TEST: Das WORX WX678 Akku Multifunktionswerkzeug 20V auf Herz und Nieren geprüft

Jeder ambitionierte Heimwerker kennt das Problem: Man steht vor einer Reihe von Aufgaben, die scheinbar unendlich viele Spezialwerkzeuge erfordern. Einmal muss eine Fliese geschnitten, dann eine alte Farbschicht abgeschabt oder ein Holzstück präzise geschliffen werden. Der Werkzeugschuppen platzt aus allen Nähten und der ständige Wechsel zwischen verschiedenen Geräten kostet wertvolle Zeit und Nerven. Genau diese Situation war der Auslöser für mich, nach einer vielseitigen Lösung zu suchen. Die Vorstellung, ein einziges Gerät zu besitzen, das all diese Herausforderungen meistern kann, erschien wie ein Traum. Ohne eine solche Hilfe würden Projekte sich unnötig in die Länge ziehen und die Frustration nur wachsen.

WORX WX678 Akku Multifunktionswerkzeug 20V – Multifunktionsgerät zum Schneiden, Polieren, Sägen...
  • Die Funktionen des Multitools extrem vielseitig: Schneiden, Polieren, Sägen, Schaben, Schleifen, Entfernen und vieles mehr - ein Gerät für jede Aufgabe
  • Einfache Handhabung: Die Multitool Säge hat ein Schnellspannwechselsystem für einen werkzeuglosen Wechsel der Funktionen
  • Das Multifunktionswerkzeug WORX ist für eine Vielzahl an Materialien verwendbar: Holz, Metall, Plastik, Fliesen und Gipskarton

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Multitools achten sollten

Ein Akku-Multitool ist für viele Heimwerker eine wahre Offenbarung, da es unzählige kleine und mittlere Aufgaben im Haushalt und bei Renovierungen erheblich vereinfacht. Es erspart den Kauf zahlreicher Spezialgeräte und sorgt für eine aufgeräumtere Werkstatt. Der ideale Kunde für ein solches Multifunktionsgerät ist der engagierte Heimwerker, der Wert auf Flexibilität, Effizienz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Auch für Bastler, die regelmäßig an verschiedenen Materialien arbeiten, ist es eine hervorragende Wahl. Wer hingegen professionelle, stundenlange Dauereinsätze oder extrem leistungsintensive Arbeiten plant, könnte mit einem kabelgebundenen Spezialgerät oder einem hochpreisigen Profigerät besser beraten sein. Für sie könnte die Akkulaufzeit und die Robustheit der Anbaugeräte unter Dauerbelastung an ihre Grenzen stoßen.

Vor dem Kauf eines Akku-Multitools sollten Sie einige entscheidende Aspekte berücksichtigen:
* Akkusystem: Ist der Akku mit anderen Geräten desselben Herstellers kompatibel (Stichwort “Powershare” oder ähnliche Systeme)? Dies spart Kosten für zusätzliche Akkus und Ladegeräte.
* Leistung: Achten Sie auf die Spannung (z.B. 20V) und die maximale Drehzahl, die Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des Geräts geben.
* Zubehörwechsel: Ein werkzeugloses Schnellspannsystem ist Gold wert. Es spart Zeit und Nerven beim Wechseln von Sägeblatt zu Schleifplatte.
* Vielseitigkeit des Zubehörs: Prüfen Sie den Lieferumfang. Ein umfangreiches Zubehör-Set ermöglicht den sofortigen Start bei verschiedenen Anwendungen.
* Ergonomie und Gewicht: Das Gerät sollte gut in der Hand liegen und ein angenehmes Gewicht haben, besonders bei längeren Arbeiten.
* Vibration: Ein niedriger Vibrationswert trägt maßgeblich zum Arbeitskomfort bei.
* Verarbeitungsqualität: Achten Sie auf robuste Materialien und eine solide Bauweise, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie Funktionen, Zubehör und Leistung mit dem Preis, um die beste Investition zu tätigen.

