Als begeisterter Anhänger von Bodyweight-Training stand ich oft vor der Herausforderung, bestimmte Übungen wie tiefe Liegestütze, Dips oder den L-Sit effektiv und schonend auszuführen. Direkte Bodenübungen belasteten meine Handgelenke auf Dauer stark, und für Dips fehlte mir eine passende, flexible und ortsunabhängige Unterstützung. Eine zuverlässige und portable Lösung musste her, etwas, das mir erlaubt, mein Training zu intensivieren und gleichzeitig meine Gelenke zu schützen. Diese Herausforderung brachte mich dazu, mich intensiv mit Trainingsgeräten wie den ProXopi Parallel Bars Fitness Parallettes zu beschäftigen, in der Hoffnung, eine Antwort auf meine Trainingsbedürfnisse zu finden und Komplikationen wie Gelenkschmerzen zu vermeiden.
- ✅ LANGLEBIGKEIT GARANTIERT. Unsere Parallelstangen für Calisthenics bestehen aus hochwertigem Schmiedeeisen.
- ✅ ÜBUNGEN EINFACH DURCHFÜHREN. Unser Produkt ist so konzipiert, dass es eine Vielzahl von Übungen ermöglicht, passend zu seinen Maßen. Abmessungen: (Länge x Höhe x Basis) cm - (40x20x30) cm
- ✅ VERBESSERTER GRIFF. Unsere Parallelstangen haben einen Rohrdurchmesser von 35 mm, der perfekt in die Hand passt.
Worauf Sie beim Kauf von Parallettes achten sollten
Parallettes sind mehr als nur erhöhte Griffe; sie sind vielseitige Werkzeuge, die das Bodyweight-Training revolutionieren können. Sie lösen das Problem der Handgelenksbelastung bei vielen Bodenübungen, indem sie eine neutrale Position ermöglichen, und eröffnen ein breiteres Spektrum an Übungen, insbesondere im Bereich Calisthenics. Sie sind ideal für alle, die ihr Training zu Hause, im Park oder im Fitnessstudio erweitern möchten – vom Einsteiger, der tiefer Liegestütze machen will, bis zum Fortgeschrittenen, der an L-Sits oder Planche arbeitet. Weniger geeignet sind Parallettes in dieser Größe für sehr große oder schwere Personen, die hohe Dips ausführen möchten, da die moderate Höhe und die freistehende Natur hier an Grenzen stoßen könnten; eine feste Dip-Station wäre in diesem Fall oft die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen: Welches Material (Stahl, Holz, Kunststoff) passt zu meinen Bedürfnissen hinsichtlich Stabilität und Gewicht? Welche Höhe und Breite benötige ich für meine angestrebten Übungen? Wie wichtig ist die Standfestigkeit auf verschiedenen Böden (rutschfeste Füße)? Welchen Griffdurchmesser empfinde ich als angenehm? Und nicht zuletzt: Wie wichtig ist mir Portabilität im Vergleich zur maximalen Stabilität? Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, besonders wenn man ein Budget hat.
- Ideal, Ihre Oberarme und Triceps zu trainieren
- 【Ergonomisches Design & Schützt Das Handgelenk】Das einzigartige Ⅰ-förmige Design von liegestütz ist stärker in der Wissenschaft, stabiler, stützender und fester als S-förmige Stangen....
- 💪【OBERKÖRPERÜBUNG】 Mit den Push-up-Stangen können Sie sich näher an den Boden absenken, wodurch sich die Muskelarbeit bei jeder Wiederholung erhöht. Die Verwendung dieser Stangen hilft...
ProXopi Parallettes: Ein erster Blick auf das Produkt
Die ProXopi Parallel Bars präsentieren sich als robuste Werkzeuge für das Bodyweight-Training. Sie bestehen laut Hersteller aus hochwertigem Schmiedeeisen, was Langlebigkeit verspricht. Die Abmessungen betragen 40 cm in der Länge, 20 cm in der Höhe und 30 cm in der Breite an der Basis – eine kompakte Größe, die auf Vielseitigkeit für verschiedene Übungen ausgelegt ist. Der Griff hat einen Durchmesser von 35 mm und besteht aus festem Eisen. Die Farbe ist Dunkelgrau. Zum Lieferumfang gehören die beiden separaten Barren mit ihren rutschfesten Füßen. Das Versprechen des Herstellers: Langlebigkeit, einfache Übungsausführung durch passende Maße, verbesserter Griff, Portabilität und Sicherheit durch Stabilität. Im Vergleich zu High-End-Parallettes oder sehr großen Modellen sind die ProXopi Barren eher kompakt und preislich oft attraktiver angesiedelt. Sie eignen sich gut für Trainierende, die solide, wenn auch nicht übermäßig hohe, Parallettes für gängige Bodyweight-Übungen suchen. Wer jedoch ein absolut makelloses Finish oder extrem hohe Stabilität für sehr dynamische oder schwere Übungen benötigt, muss möglicherweise andere Modelle in Betracht ziehen.
