TEST: Der Brother MFC-J6940DW – Ein umfassender Erfahrungsbericht zum DIN A3 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät

Als jemand, der regelmäßig zwischen Homeoffice und Büro pendelt und dabei stets auf effiziente und zuverlässige Arbeitsmittel angewiesen ist, stand ich oft vor der Herausforderung, Dokumente schnell und in verschiedenen Formaten zu verwalten. Insbesondere der Bedarf, sowohl A4- als auch A3-Dokumente zu drucken, zu scannen und zu kopieren, ohne ständig zwischen verschiedenen Geräten wechseln zu müssen oder gar auf externe Dienstleister angewiesen zu sein, war ein wiederkehrendes Ärgernis. Ohne eine geeignete Lösung würde dies nicht nur wertvolle Zeit kosten, sondern auch die Arbeitsabläufe unnötig verkomplizieren und die Produktivität erheblich mindern.

Ein Multifunktionsdrucker, oft auch als All-in-One-Gerät bezeichnet, ist eine Investition, die darauf abzielt, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig Platz sowie Kosten zu sparen. Er vereint die Funktionen eines Druckers, Scanners, Kopierers und oft auch eines Faxgeräts in einem einzigen Gerät. Solch ein Gerät ist besonders vorteilhaft für Homeoffices, kleine bis mittelgroße Büros oder auch für anspruchsvolle Privatanwender, die regelmäßig eine Vielzahl von Dokumenten verwalten müssen, sei es für geschäftliche Präsentationen, kreative Projekte oder umfangreiche private Unterlagen. Ohne ein solches Gerät müssten Sie sich mit mehreren Einzelgeräten herumschlagen, was zu Platzmangel, erhöhten Anschaffungskosten und einem komplizierteren Kabelmanagement führen würde.

Der ideale Kunde für einen solchen Allrounder ist jemand, der Flexibilität schätzt und eine breite Palette von Aufgaben effizient erledigen möchte, von alltäglichen A4-Ausdrucken bis hin zu komplexen A3-Layouts mit beidseitiger Bearbeitung. Wer hingegen nur gelegentlich ein einfaches Dokument drucken muss und keine Scan- oder Kopierfunktion benötigt, könnte mit einem reinen Drucker besser bedient sein. Auch Fotografen, die extrem farbgetreue und hochauflösende Fotodrucke benötigen, sollten möglicherweise zusätzlich in einen spezialisierten Fotodrucker investieren, da Multifunktionsgeräte hier oft Kompromisse eingehen. Vor dem Kauf sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Welches Papierformat benötige ich am häufigsten? Ist Duplexdruck und -scan wichtig für mich? Welche Konnektivitätsoptionen (WLAN, LAN, USB) sind für meine Arbeitsweise entscheidend? Wie hoch ist mein monatliches Druckvolumen und welche Folgekosten für Tinte/Toner fallen an? Und nicht zuletzt: Habe ich ausreichend Platz für ein oft nicht unerhebliches Gerät?

Sale
Brother MFC-J6940DW DIN A3 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (2 x 250 Blatt...
  • 4-in-1 Business-Ink Multifunktionsgerät mit DIN A3 Vollduplex-Funktion für beidseitiges Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen bis zu DIN A3
  • Zwei geschlossene Papierkassetten für jeweils 250 Blatt und eine MF-Zufuhr für bis zu 100 Blatt bieten Platz für Papierformate bis zu DIN A3
  • Hervorragende Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten/Min. (gemäß ISO/IEC 24734) sowie hochqualitative Ausdrucke dank pigmentierter Tinte

Der Brother MFC-J6940DW im Detail

Der Brother MFC-J6940DW DIN A3 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät präsentiert sich als eine umfassende Lösung für all jene, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Bürogerät benötigen. Brother verspricht mit diesem Business-Ink Multifunktionsgerät eine effiziente und qualitativ hochwertige Bearbeitung von Dokumenten bis zum DIN A3-Format, inklusive Vollduplex-Funktion für Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Der Lieferumfang umfasst neben dem Gerät selbst vier Starterpatronen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb), die jeweils für ca. 375 Seiten reichen, ein Netzkabel und eine Installationsanleitung. Ein Datenkabel ist nicht enthalten, was bei der Vielzahl der drahtlosen Anschlussmöglichkeiten heutzutage jedoch kaum noch ins Gewicht fällt.

Im Vergleich zu vielen marktüblichen A4-Geräten oder auch früheren Brother-Modellen der Business-Ink-Reihe sticht der MFC-J6940DW durch seine konsequente DIN A3-Vollduplex-Fähigkeit in allen Funktionen hervor. Während andere Geräte oft nur A3-Druck beherrschen, bietet dieses Modell die volle Palette an beidseitiger Verarbeitung. Es ist ideal für kleine Büros, Selbstständige oder Homeoffice-Nutzer, die einen hohen Anspruch an Funktionalität und Produktivität haben. Für reine Privatanwender, die nur selten drucken und keine A3-Funktionalität benötigen, könnte das Gerät aufgrund seiner Größe und des Funktionsumfangs überdimensioniert sein.

