Als jemand, der seit geraumer Zeit von zu Hause aus arbeitet, kenne ich die Herausforderungen nur zu gut: Man jongliert mit Dokumenten, muss Verträge scannen, Berichte drucken und gelegentlich sogar noch etwas faxen. Das Chaos aus einzelnen Geräten, die jeweils ihren eigenen Platz und ihre eigenen Kabel beanspruchen, war für mich ein ständiges Ärgernis. Die Suche nach einer integrierten Lösung, die all diese Aufgaben effizient und zuverlässig bewältigt, war unumgänglich. Ohne eine solche Lösung würden sich Arbeitsabläufe unnötig in die Länge ziehen, der Platzmangel würde sich verschärfen und die Professionalität der Ergebnisse könnte leiden. Ein vielseitiges Gerät wie das Brother MFC-J5345DW hätte mir in dieser Situation enorm geholfen, meine täglichen Anforderungen zu meistern.
- 4-in-1 Business-Ink Multifunktionsgerät mit automatischem Duplexdruck bis zu DIN A4
- Die geschlossene Papierkassette für 250 Blatt und der Einzelblatteinzug bieten Platz für Papierformate bis zu DIN A3
- Herausragende Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten/Min. (gemäß ISO/IEC 24734) sowie hochqualitative Ausdrucke dank pigmentierter Tinte
Wichtige Überlegungen vor der Anschaffung eines Multifunktionsdruckers
Ein Multifunktionsdrucker ist heutzutage weit mehr als nur ein Gerät, das Papier bedruckt. Er ist das Herzstück vieler Homeoffices und kleiner Unternehmen, indem er Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen in einem einzigen, kompakten Gehäuse vereint. Dies spart nicht nur wertvollen Platz und reduziert den Kabelsalat, sondern optimiert auch Arbeitsabläufe und senkt potenziell die Betriebskosten im Vergleich zum Kauf separater Geräte. Ein solches Gerät ist ideal für Freiberufler, kleine Teams oder Familien, die regelmäßig drucken, scannen oder kopieren müssen und dabei Wert auf Flexibilität legen, beispielsweise durch die Möglichkeit, verschiedene Papierformate zu verarbeiten oder direkt aus der Cloud zu drucken.
Wer hingegen ausschließlich Textdokumente in Schwarz-Weiß in sehr großen Mengen druckt, könnte mit einem Schwarz-Weiß-Laserdrucker besser beraten sein, da dieser oft niedrigere Seitenkosten aufweist und unempfindlicher gegenüber seltenem Gebrauch ist. Auch wer ausschließlich professionelle Fotos drucken möchte, sollte eher zu einem spezialisierten Fotodrucker greifen, da dieser in der Regel eine höhere Farbtiefe und Detailgenauigkeit bietet. Vor dem Kauf eines Farbtintenstrahl-Multifunktionsgeräts sollte man folgende Aspekte sorgfältig prüfen: die Druckqualität (insbesondere bei Farbdrucken und Grafiken), die Druckgeschwindigkeit für Schwarz-Weiß- und Farbdokumente, die Konnektivitätsoptionen wie WLAN, Ethernet und USB, die Papierkapazität und die Unterstützung verschiedener Formate (A4, A3), die Funktionen des Scanners (ADF, Auflösung, Speichermöglichkeiten), die intuitive Bedienbarkeit über ein Touchdisplay und nicht zuletzt die Folgekosten für Tinte oder Toner. Auch die physische Größe des Geräts sollte in Bezug auf den vorhandenen Platz bedacht werden.
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
- Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
- Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck
Das Brother MFC-J5345DW im Detail: Erste Eindrücke und Versprechen
Das Brother MFC-J5345DW ist ein Business-Ink 4-in-1 Multifunktionsgerät, das speziell für anspruchsvolle kleine Büros und Arbeitsgruppen konzipiert wurde. Es vereint Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen in einem Gerät und verspricht dabei hohe Qualität, schnelle Druckgeschwindigkeiten und niedrige Betriebskosten. Der Lieferumfang ist praxisgerecht und umfasst das Multifunktionsgerät selbst, vier Starterpatronen in Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb, die für jeweils etwa 375 Seiten reichen, ein Netzkabel und eine detaillierte Installationsanleitung. Ein Datenkabel für die USB-Verbindung ist nicht enthalten, was bei drahtloser Konnektivität jedoch kaum ins Gewicht fällt.
