Jahrelang quälten mich beim klassischen Liegestütz auf dem Boden unangenehme Schmerzen in den Handgelenken. Eine tiefe Ausführung war kaum möglich und mein Fortschritt stagnierte. Ich wusste, ich brauchte eine Lösung, die meine Gelenke schont und mir gleichzeitig ermöglicht, mein Training zu intensivieren. Ohne eine solche Hilfe wäre ich wohl auf der Stelle getreten oder hätte das effektive Liegestütztraining ganz aufgegeben, was meine Fitnessziele unnötig erschwert hätte. Ein wirklich gutes Fitness Equipment for Home, speziell für diese Übung, hätte mir damals enorm geholfen.
- Gepolsterte Griffe für höchstenKomfort
- Fließende Rotation, 30%mehr Kugeln im Radlagerin Kombination mit einerverstärkten Konstruktion
- Rutschfeste Auflage
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf von Liegestützgriffen
Liegestützgriffe sind mehr als nur ein einfaches Zubehör; sie sind ein Werkzeug, das das Potenzial hat, eine grundlegende und effektive Übung wie den Liegestütz von einer potenziellen Belastung für die Gelenke in ein kraftvolles Mittel zum Muskelaufbau zu verwandeln. Sie lösen das Problem des unnatürlichen Winkels der Handgelenke auf dem flachen Boden und ermöglichen oft eine größere Bewegungstiefe, was zu einer intensiveren Muskelbeanspruchung führt. Wer also regelmäßig Liegestütze macht oder machen möchte, aber unter Handgelenksbeschwerden leidet oder sein Training vertiefen will, ist der ideale Kandidat für Liegestützgriffe.
Weniger geeignet sind sie möglicherweise für Personen, die primär akrobatische Übungen auf Stützen durchführen wollen, die eine absolut starre, nicht rotierende Basis erfordern, da die meisten modernen Griffe für eine ergonomische Bewegung konzipiert sind. Vor dem Kauf sollten Sie mehrere Dinge berücksichtigen:
* Stabilität: Achten Sie auf eine breite Basis und rutschfeste Materialien, die auf Ihrem Trainingsboden sicheren Halt bieten.
* Komfort: Die Griffe selbst sollten gut in der Hand liegen und eine angenehme Polsterung oder Beschichtung aufweisen, die auch bei Schweiß guten Halt bietet und Druckstellen vermeidet.
* Material und Verarbeitung: Ein robustes Material und eine solide Konstruktion sind entscheidend für Langlebigkeit und Sicherheit, besonders bei höherem Körpergewicht.
* Besondere Funktionen: Drehende Griffe bieten ergonomische Vorteile und können die Muskelaktivierung erhöhen, sind aber nicht jedermanns Sache. Überlegen Sie, ob eine solche Funktion für Ihre Trainingsziele sinnvoll ist.
* Belastbarkeit: Stellen Sie sicher, dass die Griffe Ihr Körpergewicht plus eventuellen Zusatzgewichten sicher tragen können.
Diese Punkte helfen Ihnen, das richtige Modell zu finden, das Ihr Training optimal unterstützt.
- Ideal, Ihre Oberarme und Triceps zu trainieren
- 【Ergonomisches Design & Schützt Das Handgelenk】Das einzigartige Ⅰ-förmige Design von liegestütz ist stärker in der Wissenschaft, stabiler, stützender und fester als S-förmige Stangen....
- 💪【OBERKÖRPERÜBUNG】 Mit den Push-up-Stangen können Sie sich näher an den Boden absenken, wodurch sich die Muskelarbeit bei jeder Wiederholung erhöht. Die Verwendung dieser Stangen hilft...
Perfect Fitness Push Up Handles: Eine erste Einschätzung
Die Perfect Fitness Push Up Handles präsentieren sich als eine Weiterentwicklung des klassischen Liegestützgriffs. Sie versprechen durch ihr patentiertes Rotationssystem eine natürlichere Bewegung, die Gelenke schonen und gleichzeitig mehr Muskelfasern aktivieren soll. Im Lieferumfang sind die beiden Griffe selbst enthalten, sowie – basierend auf Nutzerberichten – oft eine Anleitung mit Übungsvorschlägen und möglicherweise eine Garantiekarte. Verglichen mit einfachen, starren Liegestützgriffen oder sogar Vorgängermodellen heben sich diese Griffe durch ihre Drehfunktion deutlich ab.
Sie sind ideal für Fitnessbegeisterte aller Leistungsstufen, die ihr Liegestütztraining auf eine neue Ebene bringen, Handgelenkschmerzen reduzieren und von einer erhöhten Muskelaktivierung profitieren möchten. Weniger geeignet sind sie, wie erwähnt, für Nutzer, die eine komplett starre, nicht-drehbare Stütze benötigen, etwa für bestimmte Arten von Handständen oder Halteübungen, da die Rotation nicht arretiert werden kann.
