TEST: Der Canon PIXMA MG3650S Serie – Ein All-in-One Drucker für Zuhause im Langzeittest

In einer Welt, in der Dokumente und Fotos immer mehr digitalisiert werden, kommt man doch immer wieder an den Punkt, wo ein physischer Ausdruck unerlässlich ist. Ob es die Bordkarte für den Flug, das Bewerbungsfoto oder wichtige Unterlagen für Behörden sind – ein zuverlässiger Drucker im Homeoffice oder für den privaten Gebrauch ist schlichtweg unverzichtbar. Lange Zeit habe ich mich mit dem Gedanken herumgeschlagen, ob ich wirklich einen multifunktionalen Drucker benötige, da ich dachte, meine Druckbedürfnisse seien zu gering. Doch die sporadischen Ausflüge zum Copyshop um die Ecke, das lästige Kopieren wichtiger Dokumente oder das Scannen von Rechnungen, die ich archivieren wollte, wurden zu einer zunehmenden Belastung. Ich realisierte, dass eine integrierte Lösung, die all diese Aufgaben unter einem Dach vereint, mir enorm viel Zeit und Mühe ersparen würde. Eine fortwährende Abhängigkeit von externen Dienstleistern wäre auf Dauer nicht nur umständlich, sondern auch unwirtschaftlich gewesen.

Ein Multifunktionsdrucker, oft auch als All-in-One-Gerät bezeichnet, löst primär das Problem, diverse Bürofunktionen wie Drucken, Scannen und Kopieren in einem einzigen, platzsparenden Gerät zu bündeln. Die Anschaffung eines solchen Geräts ist ideal für Privatpersonen, Studierende und kleine Homeoffice-Nutzer, die nicht nur ab und zu etwas ausdrucken möchten, sondern auch regelmäßig Dokumente einscannen oder Kopien erstellen müssen. Wer hingegen ausschließlich druckt und das vielleicht nur ein- oder zweimal im Jahr, für den könnte ein einfacherer und günstigerer reiner Drucker die bessere Wahl sein. Ebenso sollten Viel-Drucker, die täglich große Mengen bewältigen müssen, eher zu Modellen greifen, die für hohe Druckvolumen ausgelegt sind, beispielsweise Laserdrucker, da diese oft niedrigere Seitenkosten aufweisen und schneller arbeiten.

Vor dem Kauf eines neuen Druckers gibt es einige entscheidende Überlegungen. Zuerst sollte man das Druckvolumen und die Art der Ausdrucke (Text, Fotos, beides) definieren. Benötigt man Farbdrucke oder reicht Schwarz-Weiß? Die Konnektivität ist ebenfalls ein wichtiger Faktor: Ist WLAN unerlässlich für den kabellosen Zugriff von verschiedenen Geräten wie Smartphones und Tablets, oder reicht eine USB-Verbindung zum PC aus? Achten Sie auf Funktionen wie automatischen Duplexdruck, der Papier spart, und auf die Möglichkeit des randlosen Fotodrucks, falls Sie Wert auf hochwertige Fotos legen. Nicht zuletzt sollten die Folgekosten für Tintenpatronen oder Toner im Auge behalten werden, da diese oft den Anschaffungspreis des Geräts übersteigen können. Auch die Größe des Geräts spielt eine Rolle, besonders wenn der Platz begrenzt ist.

Canon PIXMA MG3650S Serie – All-in-One Drucker, Kopierer & Scanner für den Heimgebrauch |...
  • WLAN-DRUCKER: Genieße gestochen scharfe Ausdrucke & Fotos, die bis zu 100 Jahre in deinem Album erhalten bleiben – direkt von deinem Smartphone aus, der ideale Fotodrucker
  • FOTODRUCK: Erlebe lebendige, langanhaltende Fotos mit diesem professionellen Fotodrucker, der mit Canon FINE-Tintenpatronen & ChromaLife100-Tinte ausgestattet ist – perfekt für kreative Projekte
  • WLAN-DRUCKER: Unsere WLAN-Drucker für den Heimgebrauch bieten papiersparendes automatisches doppelseitiges Drucken & randloses Fotodruckena

