Jahrelang kämpfte ich mit den üblichen Problemen, die eine minderwertige Maus im Arbeitsalltag mit sich bringt: Ein Kabel, das sich ständig verhedderte, eine unpräzise Reaktion, die feine Arbeiten erschwerte, und ein Design, das nach kurzer Zeit zu unangenehmen Handgelenksschmerzen führte. Es war klar, dass diese Komplikationen meine Produktivität bremsten und meine Nerven strapazierten. Ich benötigte dringend eine zuverlässige und komfortable Lösung, eine leistungsstarke kabellose 6-Tasten-Maus, die mir ein reibungsloses Arbeiten ermöglichen würde. Wäre die CHERRY MW 2310 2.0 damals schon in meinem Blickfeld gewesen, hätte sie mir zweifellos sehr geholfen, diese alltäglichen Ärgernisse zu beseitigen.
- Zuverlässige, kabellose Funkmaus: Arbeiten Sie mit höchster Bewegungsfreiheit dank der störungsfreien 2,4 GHz Funktechnologie mit ca. 10 m Reichweite und langer Batterielebensdauer
- Energiesparender optischer Sensor: Mit den enthaltenen Batterien (2 x AA) nutzen Sie die Maus bis zu 3 Jahre ohne Batteriewechsel. Bei Nichtgebrauch lässt sie sich auch komplett ausschalten
- Plug & Play: Einfach per USB-Dongle verbinden - ohne technische Kenntnisse. Beim Transport lässt sich der kleine USB-Empfänger in der Maus verstauen oder kann dauerhaft im Notebook eingesteckt...
Worauf man beim Kauf einer kabellosen Maus achten sollte
Die richtige Maus kann einen erheblichen Unterschied in Ihrem Arbeitsalltag machen. Sie löst das Problem des lästigen Kabelgewirrs, schafft einen aufgeräumten Schreibtisch und bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Eingabegeräte flexibel zu platzieren. Eine gute Maus trägt zudem maßgeblich zur Ergonomie bei und beugt langfristig Beschwerden wie dem Karpaltunnelsyndrom vor, indem sie eine natürliche Handhaltung unterstützt und präzise Bewegungen ermöglicht.
Der ideale Kunde für eine kabellose Maus ist in erster Linie der Büroanwender, der viel Zeit am Computer verbringt, sei es im Home-Office oder im traditionellen Büro. Auch Gelegenheitsnutzer, die Wert auf Komfort, lange Batterielaufzeiten und eine unkomplizierte Handhabung legen, profitieren immens. Wer oft den Arbeitsplatz wechselt oder Präsentationen hält, schätzt die Bewegungsfreiheit einer Funkmaus.
Nicht geeignet ist eine Standard-Funkmaus wie die hier besprochene für Hardcore-Gamer, die auf extrem niedrige Latenzzeiten, hohe Abfrageraten und sehr spezifische, oft programmierbare Tastenlayouts angewiesen sind. Auch Grafikdesigner oder CAD-Nutzer, die höchste Präzision und oft spezialisierte ergonomische Formen oder gar Trackballs benötigen, könnten an ihre Grenzen stoßen. Diese Nutzergruppen sollten stattdessen zu spezialisierten Gaming-Mäusen, ergonomischen Vertikalmäusen oder grafikoptimierten Trackballs greifen.
Vor dem Kauf einer kabellosen Maus sollten Sie sich einige Fragen stellen:
* Konnektivität: Brauche ich ausschließlich 2,4 GHz Funk, oder wäre Bluetooth eine sinnvolle Ergänzung für den Anschluss an mehrere Geräte?
* Ergonomie: Ist die Maus für Rechts- oder Linkshänder optimiert? Wie ist ihre Größe im Verhältnis zu meiner Hand? Passt sie zu meinem Griffstil (Palm, Claw, Fingertip)?
* Tastenanzahl und Funktionalität: Reichen die Standardtasten aus, oder benötige ich zusätzliche, eventuell programmierbare Tasten für spezielle Funktionen?
* DPI-Einstellungen: Wie wichtig ist die Anpassbarkeit der Mauszeigergeschwindigkeit für meine Anwendungen?
* Batterielaufzeit und Energieversorgung: Bevorzuge ich Einwegbatterien mit langer Laufzeit, oder einen integrierten Akku, der regelmäßig geladen werden muss?
* Sensor-Typ: Ein optischer Sensor ist für die meisten Oberflächen ausreichend, aber bei glänzenden oder unebenen Oberflächen könnte ein Lasersensor vorteilhafter sein.
* Verarbeitungsqualität: Wie robust sollte die Maus sein? Welche Materialien werden verwendet?
Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, die passende Maus zu finden, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird und Ihnen ein angenehmes und effizientes Arbeiten ermöglicht.
- Optischer Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und präzise Mausbewegungen: Die Razer DeathAdder Essential verfügt über einen bewährten optischen Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und...
- Kompakte Maus: Mit ihrer komfortablen und geschwungenen Form liegt die kabellose Logitech Maus gut in der rechten sowohl als auch in der linken Hand und bietet mehr Komfort als ein Touchpad
- Tracking mit 8K DPI: Die Wireless Computermaus kann für die Arbeit auf jeder Oberfläche - sogar auf Glas (1) - mit dem verbesserten 8000 DPI-Sensor mit anpassbarer Empfindlichkeit verwendet werden
Ein genauer Blick auf die CHERRY MW 2310 2.0 Funkmaus
Die CHERRY MW 2310 2.0 ist eine kabellose 6-Tasten-Maus, die mit einer zuverlässigen 2,4 GHz Funktechnologie eine Reichweite von bis zu 10 Metern bietet. Sie ist mit einem optischen Sensor ausgestattet und verfügt über einen dreistufigen DPI-Schalter, mit dem man bequem zwischen 1000, 1600 und 2400 dpi wechseln kann. Das Design ist symmetrisch, wodurch sie sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet ist. Im Lieferumfang befinden sich neben der Maus selbst ein Nano-USB-Empfänger und zwei AA-Batterien, die eine beeindruckend lange Betriebsdauer versprechen.
CHERRY ist ein Hersteller mit langer Tradition, bekannt für seine hochwertigen Eingabegeräte, insbesondere Tastaturen. Die MW 2310 2.0 tritt als Weiterentwicklung in die Fußstapfen des Vorgängermodells MW 2300 und setzt die bewährte Philosophie fort, solide Technik und gute Ergonomie zu einem attraktiven Preis anzubieten. Während ein Marktführer wie Logitech in ähnlichen Preisklassen oft kompaktere Modelle mit weniger Tasten anbietet, punktet die CHERRY MW 2310 2.0 mit einer großzügigeren Dimensionierung und zusätzlichen Funktionstasten, die für viele Nutzer einen echten Mehrwert darstellen.
Diese Maus ist ideal für Office-Anwender, Studierende und jeden, der eine zuverlässige, komfortable und langlebige Maus für alltägliche Computeraufgaben sucht. Sie ist auch perfekt für Nutzer mit größeren Händen, die eine kompakt-ergonomische Form bevorzugen. Für Gamer oder Nutzer, die eine Bluetooth-Konnektivität oder eine extrem leise Maus benötigen, ist dieses Modell weniger geeignet.
Vorteile der CHERRY MW 2310 2.0:
* Zuverlässige kabellose Funktechnologie: Störungsfreie 2,4 GHz Verbindung.
* Sehr lange Batterielebensdauer: Bis zu 3 Jahre mit den mitgelieferten Batterien.
* Vielseitige DPI-Anpassung: Drei Stufen für unterschiedliche Präzisionsanforderungen.
* Beidhändiges, symmetrisches Design: Hoher Komfort für Rechts- und Linkshänder.
* Robuste und hochwertige Haptik: Fühlt sich wertig an und ist stabil verarbeitet.
* Plug & Play: Einfache Einrichtung ohne Treiberinstallation.
* Praktischer Nano-USB-Empfänger: Kann in der Maus verstaut werden.
Nachteile der CHERRY MW 2310 2.0:
* Keine Bluetooth-Konnektivität: Ausschließlich 2,4 GHz Funk über USB-Dongle.
* Klickgeräusche nicht “silent”: Die Tasten sind hörbar, auch wenn sie nicht übermäßig laut sind.
* DPI-Schalter zu nah am Mausrad: Kann versehentlich betätigt werden, was zu ungewollten Änderungen der Zeigergeschwindigkeit führt.
* Relativ hohes Gewicht: Durch die zwei AA-Batterien ist die Maus etwas schwerer als Modelle mit nur einer Batterie oder integriertem Akku.
* Seitentasten nicht deaktivierbar: Für Linkshänder könnten die optimierten Seitentasten stören.
Ausstattung und die praktischen Vorzüge der CHERRY MW 2310 2.0
Die CHERRY MW 2310 2.0 zeichnet sich durch eine Reihe von Funktionen aus, die sie zu einem verlässlichen und angenehmen Begleiter im Büroalltag machen. Ich habe jede dieser Eigenschaften im Laufe meiner Nutzung genau unter die Lupe genommen.
