TEST: Das zoomyo Multifunctional Power Rack im ausführlichen Erfahrungsbericht

Die Schließung der Fitnessstudios stellte viele von uns, mich eingeschlossen, vor eine unerwartete Herausforderung. Mein regelmäßiges Krafttraining war plötzlich nicht mehr in gewohnter Weise möglich. Eine praktikable Alternative musste her, um fit zu bleiben und den über lange Zeit aufgebauten Trainingsfortschritt nicht zunichtezumachen. Ein Power Rack für zu Hause schien die ideale Lösung, um auch ohne Studio effektiv trainieren zu können und die gewohnte Routine aufrechtzuerhalten. Ohne eine solche Investition drohte der Verlust von Muskelkraft und die Motivation, am Ball zu bleiben, würde stark sinken.

zoomyo Power Rack,Massive standsichere Stahlkonstruktion,Fitness Rack Set mit 2...
  • Multifunktional nutzbares Powerrack inklusive Latzug- und Ruderzug-Erweiterung – ideal zum Training des gesamten Körpers im eigenen Home Gym – mit und ohne zusätzliche Erweiterungen nutzbar
  • Hochwertiger Stahl sorgt für Sicherheit und Standfestigkeit beim Training – viele Lochungen ermöglichen variable Nutzbarkeit: ideal für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis – Trainingstipps...
  • Maße des Racks für Fitness (L x B x H ca.): außen 145,5 x 141 x 213,5 cm, innen 105 x 104 x 211 cm – kompatibel mit Standard-/Olympia-Langhantelstangen und Standard-Hantelscheiben

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Power Racks

Ein Power Rack bildet oft das Fundament eines gut ausgestatteten Heim-Fitnessstudios. Es ist unerlässlich für sicheres Training mit freien Gewichten, besonders bei anspruchsvollen Übungen wie Kniebeugen, Bankdrücken oder Schulterdrücken. Die integrierten Sicherheitsmechanismen, wie die Spotter, ermöglichen es, bis an die Leistungsgrenze zu gehen, ohne einen Trainingspartner zu benötigen, was das Risiko von Verletzungen erheblich reduziert. Wer ernsthaft und langfristig Kraftsport zu Hause betreiben möchte, findet in einem Power Rack die notwendige Stabilität, Sicherheit und Vielseitigkeit.

Der ideale Käufer für ein solches Gerät ist jemand, der über ausreichend Platz verfügt – sowohl in der Grundfläche als auch in der Deckenhöhe (oft über 2 Meter sind nötig!) – und bereit ist, eine einmalige Investition für seine Gesundheit und Fitness zu tätigen. Es ist eine hervorragende Wahl für Personen, die zeitlich flexibel trainieren möchten, die Fahrtwege ins Studio sparen oder einfach die Privatsphäre ihres eigenen Raumes bevorzugen. Für wen ist ein Power Rack eher nicht geeignet? Personen mit sehr wenig Platz sollten sich nach kompakteren Lösungen umsehen. Auch wer nur leichtes Cardio-Training oder Körpergewichtsübungen plant, benötigt in der Regel kein vollständiges Rack. In solchen Fällen könnten Schlingentrainer, Kurzhanteln oder eine einfachere Klimmzugstange ausreichen.

Bevor man sich für den Kauf eines Power Racks entscheidet, sollte man sich einige Fragen stellen: Wie viel Platz habe ich wirklich zur Verfügung? Welche Übungen möchte ich hauptsächlich ausführen? Wie hoch ist mein maximales Trainingsgewicht, und hält das Rack dieser Belastung stand? Sind Zusatzfunktionen wie ein Latzug oder Dip-Stangen wichtig für mein Training? Und natürlich: Welches Budget steht mir zur Verfügung? Die Auswahl an Racks ist groß, und die Preise variieren stark. Eine genaue Analyse der eigenen Bedürfnisse hilft, die richtige Wahl zu treffen und Enttäuschungen zu vermeiden.