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Tauchsäge TE-PS 165 (1.200 Watt, werkzeuglose Einstellung bei Schnitttiefe +...
  • Die Einhell Tauchsäge TE-PS 165 ist ein 1.200 Watt starker Alleskönner, wenn präzise Schnitte in unterschiedlichsten Materialien erfolgen sollen: ob Holz, Paneelen oder Kunststoffe
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3

Das WORX WX678 Akku-Multifunktionswerkzeug im Detail

Das WORX WX678 Akku Multifunktionswerkzeug 20V ist ein wahres Allroundtalent, das verspricht, eine Vielzahl von Aufgaben mit nur einem Gerät zu bewältigen. Es deckt Anwendungsbereiche wie Schneiden, Polieren, Sägen, Schaben, Schleifen und vieles mehr ab. Der Hersteller WORX positioniert es als vielseitiges Akku-Multitool für den Heimwerker, das dank seines 20V Powershare Akkusystems maximale Flexibilität bietet. Im Lieferumfang finden sich neben dem Multifunktionswerkzeug selbst ein Powershare-Akku, ein passendes Ladegerät, ein umfassendes 39-teiliges Zubehör-Set und ein praktischer Werkzeugkoffer. Damit ist man direkt startklar für unterschiedlichste Projekte.

Im Vergleich zu einigen etablierten Marktführern mag das WX678 vielleicht nicht die absolute Spitzenleistung für den professionellen Dauereinsatz bieten, glänzt aber durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Kompatibilität innerhalb des WORX Powershare Systems, das vielen Anwendern bereits bekannt ist und geschätzt wird. Es richtet sich an Heimwerker, die ein zuverlässiges, vielseitiges und kabelloses Werkzeug für diverse Renovierungs- und Reparaturarbeiten suchen. Wer bereits WORX Akku-Geräte besitzt, profitiert besonders von der Akku-Kompatibilität. Für Handwerker, die täglich über viele Stunden extrem anspruchsvolle Aufgaben bewältigen müssen, oder solche, die höchste Präzision in spezialisierten Anwendungen benötigen, könnte es jedoch an seine Grenzen stoßen.

Vorteile des WORX WX678:
* Extreme Vielseitigkeit: Ein Gerät für Schneiden, Schleifen, Schaben, Sägen und Polieren an verschiedenen Materialien.
* Werkzeugloser Zubehörwechsel: Das Schnellspannsystem ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Aufsätze.
* WORX Powershare System: Der 20V Akku ist mit allen anderen WORX 20V Akku-Geräten kompatibel.
* Umfangreiches Zubehör: Das 39-teilige Zubehör-Set erlaubt den sofortigen Einsatz in vielen Bereichen.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Solide Leistung und Ausstattung zu einem fairen Preis.

Nachteile des WORX WX678:
* Wärmeentwicklung: Bei intensiver Nutzung kann das Gerät spürbar heiß werden.
* Qualität der Initial-Aufsätze: Einige Nutzer berichten, dass die beiliegenden Klingen für bestimmte Aufgaben verbesserungswürdig sind.
* Akku-Kapazität: Der mitgelieferte Akku könnte bei sehr langwierigen oder energieintensiven Arbeiten an seine Grenzen stoßen.
* Koffergröße: Der mitgelieferte Koffer ist praktisch, kann aber bei vielen Zubehörteilen etwas eng werden.

Tiefgehende Analyse der Funktionen und ihre Vorteile

Das WORX WX678 Akku Multifunktionswerkzeug 20V ist in meiner Werkstatt zu einem unverzichtbaren Helfer geworden. Die Vielzahl seiner Funktionen und die durchdachte Konstruktion haben mich überzeugt. Hier gehe ich detailliert auf die einzelnen Aspekte ein, die dieses Multitool so wertvoll machen.

Vielseitigkeit – Ein Werkzeug für (fast) alles

Die herausragendste Eigenschaft des WORX WX678 ist zweifellos seine extreme Vielseitigkeit. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass dieses Multitool das Potenzial hat, eine ganze Reihe von Spezialwerkzeugen zu ersetzen. Ob Schneiden, Polieren, Sägen, Schaben, Schleifen oder das Entfernen von Material – all diese Aufgaben bewältigt es mit Bravour. Ich habe es verwendet, um alte Silikonfugen zu entfernen, Holzböden an schwer zugänglichen Stellen zu schleifen, kleine Metallrohre zu kürzen und sogar Mörtel von Fliesen zu kratzen. Die Oszillationsbewegung ist dabei der Schlüssel: Sie ermöglicht präzise, kontrollierte Schnitte und Abtragsarbeiten, wo Rotationswerkzeuge oft zu grob oder unhandlich wären. Der Vorteil ist enorm: Man spart nicht nur Platz im Werkzeugschrank, sondern auch die Zeit, die man sonst für den Werkzeugwechsel oder das Suchen des passenden Spezialgeräts aufwenden müsste. Diese Multifunktionalität trägt direkt zur Lösung des Kernproblems bei, indem sie die Notwendigkeit mehrerer Geräte eliminiert und den Arbeitsfluss erheblich beschleunigt.