Im Vergleich zu einigen seiner Vorgänger oder direkten Wettbewerber sticht der MFC-J5345DW besonders durch seine DIN A3 Druckfunktion hervor, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Auch die beeindruckende Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe (gemäß ISO/IEC 24734) ist ein klares Upgrade. Dieses spezielle Gerät ist ideal für Nutzer, die regelmäßig sowohl A4- als auch A3-Dokumente drucken müssen, sei es für Präsentationen, Pläne oder Marketingmaterialien. Die integrierte Cloud-Konnektivität und die einfache mobile Druckfunktion machen es perfekt für moderne, flexible Arbeitsumgebungen. Wer hingegen ein extrem kompaktes Gerät sucht, das ausschließlich A4-Dokumente druckt und bei dem jeder Zentimeter zählt, findet vielleicht passendere Alternativen. Auch für Nutzer, die nur sehr selten drucken, könnten die Pigmenttinten möglicherweise eher eintrocknen als Toner, auch wenn Brother hier durch intelligente Wartungszyklen gegensteuert.
Vorteile des Brother MFC-J5345DW:
* Integrierte DIN A3 Druckfunktion für vielseitige Anwendungen.
* Automatischer Duplexdruck bis DIN A4 für effizientes und papiersparendes Arbeiten.
* Sehr hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 28 Seiten/Min. in Farbe und Schwarz-Weiß.
* Hervorragende Druckqualität dank pigmentierter Tinte, auch bei Fotos.
* Große Papierkassette für 250 Blatt plus Einzelblatteinzug für spezielle Medien.
* Umfassende Konnektivität (WLAN, Ethernet, USB) und Cloud-Integration.
* Intuitives 6,8 cm Touchdisplay für einfache Bedienung.
* Automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für schnelles Scannen und Kopieren mehrerer Seiten.
* Herstellergarantie von 3 Jahren bietet zusätzliche Sicherheit.
Nachteile des Brother MFC-J5345DW:
* Mit einem Gewicht von 17 kg und den Abmessungen ist das Gerät recht groß und benötigt ausreichend Platz.
* Die mitgelieferten Starterpatronen haben eine begrenzte Reichweite, sodass schnell Ersatzpatronen benötigt werden.
* Ein Datenkabel für die USB-Verbindung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
* Obwohl die Seitenkosten für Tinte im Rahmen liegen, könnten sie für extrem hohes Druckaufkommen (z.B. tausende Seiten pro Monat) im Vergleich zu speziellen Tintentanksystemen oder Laserdruckern höher ausfallen.
* Die A3-Druckfunktion ist nur über den Einzelblatteinzug oder das Mehrzweckfach möglich, nicht aus der Hauptkassette, was für reine A3-Vieldrucker umständlich sein könnte.
Leistungsmerkmale und Nutzen im Praxistest
Nach intensiver Nutzung des Brother MFC-J5345DW kann ich bestätigen, dass dieses Multifunktionsgerät hält, was es verspricht. Es ist ein echter Allrounder, der die Anforderungen eines modernen Büros nicht nur erfüllt, sondern oft übertrifft.
Die umfassende 4-in-1 Funktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen):
Die Vielseitigkeit ist zweifellos eine der größten Stärken dieses Geräts. Es erspart nicht nur den Kauf und die Wartung mehrerer Einzelgeräte, sondern optimiert auch den Arbeitsablauf erheblich. Anstatt zwischen Drucker, Scanner und Faxgerät wechseln zu müssen, erledigt das Brother MFC-J5345DW alles aus einer Hand. Das bedeutet weniger Kabel, weniger Platzbedarf und eine zentrale Anlaufstelle für alle Dokumentenaufgaben. Diese Integration ist besonders in einem Homeoffice Gold wert, wo jeder Quadratzentimeter zählt und Effizienz an erster Stelle steht. Das Umschalten zwischen den Funktionen ist dank des intuitiven Touchdisplays denkbar einfach und schnell.