Vorstellung des Canon PIXMA MG3650S Serie All-in-One Druckers

Der Canon PIXMA MG3650S Serie ist ein vielseitiger All-in-One-Drucker, der speziell für den Heimgebrauch konzipiert wurde. Er vereint Druck-, Kopier- und Scanfunktionen in einem kompakten Gehäuse und verspricht gestochen scharfe Ausdrucke und langlebige Fotos direkt vom Smartphone. Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen oder gar teureren Geräten im Markt konzentriert sich die Canon PIXMA MG3650S Serie auf das Wesentliche und bietet dabei eine solide Leistung für den Preis. Der Lieferumfang ist, wie bei Einsteigermodellen üblich, überschaubar: Neben dem Drucker selbst findet man ein Stromkabel, die Setup-Tintenpatronen (Schwarz und Farbe) und eine grundlegende Dokumentation.

Dieses Gerät ist ideal für Haushalte, die einen zuverlässigen Allrounder für alltägliche Druck-, Scan- und Kopieraufgaben suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen. Es richtet sich an Gelegenheitsdrucker und jene, die Wert auf kabellose Konnektivität und Fotodruck legen. Für Anwender, die sehr hohe Druckvolumen haben, professionelle Fotoqualität benötigen oder erweiterte Funktionen wie ein Faxgerät oder einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) wünschen, ist dieses Modell weniger geeignet. Hier müsste man in ein höherpreisiges Segment wechseln.

Vorteile des Canon PIXMA MG3650S Serie:

* Kostengünstige Anschaffung: Oft zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich.
* Kabellose Konnektivität: Einfaches Drucken von Smartphone und Tablet über WLAN.
* Automatischer Duplexdruck: Spart Papier und schont die Umwelt.
* Gute Druckqualität: Insbesondere für Textdokumente und Fotos im Heimgebrauch.
* Kompaktes Design: Platzsparend und unauffällig im Homeoffice.
* Langlebige Fotodrucke: ChromaLife100-Tinte verspricht lange Haltbarkeit.

Nachteile des Canon PIXMA MG3650S Serie:

* Hohe Folgekosten für Tintenpatronen: Insbesondere die Standardpatronen sind schnell leer und der Nachkauf kann teuer werden.
* Kein Display: Steuerung und Statusanzeige erfolgen primär über App oder PC.
* Nur 2,4 GHz WLAN: Keine Unterstützung für das schnellere 5 GHz Band.
* Anfälligkeit für verstopfte Düsen: Bei zu seltener Nutzung können Druckkopfdüsen eintrocknen.
* Lautstärke: Der Drucker kann während des Betriebs recht laut sein.
* Setup-Patronen nicht voll gefüllt: Die mitgelieferten Patronen sind nur teilweise gefüllt.

SaleBestseller Nr. 1
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • Platzsparender All-in-One Drucker, vielseitig im Home Office einsetzbares Multifunktionsgerät, drucken vom Smartphone oder Tablet, WiFi, Tasten-Bedienfeld, geringer Stromverbrauch
SaleBestseller Nr. 2
Epson EcoTank ET-2870 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
Bestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Funktionen und Vorteile, die im Alltag überzeugen

Nachdem ich den Canon PIXMA MG3650S Serie nun schon seit längerer Zeit nutze, kann ich meine Erfahrungen detailliert teilen. Ich war anfangs etwas skeptisch, ob ein Gerät in dieser Preisklasse meinen Anforderungen wirklich gerecht werden könnte, aber im Großen und Ganzen hat es sich als äußerst nützlich erwiesen.

Einfache Integration dank WLAN-Konnektivität

Die drahtlose Anbindung war für mich ein absolutes Muss, und der Canon PIXMA MG3650S Serie liefert hier zuverlässig ab. Die Einrichtung über WLAN war nach anfänglichen Herausforderungen – die Anleitung könnte definitiv ausführlicher sein – letztlich doch recht unkompliziert. Mit ein wenig Recherche online und der Hilfe der Canon PRINT-App war der Drucker schnell im Netzwerk registriert. Es ist ungemein praktisch, dass ich nun von jedem Gerät im Haus – sei es mein Laptop, das Tablet oder mein Smartphone – direkt drucken kann, ohne mich um Kabel kümmern zu müssen. Besonders schätze ich die Kompatibilität mit AirPrint für iOS-Geräte und Mopria für Android, da dies das Drucken ohne die Installation zusätzlicher Apps ermöglicht. Das ist ein echter Zugewinn an Flexibilität im Alltag. Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings, dass das Gerät nur das ältere 2,4 GHz WLAN-Band unterstützt und nicht das modernere 5 GHz. Das ist für die meisten Heimanwendungen zwar ausreichend, aber es zeigt, dass die Technologie nicht auf dem allerneuesten Stand ist. Für den normalen Gebrauch ist die Geschwindigkeit und Stabilität der Verbindung jedoch mehr als ausreichend.