Die zuverlässige, kabellose Funktechnologie mit 10 m Reichweite
Einer der größten Vorteile der CHERRY MW 2310 2.0 ist zweifellos ihre kabellose 2,4 GHz Funktechnologie. Ich habe oft mit Laptops gearbeitet, deren USB-Ports knapp sind, oder musste meinen Arbeitsplatz spontan umstellen. Die Freiheit, die eine kabellose Verbindung bietet, ist immens. Kein Kabelgewirr mehr auf dem Schreibtisch, kein Verheddern hinter dem Monitor – einfach nur pure Bewegungsfreiheit. Die angegebene Reichweite von ca. 10 Metern ist in der Praxis absolut realistisch. Ich konnte die Maus problemlos von der Couch aus bedienen, während mein Laptop auf dem Schreibtisch stand, oder auch während Präsentationen im Raum umhergehen, ohne dass die Verbindung abbrach oder es zu Verzögerungen kam. Diese störungsfreie Performance schafft ein unglaublich entspanntes Arbeitsgefühl und trägt maßgeblich zu einem aufgeräumten und flexiblen Arbeitsumfeld bei. Es ist dieses Gefühl von Unabhängigkeit, das mich immer wieder begeistert und ein wesentlicher Faktor für die Bequemlichkeit im täglichen Gebrauch ist.
Lange Batterielebensdauer dank energiesparendem optischen Sensor
Ein oft unterschätzter Aspekt bei kabellosen Mäusen ist die Batterielaufzeit. Die CHERRY MW 2310 2.0 setzt hier Maßstäbe. Mit den enthaltenen zwei AA-Batterien verspricht CHERRY eine Nutzungsdauer von bis zu drei Jahren. Das ist keine leere Versprechung. Ich kann bestätigen, dass der Batteriewechsel extrem selten ist. Das Gefühl, sich keine Gedanken über einen plötzlichen Ausfall der Maus machen zu müssen, ist einfach fantastisch. Dieser energiesparende optische Sensor trägt nicht nur zur langen Laufzeit bei, sondern ermöglicht auch ein präzises Arbeiten auf den meisten Oberflächen. Ob auf meinem Mauspad, direkt auf dem Schreibtisch (Holz oder Melamin) oder sogar auf einem Notizblock – die Maus reagiert stets präzise und zuverlässig. Zusätzlich lässt sich die Maus bei Nichtgebrauch komplett ausschalten, was die Batterielebensdauer noch weiter verlängert und sie zu einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Wahl macht.
Plug & Play: Einfache Verbindung per Nano-USB-Empfänger
Die Einrichtung der kabellosen 6-Tasten-Maus ist denkbar einfach und erfordert keinerlei technische Vorkenntnisse. Der kleine Nano-USB-Empfänger wird einfach in einen freien USB-Port gesteckt, und Windows erkennt die Maus sofort – Plug & Play in Reinkultur. Es waren keine zusätzlichen Treiberinstallationen oder Software erforderlich, was ich besonders schätze. Gerade in Umgebungen, in denen man keine Admin-Rechte hat oder schlicht keine zusätzliche Software installieren möchte, ist das ein großer Vorteil. Beim Transport lässt sich der winzige USB-Empfänger praktisch im Mausboden verstauen. Das ist eine Kleinigkeit, die aber sehr nützlich ist, um den Empfänger nicht zu verlieren und die Maus einfach in jeder Tasche mitnehmen zu können, ohne extra auf den Dongle achten zu müssen.
Vielseitigkeit durch 6 Tasten und dreistufigen DPI-Schalter
Die CHERRY MW 2310 2.0 ist mit insgesamt sechs Tasten ausgestattet: den beiden Haupttasten, dem klickbaren Scrollrad, zwei praktischen Daumentasten (vorwärts/rückwärts im Browser) und dem dedizierten DPI-Schalter. Letzterer erlaubt das schnelle Umschalten zwischen 1000, 1600 und 2400 dpi. Für mich ist diese Anpassbarkeit der Zeigergeschwindigkeit entscheidend. Beim normalen Surfen oder Textverfassen reichen 1000 dpi völlig aus, aber wenn ich präzisere Arbeiten in einer Tabellenkalkulation oder einem Bildbearbeitungsprogramm durchführe, wechsle ich schnell auf 1600 oder 2400 dpi, um feinfühligere Bewegungen ausführen zu können. Der Wechsel der DPI-Stufe wird kurz durch eine Farbdiode signalisiert (rot für 1000, grün für 1600, gelb für 2400), was eine schnelle visuelle Rückmeldung gibt. Die Daumentasten sind hervorragend positioniert und erleichtern die Navigation im Browser erheblich. Es stimmt, dass der DPI-Schalter etwas nah am Mausrad liegt und man ihn manchmal versehentlich betätigen kann, aber das ist eine kleine Unannehmlichkeit, die sich mit etwas Gewöhnung in Grenzen hält und den ansonsten großen Nutzen der flexiblen DPI-Einstellungen nicht mindert.