Vorteile:
1. Hergestellt aus robustem Schmiedeeisen
2. Kompakte und praxistaugliche Abmessungen (40x20x30 cm)
3. Griffdurchmesser von 35 mm liegt gut in der Hand
4. Rutschfeste Füße für potenziell guten Stand
5. Leicht und gut zu transportieren (ca. 2,7 kg)
6. Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis (aus Herstellersicht)
Nachteile:
1. Mängel in der Verarbeitungsqualität (Schweißnähte, Kanten)
2. Lack anfällig für Beschädigungen
3. Potenzial für Instabilität/Wackeln je nach Exemplar
4. Vereinzelt Probleme bei der Lieferung/Verpackung
Praxisbericht: Funktionen und Vorteile im Detail
Nachdem ich die ProXopi Parallel Bars Fitness Parallettes nun schon eine Weile im Einsatz habe, kann ich meine Erfahrungen zu den einzelnen Aspekten teilen.
Stabilität und Material
Das verwendete Schmiedeeisen verspricht auf dem Papier eine hohe Robustheit und Langlebigkeit. Dieses Material ist bekannt für seine Festigkeit und sollte theoretisch eine sehr stabile Basis für Körpergewichtsübungen bieten. Im praktischen Einsatz vermitteln die Barren ein gewisses Grundvertrauen, wenn es um statische Halteübungen geht oder bei kontrollierten Bewegungen. Das Eigengewicht des Materials trägt ebenfalls zur Stabilität bei, insbesondere im Vergleich zu sehr leichten Alternativen aus Kunststoff. Allerdings zeigen sich hier auch die Schwachstellen, die bereits in den Nachteilen angedeutet wurden. Die Qualität der Schweißnähte und die allgemeine Verarbeitung sind leider nicht durchweg auf dem Niveau, das man sich von einem langlebigen Produkt wünscht. Scharfe Kanten oder unsaubere Übergänge können das Gefühl von absoluter Sicherheit beeinträchtigen und erfordern Vorsicht im Umgang. Auch die Lackierung, die das Metall schützen soll, scheint stellenweise anfällig zu sein, was die langfristige Ästhetik und möglicherweise auch den Rostschutz beeinflussen könnte, wenn der Lack abplatzt. Trotz des prinzipiell stabilen Materials hängt die tatsächliche Standfestigkeit stark von der Ausführung des einzelnen Exemplars ab.
Abmessungen und Vielseitigkeit
Mit ihren Maßen von 40 cm Länge, 20 cm Höhe und 30 cm Breite (Basis) sind die ProXopi Parallettes relativ kompakt. Die Höhe von 20 cm ist für viele gängige Bodyweight-Training-Übungen gut geeignet. Sie ermöglicht tiefere Liegestütze als auf dem Boden, was den Bewegungsumfang erhöht und die Brustmuskulatur sowie die Schultern stärker fordert. Für Übungen wie den L-Sit oder V-Sit-Vorbereitungen bietet die Höhe genügend Platz, um die Beine anzuheben, ohne den Boden zu berühren. Auch für Planche-Vorbereitungen und das Training des Handstands sind sie aufgrund ihrer geringeren Höhe zugänglich, da der Weg zum Boden im Notfall kürzer ist und der Übergang von Bodenübungen zu den Barren einfacher fällt. Die Länge von 40 cm bietet ausreichend Platz für die Hände nebeneinander, selbst bei breiteren Liegestützen. Die Basis von 30 cm Breite trägt zur Kippsicherheit bei, obwohl, wie erwähnt, die tatsächliche Stabilität durch Verarbeitungsfehler beeinträchtigt sein kann. Die Größe macht sie zudem vielseitig einsetzbar für eine Reihe weiterer Übungen wie Reihen, verschiedene Arten von Liegestütze (enge, breite, einarmige Vorbereitung) und sogar einige statische Halteübungen. Lediglich für sehr tiefe Dips oder sehr große Personen könnte die Höhe von 20 cm limitierend sein.
Der Griff
Der Griff mit einem Durchmesser von 35 mm ist für viele Hände angenehm und bietet eine gute Grifffläche. Ein Durchmesser in diesem Bereich wird oft als guter Kompromiss zwischen Komfort und Greifbarkeit angesehen, insbesondere bei länger andauernden Sätzen oder Halteübungen. Der Griff besteht aus massivem Eisen, was ein direktes und festes Gefühl vermittelt. Die glatte Lackoberfläche kann jedoch bei starkem Schwitzen etwas rutschig werden, was in intensiven Trainingseinheiten die Griffsicherheit beeinflussen kann. Hier ist gegebenenfalls der Einsatz von Trainingshandschuhen oder Magnesia ratsam. Ein gut dimensionierter Griff ist essentiell, um Handgelenke und Unterarme zu entlasten und den Fokus auf die Zielmuskulatur zu legen. Die 35 mm fühlen sich grundsätzlich gut an, der Faktor Material/Oberfläche ist hier der entscheidende Punkt in der Praxis.
