TEST: Die Dione S2 Smith-Machine Kabelkreuz Homegym ProLine im Detail

Zeitdruck und der Wunsch nach einem flexiblen Trainingsplan waren lange meine größten Hürden, um konstant am Ball zu bleiben. Pendeln zum Fitnessstudio, eingeschränkte Öffnungszeiten und überfüllte Geräte machten es schwierig, ein effektives Workout in meinen Alltag zu integrieren. Dieses Problem musste gelöst werden, denn ohne regelmäßiges Krafttraining stagniert nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden leidet. Eine Lösung, die mir geholfen hätte, diesen Engpass zu überwinden, wäre die Anschaffung eines vielseitigen Heim-Trainingsgeräts gewesen. Die Dione S2 Smith-Machine Kabelkreuz Homegym ProLine hätte hierbei eine entscheidende Rolle spielen können.

Die Entscheidung für ein Heim-Fitnessgerät wie eine Kraftstation wird oft getroffen, um die zuvor genannten Probleme wie Zeitmangel, Anfahrtswege oder mangelnde Privatsphäre im öffentlichen Fitnessstudio zu umgehen. Eine gute Kraftstation ermöglicht ein umfassendes Ganzkörpertraining unabhängig von Ort und Zeit. Der ideale Käufer für eine solche Kraftstation ist jemand, der regelmäßig trainieren möchte, begrenzte Zeit hat oder einfach die Bequemlichkeit eines Trainings zu Hause schätzt. Sie eignen sich gut für fortgeschrittene Anfänger bis hin zu ambitionierten Heimsportlern, die vielseitige Übungsmöglichkeiten suchen. Wer hingegen primär schweres Freihanteltraining (Bankdrücken, Kniebeugen ohne Führung) auf Wettkampfniveau betreiben möchte, für den ist möglicherweise ein reines Power Rack die bessere Wahl. Auch absolute Trainingsneulinge könnten sich von der Vielfalt überfordert fühlen und sollten eventuell mit einfacheren Geräten oder professioneller Anleitung starten. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt folgende Punkte berücksichtigen: den verfügbaren Platz (Höhe, Breite, Tiefe), Ihr Budget, die gewünschte Trainingsvielfalt (welche Übungen möchten Sie machen?), die maximale Belastbarkeit des Geräts und der Gewichte, die Qualität der Verarbeitung und die Komplexität des Aufbaus. Auch der Kundenservice und die Garantiebedingungen sind wichtige Aspekte.

Dione S2 Smith-Machine Kabelkreuz Homegym ProLine - 50kg Gewicht - Erweiterbar
  • Smith-Maschine und Kabel-Crossover in 1!
  • Unendlich viele verschiedene Übungen möglich!
  • Inklusive 50-kg-Gewichten – erweiterbar auf 75 kg

Eine nähere Betrachtung: Die Dione S2 Smith-Machine

Die Dione S2 Smith-Machine Kabelkreuz Homegym ProLine positioniert sich als All-in-One-Lösung für das Heim-Fitnessstudio. Sie verspricht, eine breite Palette von Übungen in einem kompakten Gerät zu vereinen, indem sie eine geführte Smith-Maschine mit einem voll funktionsfähigen Kabelzugsystem kombiniert. Im Lieferumfang enthalten sind die Maschine selbst, ein 50 kg Gewichtsblock (erweiterbar auf 75 kg), eine Olympiastange für die Smith-Maschine sowie diverses Zubehör wie verschiedene Griffe und ein Seil. Im Vergleich zu reinen Smith-Maschinen oder separaten Kabelzügen bietet die Dione S2 eine Platzersparnis durch die Kombination beider Systeme. Gegenüber High-End-Studiogeräten oder teureren Homegyms im obersten Preissegment ist sie preislich deutlich attraktiver, auch wenn hier eventuell bei Details Abstriche gemacht werden müssen. Dieses spezifische Modell ist ideal für Heimanwender mit mittlerem Trainingslevel, die ein vielseitiges Gerät für Kraftaufbau und Muskeldefinition suchen und dabei auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen. Für sehr schwere Gewichte jenseits der 75 kg am Kabelzug (die nur durch das Stack begrenzt sind, nicht die Struktur) oder für Nutzer, die ausschließlich schwerstes Freihanteltraining priorisieren, mag das Gerät weniger geeignet sein.