Das WORX Powershare Akkusystem – Flexibilität, die sich auszahlt

Als Nutzer weiterer WORX-Geräte war die Kompatibilität mit dem WORX Powershare Akkusystem ein entscheidender Kaufgrund. Der 20V Lithium-Ionen-Akku, der im Lieferumfang enthalten ist, kann nahtlos mit allen anderen 20V Akku-Geräten von WORX geteilt werden. Das bedeutet, ich brauche nicht für jedes Gerät einen separaten Akku und ein eigenes Ladegerät. Diese Flexibilität ist ein riesiger Vorteil, sowohl finanziell als auch praktisch. Wenn ein Akku leer ist, kann ich einfach einen geladenen Akku von einem anderen Gerät verwenden und ohne Unterbrechung weiterarbeiten. Das mitgelieferte Schnellladegerät sorgt zudem dafür, dass der Akku zügig wieder einsatzbereit ist. Für größere Projekte empfiehlt es sich, einen zweiten Akku parat zu haben, um längere Pausen zu vermeiden. Das Powershare-System ist ein Paradebeispiel dafür, wie durchdachte Konzepte den Arbeitsalltag des Heimwerkers erleichtern.

Werkzeugloser Zubehörwechsel – Zeitersparnis im Fokus

Ein oft unterschätztes, aber unglaublich praktisches Feature ist das Schnellspannwechselsystem für den Zubehörwechsel. Es ermöglicht einen werkzeuglosen und damit sekundenschnellen Wechsel zwischen verschiedenen Aufsätzen. Kein lästiges Suchen nach dem passenden Schraubenschlüssel mehr, kein umständliches Hantieren mit kleinen Schrauben. Man klappt einfach den Spannhebel um, tauscht den Aufsatz aus und klappt den Hebel zurück – fertig. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man während eines Projekts häufig die Arbeitsmethode wechselt, beispielsweise erst eine Leiste sägen und dann die Schnittkante schleifen möchte. Diese Funktion ist nicht nur ein Komfortgewinn, sondern spart auch wertvolle Arbeitszeit und reduziert die Frustration, was wiederum die Effizienz bei der Projektumsetzung steigert.

Leistung und Materialvielfalt – Schneiden, Schleifen, Schaben

Mit einer maximalen Drehzahl von 20.000 Umdrehungen pro Minute bietet das WORX WX678 ausreichend Leistung für die meisten Heimwerkeraufgaben. Die 20-Volt-Power des Akkus sorgt für eine konstante Kraftentfaltung. Ich habe das Gerät erfolgreich für eine Vielzahl von Materialien eingesetzt:
* Holz: Präzise Tauchschnitte für Aussparungen, Kanten schleifen, alte Farbe abschaben.
* Metall: Kleine Nägel bündig kürzen, Rost entfernen mit speziellen Aufsätzen.
* Plastik: Rohre oder Leisten sauber schneiden.
* Fliesen und Gipskarton: Fugen auskratzen, kleine Ausschnitte anpassen.
Die Leistungsfähigkeit ist für den privaten Gebrauch absolut ausreichend. Die oszillierende Bewegung ist hierbei der Schlüssel zur präzisen Arbeit, da sie eine hohe Materialabtragung bei gleichzeitig guter Kontrolle ermöglicht. Auch wenn es bei sehr hartnäckigen Materialien oder bei längerem Gebrauch zu einer spürbaren Erwärmung des Geräts kommen kann, beeinträchtigte dies die Funktion oder die Sicherheit bisher nicht. Man sollte sich lediglich bewusst sein, dass die Metallteile bei intensiver Nutzung heiß werden können.

Ergonomie und Handhabung – Komfort bei der Arbeit

Das WORX WX678 Akku Multifunktionswerkzeug 20V ist mit einem Gewicht von 1,4 Kilogramm (ohne Akku) relativ leicht und liegt dank seines kompakten Designs gut in der Hand. Die ergonomische Formgebung und die gummierte Grifffläche sorgen für einen sicheren Halt und reduzieren die Ermüdung bei längeren Arbeiten. Als kabelloses Gerät bietet es maximale Bewegungsfreiheit, was besonders bei Arbeiten über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen von Vorteil ist. Die Bedienung ist intuitiv, mit einem leicht erreichbaren Ein-/Ausschalter und einer gut zu bedienenden Drehzahlregelung, die eine Anpassung an das jeweilige Material und die Aufgabe ermöglicht. Die Vibrationen sind im Vergleich zu manch anderem Multitool moderat und somit gut kontrollierbar. Dies trägt erheblich zum Arbeitskomfort bei und ermöglicht präzisere Ergebnisse, da die Kontrolle über das Werkzeug jederzeit gewährleistet ist.

