TEST: Der HP Smart Tank 7305 3-in-1 Multifunktionsdrucker – Eine Langzeitbewertung

Der ständige Ärger mit leeren Druckerpatronen und den horrenden Nachfüllkosten war für mich über Jahre hinweg ein wiederkehrendes Ärgernis. Egal ob wichtige Dokumente für das Homeoffice oder private Ausdrucke – jedes Mal, wenn der Drucker streikte, war es frustrierend und führte zu unnötigen Verzögerungen. Die Kosten für Tintenkartuschen summierten sich schnell und machten das Drucken zu einem teuren Vergnügen. Ich benötigte dringend eine zuverlässige und vor allem kostengünstige Lösung, die mir diese Sorgen abnehmen würde. Eine Alternative, wie der HP Smart Tank 7305, hätte mir damals enorm geholfen, dieses wiederkehrende Problem endlich zu lösen und meine Produktivität deutlich zu steigern.

Ein Drucker ist heutzutage weit mehr als nur ein Gerät, das Text aufs Papier bringt. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für das Homeoffice, für Schüler und Studenten oder für den gelegentlichen privaten Gebrauch, um Dokumente zu scannen, zu kopieren oder Fotos auszudrucken. Die Entscheidung für den richtigen Drucker kann jedoch angesichts der vielfältigen Modelle und Technologien überwältigend sein. Ein idealer Kunde für einen Multifunktionsdrucker wie den HP Smart Tank 7305 ist jemand, der regelmäßig druckt, Wert auf niedrige Betriebskosten legt und eine einfache Handhabung schätzt. Dies trifft auf Selbstständige, Familien mit schulpflichtigen Kindern oder Studierende zu, die ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität, Kosten und Funktionalität suchen. Wer hingegen nur ein- oder zweimal im Jahr eine einzelne Seite ausdruckt, sollte eher zu einem preiswerteren Einstiegsmodell greifen, da sich ein Tintentankdrucker bei extrem seltenem Gebrauch möglicherweise nicht rentiert oder die Tinte eintrocknen könnte.

Vor dem Kauf sollten Sie sich einige grundlegende Fragen stellen: Wie hoch ist mein Druckvolumen? Benötige ich Farb- oder nur Schwarzweißdrucke? Sind Scan- und Kopierfunktionen wichtig? Wie wichtig sind Konnektivitätsoptionen wie WLAN, Bluetooth oder Ethernet? Möchte ich beidseitig drucken (Duplex) oder Dokumente automatisch einziehen lassen (ADF)? Achten Sie auf die Kosten pro Seite, die nicht nur vom Kaufpreis des Druckers, sondern maßgeblich vom Verbrauchsmaterial abhängen. Tintentanksysteme sind hier in der Regel deutlich kostengünstiger als Patronensysteme. Auch die Wartungsfreundlichkeit, wie die Möglichkeit zum Austausch von Druckköpfen, sollte bedacht werden, um die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.

Sale
HP Smart Tank 7305 3-in-1 Multifunktionsdrucker (WLAN; Duplex; ADF) – 3 Jahre Tinte inklusive, 3...
  • SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu...
  • LANGLEBIG: 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung
  • EINFACH: Drucken ohne Druckerpatronen/-kartuschen. Einfache Einrichtung und Nachfüllen mit intelligenten Tasten und tropffreien HP-Tintentankflaschen

Der HP Smart Tank 7305 im Detail

Der HP Smart Tank 7305 ist ein 3-in-1 Multifunktionsdrucker, der Drucken, Scannen und Kopieren in einem Gerät vereint. HP verspricht mit diesem Modell eine Revolution im kostengünstigen Drucken durch seine innovative Tintentanktechnologie. Er zielt darauf ab, die ewige Patrone-Problematik zu beenden und stattdessen eine sorgenfreie Druckerfahrung mit hoher Reichweite und exzellenter Qualität zu bieten. Im Lieferumfang sind der Drucker selbst sowie ein großzügiger Tintenvorrat für bis zu drei Jahre enthalten, bestehend aus zwei Flaschen schwarzer Tinte (135 ml) und je einer Flasche Cyan, Magenta und Gelb. Dies soll für bis zu 12.000 Schwarzweiß- und 8.000 Farbseiten ausreichen.

