre Körpergröße geeignet ist und ob sie einen stabilen Eindruck macht.

Sale
Relaxdays Sit Up Bank klappbar, 5-fach verstellbar, Bauchtrainer Bank, gepolsterte Beinfixierung,...
  • Fitness leicht gemacht: Bringen Sie sich in Form und arbeiten Sie weiter an Ihrem Traumkörper - Sit Ups kopfüber beispielsweise sind effektives und gezieltes Bauchmuskeltraining
  • Sportgerät für Zuhause: Trainieren Sie einfach und bequem in den eigenen vier Wänden - Perfekt fürs heimische Workout, Krafttraining, Ausdauertraining und Muskelaufbau - Platzsparend verstaubar
  • Stabil und faltbar: Das Polster misst ca. 105 x 29 cm - Robustes Metall Gestell - Anti-Rutsch Füße für sicheren Stand - Gesamtgröße H x B x T: ca. 63 x 33 x 135 cm - Geklappt nur 16 cm breit

Die Relaxdays Sit Up Bank im Detail vorgestellt

Die Relaxdays Sit Up Bank präsentiert sich als kompaktes und preiswertes Fitnessgerät für das Heimtraining, das speziell auf das Bauchmuskeltraining ausgelegt ist. Sie verspricht, Ihr Workout durch ihren Negativwinkel effektiver zu gestalten und ist dank ihres Klappmechanismus platzsparend verstaubar. Zum Lieferumfang gehört in der Regel die Bank selbst mit Gestell und den notwendigen Befestigungsteilen. Im Vergleich zu teureren, studiogerechten Multifunktionsbänken ist sie deutlich einfacher aufgebaut und konzentriert sich auf die Kernfunktion: Sit-Ups und ähnliche Übungen in negativer Neigung. Sie ist damit ideal für Fitness-Enthusiasten, die eine grundlegende, effektive Lösung für ihr Bauchtraining zu Hause suchen, ohne viel investieren zu wollen oder viel Platz zu haben – vorausgesetzt, sie fallen nicht unter die Gewichts- oder Größengrenzen. Für ambitionierte Bodybuilder oder sehr große/schwere Personen ist sie weniger geeignet.

Vorteile:

* Sehr preiswert in der Anschaffung
* Platzsparend durch praktischen Klappmechanismus
* Ermöglicht effektives Bauchmuskeltraining durch Negativwinkel
* 5-fach verstellbar für variable Intensität
* Schneller und einfacher Aufbau

Nachteile:

* Maximale Belastung von 100 kg kann für manche Nutzer zu gering sein
* Polsterung, insbesondere an den Beinen, könnte dicker und breiter sein
* Qualität und Stabilität machen anfangs einen eher einfachen Eindruck
* Nicht ideal für sehr große Personen (oft als zu kurz empfunden)
* Berichte über kleinere Mängel wie Rost an Bauteilen bei Lieferung

SaleBestseller Nr. 1
PASYOU Hantelbank Klappbar Verstellbar, Multifunktions Trainingsbank Schrägbank für...
  • 【Verstellbare Hantelbänke】PASYOU Multifunktions Sit up Bank verfügt über 7 Rückenlehnenpositionen, die alle Ihre Bedürfnisse während des Trainings zu Hause oder im Fitnessstudio erfüllen...
Bestseller Nr. 2
YOLEO klappbare Hantelbank Multifunktion Training Fitness Bank Bauchtrainer Schrägbank mit 6-Fach...
  • 【Multidirektionales Training 】Die Rückenlehne der multifunktionalen Fitness-Hantelbank verfügt über 7 Positionseinstellungen 『KEINE BEINVERSTELLUNG』. Diese verschiedenen Positionen können...
SaleBestseller Nr. 3
YOLEO Klappbare Hantelbank Multifunktion Training Fitness Bank Bauchtrainer Schrägbank mit 7-Fach...
  • 【Robuster Stahlrahmen】Die verstellbare Bank ist aus dickem Stahl für schwere Anwendungen. Die Anwendung der fortschrittlichen vollautomatischen Robotik-Schweißtechnologie macht die Fitnessbank...

Praktische Funktionen und ihre Vorteile im Alltag

Nachdem ich mich intensiv mit dem Thema Heimtraining und den verfügbaren Geräten auseinandergesetzt hatte, fiel meine Wahl schließlich auf eine Sit Up Bank, die den beschriebenen Kriterien entsprach. Im Folgenden berichte ich, wie sich die wesentlichen Funktionen im Langzeitgebrauch bewährt haben und welche Vorteile sie für mein Training mit sich bringen.

