Man kennt es: Der alte Drucker macht schlapp, die Ausdrucke werden blass, oder der Scan ist plötzlich unscharf. Vor einiger Zeit stand ich genau vor diesem Problem. Mein zuverlässiger Begleiter im Home-Office begann, Anzeichen von Schwäche zu zeigen, und die Vorstellung, wichtige Dokumente oder geschätzte Fotos nicht mehr in der gewohnten Qualität drucken zu können, war frustrierend. Es musste eine Lösung her, denn ohne ein funktionierendes Multifunktionsgerät wäre die tägliche Arbeit komplizierter geworden, Termine hätten sich verzögert und die Qualität meiner Projekte hätte stark gelitten. Eine zuverlässige Druck-, Scan- und Kopierlösung ist für meine Produktivität einfach unerlässlich.
Ein hochwertiges Multifunktionsgerät löst vielfältige Probleme im Alltag, sei es das schnelle Ausdrucken von Rechnungen, das Digitalisieren wichtiger Dokumente oder das Erstellen brillanter Fotodrucke. Die Anschaffung eines solchen Geräts ist für jeden sinnvoll, der regelmäßig druckt, scannt oder kopiert und Wert auf Vielseitigkeit legt. Der ideale Kunde für einen solchen Drucker ist der anspruchsvolle Heimanwender, der Studierende mit hohem Druckaufkommen, der passionierte Hobbyfotograf oder das kleine Home-Office. Diese Nutzer benötigen eine zuverlässige Lösung, die sowohl gestochen scharfen Text als auch lebendige Farben liefert. Wer hingegen nur ein- oder zweimal im Jahr etwas druckt, für den wäre ein solch umfassendes Gerät wahrscheinlich überdimensioniert und zu teuer im Unterhalt. Für Gelegenheitsdrucker reicht oft ein einfaches, günstigeres Modell aus.
Bevor man sich für ein Gerät entscheidet, sollte man einige Punkte sorgfältig abwägen: Zuerst die Druckqualität, insbesondere die Auflösung (dpi) und die Anzahl der Tintenpatronen, wenn auch Fotos gedruckt werden sollen. Zweitens die Konnektivitätsoptionen wie WLAN, USB, AirPrint oder Mopria, um maximale Flexibilität beim Drucken von verschiedenen Geräten zu gewährleisten. Drittens die Funktionsvielfalt: Benötigt man Duplexdruck, einen automatischen Dokumenteneinzug für den Scanner, oder die Möglichkeit, spezielle Medien wie CDs oder Fotopapier zu bedrucken? Viertens die Bedienfreundlichkeit: Ein Touchscreen oder eine intuitive Menüführung kann den Alltag erheblich erleichtern. Und nicht zuletzt die laufenden Kosten für Tinte und Papier, die langfristig oft höher sein können als der Anschaffungspreis des Druckers selbst. Achten Sie auf separate Tintentanks, die den Austausch einzelner Farben ermöglichen und somit potenziell Kosten sparen.
- EXTREM FARBENFROH - lebhafte Fotodrucke mit 6 separaten Tintentanks inkl. Fotoblau, Laserscharfer Textdruck dank pigmentiertem Schwarz
- INTUITIVE BENUTZERFÜHRUNG - einfache Steuerung der Funktionen über einen 10,8 cm (4,3 Zoll) großen Touchscreen
- WIRTSCHAFTLICH - mit 6 separaten Tintentanks (auch in XL + XXL), doppelseitigem Druck und Papierbreitenerkennung
Der Canon PIXMA TS8351a im Detail: Ein erster Blick
Der Canon PIXMA TS8351a Drucker ist ein elegantes Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät in Weiß, das mehr als nur Standardfunktionen verspricht. Es ist als All-in-One-Lösung konzipiert, die hochwertigen Fotodruck mit gestochen scharfem Textdruck, Scannen und Kopieren in einem kompakten Design vereint. Das Besondere ist sein 6-Tintensystem, das neben den klassischen Farben auch eine spezielle Fotoblau-Tinte enthält, um die Brillanz und Detailtreue von Fotos zu maximieren. Die Lieferung umfasst den PIXMA TS8351a, 5 Setup-Tinten (die in etwa der Standardgröße entsprechen), Netzkabel, eine Setup CD-ROM für Windows und diverse Kurzanleitungen.