Symmetrisches Design für beidhändige Nutzbarkeit und Komfort
Das symmetrische Design der CHERRY MW 2310 2.0 ist ein weiterer großer Pluspunkt. Ich habe verschiedene Mäuse ausprobiert, aber diese hier liegt mit ihrer Länge von etwa 12 cm sehr gut in meiner Hand. Viele moderne Mäuse sind für meine mittelgroßen Hände oft zu klein, aber die CHERRY bietet hier eine angenehme Größe und Form. Obwohl die beiden Daumentasten primär für Rechtshänder optimiert sind, ist die Maus auch für Linkshänder sehr gut nutzbar und bietet einen hohen Komfort, selbst bei längerem Gebrauch. Das verchromte Scrollrad mit rutschfester Gummierung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch eine sehr angenehme Haptik und eine präzise Rasterung beim Scrollen. Die Haptik ist insgesamt sehr gut; der Kunststoff fühlt sich robust und stabil an, nicht billig oder hohl. Er ist zwar nicht beschichtet, aber gut angeraut, was einen sicheren Halt gewährleistet und die Maus unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken macht.
Haptik, Verarbeitung und Gleitverhalten
Die Gesamtverarbeitung der CHERRY MW 2310 2.0 ist für ihren Preis bemerkenswert. Man merkt, dass hier auf Wertigkeit geachtet wurde. Der Kunststoff ist nicht nur robust, sondern auch passgenau verarbeitet – nichts knarzt, nichts wackelt. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und sind dabei relativ leise, auch wenn sie keine “Silent-Maus” auszeichnen. Das Mausrad ist stabil in seiner Achse gelagert und bietet eine präzise, leicht rasternde Bewegung, was ein kontrolliertes Scrollen ermöglicht. Auch die Gleiter an der Unterseite der Maus sind gut dimensioniert und verteilt, was ein flüssiges und präzises Gleitverhalten auf verschiedenen Oberflächen gewährleistet. Trotz des Gewichts durch die beiden AA-Batterien empfinde ich die Masse der Maus als angenehm und nicht störend. Im Gegenteil, sie vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Kontrolle, was für eine Office-Maus absolut wünschenswert ist.
Stimmen aus der Community: Die CHERRY MW 2310 2.0 im Urteil der Käufer
Meine positiven Erfahrungen mit der CHERRY MW 2310 2.0 spiegeln sich auch in zahlreichen Nutzerbewertungen wider, die ich im Internet recherchiert habe. Viele Anwender loben die Größe und Form der Maus, die sie als angenehm groß und gut in der Hand liegend empfinden, insbesondere im Vergleich zu kleineren Modellen. Die Klickgeräusche werden als völlig akzeptabel beschrieben, und die allgemeine Verarbeitungsqualität wird als überraschend hochwertig für die Preisklasse hervorgehoben. Nutzer sind beeindruckt von der Robustheit des Kunststoffs und den präzisen, leisen Tasten. Nach monatelangem Gebrauch berichten viele von einer einwandfreien Funktion und bestätigen, dass das Produkt wie am ersten Tag funktioniert. Auch die einfache Plug & Play-Installation und die zuverlässige Funktion auf verschiedenen Oberflächen werden häufig positiv erwähnt.
Mein Fazit zur CHERRY MW 2310 2.0
Das Problem einer unzuverlässigen, unpräzisen und unkomfortablen Maus ist ein alltägliches Ärgernis, das die Produktivität mindert und langfristig zu körperlichen Beschwerden führen kann. Es muss gelöst werden, um ein effizientes und angenehmes Arbeiten zu gewährleisten. Die CHERRY MW 2310 2.0 erweist sich hier als eine hervorragende Lösung. Ihre zuverlässige Funktechnologie, die beeindruckend lange Batterielebensdauer und das komfortable, beidhändige Design machen sie zu einem idealen Begleiter für den Alltag. Zudem punktet sie mit einer soliden Verarbeitung und der vielseitigen DPI-Anpassung. Wer eine unkomplizierte, robuste und ergonomische Maus für Office-Anwendungen sucht, findet in der CHERRY MW 2310 2.0 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für weitere Informationen und um die CHERRY MW 2310 2.0 anzusehen, klicke hier!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API