TEST: GORILLA SPORTS Power Lifting Station mit Lat Pull Down im Detail

Die Suche nach der idealen Trainingslösung für Zuhause stößt oft an Grenzen, sei es durch fehlenden Platz oder das Fehlen geeigneter Geräte. Ich stand vor der Herausforderung, ein vielseitiges Workout zu ermöglichen, das mehr als nur Kurzhanteln umfasst und dabei Sicherheit bietet. Ohne eine passende Lösung wäre mein Training stagniert und die Motivation gesunken. Eine Gorilla Sports Power Lifting Station hätte in dieser Situation eine enorme Hilfe darstellen können, da sie das Potenzial hat, viele Übungen auf kleinem Raum zu bündeln.

Ein Power Cage oder Power Rack ist für viele das Herzstück eines ernsthaften Home Gyms. Es ermöglicht sicheres Training mit freien Gewichten wie Kniebeugen, Bankdrücken oder Schulterdrücken und bietet oft zusätzliche Funktionen, die das Trainingsspektrum erweitern. Es ist die ideale Anschaffung für Personen, die regelmäßig und intensiv Krafttraining betreiben, Unabhängigkeit von überfüllten Fitnessstudios suchen und Wert auf maximale Sicherheit bei schweren Verbundübungen legen. Die verstellbaren Sicherheitsablagen sind hierbei ein unschätzbarer Vorteil, da sie ein Abfangen der Last im Notfall ermöglichen, was alleiniges Training sicherer macht. Wer hingegen nur leichte Fitnessübungen mit geringem Gewicht ausführt, ein reines Cardio-Training bevorzugt oder extrem wenig freien Platz zur Verfügung hat, benötigt möglicherweise kein so umfangreiches Gerät. Für solche Anwender könnten Kurzhanteln, Kettlebells oder einfachere Hantelbänke ausreichend sein. Wichtige Punkte, über die man vor dem Kauf einer solchen Trainingsstation nachdenken sollte, sind die verfügbare Raumhöhe und Grundfläche – Racks sind oft über zwei Meter hoch und benötigen nicht nur den Stellplatz selbst, sondern auch genügend Platz drumherum für die Langhantel und Bewegungsfreiheit. Auch die maximale Belastbarkeit der Konstruktion ist entscheidend, insbesondere für fortgeschrittene Kraftsportler. Die Stabilität des Rahmens, die Qualität der Schweißnähte und die Dicke des verwendeten Stahls geben hier Aufschluss. Darüber hinaus sind die Art der integrierten Zusatzfunktionen wie eine Klimmzugstange, eine Lat-Zug-Station oder Dip-Griffe entscheidend für die Vielseitigkeit und sollten zu den persönlichen Trainingszielen passen. Nicht zuletzt spielen auch Aspekte wie die einfache Einstellbarkeit der Sicherheitsablagen und Hantelhalterungen, der Montageaufwand und natürlich das Budget eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung für die passende Power Lifting Station.

GORILLA SPORTS® Power Rack - 154,5 x 164 x 214,5 cm, mit Klimmzugstange, Kabelzug, Latzug und...
  • 💪 GORILLA SPORTS POWER CAGE – ist die perfekte multifunktionale Grundausstattung für dein Heimtraining – für ein effektives Ganzkörper-Workout mit Eigengewicht oder Hantelstange
  • 💪 EINSATZ / TRAINING – Fitness-Station für ein abwechslungsreiches Krafttraining im Home-Gym – große Übungsvielfalt mit Dip- und Klimmzugstange, Latzug-Station inklusive obere und unteren...
  • 💪 HIGHLIGHTS – Smith Machine aus massive Stahlrohr-Konstruktion – mit Multi-Klimmzugstange, Latzug und Dipgriffen - höhenverstellbare Sicherheitsablagen mit zwei aufsteckbaren Dipstangen –...