Im Vergleich zu traditionellen Patronendruckern, auch von HP selbst, sticht der Smart Tank 7305 durch seine extrem niedrigen Seitenkosten hervor. Er richtet sich an Heimanwender und kleine Büros, die ein hohes Druckvolumen bewältigen müssen und dabei Wert auf Wirtschaftlichkeit und Komfort legen. Für Nutzer, die Wert auf einen extrem robusten Bau oder höchste professionelle Fotodruckqualität legen, mag das Gerät Kompromisse aufweisen, ist aber für den alltäglichen Gebrauch und darüber hinaus eine hervorragende Wahl.

Vorteile des HP Smart Tank 7305:
* Extrem niedrige Druckkosten dank Tintentanks und großem Tintenvorrat für bis zu 3 Jahre.
* Hohe Druckreichweite (bis zu 12.000 S/W, 8.000 Farbe).
* 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
* Einfaches, tropffreies Nachfüllen der Tintentanks.
* Umfassende Konnektivität: Wi-Fi Direct, USB, Bluetooth, Ethernet, selbstheilendes Dual-Band WLAN.
* Automatische Duplexdruckfunktion (Auto-Duplex) spart Papier und Zeit.
* Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für schnelles Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente.
* Nachhaltige Bauweise aus recyceltem Kunststoff und recycelbaren Tintenflaschen.
* Austauschbare Druckköpfe erhöhen die Lebensdauer des Druckers und reduzieren Abfall.

Nachteile des HP Smart Tank 7305:
* Die Verarbeitungsqualität mancher Kunststoffteile wirkt im Vergleich zu älteren Modellen weniger robust.
* Einige Nutzer berichteten von anfänglichen Schwierigkeiten bei der Einrichtung, insbesondere bei der Erstbefüllung der Tintentanks, die ein kräftiges Herunterdrücken der Flaschen erfordert.
* Gelegentliche Netzwerkprobleme können auftreten, bei denen der Drucker aus dem Energiesparmodus die Verbindung verliert.
* Manche mechanischen Geräusche während des Betriebs werden als relativ laut empfunden.
* Einige Einheiten können Mängel aufweisen, wie blockierte oder defekte automatische Duplexfunktionen oder anfällige Druckköpfe (obwohl diese austauschbar sind).
* Die Druckgeschwindigkeit kann im Vergleich zu den Maximalwerten subjektiv langsamer wirken, und Scannen bei höchster Einstellung kann sehr lange dauern.

SaleBestseller Nr. 1
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
SaleBestseller Nr. 2
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
Bestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Tiefgehender Blick auf die Leistungsmerkmale

Der HP Smart Tank 7305 besticht durch eine Reihe von Funktionen, die das Drucken sowohl effizient als auch kostengünstig gestalten. Ich habe jede dieser Funktionen im Detail betrachtet und meine Erfahrungen damit geteilt.

Sparsam: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite

Das herausragendste Merkmal des HP Smart Tank 7305 ist zweifellos sein Tintentanksystem. Anstatt teure und kleine Tintenpatronen zu verwenden, füllt man hier Tinte aus Flaschen in große, integrierte Tanks nach. Das ist nicht nur unglaublich einfach und sauber, dank der tropffreien Flaschen, sondern auch extrem sparsam. HP liefert Tinte für bis zu 12.000 Schwarzweiß- und 8.000 Farbseiten mit, was einem Vorrat für etwa drei Jahre bei durchschnittlicher Nutzung entspricht. Dies löst das Kernproblem der hohen Druckkosten, das viele Benutzer mit herkömmlichen Patronendruckern haben. Die Seitenkosten sinken dramatisch, was sich insbesondere bei hohem Druckaufkommen bemerkbar macht. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass man nicht bei jedem größeren Druckprojekt sofort über die nächste Patrone nachdenken muss. Dieses kostengünstige Drucken macht den Drucker ideal für das Homeoffice oder kleine Unternehmen.