Das Zubehörpaket und der Koffer – Sofort startklar

Der Lieferumfang des WORX WX678 ist beeindruckend. Das 39-teilige Zubehör-Set enthält eine gute Auswahl an Sägeblättern, Schleifpapieren, Schabern und Polieraufsätzen, die den sofortigen Start bei verschiedenen Projekten ermöglichen. Es ist ein großer Vorteil, nicht erst zusätzliches Zubehör kaufen zu müssen. Zwar haben einige Nutzer angemerkt, dass die Qualität der beiliegenden Klingen für den professionellen Dauereinsatz verbesserungswürdig sein könnte, für den Heimwerkerbedarf sind sie jedoch absolut ausreichend. Für spezielle Anwendungen oder erhöhte Langlebigkeit kann man später immer noch auf hochwertigeres Zubehör anderer Hersteller zurückgreifen. Der mitgelieferte Werkzeugkoffer ist praktisch für Lagerung und Transport, auch wenn er – wie ein Nutzer bemerkte – bei voller Bestückung mit allen Anleitungen und Zubehörteilen etwas eng werden kann. Trotzdem schützt er das Gerät und hält die Zubehörteile beisammen.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Kundenstimmen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive, aber auch einige kritische Nutzerbewertungen gestoßen, die ein umfassendes Bild des WORX WX678 Akku Multifunktionswerkzeug 20V zeichnen. Ein Anwender berichtete zunächst von einem Problem mit dem Akku, hob jedoch hervor, dass der Händler schnell reagierte und bei der Fehlersuche kooperativ war. Ein anderer Kunde war zwar mit der Funktion des Geräts zufrieden, äußerte jedoch Enttäuschung, da der mitgelieferte Koffer bereits zerkratzt ankam.

Besonders positiv wurden die Schleifleistungen hervorgehoben. Ein Nutzer lobte die Effektivität beim Abschleifen von alten Farbschichten an Treppenstufen und bemerkte, dass das Gerät dabei sehr heiß werden kann, was aber keine Beeinträchtigung der Funktion darstellte. Im Gegensatz dazu gab es auch einen Nutzer, der unglückliche Erfahrungen mit der Haltbarkeit machte und von zwei Geräten berichtete, die kurz nach dem Kauf ungewöhnliche Geräusche entwickelten oder sogar ausfielen.

Ein anderer Kunde hob die präzisen Ergebnisse bei der Bearbeitung von Fliesenfugen und die gute Akkulaufzeit hervor. Er wies jedoch darauf hin, dass die Qualität der mitgelieferten Klingen verbessert werden könnte und empfahl den Kauf von hochwertigerem Zubehör. Der Koffer wurde als etwas beengt empfunden. Insgesamt wurde das Produkt aber auch für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und den umfangreichen Lieferumfang gelobt, der das Gerät sofort einsatzbereit macht.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem, eine Vielzahl von Heimwerkeraufgaben mit unterschiedlichsten Materialien effizient und mit möglichst wenigen Werkzeugen zu bewältigen, ist im Alltag vieler Hobbyhandwerker allgegenwärtig. Ohne ein vielseitiges Gerät artet jedes kleine Projekt in eine Materialschlacht aus, kostet wertvolle Zeit und führt nicht selten zu Frustration. Das WORX WX678 Akku Multifunktionswerkzeug 20V erweist sich hier als eine hervorragende Lösung.

Die Gründe, warum dieses Multifunktionswerkzeug eine gute Wahl ist, liegen auf der Hand: Erstens überzeugt es durch seine beeindruckende Vielseitigkeit, die Schneiden, Schleifen, Schaben und vieles mehr mit nur einem Gerät ermöglicht. Zweitens bietet das WORX Powershare Akkusystem unschlagbare Flexibilität, da der Akku mit anderen WORX-Geräten kompatibel ist. Und drittens macht das werkzeuglose Schnellspannsystem den Wechsel zwischen verschiedenen Aufsätzen zum Kinderspiel, was den Arbeitsfluss erheblich verbessert. Für Heimwerker, die ein zuverlässiges, leistungsstarkes und kosteneffizientes Allroundtalent suchen, kann ich das WORX WX678 uneingeschränkt empfehlen. Um das Produkt anzusehen und mehr Details zu erfahren, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API