Dieses Modell ist ideal für anspruchsvolle Heimanwender, Hobbyfotografen und kleine Büros, die Wert auf herausragende Druckqualität – insbesondere bei Fotos – sowie eine intuitive Bedienung und vielseitige Konnektivitätsoptionen legen. Wer hingegen ein reines Text-Druckmonster für Tausende von Seiten pro Monat sucht oder extrem preisbewusst ist und ausschließlich die günstigsten Nachbau-Tinten verwenden möchte, könnte eventuell Kompromisse eingehen müssen. Für den intensiven professionellen Einsatz in großen Unternehmen ist er ebenfalls weniger geeignet.
Vorteile des Canon PIXMA TS8351a:
* Herausragende Druckqualität: Insbesondere bei Fotos dank 6 separater Tinten, inklusive Fotoblau.
* Gestochen scharfer Text: Pigmentiertes Schwarz sorgt für Laserschärfe.
* Intuitive Bedienung: Großer 10,8 cm Touchscreen und automatisches Bedienfeld.
* Vielseitige Papierhandhabung: Zwei Papierzuführungen und Direktdruck auf CDs/DVDs/Blu-rays.
* Umfassende Konnektivität: USB, WLAN (inkl. 5 GHz), AirPrint, Mopria und SD-Kartenslot.
* Automatische Duplexfunktion: Spart Papier und schont die Umwelt.
* Kompaktes und elegantes Design: Passt auch in kleinere Arbeitsbereiche.
Nachteile des Canon PIXMA TS8351a:
* Kosten der Originaltinte: Die 6 separaten Tinten können bei hohem Verbrauch ins Geld gehen.
* Fehlende “Fotoblau”-Tinte in manchen Drittanbieter-Sets: Erfordert oft den separaten Kauf dieser Patrone.
* Glänzende Oberfläche: Anfällig für Fingerabdrücke und Staub.
* Display muss manuell zugeklappt werden: Nicht vollautomatisch.
- Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
Tiefenanalyse: Merkmale und ihr Nutzen des Canon PIXMA TS8351a
Nachdem ich den Canon PIXMA TS8351a nun schon eine Weile nutze, möchte ich detailliert auf seine Funktionen eingehen und erklären, wie sie meinen Alltag bereichern.
Exzellente Druckqualität und innovative Tintentechnologie
Die absolute Stärke dieses Druckers liegt in seiner Druckqualität, und das ist dem 6-Tintensystem zu verdanken. Neben den Standardfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (als Fotoschwarz) gibt es ein pigmentiertes Schwarz für gestochen scharfen Text und, was besonders hervorzuheben ist, eine spezielle Fotoblau-Tinte. Diese Fotoblau-Tinte ist kein Marketing-Gag; sie macht einen spürbaren Unterschied bei der Reproduktion von blauen Farbtönen in Fotos. Himmel, Wasser oder Jeansfarben wirken dadurch unglaublich lebensecht und tief, ohne dabei künstlich übersättigt zu erscheinen. Die Fotos, die mit dem Canon PIXMA TS8351a auf entsprechendem Fotopapier ausgedruckt werden, haben eine beeindruckende Labordruckqualität. Die Farben sind brillant, die Details fein und die Abstufungen fließend. Dank der ChromaLife100 Tinten bleiben die Bilder zudem im Album bis zu 100 Jahre farbstabil, was für die Archivierung persönlicher Erinnerungen von unschätzbarem Wert ist.
