TEST: Epson EcoTank ET-5805 DIN-A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker mit Fax im Langzeittest

Jeder, der schon einmal regelmäßig zu Hause oder im Büro gedruckt hat, kennt das Dilemma: Die Tintenpatronen sind ständig leer, der Nachkauf ist teuer und gefühlt muss man sie immer dann austauschen, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Dieses Problem führte oft zu Frustration und unnötigen Kosten. Ein zuverlässiger und kostengünstiger Druck war lange Zeit eher Wunschdenken als Realität. Die Suche nach einer langfristigen Lösung, die sowohl finanzielle Erleichterung als auch hohe Funktionalität bietet, war daher von großer Bedeutung, um den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten und unerwartete Unterbrechungen zu vermeiden. Wäre der Epson EcoTank ET-5805 damals schon die Antwort gewesen, hätte er mir enorm viel Ärger und Geld erspart.

Ein Multifunktionsdrucker ist heutzutage weit mehr als nur ein Gerät, das Papier bedruckt. Er löst eine Vielzahl von Problemen, die im modernen Büroalltag oder im Home-Office auftreten: Hohe Betriebskosten durch teure Tintenpatronen, der Platzbedarf für separate Geräte wie Scanner und Fax, sowie die Komplexität bei der Verwaltung mehrerer Geräte. Ein einziger Tintentankdrucker, der drucken, scannen, kopieren und faxen kann, bietet hier eine kompakte und effiziente Lösung. Ideal ist ein solcher Drucker für kleine bis mittlere Unternehmen, Home-Office-Nutzer oder Familien, die ein hohes Druckaufkommen haben und Wert auf niedrige Seitenkosten legen. Wer nur gelegentlich eine Seite druckt, könnte mit einem günstigeren Laserdrucker oder einem Basis-Tintenstrahldrucker besser bedient sein, da die höhere Anschaffungsinvestition eines Tintentankdruckers sich erst bei regelmäßigem Gebrauch amortisiert.

Vor dem Kauf eines solchen Geräts sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Die Druckgeschwindigkeit ist entscheidend für die Produktivität, insbesondere bei hohem Aufkommen. Die Druckqualität, sowohl für Textdokumente als auch für Grafiken oder Fotos, sollte den eigenen Anforderungen entsprechen. Achten Sie auf Konnektivitätsoptionen wie WLAN, Wi-Fi Direct und Ethernet, die Flexibilität beim Drucken von verschiedenen Geräten bieten. Ein Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) ist unerlässlich für effizientes Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente. Die Kapazität der Papierschächte und die Möglichkeit des Duplexdrucks (beidseitig) sind weitere wichtige Punkte. Nicht zuletzt spielt die Bedienbarkeit des Displays und die Intuitivität der Software eine große Rolle für den täglichen Gebrauch. Auch die Verfügbarkeit und Qualität des Kundensupports kann im Problemfall entscheidend sein. Wer sich über diese Punkte im Klaren ist, kann eine fundierte Entscheidung treffen, die langfristig zufriedenstellt.

Sale
EcoTank ET-5805 DIN-A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker mit Fax
  • SCHNELLER, ZEITSPARENDER DRUCK - Drucken Sie mit Geschwindigkeiten von bis zu 25 Seiten/Min.* und eine erste Seite in nur 5½ Sekunden*
  • A4-MULTIFUNK-DRUCKER M. FAX, TOUCHSCREEN & AUTO. DOK.-EINZUG - Qualitativ hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen in einem Gerät sowie große Papierfächer, die Ihnen Zeit sparen
  • MEHRERE ANSCHLUSSOPTIONEN FÜR EINFACHE DRUCKVORGÄNGE - Mit Wi-Fi, Wi-Fi Direct, Ethernet und kostenlosen mobilen Druck-Apps*. Drucken Sie Ihre Dokumente mit der Epson Smart Panel-App* direkt von...

Der Epson EcoTank ET-5805: Eine detaillierte Betrachtung

Der Epson EcoTank ET-5805 ist ein DIN-A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker mit Faxfunktion, der speziell darauf ausgelegt ist, die Betriebskosten massiv zu senken. Er verspricht schnellen, qualitativ hochwertigen Druck und eine beeindruckende Seitenreichweite dank seines innovativen Tintentanksystems. Im Lieferumfang sind der Drucker selbst, ein Satz nachfüllbarer Tintenflaschen für Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb, ein Netzkabel und eine Installationsanleitung enthalten.