Vorteile:

  • Vollständige DIN A3-Duplex-Funktion für Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen.
  • Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten/Min. in Farbe und Schwarzweiß.
  • Zwei geschlossene Papierkassetten (je 250 Blatt) plus 100 Blatt MF-Zufuhr, vielseitige Papierhandhabung.
  • Umfassende Konnektivität: USB, Ethernet, WLAN, NFC.
  • Sehr gute Druckqualität bei Farbdokumenten und Fotos (für ein Multifunktionsgerät).
  • Intuitive Bedienung über ein großes Touchscreen-Farbdisplay.
  • Separate Einzelpatronen für jede Farbe, was Tintenkosten senkt.
  • Leiser Betrieb im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen.
  • 3 Jahre Herstellergarantie vor Ort, die ein hohes Maß an Sicherheit bietet.

Nachteile:

  • Hohes Gewicht (23,4 kg) und große Abmessungen erfordern ausreichend Stellplatz.
  • Fehlende ICC-Profile und limitierte Papierauswahl im Treiber erschweren farbgenaue Fotodrucke.
  • Duplexdruck ist nur mit Normalpapier in Kassette 2 möglich, schwerere Medien müssen manuell zugeführt werden.
  • Die Qualität bei sehr kleinen Schriftgrößen (z.B. Schriftgröße 5) kann leicht verschwommen wirken.
  • Seitliche Menütasten am Display sind nicht beleuchtet.
Bestseller Nr. 1
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP OfficeJet Pro 9120e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
SaleBestseller Nr. 3
HP ENVY 6120e , Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck

Funktionen und ihre praktischen Vorteile im Arbeitsalltag

Die Erfahrung mit dem Brother MFC-J6940DW ist durchweg positiv, da seine Funktionen perfekt auf die Bedürfnisse eines modernen Arbeitsumfelds zugeschnitten sind. Hier die Details:

DIN A3 Vollduplex-Funktion: Grenzenlose Flexibilität

Eines der herausragendsten Merkmale dieses Business-Ink Multifunktionsgeräts ist zweifellos die umfassende DIN A3-Vollduplex-Funktion. Dies bedeutet, dass Sie nicht nur beidseitig bis DIN A3 drucken, sondern auch scannen, kopieren und sogar faxen können. In meinem Arbeitsalltag, in dem oft technische Zeichnungen, große Tabellen oder Marketingmaterialien bearbeitet werden müssen, ist diese Fähigkeit Gold wert. Anstatt mühsam A3-Seiten manuell zu wenden oder auf teure Druckereien angewiesen zu sein, kann ich jetzt alles direkt am Gerät erledigen. Das Scannen von zweiseitigen A3-Vorlagen über den automatischen Vorlageneinzug in einem Durchgang spart enorm viel Zeit und Mühe. Es ist eine wahre Arbeitserleichterung, die die Effizienz spürbar steigert und Komplikationen im Dokumentenmanagement von vornherein vermeidet.

Intelligentes Papiermanagement: Zwei Kassetten und Multifunktionszufuhr

Der Brother MFC-J6940DW verfügt über zwei geschlossene Papierkassetten, die jeweils 250 Blatt aufnehmen können. Das ist eine beachtliche Kapazität, die dafür sorgt, dass man nicht ständig Papier nachlegen muss. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, in einer Kassette A4-Papier und in der anderen A3-Papier vorzuhalten, was einen nahtlosen Wechsel zwischen Formaten ohne manuelles Umrüsten ermöglicht. Zusätzlich gibt es eine MF-Zufuhr (Mehrzweckzufuhr) für bis zu 100 Blatt an der Rückseite. Diese ist ideal für spezielle Medien wie dickeres Fotopapier, Umschläge oder Etiketten, die im manuellen Einzug landen sollten, da Duplexdruck auf schwereren Medien leider nicht über die Kassetten funktioniert. Die Flexibilität bei der Papierwahl und die große Kapazität tragen erheblich zur Effizienz bei.

Beeindruckende Geschwindigkeit und hohe Druckqualität

Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 28 Seiten pro Minute, sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe (gemäß ISO/IEC 24734), gehört der Brother MFC-J6940DW zu den schnellen Farbtintenstrahldruckern in seiner Klasse. Was mir besonders auffiel, war die Abwesenheit von langen “Denkpausen” oder übertrieben häufigen Reinigungsvorgängen, die den Druckprozess bei anderen Geräten oft unterbrechen. Das Papier ist schneller aus dem Drucker, als man es erwarten würde. Die Druckqualität ist dank pigmentierter Tinte hervorragend, insbesondere bei Farbdokumenten. Farben werden lebendig und präzise wiedergegeben, und auch sanfte Farbnuancen oder feine Grauabstufungen lassen sich genial umsetzen. Selbst bei randlosen A3-Ausdrucken, etwa aus Lightroom, ist die Begeisterung über Auflösung und Farbqualität hoch. Lediglich bei sehr kleinen Texten (Schriftgröße 5) kann die Schärfe minimal leiden, was aber im Gesamtbild kaum ins Gewicht fällt und nur bei genauer Betrachtung auffällt.