Der Textdruck steht dem in nichts nach. Das pigmentierte Schwarz liefert einen wirklich laserscharfen Text, der auch bei sehr kleinen Schriftgrößen klar und deutlich ist. Für Dokumente, die professionell aussehen sollen, ist das unerlässlich. Die automatische Papierbreitenerkennung ist dabei ein cleveres Detail, das hilft, Papier und Tinte zu sparen, da der Drucker genau weiß, welches Format gerade eingelegt ist und seine Einstellungen entsprechend anpasst. Die hohe Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi ist nicht nur eine Zahl auf dem Datenblatt, sondern spiegelt sich in der detailreichen Wiedergabe von Grafiken und Bildern wider.
Intuitive Benutzerführung und fortschrittliche Konnektivität
Die Bedienung des PIXMA TS8351a ist ein Traum. Der 10,8 cm (4,3 Zoll) große Touchscreen auf dem automatisch hochklappenden Bedienfeld ist nicht nur großzügig dimensioniert, sondern auch äußerst reaktionsschnell und übersichtlich gestaltet. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und selbsterklärend. Man findet sich sofort zurecht, egal ob man drucken, scannen, kopieren oder Einstellungen ändern möchte. Die “Connect”-Taste, die das Mobilgerät auf Knopfdruck mit dem System verbindet, ist ein kleines, aber feines Detail, das die Ersteinrichtung und das spätere Pairing zum Kinderspiel macht.
In puncto Konnektivität lässt der Drucker keine Wünsche offen. Die integrierte WLAN-Funktion, die sowohl das 2,4 GHz als auch das schnellere 5 GHz Band unterstützt, sorgt für eine stabile und zügige drahtlose Verbindung. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man große Fotodateien vom Smartphone oder Tablet drucken möchte, da die Datenübertragung deutlich beschleunigt wird. Die Unterstützung von AirPrint (für iOS-Geräte) und Mopria (für Android-Geräte) bedeutet, dass man direkt und ohne zusätzliche Apps von den mobilen Geräten drucken kann – ein enormer Komfortgewinn. Für noch mehr Flexibilität sorgt die Canon PRINT App, die nicht nur das kabelloses Drucken und Scannen ermöglicht, sondern auch den Zugriff auf Cloud-Dienste, die Überprüfung des Tintenstands und den Druckerstatus. Ich persönlich nutze die App regelmäßig, um schnell Fotos vom Smartphone auszudrucken oder Dokumente direkt in meinen Cloud-Speicher zu scannen. Der zusätzliche USB-Anschluss und der SD-Kartensteckplatz bieten weitere Möglichkeiten, direkt vom Speichermedium zu drucken, was besonders für Fotografen praktisch ist.
Vielseitige Papierhandhabung und kreative Möglichkeiten
Ein weiteres Highlight des Canon PIXMA TS8351a ist seine durchdachte Papierhandhabung. Er verfügt über zwei Papierzuführungen: eine vordere Papierkassette für Normalpapier (bis zu 100 Blatt) und einen hinteren Papiereinzug, der ideal für spezielle Medien wie Fotopapier, dickere Papiere oder Aufbügelfolien ist. Diese Dualität ist äußerst praktisch, da man nicht ständig das Papier wechseln muss, wenn man zwischen Dokumenten- und Fotodruck wechselt. Der Drucker erkennt automatisch, welches Fach für den jeweiligen Druckauftrag am besten geeignet ist, oder man wählt es manuell aus.
Die Möglichkeit des automatischen Duplexdrucks (doppelseitiger Druck) spart nicht nur Papier, sondern auch Zeit und ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. Was den PIXMA TS8351a aber wirklich von vielen Konkurrenten abhebt, ist der Direktdruck auf CDs, DVDs und Blu-rays. Das dafür benötigte Fach ist clever im Drucker integriert und fährt bei Bedarf automatisch aus – kein lästiges Suchen oder Anstecken von externen Halterungen mehr. Dies ist fantastisch für die Erstellung professioneller Medien oder persönlicher Geschenke. Darüber hinaus bietet der Drucker die Möglichkeit, auf magnetischem, wiederaufklebbarem oder quadratischem Fotopapier zu drucken, und sogar Nagelaufkleber zu erstellen. In Kombination mit den Apps wie Easy-PhotoPrint Editor und Creative Park werden der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Ich habe schon mehrfach CDs mit selbst designten Covern bedruckt und kleine magnetische Fotos für den Kühlschrank erstellt – das Ergebnis ist immer beeindruckend.
