TEST: Der GMKtec Mini PC G2 Plus Mini PC N150 DUAL LAN im Langzeittest

Es ist ein Gefühl, das viele von uns kennen: Der alte Desktop-PC steht im Weg, brummt laut vor sich hin und die Wartezeiten beim Öffnen von Programmen oder Webseiten werden immer länger. Man wünscht sich einen Computer, der nicht nur leistungsstark genug für den Alltag ist, sondern auch kaum Platz wegnimmt und dabei flüsterleise arbeitet. Dieses Problem hat mich lange begleitet, da ein ineffizienter Arbeitsplatz nicht nur die Produktivität beeinträchtigt, sondern auch schlichtweg nervig sein kann. Die Suche nach einer eleganten Lösung, die diesen Ansprüchen gerecht wird, führte mich zum GMKtec Mini PC G2 Plus Mini PC N150 DUAL LAN. Dieses kompakte Kraftpaket versprach, all meine Probleme auf einen Schlag zu lösen und den Arbeitsalltag erheblich zu erleichtern.

Mini-PCs wie der GMKtec Mini PC sind eine hervorragende Lösung für alle, die Platz sparen, Energieeffizienz maximieren und dennoch eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben erwarten. Sie lösen das Problem klobiger Desktops, die oft viel zu viel Strom verbrauchen und wertvollen Raum auf dem Schreibtisch beanspruchen. Ein Mini-PC ist ideal für das Home-Office, als Media-Center im Wohnzimmer, für den Einsatz in Schulen oder kleinen Büros, als leiser Server oder sogar für leichte Gaming-Sitzungen in der Cloud. Der ideale Kunde für einen solchen Mini-Computer ist jemand, der einen zuverlässigen Rechner für Office-Anwendungen, Web-Browsing, Streaming und Videotelefonie benötigt, ohne dabei Kompromisse bei der Geschwindigkeit oder der Reaktionsfähigkeit einzugehen.

Wer hingegen einen Gaming-PC für anspruchsvolle Titel, eine Workstation für professionelle Videobearbeitung, 3D-Modellierung oder CAD-Anwendungen sucht, sollte von einem Mini-PC mit integrierter Grafikkarte absehen. Diese Aufgaben erfordern dedizierte, leistungsstarke Grafikkarten und oft auch wesentlich mehr Rechenleistung und Arbeitsspeicher, als ein kompaktes System dieser Preisklasse bieten kann. Stattdessen wären hier ein klassischer Tower-PC oder ein High-End-Laptop die bessere Wahl.

Vor dem Kauf eines Mini-PCs sollten Sie folgende Punkte beachten: den Prozessor (reicht die Leistung für Ihre Aufgaben?), den Arbeitsspeicher (12 GB DDR5 sind gut für Multitasking, aber mehr ist immer besser für zukünftige Anforderungen), die Speicherkapazität (ist eine SSD vorhanden und ist sie erweiterbar?), die Anschlussvielfalt (genug USB-Ports, HDMI/DisplayPort für Monitore, LAN-Anschlüsse, WLAN-Standard), die Lautstärke (besonders wichtig für ruhige Arbeitsumgebungen oder das Wohnzimmer) und den Energieverbrauch. Auch der Lieferumfang und die Garantieleistungen des Herstellers spielen eine wichtige Rolle.

GMKtec Mini PC G2 Plus Mini PC N150 DUAL LAN, Intel Twin Lake N150(bis zu 3,6 GHz), 12 GB DDR5 512...
  • 【Mini-PC Alder Lake N150 der 12. Generation】 Dieser Mini-PC verfügt über 4 Kerne, 4 Threads, einen 6 MB Cache und eine Basisfrequenz mit Burst-Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GHz. Er bietet...
  • 【12 GB DDR5 RAM 512 GB SSD Mini-Computer】 Der GMKtec Mini-PC verfügt über DDR5-Speicher mit einer Höchstgeschwindigkeit von 4800 MT/s und eine integrierte 512 GB M.2 2242 SSD. M.2...
  • 【Mehrere Geräte und schnelle Verbindungen】 Der Nucbox G2 Mini-Computer ist mit 3 USB 3.2-Anschlüssen (bis zu 5 Gbit/s), 2 HDMI-Anschlüssen (4K@60Hz) und einer 3,5-mm-Audiobuchse ausgestattet....