Mobilität
Trotz des Materials Schmiedeeisen sind die Barren mit einem Gesamtgewicht von ca. 2,71 kg vergleichsweise leicht und gut zu handhaben. Dies macht sie tatsächlich portabel. Ich konnte sie problemlos im Haus verschieben, verstauen oder auch mal mit in den Garten nehmen. Für das Training im Park oder im Fitnessstudio sind sie ebenfalls geeignet, da sie nicht zu viel Platz oder Gewicht im Gepäck einnehmen. Die kompakten Maße tragen ebenfalls zur einfachen Lagerung bei, sie können beispielsweise unter dem Bett oder in einer Ecke verstaut werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Diese Portabilität ist ein klarer Vorteil gegenüber fest installierten Trainingsgeräten oder voluminöseren Dip-Stationen und erfüllt das Versprechen des Herstellers.
Sicherheit durch rutschfeste Füße
Die ProXopi Parallettes sind mit rutschfesten Hartgummifüßen ausgestattet. Diese sollen gewährleisten, dass die Barren auch auf glatten Oberflächen wie Parkett, Fliesen oder Beton stabil stehen und während der Übung nicht wegrutschen. In der Theorie ist dies ein wichtiger Sicherheitsaspekt, der gerade bei dynamischen Bewegungen oder beim Maximalkrafttraining unerlässlich ist. In der Praxis hängt die Wirksamkeit dieser Füße stark davon ab, ob die Basis der Barren absolut gerade ist und die Füße gleichmäßig aufliegen. Wenn, wie von einigen Nutzern berichtet, die Basis nicht gerade ist oder die Füße ungleichmäßig montiert sind, kann dies die Standfestigkeit beeinträchtigen und trotz der rutschhemmenden Eigenschaft zu einem leichten Wackeln führen. Wenn die Füße jedoch korrekt funktionieren, bieten sie tatsächlich einen guten Halt und erhöhen die Sicherheit beim Training erheblich, indem sie ungewolltes Verrutschen verhindern.
Erfahrungen aus der Community: Was Nutzer berichten
Um ein umfassendes Bild zu erhalten, habe ich mich online umgesehen und verschiedene Nutzerbewertungen analysiert. Dabei zeigte sich, dass die Erfahrungen der Käufer teilweise stark voneinander abweichen, es aber wiederkehrende Kritikpunkte gibt. Mehrere Nutzer bemängelten deutlich sichtbare und teils gefährlich spitze Mängel in der Verarbeitungsqualität, insbesondere bei den Schweißnähten. Diese seien unsauber ausgeführt und nicht richtig nachbearbeitet worden, was zu scharfen Kanten führen könne. Auch die Lackierung wurde kritisiert, da sie an einigen Stellen bereits bei Lieferung abblätterte oder Kratzer aufwies. Einigen Kunden stießen die Barren bei Erhalt zusammengeklebt an den Gummifüßen auf, was das Trennen erschwerte. Es gab zudem Berichte über eine nicht ganz gerade Standfläche, die zu einem leichten Wackeln der Barren führen kann. Positiv wurde hingegen von einigen Nutzern die grundlegende Stabilität (trotz der Mängel), die Portabilität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Einsteigermodell hervorgehoben.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Parallettes sind, wie eingangs erwähnt, eine ausgezeichnete Lösung, um Handgelenke bei Bodenübungen zu entlasten und das eigene Körpergewichtstraining durch neue Übungen zu erweitern. Diese Probleme zu lösen ist entscheidend für ein effektives, sicheres und abwechslungsreiches Training. Die ProXopi Parallel Bars Fitness Parallettes bieten grundsätzlich die Funktionalität, die man von Parallettes erwartet: eine erhöhte Position, einen passenden Griffdurchmesser und kompakte Maße. Sie können eine gute Option sein, insbesondere wenn man ein begrenztes Budget hat und ein portables Trainingsgerät sucht. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass es basierend auf Nutzererfahrungen zu Abstrichen bei der Verarbeitungsqualität kommen kann. Für preisbewusste Trainierende, die bereit sind, mögliche Schönheitsfehler oder kleinere Unzulänglichkeiten in Kauf zu nehmen, könnten sie dennoch einen Blick wert sein. Um mehr über das Produkt zu erfahren und aktuelle Angebote zu sehen, klicke hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API