Bestseller Nr. 1
Ultrasport Unisex-Erwachsene Power Fitness Multifunktionales Rack für effektives...
  • MULTIFUNKTIONS-KRAFTSTATION: Das Ultrasport Power Rack ist multifunktional einsetzbar und mit 2 Spottern, Klimmzugstange, Dip-Ständer, Latzug- und Ruderzug-Erweiterung ausgestattet – zusätzliche...
Bestseller Nr. 2
Hop-Sport Power Cage HS-1018K – multifunktionaler Kraftturm mit Dip-Station, Klimmzugstange und...
  • Dips für die Brust oder den Trizeps ➤Mit den gepolsterten und höhenverstellbaren Dip-Barren mit Rückenlehne lassen sich wunderbar Dips mit nach vorne gebeugtem oder aufrechtem Oberkörper...
Bestseller Nr. 3
Hop-Sport Power Cage HS-1014K – multifunktionaler Kraftturm mit Squat Rack, Kniebeugenständer,...
  • Klimmzugstange ➤ Der Power Tower HS-1014K verfügt über eine Klimmzugstange mit speziell geformten rutschfesten Griffen. Mit diesem Gerät können viele verschiedene Klimmzugübungen trainiert...

Das Zoomyo Multifunctional Power Rack im Überblick

Das Zoomyo Multifunctional Power Rack, Black / Red präsentiert sich als eine umfassende Lösung für das Heim-Fitnessstudio. Es verspricht, eine breite Palette an Kraftübungen auf sicherem Raum zu ermöglichen. Das Rack ist als multifunktionale Fitnessstation konzipiert und soll individuelles Training für nahezu alle Muskelgruppen bieten. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Grundstruktur des Racks auch eine integrierte Latzug- und Ruderzug-Einheit, zusätzliche Griffe für den Kabelzug, ein Paar höhenverstellbare J-Hooks für die Hantelablage, ein Paar Sicherheits-Spotter sowie eine Klimmzugstange mit diversen Griffvarianten. Gewichtsscheiben für den Latzug müssen separat erworben werden.

Dieses spezifische Zoomyo Power Rack richtet sich an Heimanwender, die ein vielseitiges Trainingsgerät mit grundlegenden Sicherheitsfunktionen zu einem attraktiven Preis suchen. Es ist konzipiert, um Trainingsmöglichkeiten vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Benutzer abzudecken. Für professionelle Powerlifter, die extrem hohe Gewichte bewegen oder ein absolut kompromissloses Finish und höchste Materialgüte erwarten, mag es Einschränkungen geben. Aber für die meisten ambitionierten Heimsportler bietet es eine solide Basis.

Vorteile des Zoomyo Racks:
* Umfangreiche Trainingsvielfalt durch integrierten Latzug, Ruderzug, Klimmzugstange und Dip-Möglichkeiten.
* Hohe Sicherheit bei schweren Übungen dank verstellbarer Sicherheits-Spotter.
* Solide Stahlkonstruktion, die für den Heimgebrauch ausreichend Stabilität bietet.
* Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu High-End-Modellen.
* Anpassbar an verschiedene Körpergrößen und Übungen durch zahlreiche Lochpositionen.

Nachteile des Zoomyo Racks:
* Der Lack, insbesondere auf beweglichen Teilen, kann empfindlich sein und schnell abblättern oder zerkratzen.
* Die Montage erfordert Zeit und kann allein herausfordernd sein; Werkzeug ist nicht enthalten.
* Es kann vereinzelt zu Problemen mit der Passgenauigkeit von Teilen oder fehlenden Schrauben kommen.
* Die Verstellung der J-Hooks und Spotter ist funktional, aber nicht so leichtgängig wie bei teureren Racks.
* Kunststoffführungen oder -abdeckungen können die Beweglichkeit beeinträchtigen und müssen ggf. angepasst werden.

Funktionen, die überzeugen, und ihre Vorteile

Ein Power Rack wie das Zoomyo Multifunctional Power Rack zeichnet sich durch das Zusammenspiel verschiedener Funktionen aus, die zusammen ein effektives und sicheres Training ermöglichen.

Sicherheit durch Spotter und J-Hooks

Das Herzstück eines jeden Power Racks sind die Sicherheitsablagen, oft Spotter genannt, und die Hantelaufnahmen (J-Hooks). Beim Zoomyo Rack sind beides in ausreichender Anzahl und mit vielen Höhenverstellmöglichkeiten vorhanden. Die J-Hooks dienen dazu, die Hantel sicher in der Startposition für Übungen wie Bankdrücken, Kniebeugen oder Schulterdrücken abzulegen. Für mich war es anfangs ungewohnt, die Hantel nach einem Satz Bankdrücken wieder auf die J-Hooks zu legen, aber mit etwas Übung geht das sehr gut und sicher.