Brillante Fotodrucke für persönliche Erinnerungen

Als jemand, der gerne Fotos ausdruckt, um sie in Alben zu kleben oder als kleine Geschenke zu verteilen, war die Fotodruckqualität ein wichtiger Faktor. Und hier hat mich der All-in-One Drucker wirklich überrascht. Die Verwendung der Canon FINE-Tintenpatronen in Kombination mit der ChromaLife100-Tinte sorgt für lebendige Farben und eine beeindruckende Detailtreue. Canon verspricht, dass die Fotos bis zu 100 Jahre in einem Album erhalten bleiben, und auch wenn ich das nicht persönlich testen kann, gibt mir diese Langlebigkeitsgarantie ein gutes Gefühl. Der randlose Fotodruck ist ein weiteres Highlight, das den Ausdrucken ein professionelles Aussehen verleiht, als kämen sie direkt aus einem Fotolabor. Ich habe bereits mehrere Urlaubsbilder und Schnappschüsse ausgedruckt, und jedes Mal war ich von der Qualität begeistert. Es ist einfach schön, digitale Erinnerungen in die Hand nehmen zu können.

Effizienz durch automatischen Duplexdruck

Eine Funktion, die ich anfangs unterschätzt habe, ist der automatische beidseitige Druck, auch Auto Duplex genannt. Diese Funktion ist nicht nur umweltfreundlich, da sie den Papierverbrauch halbiert, sondern auch unglaublich praktisch. Ob es sich um längere Dokumente oder Skripte für die Uni handelt, der Drucker erledigt das Wenden des Papiers von selbst. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, da man nicht manuell eingreifen muss. Für mich, der immer wieder zweiseitige Dokumente druckt, ist dies ein unverzichtbares Feature geworden, das den Workflow erheblich vereinfacht. Die papiersparende Natur dieser Funktion ist ein klarer Pluspunkt, der die laufenden Kosten ein wenig mildert.

Vielseitigkeit als All-in-One-Lösung

Der eigentliche Charme des PIXMA MG3650S Serie liegt in seiner Multifunktionalität. Ich habe nicht nur einen Drucker, sondern auch einen Kopierer und Scanner in einem Gerät. Das Scannen von Dokumenten für digitale Archive oder das schnelle Erstellen einer Kopie, ohne das Haus verlassen zu müssen, ist ein enormer Komfortgewinn. Die Scanqualität ist für den Heimgebrauch absolut ausreichend, und die Integration in die Canon PRINT-App ermöglicht es, gescannte Dokumente direkt auf das Smartphone oder in Cloud-Dienste zu übertragen. Das ist besonders nützlich, wenn man mal schnell ein Dokument digitalisieren und per E-Mail versenden muss. Die Bedienung ist intuitiv, auch wenn das Fehlen eines Displays anfangs gewöhnungsbedürftig war. Man gewöhnt sich aber schnell daran, alles über die Software oder die App zu steuern, wo man auch den Tintenstatus einsehen und Fehlermeldungen überprüfen kann.

Kompaktheit und Design

Mit seinen Abmessungen von etwa 15,2T x 30,4B x 44,9H cm ist dieser Canon Drucker erstaunlich kompakt für ein All-in-One-Gerät. Er nimmt auf meinem Schreibtisch kaum Platz weg und fügt sich mit seinem schlichten schwarzen Design unauffällig in jede Umgebung ein. Die Papierablage lässt sich sehr gut zuklappen und öffnen, was zusätzlich Platz spart, wenn der Drucker nicht in Gebrauch ist. Dies ist ein großer Vorteil für kleinere Wohnungen oder Büros, in denen jeder Zentimeter zählt. Das relativ geringe Gewicht von 5,4 Kilogramm macht ihn zudem leicht umzustellen, sollte man seinen Platz einmal ändern wollen.