Umfassende Konnektivität für moderne Arbeitsweisen

In puncto Konnektivität lässt der Brother MFC-J6940DW DIN A3 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät keine Wünsche offen. Neben USB- und Ethernet-Anschlüssen bietet er umfassende WLAN- und NFC-Fähigkeiten. Die drahtlose Nutzung ist ein wahrer Segen für das Homeoffice: Ich kann problemlos von meinem Smartphone oder Tablet über die Brother iPrint&Scan App oder AirPrint (für iOS-Geräte) drucken, egal wo ich mich im Haus befinde. Die Einrichtung ins WLAN ist kinderleicht und funktioniert zügig. Auch die Brother-App ist intuitiv und ermöglicht es, gescannte Dokumente direkt an das Smartphone zu senden oder von dort aus zu drucken. Der integrierte USB-Slot am Gerät ist ebenfalls äußerst praktisch, um Dokumente direkt von einem USB-Stick zu drucken oder Scans darauf zu speichern.

Intuitiver Touchscreen und vielseitige Scan-Möglichkeiten

Das 8,8 cm große Touchscreen-Farbdisplay ist ein zentrales Element für die einfache Bedienung. Es reagiert sofort auf Eingaben, und die Menüführung ist selbsterklärend. Auch ohne PC können die meisten Aufgaben direkt am Gerät erledigt werden: Kopieren, Faxen, Drucken und Scannen von/auf USB sind nur der Anfang. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Scan-Funktionen. Neben dem Speichern auf USB kann direkt auf eine SMB- oder FTP-Freigabe im Netzwerk gescannt werden oder sogar zu Cloud-Diensten. Man kann Auflösungen einstellen und häufig genutzte Einstellungen als Favoriten speichern, was den Workflow erheblich beschleunigt. Der Papiereinzug arbeitet zuverlässig und die Scan-Qualität muss sich nicht vor spezialisierten Foto-Scannern verstecken.

Robuste Bauweise und Herstellergarantie

Mit einem Artikelgewicht von 23,4 Kilogramm ist der Brother MFC-J6940DW definitiv ein Schwergewicht und erfordert einen stabilen Stellplatz. Dies deutet jedoch auch auf eine robuste Bauweise hin, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Die Verarbeitung und das Material wirken hochwertig, und beim Auspacken gab es keinerlei Knarzen oder das Gefühl, dass etwas zerbrechlich sei. Die 3-jährige Herstellergarantie vor Ort ist ein beruhigendes Detail, das das Vertrauen in die Produktqualität unterstreicht. Auch wenn man hofft, sie nicht in Anspruch nehmen zu müssen, ist es gut zu wissen, dass Brother “At your side” ist.

Nutzerberichte: Was andere Anwender sagen

Meine eigenen Erfahrungen mit dem Brother MFC-J6940DW werden durch zahlreiche positive Nutzerbewertungen im Internet untermauert. Viele Anwender loben die beeindruckende Geschwindigkeit und die hohe Druck- und Scan-Qualität, besonders im A3-Duplex-Betrieb, der als enorme Arbeitserleichterung empfunden wird. Die einfache Inbetriebnahme und die intuitive Menüführung über den Touchscreen finden großen Anklang. Auch die Vielseitigkeit durch die verschiedenen Papierkassetten und die umfassende Konnektivität via WLAN und App wird oft positiv hervorgehoben. Einige Nutzer betonen, wie leise der Drucker arbeitet und wie zuverlässig der automatische Vorlageneinzug auch bei beidseitigen Dokumenten funktioniert. Der allgemeine Konsens ist, dass der Drucker die Erwartungen übertrifft und ein problemloses, zuverlässiges Arbeitsgerät darstellt.

Zusammenfassende Einschätzung

Das Problem, das der Brother MFC-J6940DW löst, ist die Notwendigkeit einer flexiblen, leistungsstarken und zuverlässigen Dokumentenverarbeitung im Büro oder Homeoffice, insbesondere wenn A3-Formate und beidseitige Bearbeitung eine Rolle spielen. Ohne eine solche Lösung würden Arbeitsabläufe ineffizient bleiben, Kosten für externe Dienstleister anfallen und die Produktivität leiden.

Der Brother MFC-J6940DW Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät ist eine exzellente Wahl für dieses Problem aus mehreren Gründen: Erstens bietet er eine umfassende DIN A3-Vollduplex-Funktion in allen Disziplinen (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen), was ihn äußerst vielseitig macht. Zweitens überzeugt er durch seine hohe Geschwindigkeit und ausgezeichnete Druckqualität, insbesondere bei Farbdokumenten. Drittens punktet er mit einem durchdachten Papiermanagement und umfassenden Konnektivitätsoptionen, die den modernen Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Trotz seines Gewichts und einiger kleinerer Nachteile ist er eine Bereicherung für jedes Büro. Um mehr über dieses beeindruckende Gerät zu erfahren oder es direkt zu kaufen, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API