Die Gorilla Sports Power Lifting Station im Überblick

Die Gorilla Sports Power Lifting Station mit Lat Pull Down verspricht, ein vollständiges, sicheres und überaus vielseitiges Krafttraining direkt im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Sie wurde konzipiert, um die Funktionalität eines robusten Power Cages mit den zusätzlichen Möglichkeiten einer integrierten Kabelzugstation zu vereinen und somit ein breites Spektrum an Übungen abzudecken. Das Produkt richtet sich an Heimsportler aller Leistungsstufen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen oder sogar professionellen Athleten, die Wert auf maximale Übungsvielfalt und hohe Sicherheit legen. Im Lieferumfang enthalten sind die solide Stahlrohrkonstruktion des Racks, die komplette Lat-Zug-Einheit inklusive Umlenkrollen, Kabeln und zwei Griffstücken (Latstange und Bizeps/Trizeps-Stange), zwei Paare höhenverstellbare Sicherheitsablagen, vier höhenverstellbare Hantelablagen (J-Hooks) sowie zwei aufsteckbare Dip-Griffe. Zudem verfügt die Lat-Zug-Station über eine Aufnahme für Hantelscheiben mit 30 mm und 50 mm Lochdurchmesser, was die Kompatibilität mit gängigen Gewichtsplatten gewährleistet. Im Vergleich zu einfachen Racks ohne Kabelzug bietet dieses Modell eine deutlich erweiterte Palette an Übungen. Wer jedoch ausschließlich mit geführten Hantelsystemen im Sinne einer echten Smith Machine trainieren möchte oder nur extrem wenig Stellfläche zur Verfügung hat, ist mit diesem Modell eventuell weniger gut beraten, da es in erster Linie ein freies Hanteltraining im Cage-System unterstützt und mit seinen Maßen (154.5 x 164 x 214.5 cm) einen gewissen Platzbedarf hat.

Vorteile:
* Hohe Vielseitigkeit durch Kombination von Rack, Lat-Zug, Klimmzug und Dip-Station.
* Ermöglicht ein umfassendes Ganzkörpertraining.
* Robuste Stahlkonstruktion mit hoher maximaler Belastbarkeit von 300 kg.
* Bietet hohe Sicherheit bei Grundübungen durch verstellbare Notablagen.
* Integrierte Lat-Zug-Station mit Ober- und Unterzug erweitert das Übungsspektrum enorm.
* Kompatibel mit 30 mm und 50 mm Hantelscheiben.
* Umfangreiche Ausstattung im Lieferumfang enthalten (Stangen für Latzug, Dip-Griffe).

Nachteile:
* Erheblicher Platzbedarf sowohl in der Fläche als auch in der Höhe.
* Gewicht von 122 kg erschwert den Aufbau und eine spätere Umpositionierung.
* Die Montage kann zeitaufwendig und unter Umständen komplex sein.
* Potenzielle Probleme mit der Vollständigkeit der Lieferung und dem Herstellerservice (basierend auf Nutzerfeedback).
* Trotz Erwähnung von “Smith Machine” in der Produktinfo (vermutlich auf die Robustheit bezogen) handelt es sich nicht um ein System mit geführter Stange.

Bestseller Nr. 1
Ultrasport Unisex-Erwachsene Power Fitness Multifunktionales Rack für effektives...
  • MULTIFUNKTIONS-KRAFTSTATION: Das Ultrasport Power Rack ist multifunktional einsetzbar und mit 2 Spottern, Klimmzugstange, Dip-Ständer, Latzug- und Ruderzug-Erweiterung ausgestattet – zusätzliche...
Bestseller Nr. 2
Hop-Sport Power Cage HS-1018K – multifunktionaler Kraftturm mit Dip-Station, Klimmzugstange und...
  • Dips für die Brust oder den Trizeps ➤Mit den gepolsterten und höhenverstellbaren Dip-Barren mit Rückenlehne lassen sich wunderbar Dips mit nach vorne gebeugtem oder aufrechtem Oberkörper...
Bestseller Nr. 3
Hop-Sport Power Cage HS-1014K – multifunktionaler Kraftturm mit Squat Rack, Kniebeugenständer,...
  • Klimmzugstange ➤ Der Power Tower HS-1014K verfügt über eine Klimmzugstange mit speziell geformten rutschfesten Griffen. Mit diesem Gerät können viele verschiedene Klimmzugübungen trainiert...

Details zu den Features und ihrem Nutzen

Ein genauer Blick auf die einzelnen Komponenten der Gorilla Sports Power Lifting Station offenbart, wie diese Trainingsstation ein vielseitiges und effektives Workout zu Hause ermöglicht.

Stabilität und Belastbarkeit: Das Fundament dieses Racks bildet eine solide Stahlrohrkonstruktion. Mit einem Netto-Gewicht von 122 kg steht die Station stabil und sicher. Die angegebene maximale Belastbarkeit von 300 kg ist für den Großteil der Heimanwender, selbst für ambitionierte Kraftsportler, mehr als ausreichend. Diese hohe Belastungsgrenze gibt mir als Nutzer Vertrauen, auch bei schweren Kniebeugen, Bankdrücken oder Kreuzheben ans Limit gehen zu können, ohne mir Sorgen um die Standfestigkeit oder Materialermüdung machen zu müssen. Diese Robustheit, auf die die Produktbeschreibung vermutlich auch mit der Erwähnung von “Smith Machine” in Bezug auf die Konstruktion abzielt, ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit.