Die einzigartige DIN A3 Druckfunktion:
Ein herausragendes Merkmal, das das 4-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät von vielen Konkurrenten abhebt, ist die Möglichkeit, im DIN A3 Format zu drucken. Dies ist für Architekten, Designer, Marketingfachleute oder jeden, der Baupläne, großformatige Grafiken, Poster oder doppelseitige Broschüren erstellen muss, ein absolutes Muss. Die A3-Funktion wird über den Einzelblatteinzug oder das Mehrzweckfach realisiert, was eine hohe Flexibilität für verschiedene Papiertypen und -stärken bietet. Ich habe diese Funktion genutzt, um Präsentationsfolien in Postergröße zu erstellen, und die Ergebnisse waren stets scharf und farbgetreu, was meinen Projekten einen deutlich professionelleren Anstrich verlieh. Die Möglichkeit, A3-Drucke intern zu erstellen, spart zudem den Gang zum Copyshop und damit Zeit und Geld.
Automatischer Duplexdruck bis DIN A4:
Der automatische Duplexdruck für DIN A4 Dokumente ist eine Funktion, die man nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchte. Er spart nicht nur Papier, sondern trägt auch zu einer professionelleren Optik der Dokumente bei. Es ist beeindruckend, wie schnell und reibungslos das Gerät beidseitig bedruckte Seiten auswirft. Dies ist nicht nur gut für den Geldbeutel und die Umwelt, sondern beschleunigt auch das Drucken von längeren Berichten oder Skripten erheblich. Es ist ein Detail, das den täglichen Gebrauch spürbar angenehert macht und den Workflow optimiert.
Beeindruckende Druckgeschwindigkeit und -qualität:
Mit bis zu 28 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und Farbe ist das Brother MFC-J5345DW ein echter Sprinter in seiner Klasse. Das Warten auf Ausdrucke gehört der Vergangenheit an, selbst bei umfangreichen Dokumentenstapeln. Diese Geschwindigkeit ist besonders vorteilhaft, wenn man kurz vor einer Besprechung noch schnell letzte Änderungen drucken muss. Ergänzt wird die hohe Geschwindigkeit durch die hervorragende Druckqualität. Die pigmentierten Tinten sorgen für gestochen scharfe Texte, die nicht verwischen, und lebendige, natürliche Farben bei Grafiken und Fotos. Selbst feinste Details werden präzise wiedergegeben, und was besonders hervorzuheben ist: Ich habe keinerlei Streifen oder andere Unzulänglichkeiten feststellen können. Die Ausdrucke wirken immer professionell und hochwertig, was für ein Tintenstrahlgerät in dieser Preisklasse bemerkenswert ist.
Großzügige Papierkapazität und vielseitige Handhabung:
Die geschlossene Papierkassette für 250 Blatt ist für den täglichen Bürogebrauch absolut ausreichend und reduziert das ständige Nachfüllen von Papier. Darüber hinaus bietet der Einzelblatteinzug eine enorme Flexibilität. Man kann problemlos verschiedene Medientypen – von normalem Papier über Fotopapier bis hin zu dickeren Umschlägen – zuführen, ohne die Hauptkassette umrüsten zu müssen. Das ist besonders praktisch, wenn man zwischendurch ein spezielles Dokument auf anderem Papier drucken möchte. Die Umstellung auf andere Blattgrößen, wie im Benutzerhandbuch beschrieben, ist ebenfalls kinderleicht.
Flexible Konnektivität (WLAN, Ethernet, USB) und Mobile Printing:
Die vielfältigen Konnektivitätsoptionen des Brother Multifunktionsgeräts bieten maximale Flexibilität. Ob per USB-Kabel direkt am Computer, über Ethernet ins lokale Netzwerk oder drahtlos per WLAN – das Gerät lässt sich nahtlos in jede Umgebung integrieren. Die Einrichtung der WLAN-Verbindung war dank der bebilderten Anleitung und des Touchdisplays kinderleicht und innerhalb weniger Minuten erledigt. Besonders hervorzuheben ist die Brother iPrint&Scan App, die es ermöglicht, Dokumente direkt vom Smartphone oder Tablet aus zu drucken oder zu scannen. Diese Funktion ist unglaublich praktisch, wenn man unterwegs ist oder einfach schnell etwas vom Mobilgerät aus drucken möchte, ohne den Computer hochfahren zu müssen.
