TEST: Der MSI FORCE GC20 V2 Kabelgebundene PC-Gamepad Controller auf Herz und Nieren geprüft

Jeder ambitionierte Gamer kennt das Problem: Man taucht tief in ein Spiel ein, nur um dann festzustellen, dass die Tastatur-Maus-Kombination einfach nicht das optimale Spielerlebnis bietet, besonders bei bestimmten Genres. Für Rennspiele, Sporttitel oder Action-Adventures ist ein PC-Gamepad Controller oft unerlässlich. Ohne die präzise Steuerung und das taktile Feedback eines Controllers gehen viele Immersionen verloren, und das Spielgefühl leidet enorm. Ich stand vor der Herausforderung, meine Spielerlebnisse auf dem PC zu optimieren, da das fehlende, intuitive Steuergefühl mich immer wieder frustrierte.

Sale
MSI FORCE GC20 V2 Kabelgebundener PC-Gamepad Controller - austauschbare D-Pad-Abdeckungen, zwei...
  • KABELGEBUNDENE KONNEKTIVITÄT- Der Force GC20 V2 ist mit einem 2m langen, abnehmbaren Micro-USB-auf-USB-2.0-Kabel ausgestattet und eignet sich daher ideal für kabelloses Gaming
  • FLÜSSIGERE BEWEGUNG & BESSERE KONTROLLE - Verbesserte Analog-Sticks sorgen für eine flüssigere Bewegungssteuerung. Die Trigger bieten 256 abgestufte Druckstufen, die sich ideal für die...
  • LANGLEBIGE SWITCHES, AUSTAUSCHBARE D-PAD-COVER - Die Force GC-Gamepads verfügen über robuste Schalter, die für je 2 Mio. Klicks ausgelegt sind. Mit austauschbaren magnetischen...

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Gaming-Controllers

Ein Gaming-Controller löst das Kernproblem der mangelnden Immersion und Präzision, die bei vielen PC-Spielen mit Tastatur und Maus auftreten kann. Besonders bei Genres wie Rennsimulationen, Prügelspielen oder Sporttiteln sind Gamepads unverzichtbar, da sie eine intuitive und fein abgestufte Steuerung ermöglichen, die weit über das hinausgeht, was eine Tastatur bieten kann. Der ideale Kunde für einen solchen Controller ist jemand, der regelmäßig PC-Spiele spielt, die von analoger Eingabe profitieren, oder der einfach das komfortable Konsolengefühl auf den PC bringen möchte. Auch Gelegenheitsspieler, die mit Freunden lokal spielen möchten, profitieren enorm. Wer hingegen ausschließlich Strategiespiele, Shooter oder MOBAs spielt, bei denen Tastatur und Maus überlegen sind, benötigt möglicherweise keinen separaten Controller. Stattdessen sollten sich diese Spieler auf eine hochwertige Gaming-Maus und Tastatur konzentrieren.

Vor dem Kauf eines Controllers sollten Sie einige Faktoren genau abwägen: Ist eine kabelgebundene oder kabellose Verbindung bevorzugt? Kabelgebundene Modelle bieten oft eine geringere Latenz und benötigen keine Batterien, während kabellose mehr Bewegungsfreiheit bieten. Achten Sie auf die Ergonomie – liegt der Controller gut in der Hand, auch bei längeren Spielsessions? Die Qualität der Analog-Sticks und Trigger ist entscheidend für Präzision und Lebensdauer. Ebenso wichtig sind die Vibrationsmotoren für haptisches Feedback und die allgemeine Verarbeitungsqualität. Eine gute Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem und den gewünschten Spielen ist ebenfalls ein Muss. Und nicht zuletzt: das Preis-Leistungs-Verhältnis.