Der Kern: Die Power Cage Funktion: Das Herzstück ist die umlaufende Käfigstruktur, die den Athleten beim Training mit freien Gewichten schützt. Die beiden Paare höhenverstellbarer Sicherheitsablagen sind essenziell für sicheres Training. Man kann sie auf die passende Höhe einstellen, um die Langhantel bei Kniebeugen oder Bankdrücken sicher abzulegen, falls die Kraft während der Übung nachlässt. Dieses Sicherheitsfeature ist besonders wichtig für Personen, die alleine trainieren und keinen Spotter haben. Die vier höhenverstellbaren Hantelablagen, oft auch J-Hooks genannt, dienen als Start- und Endpunkt für Übungen wie Bankdrücken, Schulterdrücken oder auch als Ablage beim Kreuzheben. Ihre Höhenverstellbarkeit ermöglicht eine präzise Anpassung an die Körpergröße und die jeweilige Übung. Das Gefühl der Sicherheit innerhalb des Racks erlaubt es einem, sich voll auf die Ausführung und das Anheben des Gewichts zu konzentrieren, ohne über mögliche Gefahren nachdenken zu müssen.

Integrierte Lat Pulldown Station: Die integrierte Lat-Zug-Station ist ein riesiger Pluspunkt dieser Trainingsstation. Sie umfasst sowohl einen oberen als auch einen unteren Kabelzug. Der obere Zug ermöglicht Übungen wie Latzüge (variabel mit weiter, enger, Ober- oder Untergriff), Trizepsdrücken am Kabel, Face Pulls und weitere Isolationsübungen für den Oberkörper. Der untere Zug ist perfekt für sitzendes Rudern, Bizeps-Curls am Kabel, aufrechtes Rudern oder auch Übungen für die hintere Schulter. Das Training mit Kabelzügen bietet im Vergleich zu freien Gewichten eine gleichmäßigere Spannung über den gesamten Bewegungsbereich, was für das Muskelwachstum und ein gutes Muskelgefühl von Vorteil sein kann. Die Kompatibilität mit Hantelscheiben in den Durchmessern 30 mm und 50 mm (durch mitgelieferten Adapter) ist praktisch, da man seine bereits vorhandenen Scheiben nutzen kann. Die Laufruhe des Kabelsystems ist entscheidend für ein angenehmes Trainingsgefühl – idealerweise gleitet das Kabel ruckfrei durch die Umlenkrollen.

Die vielseitige Klimmzugstange: Oben am Rack befindet sich eine multi-funktionale Klimmzugstange. Diese bietet in der Regel verschiedene Griffoptionen: einen breiten Obergriff für klassische Latzug-Varianten, einen engeren Obergriff, einen Untergriff für Klimmzüge, die stärker den Bizeps fordern, sowie neutrale Griffe, die für viele Personen gelenkschonender sind. Klimmzüge sind eine der effektivsten Bodyweight-Übungen für den Aufbau einer breiten Rückenmuskulatur und kräftiger Arme. Die Möglichkeit, verschiedene Griffbreiten und -varianten zu nutzen, spricht unterschiedliche Muskelpartien an und verhindert Langeweile im Training. Für Anfänger, die noch keine Klimmzüge schaffen, kann die Stange auch für unterstützte Varianten (z.B. mit Widerstandsbändern) oder negative Wiederholungen genutzt werden.

Dip-Griffe: Die mitgelieferten aufsteckbaren Dip-Griffe erweitern das Übungsangebot um eine weitere wichtige Bodyweight-Übung. Dips sind hervorragend, um die Brustmuskulatur (vor allem den unteren Anteil), den Trizeps und die vordere Schulter zu trainieren. Die Griffe können in der Höhe variiert werden, indem man sie an unterschiedlichen Pfostenlöchern anbringt, was sie für Personen unterschiedlicher Körpergröße nutzbar macht. Auch hier kann die Übung durch Zuhilfenahme von Widerstandsbändern erleichtert oder durch einen Dip-Gürtel und zusätzliche Gewichte erschwert werden. Der Abstand zwischen den Dip-Griffen beträgt laut Angabe 55 cm, was eine Standardbreite darstellt und für die meisten Nutzer gut passen sollte.