Vorteile:
* Hohe Übungsvielfalt durch Kombination von Smith-Maschine und Kabelkreuz
* Geführte Langhantel (Smith-Maschine) ermöglicht sicheres Training ohne Trainingspartner
* Verstellbare Kabelzüge eröffnen viele Isolations- und Compound-Übungen
* Kompaktes Design spart Platz im Vergleich zu separaten Geräten
* Stabile Bauweise (191 kg Eigengewicht) sorgt für Sicherheit
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
* Enthält bereits einen 50 kg Gewichtsblock und Zubehör

Nachteile:
* Die Aufbauanleitung ist sehr knapp gehalten und erfordert Geduld und technisches Verständnis
* Gelegentlich können kleinere Lackfehler oder Transportspuren vorhanden sein
* Der mitgelieferte Gewichtsblock ist mit 50 kg (erweiterbar auf 75 kg) für sehr fortgeschrittene Sportler eventuell zu wenig
* Das maximale Benutzergewicht (vermutlich für die Klimmzugstange) ist auf 120 kg begrenzt
* Einige Nutzer berichteten von fehlenden Kleinteilen bei der Lieferung

Bestseller Nr. 1
Sportsroyals Power Tower, Dip-Station, Klimmzugstange für das Krafttrainingsgerät im...
  • 【Super Robustheit und Stabilität】Mit einer Gewichtskapazität von 204KG, können Sie sich während Ihrer intensiven Trainingseinheiten sicher fühlen. Egal, ob Sie Klimmzüge, Dips, Kniebeugen...
Bestseller Nr. 2
WONDER CORE 4 in 1 Rudergerät für zuhause, Beinpresse rudergeräte, Bauchtrainer & Römische...
  • 4-in-1-Fitnessgerät für zu Hause: Das Geheimnis liegt in seinem genialen, patentierten Transformationsdesign. Vier verschiedene Geräte sind in einem Gerät untergebracht. Sie erhalten einen...
Bestseller Nr. 3
tectake® Kraftstation für Zuhause Home Gym Zubehör Sportgerät Fitnessstation, Kraftturm mit...
  • VIELSEITIGE FITNESS GERÄTE ZUHAUSE, FÜR JEDES FITNESSLEVEL: Diese Kraftstation ist ideal für Einsteiger und passionierte Sportler im Kraftsport. Sie ermöglicht ein ganzheitliches Workout und...

Im Praxistest: Funktionen und die spürbaren Vorteile

Als jemand, der die Vorteile eines Heim-Workouts zu schätzen weiß, ist die Vielseitigkeit eines Geräts entscheidend. Die Dione S2 Smith-Machine bietet hier gleich zwei Kernfunktionen, die das Fundament vieler Trainingspläne bilden: eine geführte Smith-Maschine und ein Kabelzugsystem.

**Die Smith-Maschinen-Funktionalität**
Die Smith-Maschine ist ein Eckpfeiler dieses Geräts und ein echter Gamechanger für das Training zu Hause. Die geführte Bewegung der Stange bietet ein hohes Maß an Sicherheit, insbesondere wenn man alleine trainiert. Kniebeugen, Bankdrücken, Schulterdrücken oder Rudern können hier ohne Angst vor dem Gewicht durchgeführt werden, da die Hantel jederzeit in den Sicherheitsrasten eingehängt werden kann. Das Gefühl während der Übung ist sehr kontrolliert; die Bewegung ist linear oder leicht geneigt, was bestimmte Muskeln gezielt ansprechen kann. Das ist ein großer Vorteil für das Erlernen der Bewegungsabläufe oder für das Training bis zum Muskelversagen unter sicheren Bedingungen. Man kann sich voll auf die Muskelkontraktion konzentrieren, anstatt die Stange stabilisieren zu müssen. Dies macht die Smith-Maschine zu einem wertvollen Werkzeug, besonders für Übungen wie reverse lunges, inverted rows unter der Stange oder spezielle Schulterübungen. Die Möglichkeit, die Langhantel auf verschiedenen Höhen einzuhängen, erhöht zusätzlich die Vielseitigkeit für unterschiedliche Körpergrößen und Übungsvarianten.