Die echten Lebensretter sind jedoch die Sicherheits-Spotter. Diese langen Stangen werden unterhalb des Bewegungsradius der Hantel positioniert. Sollte man bei einer schweren Wiederholung versagen – sei es bei Kniebeugen oder Bankdrücken –, fangen die Spotter die Hantel sicher ab. Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber dem Training außerhalb eines Racks ohne Trainingspartner. Ich kann mich voll auf den Satz konzentrieren, ohne Angst haben zu müssen, unter der Last begraben zu werden. Die vielen Lochpositionen ermöglichen es, die Spotter auf die exakt richtige Höhe für die jeweilige Übung und Körpergröße einzustellen. Das Verstellen selbst erfordert, dass man die Stangen durch die Löcher schiebt, was etwas weniger komfortabel ist als bei Systemen mit Pins, aber vollkommen funktionell und sicher. Diese Sicherheitsfeatures sind absolut unverzichtbar für jeden, der ernsthaft mit freien Gewichten trainiert, insbesondere wenn er alleine ist.

Vielseitigkeit durch Latzug- und Ruderzug-Einheit

Die integrierte Latzug- und Ruderzug-Einheit ist für mich ein absolutes Highlight des Zoomyo Racks und hebt es von einfacheren Modellen ab. Dieser Kabelzug ermöglicht eine riesige Bandbreite an Zugübungen, die das Übungsspektrum des Racks enorm erweitern. Vom klassischen Latzug für einen breiten Rücken über verschiedene Ruder-Varianten für Rückendicke bis hin zu Face Pulls für die hintere Schulter und sogar Trizeps-Pushdowns oder Bizeps-Curls im Stehen oder Knien – die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.

Das System nutzt standardmäßige Gewichtsscheiben, die einfach auf den dafür vorgesehenen Dorn aufgesteckt werden. Dies macht es kompatibel mit vielen gängigen Hantelscheiben. Anfangs, wie auch einige Nutzer berichteten, hatte der Schlitten bei sehr leichten Gewichten oder ganz ohne Gewicht eine leichte Tendenz zum Hakeln. Ein Tropfen Silikonöl oder Fahrradöl auf die Führungsstangen hat dieses Problem bei mir komplett behoben, und der Schlitten gleitet nun seidenweich. Diese Nachjustierung war minimal, aber sehr effektiv. Die Fähigkeit, diese Vielzahl von Zugübungen direkt am Rack ausführen zu können, spart nicht nur Platz und Geld für separate Geräte, sondern ermöglicht ein wirklich umfassendes Ganzkörpertraining an einer Station. Es ist ein entscheidender Faktor, um einen vollwertigen Ersatz für das Training im Fitnessstudio zu schaffen.

Die Klimmzugstange – Ein Klassiker

Eine robuste Klimmzugstange ist für das Oberkörpertraining essenziell, und das Zoomyo Rack liefert hier eine gute Basis. Die integrierte Doppelstange bietet verschiedene Griffbreiten und -varianten: den weiten Obergriff für die Breite des Rückens, den engeren Untergriff, der stärker den Bizeps einbezieht, und den neutralen Hammergriff. Klimmzüge gehören zu den effektivsten Übungen für den Aufbau einer starken Rückenmuskulatur und des Bizeps. Sie sind eine großartige Ergänzung zu den Druckübungen, die man im Rack macht.

Die Stange ist stabil genug für normales Körpergewichtstraining und, falls gewünscht, auch für leichtes Zusatzgewicht (je nach individuellem Gewicht und Belastungsgrenze des Racks). Für mich war die Verfügbarkeit einer solchen Stange direkt über dem Rack ein großer Pluspunkt. Man kann sie jederzeit nutzen, sei es zum Aufwärmen, als Teil eines Satzes oder einfach für ein paar zusätzliche Wiederholungen zwischendurch. Es ist eine simple, aber äußerst effektive Funktion, die in keinem umfassenden Heim-Fitnessstudio fehlen sollte.

Dips – Effektives Training für Brust und Trizeps

Die im Lieferumfang enthaltenen Dip-Stangen werden einfach in die dafür vorgesehenen Löcher am Rack eingehängt. Dips sind eine ausgezeichnete Übung für Brust, Trizeps und vordere Schulter und stellen eine hervorragende Ergänzung zu Übungen wie Bankdrücken dar. Man kann Dips als eigenständige Übung ausführen oder in Supersätzen mit anderen Übungen kombinieren.