Verglichen mit traditionellen Tintenstrahldruckern, die auf teure Patronen setzen, oder älteren EcoTank-Modellen, die möglicherweise noch nicht die gleiche Druckgeschwindigkeit oder Konnektivitätsoptionen boten, stellt der ET-5805 eine signifikante Weiterentwicklung dar. Sein Alleinstellungsmerkmal ist das Versprechen, mit einem Satz Tintenflaschen bis zu 7.500 Seiten in Schwarzweiß und 6.000 Seiten in Farbe drucken zu können – eine Reichweite, die herkömmliche Patronendrucker bei Weitem übertrifft.

Dieses Modell eignet sich hervorragend für Anwender im Home-Office oder in kleinen Büros, die ein hohes Druckaufkommen bewältigen müssen und dauerhaft niedrige Druckkosten anstreben. Er ist ideal für alle, die eine vielseitige Lösung zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen suchen, ohne ständig Tintenpatronen wechseln zu müssen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die nur sehr selten drucken, da die Anschaffungskosten im Vergleich zu Einstiegsgeräten höher sind und sich das Tintentanksystem erst bei regelmäßigem Gebrauch voll auszahlt. Auch für professionelle Fotostudios, die höchste Fotoqualität benötigen, mag er nicht die erste Wahl sein, da er primär auf effizienten Bürodruck ausgelegt ist.

Vorteile des Epson EcoTank ET-5805:

* Extrem niedrige Druckkosten durch nachfüllbare Tintentanks.
* Sehr hohe Seitenreichweite pro Tintenfüllung (bis zu 7.500 SW / 6.000 Farbe).
* Schneller Druck für Dokumente (bis zu 25 S./Min. Farbe, 32 S./Min. SW).
* Umfassende Konnektivitätsoptionen (Wi-Fi, Wi-Fi Direct, Ethernet).
* Multifunktionale Fähigkeiten: Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen.
* Einfaches und sauberes Nachfüllen der Tinte dank spezieller Flaschen.

Nachteile des Epson EcoTank ET-5805:

* Langsamer Scannervorgang, insbesondere bei höheren Auflösungen.
* Software mit eingeschränktem Funktionsumfang und mangelnder Benutzerfreundlichkeit.
* Kleines und nicht intuitiv bedienbares Touchscreen-Display.
* Bauteilqualität, insbesondere des Scannerdeckels, wirkt nicht robust.
* Keine automatische Duplex-Scanfunktion über den ADF.

SaleBestseller Nr. 1
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
SaleBestseller Nr. 2
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
Bestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Umfassende Analyse der Funktionen und Vorteile

Als langjähriger Nutzer des Epson EcoTank ET-5805 kann ich die Funktionen und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsalltag detailliert beleuchten. Die Besonderheiten dieses Gerätes definieren sich nicht nur durch die Spezifikationen auf dem Datenblatt, sondern vor allem durch die praktische Anwendung im täglichen Gebrauch.

Wärmeloser PrecisionCore-Druckkopf und Druckgeschwindigkeit

Der Epson EcoTank ET-5805 setzt auf den wärmelosen PrecisionCore-Druckkopf, eine Technologie, die für ihre Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz bekannt ist. Das Fehlen von Hitze im Druckprozess führt zu einem geringeren Energieverbrauch und potenziell zu einer längeren Lebensdauer des Druckkopfs. In der Praxis äußert sich dies in beeindruckenden Druckgeschwindigkeiten von bis zu 25 Seiten pro Minute in Farbe und bis zu 32 Seiten pro Minute in Schwarzweiß. Das ist für einen Tintenstrahldrucker in dieser Preisklasse bemerkenswert und sorgt dafür, dass auch große Dokumentenstapel zügig abgearbeitet werden können. Eine erste Seite wird in nur 5,5 Sekunden ausgegeben, was besonders bei kleineren Druckaufträgen von Vorteil ist und Wartezeiten minimiert. Diese Geschwindigkeit trägt maßgeblich zur Steigerung der Produktivität bei, da man nicht unnötig auf Ausdrucke warten muss. Für reine Textdokumente liefert der Drucker eine gute Qualität, die im Büroumfeld absolut ausreichend ist.

Das EcoTank-System und beeindruckende Tintenreichweite

Das Herzstück des Epson EcoTank ET-5805 ist zweifellos sein EcoTank-System mit den großen, nachfüllbaren Tintentanks. Dies ist der Hauptgrund, warum sich viele Nutzer für dieses Modell entscheiden – und das aus gutem Grund. Die großen Tintentanks auf der Vorderseite sind nicht nur gut sichtbar, sondern lassen sich auch dank der wiederverschließbaren und tropffreien Tintenflaschen extrem einfach befüllen. Jede Farbe hat einen einzigartigen Steckadapter, wodurch ein Verwechseln der Farben ausgeschlossen ist. Das Befüllen selbst ist eine saubere Angelegenheit, ich hatte noch nie einen Klecks daneben.