Kompaktes Design und intelligente Details
Der Canon PIXMA TS8351a besticht durch sein schlankes und kompaktes Design. In seiner weißen Ausführung wirkt er sehr modern und elegant und fügt sich nahtlos in jede Wohn- oder Büroumgebung ein. Die glänzenden Oberflächen tragen zu diesem edlen Look bei, auch wenn sie, wie bereits erwähnt, leider auch anfällig für Fingerabdrücke sein können. Trotz seiner Funktionsvielfalt nimmt er erstaunlich wenig Platz ein.
Ein cleveres Detail, das den Komfort erhöht, ist die automatische Druckfläche, die beim Start eines Druckauftrags sanft ausfährt und beim Ausschalten auf Befehl wieder eingefahren werden kann. Dies schützt die Mechanik und lässt den Drucker noch aufgeräumter wirken, wenn er nicht in Gebrauch ist. Einzig das Display muss manuell zugeklappt werden, was aber ein kleiner Makel in einem sonst durchdachten Design ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen des Canon PIXMA TS8351a weit über das Übliche hinausgehen und ihn zu einem echten Alleskönner für das moderne Zuhause oder Büro machen.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen
Bei meiner Recherche zu diesem Gerät bin ich auf eine Vielzahl positiver Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen bestätigen. Viele loben die einfache und problemlose Einrichtung, insbesondere über WLAN, und die intuitive Bedienung des Touch-Displays. Nutzer sind begeistert von der hervorragenden Qualität der Ausdrucke, sowohl bei Textdokumenten als auch bei Fotos, die oft als “sauber” und “hervorragend” beschrieben werden. Die Möglichkeit, CDs zu bedrucken, und die clevere automatische Ausfahrfunktion des CD-Fachs wird als großer Vorteil hervorgehoben. Auch die Kompaktheit und das elegante Design finden viel Anklang. Ein häufig genannter Nachteil ist jedoch der Preis der originalen Druckerpatronen, und die Tatsache, dass bei vielen Drittanbieter-Sets die “Fotoblau”-Patrone fehlt. Dennoch überwiegt die Zufriedenheit mit der Leistung und den vielfältigen Funktionen des Canon PIXMA TS8351a deutlich.
Abschließende Gedanken: Eine Investition, die sich lohnt?
Das Problem, das der Canon PIXMA TS8351a löst, ist die Notwendigkeit einer zuverlässigen, hochqualitativen und vielseitigen Druck-, Scan- und Kopierlösung im privaten Bereich oder im Home-Office. Ohne ein solches Gerät können alltägliche Aufgaben mühsam werden, die Qualität wichtiger Ausdrucke leiden und die Produktivität sinkt. Der TS8351a ist eine ausgezeichnete Lösung für dieses Problem aus mehreren Gründen: Erstens bietet er eine herausragende Druckqualität, besonders bei Fotos, dank seines innovativen 6-Tintensystems. Zweitens überzeugt er durch seine intuitive Bedienung über den Touchscreen und die umfassenden Konnektivitätsoptionen, die das Drucken von nahezu jedem Gerät zum Kinderspiel machen. Drittens sorgen die vielseitigen Papierhandhabungsoptionen, wie die zwei Papierzuführungen und der Direktdruck auf CDs, für maximale Flexibilität und kreative Entfaltung. Wenn Sie also Wert auf erstklassige Ergebnisse und hohen Komfort legen, ist dieser Drucker eine Überlegung wert. Um das Produkt anzusehen und sich selbst zu überzeugen, klicken Sie hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API