Sicherheitsablagen und Hantelhalterungen: Die Bedeutung der Sicherheitsablagen kann nicht genug betont werden. Sie geben die Freiheit, bei Übungen wie Kniebeugen oder Bankdrücken bis zum Muskelversagen zu gehen, ohne Angst haben zu müssen, unter der Last begraben zu werden. Das ist ein essenzieller Vorteil gegenüber dem Training ohne Rack. Die Hantelhalterungen (J-Hooks) müssen stabil und gut verarbeitet sein, um die Hantel sicher aufzunehmen. Dass hier gleich zwei Paare Sicherheitsablagen und vier Hantelablagen mitgeliefert werden, ist praktisch und ermöglicht es, das Rack für verschiedene Übungen schnell einzurichten oder sogar mehrere Übungen nacheinander mit vorbereiteten Ablagen durchzuführen. Die einfache und schnelle Verstellbarkeit durch Stifte oder ähnliche Mechanismen ist im Trainingsalltag sehr willkommen.

Platzbedarf und Aufbau: Mit Abmessungen von 154.5 cm Tiefe, 164 cm Breite und 214.5 cm Höhe ist die Gorilla Sports Station kein kleines Gerät. Die Innenbreite von 117 cm ist ausreichend für die meisten gängigen Langhanteln, während die Außenbreite von 124 cm zusammen mit der Tiefe und Höhe den benötigten Stellplatz definiert. Man sollte sicherstellen, dass man genügend Raum nach oben hat (besonders wichtig für Klimmzüge) und auch Platz zu den Seiten, um die Langhantel ungehindert ins Rack legen und entnehmen zu können. Das Gewicht von 122 kg deutet auf eine massive Bauweise hin, macht aber auch klar, dass die Station nach dem Aufbau nicht einfach verschoben werden kann. Der Aufbau selbst erfordert in der Regel zwei Personen und nimmt mehrere Stunden in Anspruch. Eine klare Anleitung und korrekt gekennzeichnete Teile sind hierbei Gold wert.

Trainingsvielfalt insgesamt: Die Kombination aus Power Cage, Lat Pull Down, Klimmzugstange und Dip-Griffen macht diese Gorilla Sports Power Lifting Station zu einer echten Multifunktionsstation. Man kann hiermit die wichtigsten Grundübungen mit der Langhantel ausführen, den Rücken und die Arme gezielt am Kabel trainieren und den Oberkörper mit Bodyweight-Übungen wie Klimmzügen und Dips fordern. Diese Vielfalt bedeutet, dass man ein komplettes Ganzkörper-Krafttraining absolvieren kann, ohne auf viele separate Geräte angewiesen zu sein. Das ist ein enormer Vorteil für ein Home Gym, wo Platz oft Mangelware ist. Die Möglichkeit, das Training so umfassend und abwechslungsreich zu gestalten, trägt maßgeblich zur Motivation und zum langfristigen Erfolg bei.

Erfahrungen aus der Praxis: Was Käufer sagen

Bei der Recherche zu dieser Art von Trainingsgerät stieß ich auch auf Nutzerfeedback zur Gorilla Sports Station. Eine Bewertung hob hervor, dass die Qualität der erhaltenen Teile vielversprechend wirkte und solide aussah. Allerdings wurde auch von erheblichen Problemen bei der Lieferung berichtet, bei der wichtige Komponenten der bestellten Station fehlten. Mehrfache Kontaktversuche mit dem Kundenservice von Gorilla Sports seien nach Aussage des Nutzers erfolglos geblieben oder die Antworten nicht hilfreich, sodass der Nutzer letztlich gezwungen war, den Kundenservice v einzuschalten, um eine Rückerstattung zu erhalten. Dies deutet darauf hin, dass es trotz der potenziell soliden Konstruktion vereinzelt zu Schwierigkeiten bei der Logistik oder dem Herstellerservice kommen kann, was ein wichtiger Aspekt für potenzielle Käufer ist und bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollte.

Mein Fazit zur Trainingsstation

Wer zu Hause ernsthaft und vielseitig trainieren möchte, kennt das Problem: Ohne die richtigen Geräte sind die Möglichkeiten begrenzt und Fortschritte schwierig. Die Gorilla Sports Power Lifting Station mit Lat Pull Down kann hier eine hervorragende Lösung sein. Sie bietet die Sicherheit eines Racks für schwere Grundübungen, die Vielseitigkeit einer integrierten Lat-Zug-Station und die Möglichkeit für Bodyweight-Übungen wie Klimmzüge und Dips. Die robuste Bauweise und die hohe Belastbarkeit machen sie zu einer soliden Basis für nahezu jedes Kraft-Workout im Home Gym. Um mehr über dieses umfassende Produkt zu erfahren oder es direkt anzusehen, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API