**Das vielseitige Kabelkreuzsystem**
Neben der Smith-Maschine ist das integrierte Kabelkreuz das zweite Herzstück der Dione S2. Dieses System bietet eine schier endlose Anzahl an Übungsmöglichkeiten und ist essenziell für ein umfassendes Homegym ProLine. Die doppelten, schwenkbaren Umlenkrollen können in 15 verschiedenen Höhen eingestellt werden. Diese Verstellbarkeit ist von unschätzbarem Wert, da sie es ermöglicht, Muskeln aus nahezu jedem Winkel zu trainieren – von oberen Pulldowns für den Rücken, über Flyes für die Brust (auf verschiedenen Höhen), Bizeps-Curls und Trizeps-Extensions (Pushdowns, Extensions über Kopf), seitliches Heben für die Schultern, bis hin zu Rumpfübungen wie Wood Chops oder Pallof Press. Das Gefühl beim Kabeltraining ist durch den konstanten Widerstand über den gesamten Bewegungsbereich anders als bei Freihanteln oder geführten Maschinen. Es ermöglicht eine sehr saubere Ausführung und ist hervorragend für Isolationsübungen sowie für die Arbeit an der Muskeldefinition geeignet. Die Leichtgängigkeit der Kabel ist hier entscheidend für ein gutes Trainingsgefühl; bei der Dione S2 laufen die Kabel dank hochwertiger Lager relativ reibungslos, was ein flüssiges und effektives Training ermöglicht. Die 6 mm starken Stahlkabel tragen zur Haltbarkeit und Belastbarkeit bei.

**Der Gewichtsblock und seine Erweiterbarkeit**
Das Gerät kommt mit einem integrierten 50 kg Gewichtsblock für die Kabelzüge. Das ist für viele grundlegende Kabelübungen wie Trizeps Pushdowns, Bizeps Curls oder seitliches Heben zunächst ausreichend. Der große Vorteil eines Steckgewichts ist der schnelle Wechsel zwischen den Sätzen – einfach den Pin umstecken. Das spart Zeit und hält den Trainingsfluss aufrecht, im Gegensatz zum ständigen Auf- und Abladen von Hantelscheiben am Kabelzug (was bei manchen günstigeren Systemen der Fall ist). Für ambitioniertere Sportler, die schwerere Rückenübungen wie Kabelrudern oder Latzüge am Kabelturm machen möchten, können 50 kg schnell an ihre Grenzen stoßen. Die Möglichkeit, den Block auf 75 kg zu erweitern, ist daher eine sinnvolle Option, um die Trainingsintensität zu steigern. Es ist wichtig zu wissen, dass die Stabilität des Geräts selbst auch höhere Lasten vertragen könnte, aber der integrierte Stack eben auf maximal 75 kg begrenzt ist. Für schwerere Zugübungen muss man dann ggf. auf die Smith-Maschine oder Freihanteln ausweichen, falls im Homegym vorhanden.

**Stabilität und Verarbeitungsqualität**
Mit einem Gesamtgewicht von 191 kg gehört die Dione S2 zu den schwereren Heimgeräten in ihrer Preisklasse. Dieses Gewicht ist ein direkter Indikator für die Stabilität der Konstruktion, die hauptsächlich aus legiertem Stahl mit einer Wandstärke von 1,5 mm besteht. Während des Trainings, sei es an der Smith-Maschine oder am Kabelkreuz, fühlt sich das Gerät solide und robust an. Es wackelt oder klappert nicht unnötig, selbst bei dynamischeren Übungen. Die Pulverbeschichtung trägt zum Schutz vor Rost und Kratzern bei, auch wenn, wie von einigen Nutzern angemerkt, kleinere Lackfehler ab Werk vorkommen können. Diese Stabilität ist entscheidend für die Sicherheit und das Vertrauen während des Trainings. Man spürt, dass das Gerät für den “intensiven Gebrauch” konzipiert wurde, wie vom Hersteller beworben. Dies gibt einem das Vertrauen, auch mal an seine Grenzen gehen zu können.

**Der Aufbau – Eine Herausforderung mit Support**
Ehrlich gesagt, der Aufbau dieser Maschine ist kein Projekt für einen Samstagnachmittag. Basierend auf den Erfahrungen vieler Käufer und meiner eigenen Einschätzung der Komplexität, kann der Aufbau durchaus mehrere Stunden in Anspruch nehmen, teils sogar einen ganzen Tag, wenn man keine Erfahrung hat oder nicht das richtige Werkzeug zur Hand. Die Anleitung ist, freundlich ausgedrückt, minimalistisch. Sie zeigt oft nur Explosionszeichnungen mit wenigen Schritten, was die Identifizierung kleinerer Teile oder die korrekte Führung der Kabelzüge erschwert. Hier ist technisches Verständnis, Geduld und manchmal etwas Logik gefragt. Es ist ratsam, eigenes, hochwertigeres Werkzeug (Ratsche, passende Schlüssel) zu verwenden, anstatt des beiliegenden Montagematerials. Trotz dieser anfänglichen Hürde, die durchaus frustrierend sein kann, berichten viele Nutzer von einer erfolgreichen Montage. Entscheidend ist hier oft der ausgezeichnete Kundenservice, der bei fehlenden oder beschädigten Teilen schnell und unkompliziert reagiert. Das entschärft den Nachteil der komplexen Montage erheblich und zeigt, dass der Verkäufer Wert auf Kundenzufriedenheit legt.