Der GMKtec Mini PC G2 Plus im Detail

Der GMKtec Mini PC G2 Plus ist ein kompaktes Kraftpaket, das mit seiner schlanken Bauweise und überzeugenden Leistung punktet. Dieses Modell verspricht eine reibungslose Performance für alltägliche Aufgaben, Büroarbeit und Home-Entertainment. Es kommt mit einem vorinstallierten Windows 11 Pro Betriebssystem und ist sofort einsatzbereit. Im Lieferumfang finden sich neben dem Mini-PC selbst ein passendes Netzteil, ein HDMI-Kabel, eine VESA-Halterung zur Montage hinter einem Monitor und eine Bedienungsanleitung. GMKtec bietet zudem eine zweijährige Herstellergarantie und einen engagierten Kundenservice, was ein beruhigendes Gefühl gibt.

Im Vergleich zu seinen Vorgängern oder Modellen mit N100/N95/N5095/N5100/N5105/N95 Prozessoren bietet der G2 Plus dank des Intel Alder Lake N150 Prozessors eine spürbar stärkere und flüssigere Leistung. Während er nicht mit High-End-Gaming-PCs oder Workstations konkurrieren kann, etabliert er sich als hervorragende Alternative zu herkömmlichen Desktop-PCs für den durchschnittlichen Nutzer. Er ist ideal für Schüler, Studenten, Home-Office-Mitarbeiter und alle, die einen zuverlässigen Rechner für Streaming und alltägliche Aufgaben suchen. Für anspruchsvolle Grafikarbeiten oder rechenintensive Spiele ist er jedoch ungeeignet.

Vorteile des GMKtec Mini PC G2 Plus:

* Extrem kompakt und platzsparend: Passt problemlos in jede noch so kleine Nische.
* Leistungsstark für den Alltag: Der N150 Prozessor und 12 GB DDR5 RAM meistern Büroanwendungen und Medienwiedergabe mühelos.
* Energieeffizient und leise: Ideal für den Dauerbetrieb ohne störende Geräusche oder hohe Stromkosten.
* Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Viele USB-Ports, Dual-LAN, WiFi 6 und drei Monitorausgänge (HDMI, DP).
* 4K Triple Screen Display Unterstützung: Ermöglicht effizientes Multitasking über mehrere Bildschirme.
* Erweiterbarer Speicher: Die 512 GB M.2 SSD kann auf bis zu 2 TB erweitert werden.
* Vorinstalliertes Windows 11 Pro: Sofort startklar mit einem vollwertigen Betriebssystem.

Nachteile des GMKtec Mini PC G2 Plus:

* Nicht für anspruchsvolle Spiele oder professionelle Grafik-/Videobearbeitung geeignet: Die integrierte Grafikkarte ist hier limitiert.
* Kein vorinstalliertes Office-Paket: Muss separat erworben und installiert werden.
* Potenzielle anfängliche Softwareprobleme: Ein Nutzer berichtete von Malware bei der Erstinstallation, was jedoch durch den Kundenservice behoben wurde.
* Kein SD-Kartenleser: Für Fotografen oder Content Creator ein kleiner Nachteil.

SaleBestseller Nr. 1
ACEMAGICIAN AK1PRO Mini PC N5105 2.9GHz 16GB RAM 512GB SSD M.2 Micro Desktop Computer, 4K UHD, WLAN,...
  • 【Verbesserter und neuerer Mini-PC】Angetrieben durch Prozessor N5105 der 11. Generation (4C/4T, 4M Cache, bis zu 2,9 GHz), liefert unglaubliche Reaktionsfähigkeit und ist reibungsloser als J4125,...
SaleBestseller Nr. 2
Huidun H30 Mini PC Intel Twin Lake N150 (Beats N95/N97, bis zu 3,60 GHz), 16GB RAM 512GB M.2 SSD...
  • 【2025 Neuer Intel Twin Lake N150】Der Huidun H30 Mini PC wird vom brandneuen Intel Twin Lake N150 Prozessor (Turbo-Takt bis zu 3,6 GHz) angetrieben, der in modernster intel 7 Fertigungstechnologie...
SaleBestseller Nr. 3
AWOW Mini PC W-11 Pro Twin Lake-N N150 Quad Core 3.60 GHz, 16 GB DDR4 3200MHz 512 GB M.2 PCIE3.0 SSD...
  • 【Der neue Intel 2025 N150 Chip】Der AWOW Mini PC ist mit dem neuen Intel N150 Prozessor (bis zu 3,6 GHz) und 64-Bit W-11 Pro ausgestattet. Dank der 7nm-Technologie bietet der N150 eine...