Langlebigkeit und Garantie: Eine Investition in die Zukunft

HP untermauert das Versprechen der Kosteneffizienz mit einer dreijährigen Garantie bei Registrierung des Geräts. Das ist ein starkes Zeichen für die Zuverlässigkeit, die man von einem solchen Investitionsprodukt erwartet. Ein weiteres zukunftsweisendes Merkmal sind die austauschbaren Druckköpfe. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Patronendruckern, bei denen ein verstopfter oder defekter Druckkopf oft das Aus für das gesamte Gerät bedeutet. Hier können die Druckköpfe einfach ausgetauscht werden, was die Lebensdauer des Druckers erheblich verlängert und gleichzeitig weniger Elektroschrott produziert. Es ist ein nachhaltiger Ansatz, der sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schont.

Einfache Handhabung und Nachfüllen

Die Einrichtung des Druckers wird durch die mitgelieferte Anleitung und intelligente Tasten am Gerät stark vereinfacht. Besonders das Nachfüllen der Tinte ist ein Kinderspiel: Die Flaschen sind so konzipiert, dass sie nur in den richtigen Tank passen und selbst umgedreht keine Tinte austritt, bis sie auf den Tankanschluss gedrückt werden. Ein kleines Detail, das in einigen Nutzerbewertungen erwähnt wurde, ist die Notwendigkeit, die Tintenflaschen beim ersten Füllen manchmal kräftig herunterzudrücken, bis es “knackt”, damit die Tinte in den Drucker fließt. Diese kleine Hürde ist einmalig und danach ist das einfaches Nachfüllen wirklich tropffrei und unkompliziert. Die Klarheit der Anweisungen sorgt dafür, dass selbst technisch weniger versierte Personen den Drucker schnell betriebsbereit bekommen.

Mobile Konnektivität und die HP Smart App

In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Konnektivität entscheidend. Der HP Smart Tank 7305 bietet hier eine beeindruckende Palette: Wi-Fi Direct, USB, Bluetooth und Ethernet. Besonders hervorzuheben ist das selbstheilende Dual-Band WLAN, das für eine stabile und effiziente Verbindung sorgt. Dies ist wichtig, da einige Benutzer gelegentlich von Netzwerkproblemen berichteten, bei denen der Drucker aus dem Energiesparmodus die Verbindung verlor. Die HP Smart App erweitert die Funktionalität erheblich, indem sie das Drucken und Scannen von praktisch jedem Ort aus ermöglicht – sei es vom Smartphone, Tablet oder Laptop. Obwohl die App bei manchen Nutzern während der Installation anfangs anzeigte, diese sei “nicht abgeschlossen”, funktionierte das Drucken und Scannen vom Mobilgerät dennoch einwandfrei. Dies bietet eine enorme Flexibilität und macht den Drucker zu einem zentralen Knotenpunkt für alle digitalen Dokumente. Ein großer Vorteil ist auch die Möglichkeit, über die HP Smart App oder über Standard-Windows-Funktionen wie “Windows Fax and Scan” zu scannen, auch ohne Registrierung bei HP.

Automatische Duplexdruckfunktion (Auto-Duplex) und ADF

Der automatische Duplexdruck (Auto-Duplex) ist ein Segen für jeden, der regelmäßig mehrseitige Dokumente druckt. Er spart nicht nur erheblich Papier, sondern verleiht den Ausdrucken auch ein professionelleres Aussehen. Die Funktion arbeitet zuverlässig und effizient. Ergänzt wird dies durch den automatischen Dokumenteneinzug (ADF), der das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente auf einfache Weise ermöglicht, ohne jedes Blatt einzeln einlegen zu müssen. Während die Duplexfunktion für die meisten Nutzer reibungslos funktioniert, berichtete ein Anwender von Problemen, bei denen der automatischen Duplexdruck bei seinem Gerät nicht korrekt funktionierte. Solche Einzelfälle können bei elektronischen Geräten vorkommen, schmälern aber nicht den Gesamtnutzen dieser wichtigen Funktion für die meisten Anwender.