Vorteile:
* Schonung der Handgelenke durch natürliche Rotation
* Erhöhte Muskelaktivierung (Brust, Schultern, Trizeps, Core)
* Ermöglichen eine größere Bewegungstiefe
* Sehr gute Standfestigkeit dank rutschfester Basis
* Hohe Belastbarkeit (bis 181 kg)
* Gepolsterte Griffe für Komfort (anfangs)
Nachteile:
* Griffe können bei starkem Schwitzen rutschig werden
* Gummierung der Griffe kann sich lösen oder reißen (auf lange Sicht)
* Rotationssystem wird von manchen Nutzern als störend empfunden
* Potenzial für Überlastung/Verletzungen bei falscher Anwendung
* Kugellager kann nach einiger Zeit Geräusche machen
Tiefer Einblick: Funktionen und ihre Wirkung im Training
Nachdem ich die Perfect Fitness Push Up Handles nun schon seit geraumer Zeit in mein regelmäßiges Trainingsprogramm integriert habe, kann ich die einzelnen Funktionen detaillierter bewerten und ihren realen Nutzen im Alltag beschreiben.
Das Kernstück: Das patentierte Rotationssystem
Dies ist zweifellos das herausragendste Merkmal dieser Griffe und der Hauptgrund, warum viele Trainierende sich für dieses Modell entscheiden. Das System basiert auf einem Kugellager mit, laut Hersteller, 30 % mehr Kugeln in Kombination mit einer verstärkten Konstruktion, was eine außergewöhnlich leichtgängige und flüssige Rotation ermöglicht. Während einer Liegestützbewegung auf dem Boden sind die Handgelenke in einem unnatürlichen Winkel fixiert, was zu Belastung und oft Schmerzen führt, besonders wenn man viele Wiederholungen macht oder die Übung tiefer ausführt.
Das patentierte Rotationssystem der Push Up Handles erlaubt es den Händen und Handgelenken, sich während der Auf- und Abbewegung natürlich mitzudrehen. Man startet oft mit den Händen schulterbreit und den Griffen parallel zum Körper und dreht die Griffe während des Absenkens leicht nach außen, um dann beim Hochdrücken wieder in die Ausgangsposition oder sogar darüber hinaus nach innen zu rotieren. Diese dynamische Bewegung imitiert natürliche Bewegungsabläufe des Oberkörpers, ähnlich wie beim Boxen oder beim Drücken von Kurzhanteln auf einer Bank. Der entscheidende Vorteil ist die deutliche Reduzierung des Drucks und der Scherkräfte auf die Handgelenke. Für mich persönlich war das ein Gamechanger, da meine Handgelenksprobleme fast vollständig verschwanden.
Aber es geht nicht nur um Gelenkschonung. Die Rotation hat auch einen spürbaren Einfluss auf die Muskelaktivierung. Durch die dynamische Bewegung werden die stabilisierenden Muskeln in Schultern und Core stärker beansprucht. Zudem kann man durch die Variation des Rotationsradius und des Endwinkels den Fokus der Übung leicht verschieben. Eine Auswärtsrotation am unteren Punkt und eine stärkere Einwärtsrotation beim Hochdrücken kann beispielsweise den Brustmuskel intensiver treffen. Viele Nutzer berichten von einem stärkeren “Pump-Effekt”, insbesondere in der Brust, was ich bestätigen kann. Das Training fühlt sich dadurch nicht nur komfortabler, sondern auch effektiver an.
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass nicht jeder diese Rotation als vorteilhaft empfindet. Einige Nutzer, besonders solche, die jahrelang starre Griffe verwendet haben, empfinden die Drehbewegung anfangs als ungewohnt oder sogar lästig, wie ich aus Online-Bewertungen erfahren habe. Es erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit und Körperkontrolle. Für Anfänger besteht potenziell ein höheres Risiko für leichte Überlastungen, wenn die Technik nicht sauber ausgeführt wird oder man zu schnell zu viel Rotation einsetzt. Hier ist Vorsicht und ein langsames Herantasten geboten. Auch das leichte Rasseln, das nach einiger Nutzungszeit im Kugellager auftreten kann, wie von einem Nutzer beschrieben und bei meinem Paar ebenfalls zu bemerken, beeinträchtigt die Funktion zwar nicht, kann aber anfangs irritieren.