Leistungsmerkmale und ihre Vorteile

Nachdem ich den GMKtec Mini PC G2 Plus nun ausgiebig im Alltag eingesetzt habe, kann ich seine verschiedenen Leistungsmerkmale detailliert beleuchten und aufzeigen, welche Vorteile sie im täglichen Gebrauch bieten. Jedes dieser Elemente trägt dazu bei, die eingangs erwähnten Probleme – nämlich einen klobigen, lauten und langsamen Rechner – effektiv zu lösen.

Der Alder Lake N150 Prozessor der 12. Generation

Das Herzstück des GMKtec G2 Plus ist der Intel Alder Lake N150 Prozessor. Mit 4 Kernen, 4 Threads, einem 6 MB Cache und einer Burst-Geschwindigkeit von bis zu 3,6 GHz übertrifft er spürbar die Leistung älterer Modelle wie N100, N95, N5095 oder N5100. In der Praxis bedeutet das eine deutlich flüssigere und reaktionsschnellere Erfahrung. Wo mein alter PC bei mehreren geöffneten Browser-Tabs, einer Office-Anwendung und Spotify im Hintergrund ins Schwitzen kam und sich mit Rucklern bemerkbar machte, arbeitet der G2 Plus völlig unbeeindruckt.

Für Routineaufgaben wie das Verfassen von E-Mails, das Bearbeiten von Dokumenten in Word oder Excel, Online-Meetings via Microsoft Teams oder das Surfen im Internet ist die Leistung absolut ausreichend. Ich habe festgestellt, dass selbst bei gleichzeitiger Nutzung von Streaming-Diensten in 4K und mehreren produktiven Anwendungen im Hintergrund keine Engpässe auftreten. Das Problem eines langsamen, frustrierenden Arbeitsflusses gehört damit der Vergangenheit an. Die Effizienz dieses Prozessors, kombiniert mit seinem geringen TDP von nur 6W, sorgt zudem dafür, dass der Mini-PC auch unter Last extrem sparsam bleibt. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Desktop-PCs, die oft ein Vielfaches an Energie verbrauchen.

12 GB DDR5 RAM und 512 GB M.2 SSD

Ein weiteres Highlight ist die Speicherkonfiguration. Der GMKtec Mini PC ist mit 12 GB DDR5-Arbeitsspeicher ausgestattet, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von 4800 MT/s arbeitet. Dieser schnelle RAM in Kombination mit einer integrierten 512 GB M.2 2242 SSD sorgt für blitzschnelle Startzeiten des Systems und ein äußerst effizientes Multitasking. Windows 11 Pro bootet in wenigen Sekunden, und Anwendungen öffnen sich nahezu verzögerungsfrei.

Die 512 GB SSD bietet ausreichend Platz für das Betriebssystem, wichtige Programme und eine stattliche Menge an persönlichen Dateien. Für den Fall, dass der Speicherplatz doch einmal knapp werden sollte, lässt sich die M.2 2242 SSD einfach auf bis zu 2 TB erweitern. Diese Flexibilität ist ein großer Pluspunkt, da man nicht sofort auf externe Speichermedien angewiesen ist und das System bei Bedarf problemlos aufrüsten kann. Schnelle Dateiübertragungen und das reibungslose Arbeiten mit großen Dateien sind dank dieser Konfiguration ebenfalls gewährleistet, was die tägliche Produktivität erheblich steigert.