SaleBestseller Nr. 1
EasySMX Wireless PC Controller Game Controller PC Kabellos Bluetooth Gamepad mit Hall-Trigger&Dual...
  • 2,4 G USB EMPFÄNGER&BLUETOOTH&KABEL: Wireless PC Controller verfügt über drei Verbindungsarten: Bluetooth, 2,4 GHz und Kabel. 2,4 GHz für PC/PS3. Bluetooth für Switch/Android TV/Android TV...
Bestseller Nr. 2
Logitech F310 kabelgebundenes Gamepad, Controller mit Konsolenartigem Layout, 4 Tasten D-Pad,...
  • Umfassenden Kompatibilität: Der Logitech F310 Controller lässt sich problemlos einrichten und für all Ihre Lieblingsspiele verwenden
SaleBestseller Nr. 3
Speedlink THUNDERSTRIKE PC Gamepad - Gaming Controller PC mit Kabel USB-A, Schnellfeuer und...
  • Vielseitig: 2 präzise Analog-Sticks mit Tastenfunktion sorgen für beste Treffsicherheit, 8 Front- und 4 Schultertasten sowie 8-Wege-Steuerkreuz

Der MSI FORCE GC20 V2: Eine detaillierte Einführung

Der MSI FORCE GC20 V2 Kabelgebundene PC-Gamepad Controller ist MSIs Antwort auf die Bedürfnisse von PC-Gamern, die ein zuverlässiges und präzises Gamepad suchen. Er verspricht, ein immersives Spielerlebnis durch verbesserte Steuerungsmechanismen und haptisches Feedback zu bieten. Im Lieferumfang enthalten ist der Controller selbst sowie ein 2 Meter langes, abnehmbares Micro-USB-auf-USB-2.0-Kabel. Eine Besonderheit sind die zwei austauschbaren magnetischen D-Pad-Abdeckungen (kreuzförmig und siebeneckig), die eine individuelle Anpassung ermöglichen.

Dieses Modell richtet sich an preisbewusste Gamer, die Wert auf eine solide Leistung und Konsistenz legen, ohne auf kabellose Freiheit oder erweiterte Anpassungsoptionen verzichten zu müssen, die High-End-Controller oft bieten. Für Gelegenheits- und Semi-Hardcore-Gamer ist er eine ausgezeichnete Wahl. Wer jedoch ein absolutes Premium-Produkt mit Wireless-Funktionalität, integriertem Akku und weitreichenden Software-Anpassungsmöglichkeiten sucht, sollte eventuell zu teureren Modellen wie dem Xbox Wireless Controller oder dem DualSense von PlayStation greifen.

Vorteile:
* Hervorragende Präzision der Analog-Sticks und Trigger
* Zwei austauschbare D-Pad-Abdeckungen für individuelle Anpassung
* Robuste und langlebige Schalter (2 Mio. Klicks)
* Gutes haptisches Feedback durch zwei Vibrationsmotoren
* Ergonomisches Design mit griffigen Oberflächen
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Markengerät

Nachteile:
* Ausschließlich kabelgebunden (keine kabellose Option)
* Fehlende programmierbare Tasten
* MSI App Player bietet nur begrenzte Controller-Anpassungen

Funktionen und Vorteile, die den MSI FORCE GC20 V2 auszeichnen

Zuverlässige Kabelverbindung: Ununterbrochenes Spielvergnügen

Der MSI FORCE GC20 V2 setzt auf eine kabelgebundene Konnektivität via eines 2 Meter langen, abnehmbaren Micro-USB-auf-USB-2.0-Kabels. Obwohl einige Gamer kabellose Freiheit bevorzugen, bietet die Kabelverbindung entscheidende Vorteile: eine minimale Latenz und die Gewissheit, dass der Controller nie mitten im Spiel wegen eines leeren Akkus den Geist aufgibt. Für kompetitives Gaming oder einfach nur für Spieler, die absolute Zuverlässigkeit schätzen, ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Man steckt den Controller ein und kann sofort loslegen, ohne sich um Pairing, Bluetooth-Verbindungen oder Ladestände kümmern zu müssen. Dies schafft eine Sorge weniger und ermöglicht es, sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren. Das 2 Meter lange Kabel ist zudem ausreichend lang, um auch von einem bequemen Abstand zum PC zu spielen.

Präzision der Analog-Sticks und Trigger: Jede Bewegung zählt

Eines der Herzstücke eines jeden guten Gamepads sind seine Analog-Sticks und Trigger. Der MSI FORCE GC20 V2 glänzt hier mit verbesserten Analog-Sticks, die eine außergewöhnlich flüssige Bewegungssteuerung ermöglichen. Ob es darum geht, präzise in einem Shooter zu zielen, sanft durch die Kurven einer Rennstrecke zu gleiten oder filigrane Bewegungen in einem Action-Adventure auszuführen – die Sticks reagieren prompt und genau. Diese Präzision ist entscheidend, um das Gefühl der vollen Kontrolle zu vermitteln und Frustration durch ungenaue Eingaben zu vermeiden.