Komfort durch gepolsterte Griffe
Die Griffe selbst sind mit einer Polsterung überzogen, die anfangs sehr angenehm ist. Sie haben einen soliden Durchmesser, der gut in der Hand liegt – vergleichbar mit anderthalb Hantelstangen, wie ein Nutzer treffend beschrieb. Dieses Design verteilt den Druck auf die Handflächen besser als dünnere Griffe oder die bloßen Fingerknöchel auf dem Boden. Dies erhöht den Komfort, besonders bei längeren oder hochintensiven Trainingseinheiten.
Allerdings hat diese Polsterung auch ihre Tücken, wie einige Berichte und meine eigene Erfahrung zeigen. Bei sehr schweißtreibenden Workouts kann die Gummierung rutschig werden, was den sicheren Halt beeinträchtigen kann. Hier können Trainingshandschuhe Abhilfe schaffen. Ein gravierenderes Problem, das von mehreren Nutzern (einschließlich mir nach längerer Zeit) gemeldet wurde, ist, dass sich die Gummierung auf dem darunterliegenden Metallgriff verschieben oder sogar an den Enden einreißen kann. Bei meinem Exemplar hat sich die Verklebung gelöst, sodass die Gummierung zwar noch an Ort und Stelle ist, aber verschoben werden kann. Dies beeinträchtigt die Funktion nicht grundlegend, mindert aber den anfänglichen Eindruck von hoher Qualität und Langlebigkeit, verglichen etwa mit durchgehenden Metallgriffen. Es ist ein Aspekt, den der Hersteller verbessern könnte.
Stabilität und Sicherheit dank rutschfester Basis und robuster Konstruktion
Sicherheit beim Training ist von höchster Bedeutung, und hier punkten die Perfect Fitness Push Up Handles durchweg. Die Basis jedes Griffs ist mit einem großflächigen, rutschfesten Pad ausgestattet. Dieses Pad sorgt für hervorragenden Halt auf verschiedenen Bodenbelägen, von Laminat bis hin zu Teppich, wie von Nutzern und mir selbst getestet. Während des Trainings bleiben die Griffe fest an ihrem Platz, selbst bei dynamischen Bewegungen oder Übungen mit erhöhter Instabilität (z. B. mit den Füßen in einem TRX-Band, wie ein fortgeschrittener Nutzer beschrieb). Diese Standfestigkeit vermittelt Vertrauen und ermöglicht es, sich voll auf die Ausführung der Übung zu konzentrieren, ohne Angst haben zu müssen, wegzurutschen.
Die Konstruktion der Griffe ist sehr robust. Obwohl der äußere Teil aus Kunststoff gefertigt ist, scheint der innere Kern solide zu sein. Mit einer angegebenen maximalen Belastbarkeit von 181 kg sind diese Griffe auch für schwerere Personen oder für Übungen mit Zusatzgewicht geeignet. Ein Nutzer mit 125 kg Körpergewicht bestätigte explizit, dass die Griffe stabil bleiben und sich nicht verbiegen. Diese Robustheit ist entscheidend für die Langlebigkeit des Produkts und die Sicherheit des Trainierenden. Der integrierte Aufbau der einzelnen Komponenten (Basis, Kugellager, Griff) wirkt solide, abgesehen von der erwähnenswerten Schwäche bei der Gummierung des Griffs selbst.
Vielseitigkeit für verschiedene Trainingsziele
Die Rotationsfunktion der Perfect Fitness Griffe eröffnet eine Vielzahl von Übungsvariationen. Man ist nicht auf eine statische Handposition beschränkt, sondern kann den Fokus je nach Drehbewegung variieren. Durch gezielte Ein- oder Auswärtsdrehung am obersten oder untersten Punkt der Bewegung lassen sich verschiedene Anteile der Brust-, Schulter- und Trizepsmuskulatur stärker ansprechen. Dies ermöglicht ein abwechslungsreicheres und zielgerichteteres Training.
Darüber hinaus erlauben die Griffe, den Bewegungsradius bei Liegestützen zu vergrößern. Indem man tiefer als mit den Händen auf dem Boden absinken kann, wird die Dehnung der Brustmuskulatur am unteren Punkt erhöht, was zu einem potenziell größeren Muskelwachstumsreiz führen kann. Diese tiefere Ausführung ist anspruchsvoller und reduziert anfangs möglicherweise die Anzahl der möglichen Wiederholungen, führt aber zu einem intensiveren Training. Ein Nutzer erwähnte beispielsweise, dass er anfangs 25 % weniger Wiederholungen schaffte, was aber genau seinem Ziel entsprach, die Übung langsamer und sauberer auszuführen.