Druckqualität und Geschwindigkeit

Die Druckqualität des HP Smart Tank 7305 ist beeindruckend: Texte sind gestochen scharf und Grafiken sowie Fotos werden mit lebendigen Farben und feinen Details wiedergegeben. Dies bestätigt die Aussage von HP, dass der Drucker eine hohe Druckqualität liefert. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt 15 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 22 Seiten pro Minute in Farbe. Während diese Zahlen im Maximalbereich liegen, empfanden einige Nutzer die tatsächliche Druckgeschwindigkeit im Alltag als etwas langsamer als erwartet, insbesondere beim Drucken von Bildern oder beim Scannen in höchster Auflösung. Hier kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Ein cleveres Feature ist die automatische Kalibrierung, die nach dem Druck eines Testblatts einfach durch Einscannen desselben Blattes erfolgt – ein Beweis dafür, wie Technik den Alltag vereinfachen kann.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

In Zeiten wachsenden Umweltbewusstseins ist es erfreulich zu sehen, dass HP auch hier Zeichen setzt. Der HP Smart Tank 7305 wird zu 25 % aus recyceltem Kunststoff hergestellt, und die Tintenflaschen sind über das HP Planet Partners Programm recycelbar. Die Möglichkeit, Druckköpfe auszutauschen, anstatt den gesamten Drucker zu ersetzen, trägt ebenfalls erheblich zur Reduzierung von Elektroschrott bei. Dieser Fokus auf Nachhaltigkeit macht den Drucker nicht nur zu einer kostengünstigen, sondern auch zu einer umweltfreundlichen Wahl.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer sagen

Ich habe im Internet recherchiert und eine Vielzahl von Nutzerbewertungen zum HP Smart Tank 7305 gefunden, die ein differenziertes Bild des Geräts zeichnen. Viele Anwender äußern sich begeistert über die einfache Installation und Inbetriebnahme. Es wird oft betont, wie unkompliziert das Befüllen der Tintentanks ist und dass die Druckqualität sowohl bei Texten als auch bei Bildern überzeugt. Besonders gelobt werden die enormen Tintenmengen, die im Lieferumfang enthalten sind, und die damit verbundenen, extrem niedrigen Druckkosten. Einige Nutzer, insbesondere solche, die von älteren Patronendruckern umsteigen, heben die Kosteneinsparungen als entscheidenden Vorteil hervor. Die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen, darunter auch Linux, wird positiv erwähnt, was die Vielseitigkeit des Druckers unterstreicht.

Es gibt jedoch auch kritische Anmerkungen. Einige Nutzer bemängeln die Verarbeitungsqualität, die im Vergleich zu früheren HP-Modellen als “klapprig” oder weniger robust empfunden wird. Probleme bei der Netzwerkverbindung, insbesondere nach dem Energiesparmodus, sowie gelegentliche, als “laut” empfundene mechanische Geräusche vor dem Druckbeginn, werden von einigen Nutzern angeführt. Einzelne Fälle von defekten Komponenten, wie eine abgebrochene Halterung oder eine nicht funktionierende Duplexfunktion, führten bei Betroffenen zur Enttäuschung und Retoure. Dennoch überwiegen die positiven Rückmeldungen, insbesondere hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und der Druckleistung.

Abschließende Gedanken und Empfehlung

Das Problem hoher Druckkosten und der ständige Ärger mit leeren Patronen ist für viele Nutzer eine frustrierende Realität. Dieses Problem muss gelöst werden, um die Produktivität zu gewährleisten und die laufenden Ausgaben in Grenzen zu halten. Der HP Smart Tank 7305 bietet hier eine überzeugende Lösung aus mehreren Gründen. Erstens ermöglicht er dank seines innovativen Tintentanksystems ein unschlagbar kostengünstiges Drucken pro Seite, da Tinte für bis zu drei Jahre im Lieferumfang enthalten ist. Zweitens bietet er umfassende Funktionen wie automatischen Duplexdruck, einen automatischen Dokumenteneinzug und vielfältige Konnektivitätsoptionen, die ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für jedes Homeoffice oder kleine Unternehmen machen. Drittens sorgen die lange Garantiezeit und die Möglichkeit, Druckköpfe auszutauschen, für eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Geräts.

Wenn Sie selbst von diesen Vorteilen profitieren möchten und nach einem zuverlässigen, kostengünstigen und funktionsreichen Multifunktionsdrucker suchen, dann klicken Sie hier, um den HP Smart Tank 7305 zu entdecken und sich Ihre eigenen Eindrücke zu verschaffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API