**Mitgeliefertes Zubehör**
Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör, bestehend aus verschiedenen Griffen (Stangen in verschiedenen Größen, ein Seil) und der Olympiastange für die Smith-Maschine, ermöglicht es, direkt nach dem Aufbau mit einer Vielzahl von Übungen zu starten. Dies ist ein praktischer Pluspunkt, da man nicht sofort zusätzliches Zubehör kaufen muss. Die Qualität des Zubehörs ist solide und funktional für den Heimgebrauch. Die Olympiastange ist sowohl für 25mm als auch 50mm Hantelscheiben geeignet, was Flexibilität bei der Nutzung bestehender Gewichte bietet, auch wenn das Gerät primär für den Betrieb mit dem integrierten Stack ausgelegt ist.

Insgesamt liefern die Funktionen der Dione S2 Smith-Machine eine solide Basis für ein umfassendes Heim-Workout. Die Kombination aus der Sicherheit der Smith-Maschine und der Vielseitigkeit des Kabelkreuzes deckt viele Trainingsbedürfnisse ab und ermöglicht Fortschritte im Kraft- und Muskelaufbau, alles im Komfort der eigenen vier Wände.

Stimmen aus der Community: Eindrücke anderer Käufer

Nachdem ich mich intensiv mit dem Gerät auseinandergesetzt hatte, war es aufschlussreich zu sehen, wie die Erfahrungen anderer Käufer ausfielen. Meine Recherche ergab, dass die Dione S2 von vielen Nutzern positiv bewertet wird, insbesondere im Hinblick auf ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten.

Ein häufig genannter Punkt war die robuste und hochwertige Verarbeitung der Maschine, wobei die Aufbauanleitung als recht spartanisch beschrieben wurde und Geduld sowie etwas technisches Verständnis erfordere. Trotz kleinerer Herausforderungen bei der Montage oder gelegentlichen Transportmängeln, die zu kleineren Schönheitsfehlern oder fehlenden Kleinteilen führten, wurde der Kundenservice des Verkäufers als herausragend gelobt – schnell, freundlich und sehr hilfsbereit bei der Lösung von Problemen. Viele Käufer zeigten sich nach dem erfolgreichen Aufbau rundum zufrieden mit der Stabilität und Funktionalität im Praxiseinsatz. Die Leichtgängigkeit von Smith-Maschine und Kabelzügen wurde wiederholt positiv hervorgehoben, was ein angenehmes Trainingsgefühl ermöglicht. Auch der kompakte Platzbedarf wurde für Homegyms mit begrenztem Raum als ideal empfunden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz kleinerer Abstriche bei Anleitung oder anfänglichen Teilen, die durch den Transport bedingt sein können, die Dione S2 aufgrund ihres Funktionsumfangs und des ausgezeichneten Supports eine klare Empfehlung vieler Nutzer erhält.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich die Investition?

Das Problem, effektives und flexibles Krafttraining in einen vollen Alltag zu integrieren, bleibt für viele ambitionierte Sportler eine große Herausforderung, die ohne die richtige Lösung zur Stagnation oder gar zum Aufgeben führen kann. Die Dione S2 Smith-Machine Kabelkreuz Homegym ProLine bietet eine überzeugende Antwort auf dieses Problem. Sie vereint die Sicherheit einer Smith-Maschine mit der Vielseitigkeit eines Kabelkreuzes in einem relativ kompakten Gerät. Mit ihrem soliden Aufbau und dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die ihr Heim-Fitnessstudio ernsthaft aufbauen möchten, ohne ein Vermögen auszugeben. Wenn Sie mehr über die Dione S2 erfahren möchten oder bereit sind, in Ihr Training zu Hause zu investieren, klicken Sie hier, um die Produktseite auf Amazon anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API