Das platzsparende Design dank Klappmechanismus

Eine der wichtigsten Überlegungen für mich war der begrenzte Platz in meiner Wohnung. Ein großes, sperriges Fitnessgerät kam schlicht nicht in Frage. Hier spielt der Klappmechanismus der Trainingsbank seine Stärke voll aus. Im aufgebauten Zustand misst sie zwar rund 135 cm in der Länge und 63 cm in der Höhe (je nach Einstellung), ist aber mit nur 33 cm Breite relativ schmal. Der Clou ist der Klappmechanismus: Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Bank auf eine Breite von gerade mal 16 cm zusammenfalten. Das ist genial! Ich kann sie nach dem Training einfach hinter einer Tür oder unter dem Bett verstauen. Das hat das Heimtraining für mich überhaupt erst praktikabel gemacht. Ich muss nicht ständig über ein Fitnessgerät stolpern und mein Wohnraum bleibt wohnlich. Das Auf- und Zuklappen geht intuitiv und schnell von der Hand, sodass man keine Ausreden hat, das Training wegen umständlichen Aufbaus zu verschieben.

Die 5-fache Verstellbarkeit für variable Intensität

Die Möglichkeit, die Neigung der Bank in fünf verschiedenen Stufen einzustellen, ist entscheidend für ein progressives Training. Anfangs, als meine Bauchmuskeln noch nicht so stark waren, begann ich mit einer weniger steilen negativen Neigung. Das ermöglichte mir, die Bewegung sauber auszuführen und die Muskeln gezielt anzusprechen, ohne überfordert zu sein. Mit der Zeit und zunehmender Kraft konnte ich die Bank immer steiler einstellen. Je steiler die Bank nach unten geneigt ist, desto intensiver wird das Bauchmuskeltraining, da der Hebelweg länger wird und man gegen die Schwerkraft arbeiten muss. Diese Variabilität hält das Training interessant und ermöglicht es, immer neue Reize zu setzen. Es ist nicht nur eine Bank für eine einzige Übung; die unterschiedlichen Winkel erlauben auch leichte Variationen der Sit-Up-Bewegung oder das Ausprobieren anderer Core-Übungen.

Gezieltes Bauchmuskeltraining dank Negativwinkel

Der Kernvorteil einer Sit Up Bank liegt im Negativwinkel. Flache Sit-Ups auf dem Boden sind gut, aber eine negative Neigung intensiviert das Training ungemein. Man spürt sofort, wie die Bauchmuskeln unter der größeren Last arbeiten müssen. Ich nutze die Bank hauptsächlich für klassische Straight Sit-Ups, aber auch für Twisted Sit-Ups zur Stärkung der seitlichen Bauchmuskeln. Mit Kurzhanteln in den Händen lässt sich die Intensität noch weiter steigern, was dank der stabilen Lage auf der Bank gut möglich ist – immer unter Beachtung der maximalen Gewichtsgrenze natürlich. Der Effekt ist deutlich spürbar: Die Muskeln ermüden schneller und der Trainingseffekt tritt rascher ein als bei flachen Übungen. Dieser gezielte Ansatz hat mir geholfen, meinen Corebereich deutlich zu stärken und zu definieren. Die Bank erfüllt hier absolut ihren Zweck als effektives Werkzeug für das Bauchtraining zu Hause.

Stabilität und Verarbeitung im Praxistest

Ehrlich gesagt, als ich die Bank das erste Mal auspackte und aufbaute, war ich etwas skeptisch. Das Metallgestell wirkte auf den ersten Blick nicht übermäßig massiv und der Aufbau war zwar einfach, ließ aber hier und da kleine Spaltmaße oder nicht perfekt lackierte Stellen erkennen. Auch fielen mir bei der Montage an einigen der mitgelieferten Schrauben und Unterlegscheiben kleine Rostansätze auf – das ist zwar unschön, hat die Funktion aber bisher nicht beeinträchtigt. Die Anti-Rutsch-Füße leisten ihren Dienst und die Bank steht auf meinem Parkettboden stabil. Ich wiege selbst rund 78 kg, und für mein Gewicht erweist sich die Bank im Gebrauch als ausreichend stabil. Ja, sie mag nicht die Wucht und das Gefühl einer Studiibank vermitteln, und wenn man sich darauf ablegt, gibt es ein leichtes “Nachfedern” oder minimales Wackeln, aber während der eigentlichen Übungsausführung, solange man die Bewegungen kontrolliert, fühle ich mich sicher. Bedenken habe ich allerdings bei Nutzern, die nah an die 100 kg Gewichtsgrenze kommen oder die Bank sehr dynamisch nutzen wollen. Hier könnte die Stabilität an ihre Grenzen stoßen. Für normale Sit-Ups im Heimgebrauch bis zu meinem Gewicht ist sie aber absolut brauchbar.