Der größte Vorteil dieses Systems sind die drastisch reduzierten Druckkosten und die enorme Seitenreichweite. Mit einem einzigen Satz Ersatztinten können Sie bis zu 7.500 Seiten in Schwarzweiß und 6.000 Seiten in Farbe drucken. Das ist ein Game-Changer im Vergleich zu herkömmlichen Patronendruckern, bei denen man ständig neue, teure Patronen kaufen muss. Diese hohe Reichweite bedeutet, dass man nicht nur Geld spart, sondern auch deutlich seltener Tinte nachfüllen muss. Für jemanden, der viel druckt, ist das eine enorme Erleichterung und ein entscheidendes Argument für den Kauf dieses Bürodruckers. Das System ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltiger, da weniger Patronenmüll anfällt.

Multifunktionale Vielseitigkeit: Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen

Der ET-5805 ist ein echter Alleskönner. Er bietet hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen in einem Gerät und verfügt zusätzlich über eine Faxfunktion. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) spart Zeit beim Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente. Die großen Papierfächer, darunter eine 250-Blatt-Kassette, reduzieren die Notwendigkeit des ständigen Nachfüllens von Papier. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen, was prinzipiell eine moderne Schnittstelle darstellt.

Konnektivität und Mobiler Druck

In puncto Konnektivität ist der ET-5805 vorbildlich ausgestattet. Er bietet Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Ethernet, was eine flexible Integration in nahezu jedes Netzwerk ermöglicht. Besonders praktisch sind die kostenlosen mobilen Druck-Apps, wie die Epson Smart Panel-App. Mit ihr können Dokumente direkt vom Smartphone oder Tablet aus gedruckt werden, was den Arbeitsablauf erheblich vereinfacht und zusätzliche Freiheit bietet. Auch die Möglichkeit, direkt aus der Cloud zu drucken, ist ein Komfortgewinn.

Papierhandhabung und Design

Der Drucker verfügt über große Papierfächer, die das Nachfüllen reduzieren. Zudem gibt es eine separate Papierzufuhr für dickere Medien an der Rückseite des Druckers. Dies ist ein Vorteil für spezielle Druckaufträge, erfordert aber auch, dass der Drucker nicht direkt an einer Wand platziert werden kann, um diese Funktion nutzen zu können. Die Ausdrucke kommen ebenfalls aus der Rückseite, was die Platzierung zusätzlich einschränkt. Das Design ist modern und optisch ansprechend.

Druckqualität: Büroeinsatz vs. anspruchsvolle Grafiken

Für den reinen Office-Einsatz, also das Drucken von Dokumenten und Tabellen, ist die Druckqualität des ET-5805 absolut zufriedenstellend. Texte sind scharf und gut lesbar. Bei Grafiken und Bildern muss man jedoch realistisch bleiben. Im Standard-Druckmodus können vertikale Streifen sichtbar sein, selbst nach der empfohlenen Feinjustierung des Druckkopfs. Erst wenn man die Druckqualität auf “stark” stellt, verschwinden diese Streifen. Allerdings führt die höhere Qualitätseinstellung zu einer deutlich längeren Druckzeit – ein Vollbild kann dann statt 18 Sekunden fast 70 Sekunden dauern. Zudem können bei Grafiken auch horizontale Wellen im Papier entstehen, was auf mechanische Einwirkungen der Papier-Transportrollen hindeutet, auch bei Verwendung von hochwertigem 80g-Papier. Dies ist ein Kompromiss, den man eingehen muss, wenn man mehr als nur Text drucken möchte.

Scanner-Leistung: Geduld ist gefragt

Die Scanfunktion bietet die Wahl zwischen Flachbettscanner und automatischem Dokumenteneinzug (ADF). Der ADF verfügt allerdings nicht über eine Duplex-Funktion, was bedeutet, dass beidseitig bedruckte Dokumente manuell gedreht werden müssen. Ein größerer Kritikpunkt ist die Scangeschwindigkeit. Während ein 300-DPI-Scan noch akzeptable 29 Sekunden benötigt, erhöht sich die Dauer bei 400 DPI drastisch auf 113 Sekunden, und ein 1200-DPI-Scan dauert ganze 319 Sekunden (über 5 Minuten) für eine DIN A4 Seite. Das macht das Scannen größerer Dokumente zu einer sehr zeitaufwendigen Angelegenheit und kann den Arbeitsfluss erheblich stören, auch wenn hohe DPI-Werte nicht immer nötig sind.