Besonders hervorzuheben sind die Trigger, die bis zu 256 abgestufte Druckstufen bieten. Diese feine Abstufung ist ein Traum für Rennspiele: Man kann die Beschleunigung und das Bremsen extrem nuanciert steuern, was sich direkt auf die Rundenzeiten und das Fahrgefühl auswirkt. Im Gegensatz zu einfachen On/Off-Tasten ermöglicht dies ein viel immersiveres und realistischeres Fahrerlebnis. Aber auch in anderen Genres, etwa bei Bogenschüssen oder dem Aktivieren von Fähigkeiten mit unterschiedlicher Intensität, zahlt sich diese Präzision aus. Das Gefühl der Trigger selbst ist angenehm, mit einem guten Widerstand, der ein taktiles Feedback gibt.

Langlebige Schalter und austauschbare D-Pad-Abdeckungen: Robustheit trifft Anpassungsfähigkeit

MSI hat beim FORCE GC20 V2 auch an die Langlebigkeit gedacht. Die verbauten Schalter sind für beeindruckende 2 Millionen Klicks ausgelegt. Dies ist ein klares Zeichen für Qualität und Robustheit und gibt die Gewissheit, dass der Controller auch intensive Gaming-Sessions überdauern wird. Nichts ist ärgerlicher als ein Controller, dessen Tasten nach kurzer Zeit nachlassen oder gar nicht mehr reagieren. Hier sorgt MSI für Verlässlichkeit.

Ein weiteres Highlight und ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse sind die austauschbaren magnetischen D-Pad-Abdeckungen. Im Lieferumfang befinden sich zwei Varianten: eine klassische kreuzförmige und eine siebeneckige Abdeckung. Die kreuzförmige ist ideal für viele Spiele, insbesondere solche, die präzise Richtungswechsel erfordern. Die siebeneckige Form hingegen bietet eine optimierte Gleitfläche, die besonders in Kampfspielen von Vorteil ist, da sie das Ausführen von Kombos und komplexen Eingaben erleichtert. Diese einfache Anpassung an den persönlichen Spielstil und das jeweilige Genre ist ein großer Pluspunkt und zeigt, dass MSI wirklich an die Bedürfnisse der Spieler gedacht hat. Das magnetische System ist dabei sehr praktisch und ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel.

Rumble Feedback: Tiefer eintauchen ins Spielgeschehen

Zwei Vibrationsmotoren im Gamepad sorgen für ein immersives haptisches Feedback, das das Spielgeschehen spürbar macht. Explosionen, Treffer, Motorenbrummen – all diese Ereignisse werden durch Vibrationen direkt an die Hände des Spielers übertragen. Dies verstärkt nicht nur das Gefühl, Teil der Spielwelt zu sein, sondern kann auch nützliche Informationen liefern, beispielsweise wenn man von hinten angegriffen wird oder der Motor überhitzt. Während einige preisgünstige Controller nur ein schwaches oder gar kein Feedback bieten, liefert der MSI FORCE GC20 V2 ein spürbares und gut dosiertes Rumble-Feedback, das das Spielerlebnis merklich aufwertet. Auch wenn ein Nutzer in den Rezensionen anmerkte, die doppelte Vibration nicht wahrzunehmen, so ist das Feedback dennoch vorhanden und trägt zur Immersion bei.

Ergonomie und fester Halt: Komfort für lange Gaming-Sessions

Die Ergonomie ist bei einem Controller entscheidend, besonders bei langen Gaming-Sessions. Der MSI FORCE GC20 V2 wurde mit gummierten Griffflächen an den Seiten ausgestattet, die einen festen und sicheren Halt gewährleisten. Das Verrutschen des Controllers, auch bei schwitzigen Händen, wird effektiv minimiert. Das Layout der Tasten und Sticks ist an das vertraute Xbox-Layout angelehnt, was den Umstieg für viele Spieler einfach macht und ein sofortiges Vertrautheitsgefühl schafft. Die Gewichtsverteilung ist ausgewogen, und der Controller liegt angenehm in der Hand, ohne zu schwer oder zu leicht zu sein. Dieser Komfort trägt maßgeblich dazu bei, dass Ermüdungserscheinungen minimiert werden und man stundenlang ungestört spielen kann.