Die Griffe können auch für andere Übungen als nur Liegestütze verwendet werden, etwa für Pikes (Liegestütze mit angehobener Hüfte, um den Fokus auf die Schultern zu legen) oder als stabile Basis für Core-Übungen wie Planks. Ihre Robustheit und die rutschfeste Basis machen sie zu einem vielseitigen Trainingsgerät für das gesamte Oberkörper- und Core-Training zu Hause. Wie von einem erfahrenen Nutzer berichtet, lassen sie sich sogar effektiv mit einem TRX-Band kombinieren, um Übungen wie schwebende Liegestütze durchzuführen, was den Schwierigkeitsgrad und die Beanspruchung der stabilisierenden Muskulatur enorm erhöht.
Für wen sind sie geeignet?
Obwohl der Hersteller die Push Up Handles für alle Leistungsstufen bewirbt, sehe ich sie besonders für fortgeschrittene Anfänger bis erfahrene Sportler als wertvoll an. Die Vorteile der Gelenkschonung und erhöhten Muskelaktivierung sind für jeden relevant. Jedoch erfordert die korrekte und vorteilhafte Nutzung der Rotation eine gewisse Körperbeherrschung und technisches Verständnis. Ein erfahrener Sportler kann die Potenziale der Rotation besser ausschöpfen und das höhere Verletzungsrisiko bei Überlastung durch falsche Drehbewegungen oder zu schnelle Progression besser einschätzen und vermeiden, wie ein Nutzer betonte. Für blutige Anfänger könnte ein statischer, erhöhter Griff zunächst einfacher sein, um die grundlegende Liegestützform zu erlernen, bevor man sich an die Dynamik der Rotation wagt. Nichtsdestotrotz können auch Anfänger von der reinen Erhöhung und Handgelenksentlastung profitieren, indem sie die Rotation anfangs nur minimal nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen der Perfect Fitness Push Up Handles ein durchdachtes Design für ein effektiveres und gelenkschonenderes Liegestütztraining bieten. Das Rotationssystem ist der Kernvorteil, der eine tiefere Muskelaktivierung und eine natürlichere Bewegung ermöglicht. Die Stabilität und Belastbarkeit tragen zur Sicherheit bei. Kleinere Abstriche gibt es bei der Langzeit-Haltbarkeit der Griffgummierung und dem potenziell entstehenden Geräusch des Kugellagers, aber im Großen und Ganzen liefern die Griffe, was sie versprechen.
Nutzererfahrungen im Überblick
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen, die größtenteils positiv ausfielen und viele meiner eigenen Erfahrungen bestätigten. Viele Käufer lobten die deutliche Entlastung der Handgelenke im Vergleich zu Liegestützen auf dem Boden. Die Drehfunktion wurde oft als effektiv beschrieben, da sie ein intensiveres Training ermöglicht und das Gefühl vermittelt, mehr Muskeln zu beanspruchen, was sich in einem spürbaren Trainingseffekt äußert. Die solide Verarbeitung und die hohe Stabilität auf verschiedenen Untergründen wurden ebenfalls häufig positiv hervorgehoben, selbst bei höherem Körpergewicht. Das anfängliche Gefühl der Qualität und die gute Verpackung fanden Anklang. Es gab aber auch kritische Stimmen, die, ähnlich wie von mir erlebt, anmerkten, dass die Griffe bei nassen Händen rutschig werden können oder die Gummierung am Griff nach einiger Zeit Anzeichen von Verschleiß zeigte. Einige fanden die Rotation anfänglich ungewohnt oder nicht hilfreich für ihre speziellen Bedürfnisse.
Mein abschließendes Fazit
Liegestützgriffe sind eine hervorragende Lösung für alle, die ihr Oberkörpertraining zu Hause verbessern möchten, insbesondere wenn Handgelenksbeschwerden ein Problem darstellen oder der Wunsch nach mehr Intensität und Abwechslung besteht. Ohne die richtige Ausrüstung kann das Training suboptimal sein oder sogar zu Beschwerden führen. Die Perfect Fitness Push Up Handles sind hier eine überzeugende Option.
Die Griffe bieten eine effektive Gelenkschonung durch das Rotationssystem, ermöglichen eine tiefere und somit potenziell effektivere Bewegung und aktivieren durch die dynamische Komponente zusätzliche Muskelgruppen. Ihre robuste Konstruktion und rutschfeste Basis sorgen für ein sicheres Trainingsgefühl. Trotz kleinerer Schwächen bei der Griffoberfläche nach längerem Gebrauch und der Notwendigkeit, sich an die Rotation zu gewöhnen, überwiegen die Vorteile deutlich. Wenn Sie bereit sind, Ihr Liegestütztraining auf ein neues Level zu heben und von den Vorteilen der Rotation zu profitieren, können Sie die Perfect Fitness Push Up Handles hier ansehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API