Software-Erfahrung: Ausbaufähig und umständlich

Die Software von Epson, auch in den neuesten Versionen und mit aktueller Firmware, weist einige Mängel auf. Eine Duplex-Scanfunktion, wie man sie von anderen Herstellern kennt, fehlt hier gänzlich in der Software. Das Hinzufügen weiterer Seiten zu einem Scan ist umständlich und erfordert manuelles Anordnen. Was besonders irritiert: Eine Nachbearbeitung der Kontrast-, Gamma- oder Helligkeitswerte ist nach dem finalen Scan in der Software nicht mehr möglich. Dies ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber anderen Lösungen. Zudem ist die Zeichenbegrenzung für Dokumentennamen überraschend kurz, was häufig ein manuelles Umbenennen der Dateien nach dem Speichern erforderlich macht. Auch die Ordnerauswahl ist suboptimal, da man den Inhalt des Zielordners nicht direkt in der Software einsehen kann, was den Workflow unnötig verkompliziert.

Qualität, Zuverlässigkeit und Support-Erlebnisse: Gemischte Gefühle

Die Haptik des Druckers, insbesondere beim Anheben des Scannerdeckels, lässt ein Gefühl von Hochwertigkeit vermissen. Ein penetrantes Quietschen und Knarzen beim Öffnen des Deckels trübte meinen Eindruck erheblich – ein Problem, das auch bei einem Ersatzgerät auftrat. Dies wirft Fragen bezüglich der Langzeitstabilität auf, insbesondere bei häufiger Nutzung.

Der Kontakt zum Epson-Support war leider wenig hilfreich. Standardisierte Antworten und die Aufforderung, ein Video vom Quietschen erneut zu senden, obwohl bereits eines übermittelt wurde, zeugten von mangelnder Effizienz. Fragen zur Scangeschwindigkeit oder Software-Limitierungen konnten nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Die Empfehlung, ein Druckerkabel statt WLAN zu verwenden, erwies sich ebenfalls als nutzlos, da keine Verbesserung der Geschwindigkeit festzustellen war. Dieses Erlebnis führte zu dem Eindruck, dass der Support die eigenen Produkte nicht ausreichend kennt oder kein Interesse an einer tiefergehenden Problembehandlung hat. Positiv ist, dass es nur selten (zweimal in drei Wochen) vorkam, dass der Drucker die Verbindung verlor und manuell neugestartet werden musste.

Nutzerstimmen: Das sagen andere Anwender

Bei meiner Recherche im Internet fand ich zahlreiche Nutzerbewertungen, die ein gemischtes, aber doch überwiegend positives Bild zeichnen. Viele Anwender lobten die extrem niedrigen Tintenkosten und die hohe Reichweite des DIN-A4-Multifunktionsdruckers. Ein Nutzer hob hervor, dass er als Allzweckgerät in einem kleinen Büro hervorragend funktioniert, kritisierte jedoch die mangelnde Haltbarkeit der Tinte auf Fotopapier. Andere bestätigten die Kosteneinsparungen und die Nachhaltigkeit des Nachfüllkonzepts, merkten aber an, dass die Einrichtung, insbesondere mit MacOS, etwas knifflig sein kann. Einige berichteten von Problemen mit eintrocknenden Druckköpfen nach längerer Inaktivität, während andere Schwierigkeiten beim Duplexdruck oder Papierstaus bemängelten. Es gab auch vereinzelte Berichte über Lieferungen von scheinbar gebrauchten oder beschädigten Geräten. Trotz dieser Kritikpunkte äußerten sich viele zufrieden mit der Benutzerfreundlichkeit und der Druckqualität für alltägliche Büroaufgaben, insbesondere wenn die richtigen Einstellungen gewählt wurden.

Fazit: Eine Kostenersparnis mit Kompromissen

Das anfängliche Problem hoher Druckkosten und häufigen Tintenpatronenwechsels ist für viele Nutzer eine ständige Belastung, die nicht nur ins Geld geht, sondern auch den Arbeitsfluss stört. Der Epson EcoTank ET-5805 tritt an, genau diese Herausforderungen zu meistern. Er ist zweifellos eine überzeugende Lösung, wenn es um die Reduzierung der laufenden Kosten geht und man ein hohes Druckaufkommen bewältigen muss.

Insbesondere die extrem niedrigen Seitenkosten durch das Tintentanksystem, die hohe Druckgeschwindigkeit für Dokumente und die umfassenden Anschlussmöglichkeiten sind starke Argumente für diesen Drucker. Die Druckqualität für Textdokumente ist für den Büroeinsatz mehr als ausreichend. Wer jedoch Wert auf schnelle Scans, eine intuitive Software und eine durchweg hochwertige Verarbeitung legt, sollte die genannten Nachteile sorgfältig abwägen. Trotz der kritischen Punkte, die ich im Detail erläutert habe, bleibt festzuhalten, dass der ET-5805 für Vielnutzer, die primär Text und Standardgrafiken drucken und dabei maximal Kosten sparen wollen, eine sehr attraktive Option darstellt. Um sich selbst ein Bild zu machen und von den Vorteilen des EcoTank-Systems zu profitieren, klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API