Hier zeigten sich bei der Montage allerdings die kleinen Tücken, die auch einige andere Nutzer beschrieben haben. Bei meinen Stangen waren die Plastikabdeckungen an den Enden leicht verbogen, was das Einstecken in die Löcher erschwerte. Mit etwas Geduld und Nachdruck ließen sie sich jedoch verwenden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Stangen sicher sitzen, bevor man sich darauf abstützt. Obwohl die Verstellbarkeit der Höhe gegeben ist, erfordert das Umstecken der Stangen ein wenig Mühe. Nichtsdestotrotz, die Möglichkeit, Dips am Rack auszuführen, erweitert das Trainingsspektrum erneut und macht das Gerät noch multifunktionaler. Man kann Dips mit Körpergewicht machen, sie durch Widerstandsbänder erleichtern oder mit einem Dip-Gürtel und Zusatzgewicht erschweren, was sie für jedes Trainingslevel relevant macht.

Stabile Konstruktion und Anpassbarkeit

Das Zoomyo Power Rack ist aus Stahl gefertigt und kommt in einem schwarz-roten Design. Die grundlegende Stabilität des Rahmens ist für den Heimgebrauch absolut ausreichend. Beim Zusammenbau ist Geduld gefragt. Die Anleitung ist, wie von vielen bestätigt, gut verständlich und schrittweise aufgebaut, ähnlich einer bekannten schwedischen Möbelanleitung. Allerdings ist kein Werkzeug enthalten, man benötigt also eigenes Werkzeug (Schlüssel, Ratsche) sowie idealerweise einen Gummihammer. Eine zweite Person ist für den Aufbau definitiv hilfreich, auch wenn es prinzipiell alleine machbar ist.

Die Stabilität hängt maßgeblich davon ab, wie fest alle Schrauben angezogen werden. Ich habe mir Zeit genommen und alle Verbindungen sorgfältig nachgezogen, was zu einem sehr stabilen Stand geführt hat. Ein Punkt, der in Nutzerrezensionen oft erwähnt wird und den ich bestätigen kann, ist die Qualität des Lacks, insbesondere auf den roten beweglichen Teilen. Dieser kann bei häufiger Benutzung, Kontakt mit Hanteln oder sogar Widerstandsbändern, relativ schnell kleine Kratzer oder Abplatzer zeigen. Wer hier eine makellose Optik erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein. Funktional beeinträchtigt das die Leistung des Racks jedoch nicht. Die zahlreichen Lochpositionen entlang der Pfosten ermöglichen eine sehr feine Einstellung der Höhe für die J-Hooks und Spotter, was das Rack an unterschiedliche Körpergrößen und eine Vielzahl von Übungen anpasst, von Kniebeugen und Bankdrücken bis hin zu Overhead Presses im Rack.

Was andere Nutzer berichten: Soziale Bewährtheit

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Zoomyo Power Rack, die das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervorheben. Viele Nutzer zeigten sich überrascht von der Stabilität des Racks, insbesondere im Hinblick auf den vergleichsweise günstigen Preis. Die klare und verständliche Aufbauanleitung wird oft gelobt, auch wenn der Aufbau selbst als zeitaufwendig beschrieben wird und die Hilfe einer zweiten Person empfohlen wird. Die integrierten Funktionen wie Latzug und Dips werden als großer Pluspunkt gesehen, der das Trainingsspektrum zu Hause stark erweitert.

Einige wiederkehrende Kritikpunkte betreffen die Qualität des Lacks, der an einigen Stellen schnell abblättern kann, sowie gelegentliche Probleme mit der Passgenauigkeit einzelner Teile oder fehlenden Schrauben im Lieferumfang. Auch Lieferverzögerungen wurden von mehreren Käufern bemängelt. Trotz dieser kleineren Mängel überwiegt bei der Mehrheit der Nutzer die Zufriedenheit mit der Funktionalität und dem Wert, den das Rack für ein Heim-Fitnessstudio bietet.

Abschließendes Urteil und Empfehlung

Wer, wie ich, nach einer effektiven und sicheren Möglichkeit sucht, zu Hause ernsthaft Krafttraining zu betreiben und den Gang ins Fitnessstudio ersetzen möchte, steht vor der Notwendigkeit einer soliden Basisausrüstung. Ohne ein geeignetes Gerät birgt das Training mit schweren Gewichten erhebliche Risiken. Das Zoomyo Multifunctional Power Rack stellt hierfür eine überzeugende Lösung dar. Es bietet eine beeindruckende Funktionsvielfalt mit Latzug, Ruderzug, Klimmzugstange und Dips und integriert essenzielle Sicherheitsfeatures durch die Spotter. All dies erhält man zu einem sehr fairen Preis. Trotz kleinerer Abstriche bei der Verarbeitung und potenziellen Herausforderungen beim Aufbau ist es ein zuverlässiger und vielseitiger Partner für das Heim-Gym. Wenn Sie mehr erfahren oder das Rack bestellen möchten, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API