Wartung und Verbrauchsmaterialien – Ein kritischer Blick

Ein Punkt, der nicht unerwähnt bleiben darf, sind die Tintenkosten. Obwohl der Anschaffungspreis des Canon PIXMA MG3650S Serie sehr attraktiv ist, können die Folgekosten für originale Tintenpatronen ins Geld gehen. Die mitgelieferten Setup-Patronen sind zudem nicht voll gefüllt, was bedeutet, dass man relativ schnell einen neuen Satz Patronen kaufen muss. Dies kann den initialen Preisvorteil schnell aufzehren. Wer viel druckt, sollte dies unbedingt in seine Kalkulation mit einbeziehen und eventuell über XXL-Patronen nachdenken, die die Seitenkosten pro Druck senken. Es ist auch wichtig, den Drucker regelmäßig zu nutzen, um ein Eintrocknen der Druckkopfdüsen zu vermeiden, was bei längeren Pausen leider passieren kann und dann zu Streifen oder unvollständigen Ausdrucken führt. Die Druckgeschwindigkeit ist für den Heimgebrauch in Ordnung, aber wer es eilig hat, könnte sie als etwas langsam empfinden. Auch die Geräuschentwicklung während des Druckens ist wahrnehmbar, aber für den Preis akzeptabel.

Positive Stimmen aus der Nutzergemeinschaft

Meine eigene Erfahrung wird durch viele Rückmeldungen anderer Nutzer bestätigt, die ich im Internet gefunden habe. Zahlreiche Käufer loben das Gerät als hervorragenden Drucker für den Preis, insbesondere für Gelegenheitsnutzer, die einen zuverlässigen Alleskönner für ihr Zuhause suchen. Die einfache Einrichtung, auch wenn sie manchmal etwas Geduld erfordert und auf Online-Ressourcen zurückgreifen muss, wird oft als machbar beschrieben. Viele Nutzer sind mit der Druckqualität für Dokumente und Fotos zufrieden und betonen, dass diese für den Heimgebrauch absolut ausreichend ist. Auch das kompakte Design und die Möglichkeit des papiersparenden beidseitigen Drucks finden positive Erwähnung. Weniger vorteilhaft, aber doch oft erwähnt, sind die Tintenkosten und die Tatsache, dass die mitgelieferten Patronen nur teilweise gefüllt sind. Für den geringen Anschaffungspreis wird der Drucker jedoch als eine lohnende Investition angesehen, insbesondere als “Notfalldrucker” oder für den sporadischen Bedarf.

Fazit: Eine solide Wahl für den Heimgebrauch

Das anfängliche Problem, für diverse Druck-, Scan- und Kopieraufgaben auf externe Dienste angewiesen zu sein, wurde durch die Anschaffung eines Multifunktionsdruckers gänzlich beseitigt. Die fortwährende Suche nach Copyshops oder das Verschieben wichtiger Aufgaben, nur weil man kein geeignetes Gerät zur Hand hatte, gehört der Vergangenheit an. Ohne eine solche Lösung würde man nicht nur wertvolle Zeit verlieren, sondern auch unnötige Kosten verursachen und sich im Alltag immer wieder durch bürokratische Hürden kämpfen müssen.

Der Canon PIXMA MG3650S Serie hat sich als hervorragende Lösung für diese Herausforderungen erwiesen. Erstens bietet er eine beeindruckende Funktionsvielfalt – Drucken, Scannen und Kopieren – in einem kompakten und ästhetisch ansprechenden Gerät. Zweitens punktet er mit seiner kabellosen Konnektivität, die das Drucken von nahezu jedem Gerät im Haushalt zum Kinderspiel macht. Und drittens liefert er eine durchweg gute Druckqualität, sowohl bei Textdokumenten als auch bei Fotos, was ihn zu einem zuverlässigen Partner für den alltäglichen Bedarf macht. Für alle, die einen vielseitigen, preiswerten und zuverlässigen All-in-One-Drucker für den Heimgebrauch suchen, ist dieses Modell eine Überlegung wert. Klicke hier, um mehr über den Canon PIXMA MG3650S Serie zu erfahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API