Effiziente Scan-Funktionen mit ADF und Cloud-Integration:
Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) an der Oberseite des Geräts ist ein Segen für jeden, der regelmäßig mehrere Seiten scannen oder kopieren muss. Das mühsame Auflegen einzelner Blätter gehört der Vergangenheit an. Der Scanner arbeitet schnell und liefert Ergebnisse in hoher Auflösung. Besonders nützlich ist die direkte Integration in Cloud-Dienste wie Dropbox. Man kann gescannte Dokumente mit wenigen Klicks direkt in der Cloud speichern, was den Workflow erheblich vereinfacht und den Zugriff von überall ermöglicht. Auch das Versenden von Scans an Netzwerkordner oder direkt per E-Mail ist problemlos möglich.
Intuitive Bedienung und klares Touchdisplay:
Das 6,8 cm große Touchdisplay ist das zentrale Bedienelement und macht die Steuerung des Geräts zum Kinderspiel. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und selbsterklärend. Alle Funktionen sind schnell auffindbar und die Einstellungen lassen sich komfortabel vornehmen. Das Display ist zudem verstellbar, was die Ergonomie verbessert. Auch ein klassischer Ziffernblock ist vorhanden, was das Faxen oder Eingeben von Zahlenkombinationen erleichtert.
Angenehme Betriebslautstärke:
Für ein Bürogerät dieser Kategorie arbeitet der Drucker erstaunlich leise. Selbst bei schnelleren Druckvorgängen ist die Lautstärke angenehm und nicht störend, was in einer ruhigen Arbeitsumgebung wie dem Homeoffice von Vorteil ist. Man kann sich weiterhin auf seine Arbeit konzentrieren, ohne durch laute Geräusche abgelenkt zu werden.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Erfahrungen aus der Community
Meine positiven Erfahrungen mit dem Brother MFC-J5345DW spiegeln sich auch in zahlreichen Online-Nutzerbewertungen wider, die ich im Zuge meiner Recherche gefunden habe. Viele Anwender loben die beeindruckend einfache und schnelle Ersteinrichtung des Geräts, die oft nur wenige Minuten in Anspruch nimmt und auch ohne umfassende IT-Kenntnisse problemlos gelingt. Die drahtlose Verbindung zum WLAN und die unkomplizierte Anbindung von Laptops und Smartphones über die Brother iPrint&Scan App werden immer wieder positiv hervorgehoben. Nutzer sind begeistert von der zügigen Druckgeschwindigkeit und der konstant hohen Druckqualität, sowohl bei Textdokumenten als auch bei Farbdrucken, die keinerlei Streifen oder Unregelmäßigkeiten zeigen. Auch die Vielseitigkeit des Geräts, insbesondere die DIN A3 Druckfunktion und der automatische Dokumenteneinzug (ADF), werden als äußerst nützlich und funktional beschrieben. Einige Stimmen betonen zudem das schlichte, funktionale Design und das intuitive Touchdisplay, das die Bedienung sehr angenehm macht. Selbst kleinere Aspekte wie die große Papierkassette finden Erwähnung als Zeichen der durchdachten Konzeption für den Büroalltag.
Mein Resümee: Ist der Brother MFC-J5345DW die richtige Wahl für Sie?
Die Notwendigkeit einer effizienten, platzsparenden und vielseitigen Lösung für alle Dokumentenaufgaben im Homeoffice oder Kleinunternehmen ist heute wichtiger denn je. Ohne ein geeignetes Gerät können sich alltägliche Aufgaben zu zeitraubenden Hürden entwickeln, die Produktivität mindern und für unnötigen Stress sorgen. Das Brother MFC-J5345DW erweist sich hier als eine ausgezeichnete Wahl. Erstens überzeugt es durch seine umfassende 4-in-1 Funktionalität, die alle wichtigen Büroaufgaben in einem Gerät vereint. Zweitens bietet es eine beeindruckende Leistung in Bezug auf Druckgeschwindigkeit und -qualität, unterstützt durch die pigmentierten Tinten und die praktische A3-Druckfunktion. Drittens machen die einfache Einrichtung, die intuitive Bedienung über das Touchdisplay und die vielfältigen Konnektivitätsoptionen dieses Multifunktionsgerät zu einem äußerst benutzerfreundlichen und zuverlässigen Partner im Arbeitsalltag. Wenn Sie also auf der Suche nach einem robusten und leistungsstarken Alleskönner für Ihr Büro sind, kann ich Ihnen das Brother MFC-J5345DW nur wärmstens empfehlen. Um sich selbst ein Bild von diesem hervorragenden Produkt zu machen, klicken Sie hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API