Komfort durch gepolsterte Beinfixierung

Die gepolsterte Beinfixierung ist essenziell, um bei negativer Neigung sicher auf der Bank zu liegen und die Sit-Ups korrekt ausführen zu können, ohne mit den Füßen abzurutschen oder hochzukippen. Die Polster sind mit einem Kunstlederbezug versehen und lassen sich in der Höhe verstellen, um sie an die Beinlänge anzupassen. Sie halten die Beine zuverlässig an Ort und Stelle. Ein Punkt, der mir und auch anderen Nutzern aufgefallen ist, betrifft die Dicke und Breite der Polster an den Beinen. Sie sind relativ schmal und nicht sehr stark gepolstert. Bei längeren Trainingseinheiten oder vielen Wiederholungen spürt man an den Kniekehlen einen gewissen Druck durch das Eigengewicht und die Fixierung. Das ist nicht dramatisch und für den Preis auch irgendwo erwartbar, aber es kann auf Dauer etwas unangenehm werden. Man kann sich hier aber behelfen, indem man zum Beispiel ein kleines Handtuch oder eine dünne Matte unterlegt. Unterm Strich erfüllt die Fixierung aber ihren Hauptzweck und ermöglicht erst das Training auf der Sit Up Bank.

Vielseitigkeit über Sit Ups hinaus

Auch wenn der Fokus klar auf Sit Ups liegt, habe ich festgestellt, dass die Bank für leichte Variationen genutzt werden kann. Man kann sie zum Beispiel für schräge Crunch-Varianten oder, bei umgedrehter Richtung und minimalster negativer Neigung, sogar für sehr leichte Schrägbankdrück-Übungen mit Kurzhanteln verwenden, um die obere Brust zu trainieren. Man muss hier kreativ sein und darf keine vollwertige Hantelbank erwarten. Aber für das ein oder andere zusätzliche Workoutelement ist die Relaxdays Trainingsbank durchaus flexibel genug, um das Heimtraining etwas abwechslungsreicher zu gestalten, solange man die Einschränkungen hinsichtlich Belastbarkeit und Stabilität im Hinterkopf behält.

Was andere Nutzer berichten

Um ein umfassendes Bild zu erhalten, habe ich auch recherchiert, was andere Nutzer über die Relaxdays Sit Up Bank berichten. Die Meinungen sind, wie oft bei preiswerten Produkten, gemischt, aber tendenziell positiv, besonders in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele loben den einfachen Aufbau und die schnelle Lieferung. Für den geringen Preis sei die Bank absolut ausreichend und erfülle ihren Zweck für das Heimtraining. Einige Nutzer fanden sie für ihr Gewicht stabil und effektiv für Sit-Ups. Es gab jedoch auch kritische Stimmen. Einige Kunden bemängelten die Qualität der Verpackung oder kleine Mängel wie Rost an Einzelteilen bei der Lieferung. Die Polsterung wurde von manchen als zu dünn oder schmal empfunden, besonders an der Beinfixierung, was bei intensivem Training unangenehm werden kann. Wiederholt wurde erwähnt, dass die Bank für Personen über 180 cm Körpergröße an ihre Grenzen stößt und als zu kurz empfunden wird. Auch die maximale Belastbarkeit von 100 kg wurde von einigen als limitierend angesehen.

Mein abschließendes Urteil zur Relaxdays Sit Up Bank

Das Problem, effektiv und gezielt die Bauchmuskeln zu trainieren, ohne auf ein Fitnessstudio angewiesen zu sein, kennen viele. Ohne die richtige Ausrüstung ist der Fortschritt oft mühsam, und man erreicht schnell ein Plateau. Hier bietet eine Sit Up Bank wie die Relaxdays Bank eine praktikable Lösung. Sie ermöglicht das dringend benötigte intensive Training zu Hause. Die Relaxdays Sit Up Bank ist eine gute Wahl aus mehreren Gründen: Erstens ist sie äußerst preiswert und somit für nahezu jedes Budget erschwinglich. Zweitens ist sie dank des Klappmechanismus extrem platzsparend und passt auch in kleine Wohnungen. Drittens ermöglicht der Negativwinkel ein wirklich effektives Bauchmuskeltraining, das spürbare Ergebnisse liefert. Wenn Sie nun neugierig geworden sind und die Trainingsbank näher betrachten möchten oder bereit sind, Ihr Heimtraining auf das nächste Level zu heben, klicken Sie hier, um zur Produktseite zu gelangen und mehr zu erfahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API