MSI APP Player: Mobile Gaming auf dem PC

Der MSI APP Player, eine Kooperation zwischen MSI und BlueStacks, erweitert die Funktionalität des MSI Gamepads über traditionelle PC-Spiele hinaus. Diese Software ermöglicht es, mobile Spiele direkt auf dem PC zu spielen – und das mit allen Vorteilen. Dazu gehören höhere FPS-Raten, Auflösung auf Monitorniveau und vor allem die volle Gamepad-Steuerung. Für Spieler, die ihre Lieblings-Mobile-Titel auch auf dem großen Bildschirm mit präziser Controller-Steuerung genießen möchten, ist der MSI APP Player ein unerwarteter, aber willkommener Bonus. Auch wenn die Anpassungsmöglichkeiten für den Controller selbst innerhalb der App begrenzt sein mögen, so ist die Kernfunktionalität – mobiles Gaming am PC – exzellent umgesetzt. Es öffnet eine völlig neue Welt an Spielmöglichkeiten für den Controller-Nutzer.

Verarbeitung und Gesamteindruck: Ein robustes Arbeitstier

Abseits der einzelnen Features besticht der MSI FORCE GC20 V2 durch seine solide Verarbeitungsqualität. Er fühlt sich robust an und vermittelt den Eindruck, dass er für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde. Die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt, und die Sticks bewegen sich geschmeidig. Ein früherer Benutzer, der vom Vorgängermodell V1 umgestiegen ist, bemerkte zwar, dass sich die Gummischalen des V1 ablösten, der V2 scheint dieses Problem jedoch behoben zu haben, da er ein nahtloseres Design aufweist. Diese Detailverbesserungen tragen dazu bei, dass der Controller nicht nur gut funktioniert, sondern sich auch langfristig bewährt. Es ist ein Gerät, auf das man sich verlassen kann, ohne ständig Angst vor Materialermüdung haben zu müssen.

Was andere Gamer über den MSI FORCE GC20 V2 sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum MSI FORCE GC20 V2 gestoßen. Viele loben, dass der Controller ein authentisches Konsolengefühl vermittelt und gut in der Hand liegt. Besonders hervorgehoben wird oft die einwandfreie Funktion mit einer Vielzahl von PC-Spielen, die präzise Steuerung und die hochwertige Verarbeitung. Ein Nutzer stellte fest, dass der Controller gut mit einem PS5 Controller am PC mithalten kann, während ein anderer ihn sogar als ebenbürtig zu originalen Xbox Controllern bezeichnete und eine klare Kaufempfehlung aussprach. Die Langlebigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sind ebenfalls wiederkehrende Pluspunkte, die den Wert dieses kabelgebundenen Gamepads unterstreichen. Kleinere Kritikpunkte betrafen gelegentlich die begrenzten Anpassungsmöglichkeiten der Software oder spezifische Probleme bei Gebrauchtware.

Mein Fazit: Eine lohnende Investition für Ihr Gaming-Setup

Die Frustration über unzureichende Steuerung und mangelndes haptisches Feedback kann ein großartiges Spielerlebnis trüben. Ein präziser und zuverlässiger Controller ist daher unerlässlich, um das volle Potenzial Ihrer PC-Spiele auszuschöpfen und die Immersion auf ein neues Level zu heben. Der MSI FORCE GC20 V2 ist hierfür eine hervorragende Lösung. Er überzeugt durch seine robuste Bauweise, die hohe Präzision der Analog-Sticks und Trigger sowie die einzigartigen austauschbaren D-Pad-Abdeckungen. Für ein flüssiges, reaktionsschnelles und immersives Gaming-Erlebnis ist dieser PC-Gamepad Controller definitiv eine Überlegung wert. Klicke hier, um den MSI FORCE GC20 V2 näher anzusehen und dein Spielerlebnis zu verbessern!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API