Umfassende Konnektivität für Vielseitigkeit

Der Nucbox G2 Mini-Computer glänzt mit einer beeindruckenden Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten, die ihn äußerst vielseitig machen. Er verfügt über 3 USB 3.2-Anschlüsse (bis zu 5 Gbit/s), die schnelle Datenübertragungen für externe Festplatten, USB-Sticks oder Peripheriegeräte ermöglichen. Dazu kommen 2 HDMI 2.0-Anschlüsse (4K@60Hz) und ein DisplayPort V1.4 (4K@60Hz), die das Anschließen von bis zu drei 4K-Monitoren gleichzeitig ermöglichen. Dies ist für Multitasking-Arbeitsplätze oder anspruchsvolle Home-Office-Setups von unschätzbarem Wert. Ich konnte problemlos mehrere Anwendungen auf verschiedenen Bildschirmen gleichzeitig nutzen, was meine Effizienz deutlich verbesserte.

Die Dual-Gigabit-Ethernet-RJ45-1000M-Netzwerkkonnektivität ist besonders hervorzuheben. Zwei LAN-Anschlüsse eröffnen Möglichkeiten für Serveranwendungen, Netzwerk-Attached Storage (NAS) oder für eine stabilere und redundantere Internetverbindung. Ergänzt wird dies durch WiFi 6 (802.11ax) mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbps, das eine schnelle und zuverlässige drahtlose Internetverbindung bietet. Bluetooth 5.2 ermöglicht zudem die problemlose Verbindung mit drahtlosen Mäusen, Tastaturen, Headsets oder anderen Peripheriegeräten. Diese umfassende Konnektivität macht den GMKtec Mini PC zu einem wahren Alleskönner, der sich nahtlos in jede Umgebung integrieren lässt.

4K Triple Screen Display Unterstützung

Die Fähigkeit des G2 Plus, drei Bildschirme gleichzeitig in 4K@60Hz anzusteuern, ist ein Merkmal, das mich besonders beeindruckt hat. Ausgestattet mit der integrierten Intel UHD Graphics (max. 1000MHz) und Unterstützung für 4K-Videowiedergabe sowie AV1-Dekodierung, verwandelt dieser Mini-PC jedes Setup in ein leistungsfähiges Medienzentrum oder eine produktive Workstation.

Ich nutze diese Funktion, um meinen Arbeitsbereich zu erweitern und gleichzeitig einen Fernseher als Heimkino zu verwenden. Die Bildqualität ist gestochen scharf, und die Videowiedergabe, sei es über Streaming-Dienste oder lokale Dateien, ist absolut flüssig. Das Problem begrenzter Bildschirmfläche oder unscharfer Bilder bei höherer Auflösung wird hier hervorragend gelöst. Ob Präsentationen, Filmabende oder paralleles Arbeiten an mehreren Dokumenten – die Triple-Display-Unterstützung des GMKtec G2 Plus erhöht den Komfort und die Produktivität erheblich.

Kompaktes Design und Geräuscharmer Betrieb

Einer der größten Vorteile des Mini-PCs ist zweifellos sein Formfaktor. Er ist extrem kompakt und nimmt kaum Platz auf dem Schreibtisch ein. Dies ist besonders vorteilhaft für kleine Büros, Home-Office-Setups oder für minimalistische Arbeitsbereiche. Die VESA-Halterung ermöglicht es zudem, den PC direkt hinter einem Monitor zu montieren, wodurch er nahezu unsichtbar wird und für eine aufgeräumte Optik sorgt.

Was mich jedoch am meisten beeindruckt hat, ist der geräuscharme Betrieb. Selbst unter Last bleibt der GMKtec Mini PC G2 Plus flüsterleise. Der Stromverbrauch liegt im Leerlauf bei geringen 9-12 Watt und steigt selbst bei voller Auslastung von CPU und GPU nicht über 29 Watt. Dies führt nicht nur zu niedrigeren Stromkosten, sondern schafft auch eine angenehme Arbeits- oder Entspannungsatmosphäre ohne störendes Lüftergeräusch. Dieses Merkmal ist ein direkter Game-Changer für jeden, der empfindlich auf PC-Geräusche reagiert und eine ruhige Umgebung schätzt.

Betriebssystem und Zusätzliche Funktionen

Der GMKtec Mini PC wird mit Windows 11 Pro vorinstalliert und voraktiviert geliefert, was die Ersteinrichtung zum Kinderspiel macht. Nach dem ersten Start sind nur wenige Schritte nötig, um das System auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Während der ersten Einrichtung keine Internetverbindung herstellen, um die Option zu nutzen, ein lokales Benutzerkonto einzurichten, ohne zur sofortigen Anmeldung eines Microsoft-Kontos gezwungen zu werden.

Zusätzliche Funktionen wie Wake On LAN, PXE Boot, RTC Wake und Auto Power On erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Mini-PCs erheblich. Diese Features sind besonders nützlich für den Einsatz als kleiner Server, für Überwachungssysteme oder für die Fernverwaltung, da der PC bei Bedarf automatisch hochgefahren werden kann. Die Kombination aus sofortiger Einsatzbereitschaft und diesen professionellen Funktionen macht den GMKtec G2 Plus zu einer äußerst attraktiven und flexiblen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen.

Stimmen aus der Praxis (Nutzerfeedback)

Bei meiner Recherche im Internet habe ich zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum GMKtec Mini PC G2 Plus gefunden, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Anwender loben die beeindruckende Laufruhe und die kompakte Bauweise, die eine aufgeräumte Schreibtischumgebung ermöglichen. Die Leistungsfähigkeit für alltägliche Büroarbeiten, flüssiges Streaming und Multitasking wird immer wieder hervorgehoben. Ein Nutzer, der zuvor bereits positive Erfahrungen mit einem GMKtec Mini PC gemacht hatte, bestätigte, dass der G2 Plus seine Erwartungen sogar übertroffen hat, insbesondere in Bezug auf die Geschwindigkeit und die Geräuschentwicklung.

Interessanterweise gab es auch einen Bericht über anfängliche Softwareprobleme, genauer gesagt eine Malware-Infektion ab Werk. Dies ist natürlich ein ernstzunehmender Mangel. Allerdings zeigte sich hier der exzellente Kundenservice von GMKtec: Der Hersteller reagierte schnell, entschuldigte sich und bot eine unkomplizierte Lösung an, die bis zum Austausch des Geräts reichte. Nach dem Austausch berichtete derselbe Nutzer von einem tadellosen Ersatzmodell, das sich als “innovative Wunderkiste” erwies und im Alltagsgebrauch absolut zuverlässig und flott ist. Dies unterstreicht nicht nur die Qualität des Produkts selbst, sondern auch das Engagement des Herstellers für Kundenzufriedenheit. Insbesondere die Geschwindigkeit beim Webbrowsing und die problemlose Wiedergabe von 4K-Videos auf mehreren Monitoren werden gelobt, ebenso wie der geringe Stromverbrauch und die geringe Lautstärke, selbst unter Volllast. Auch die Eignung für Linux-Nutzer und den Einsatz als kompakter Server wird oft positiv erwähnt.

Zusammenfassende Beurteilung

Das Problem eines klobigen, lauten und langsamen Computers, der den Arbeitsplatz dominiert und die Produktivität hemmt, ist ein Ärgernis, das viele kennen und lösen möchten. Ohne eine geeignete Lösung führen diese Einschränkungen zu Frustration, ineffizientem Arbeiten und unnötig hohen Energiekosten. Der GMKtec Mini PC G2 Plus Mini PC N150 DUAL LAN erweist sich als eine hervorragende Antwort auf diese Herausforderungen.

Erstens bietet er dank seines kompakten Designs und des flüsterleisen Betriebs eine aufgeräumte und ruhige Arbeitsumgebung, die sich nahtlos in jeden Raum einfügt. Zweitens liefert er mit seinem leistungsstarken N150 Prozessor, 12 GB DDR5 RAM und einer schnellen SSD mehr als genug Leistung für alle alltäglichen Aufgaben, Multitasking und sogar 4K-Medienwiedergabe. Und drittens sorgen die umfassenden Konnektivitätsoptionen, einschließlich Dual-LAN und Triple-Monitor-Unterstützung, für maximale Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Insgesamt ist der GMKtec Mini PC G2 Plus eine überzeugende Wahl für alle, die einen effizienten, leisen und platzsparenden Rechner suchen. Um dieses beeindruckende Gerät selbst zu erleben und weitere Details zu erfahren, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API