TEST: Das Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel Add-on im Detail

Als leidenschaftlicher Sim-Racer stand ich oft vor der Herausforderung, ein wirklich immersives Fahrerlebnis zu schaffen. Die standardmäßigen Lenkräder vieler Setups fühlten sich oft zu klein oder zu generisch an, was das Gefühl, tatsächlich in einem leistungsstarken Rennwagen zu sitzen, stark beeinträchtigte. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn ohne ein realistisches Lenkgefühl leidet nicht nur die Präzision beim Fahren, sondern auch die gesamte Freude am virtuellen Rennsport. Ein authentisches Lenkrad-Add-on wie das Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel hätte mir damals ungemein geholfen, dieses Defizit zu beheben und das Sim-Racing auf ein neues Niveau zu heben.

Bevor man sich für ein Lenkrad-Add-on entscheidet, ist es entscheidend, die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen genau zu analysieren. Ein hochwertiges Lenkrad-Add-on löst das Problem mangelnder Immersion und Präzision, das oft mit kleineren oder weniger realistischen Lenkrädern einhergeht. Es ermöglicht ein tieferes Eintauchen in die Rennsimulation, eine verbesserte Kontrolle über das Fahrzeug und somit auch eine Steigerung der Rundenzeiten und des Fahrspaßes. Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist ein engagierter Sim-Racer, der bereits eine kompatible Thrustmaster-Wheelbase besitzt (wie T500, T300, TX, TS-PC oder TS-XW) und bereit ist, in ein realistischeres Fahrerlebnis zu investieren. Es richtet sich an diejenigen, die Wert auf Authentizität, hochwertige Materialien und ein präzises Fahrgefühl legen. Gelegenheitsspieler oder Nutzer ohne eine entsprechende Thrustmaster-Wheelbase sollten von einem solchen Kauf absehen, da das Add-on ohne die Basis nicht funktioniert und für sie eine All-in-One-Lösung womöglich sinnvoller wäre. Auch wer primär auf ein möglichst breites Spektrum an Tasten und Schaltern angewiesen ist, sollte genau prüfen, ob die Anzahl der Bedienelemente des gewünschten Add-ons ausreicht. Vor dem Kauf sind folgende Punkte zu bedenken: die Kompatibilität mit der vorhandenen Wheelbase, die Größe und das Material des Lenkradkranzes (echtes Alcantara bietet beispielsweise ein einzigartiges Gefühl), die Verarbeitungsqualität, die Anzahl und Art der Bedienelemente sowie die offizielle Lizenzierung, falls Authentizität eine Rolle spielt.

Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel Add on - für PS5 / PS4 / Xbox Series X|S / Xbox One / PC -...
  • DAS abnehmbare 30-cm-Lenkrad mit echtem Alcantara–FERRARI 599XX EVO Replik
  • ompatibel mit allen THRUSTMASTER Rennlenkern mit abnehmbarem Lenkrad (T500, T300, TX Racing Wheel)
  • 8:10-Replik des 599XX EVO-Lenkrads, offiziell von Ferrari lizenziert

Das Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel Add-on im Detail

Das Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel Add-on ist eine hochpräzise 8:10-Replik des Lenkrads des legendären Ferrari 599XX EVO. Es verspricht ein ultimatives, realistisches Fahrerlebnis dank seiner authentischen Materialien und der robusten Bauweise. Im Lieferumfang ist ausschließlich das Lenkrad-Add-on selbst enthalten, ohne Wheelbase oder Pedale, da es für Besitzer bestehender Thrustmaster-Systeme konzipiert ist. Im Vergleich zu Standard-Lenkrädern oder gar einigen Konkurrenzprodukten sticht es durch sein echtes, aus Italien importiertes Alcantara hervor, das auch in echten Ferrari-Lenkrädern verwendet wird. Es richtet sich explizit an Sim-Racing-Enthusiasten und Fortgeschrittene, die das Maximum an Immersion und Realismus aus ihrem Setup herausholen möchten. Für Einsteiger, die noch keine kompatible Thrustmaster-Basis besitzen, oder Gelegenheitsspieler ist dieses Premium-Add-on eher ungeeignet.

Vorteile:
* Authentische 8:10-Replik des Ferrari 599XX EVO Lenkrads
* Handvernähter Lenkkranz-Bezug aus echtem, italienischem Alcantara für ein unvergleichliches Gefühl
* Robustes Design mit Polyurethanformkörper und internem Stahlreifen für verbesserte Force Feedback-Übertragung
* 30 cm Durchmesser – die ideale Größe für realistisches Sim-Racing
* Voll kompatibel mit allen abnehmbaren Thrustmaster Rennlenkern (T500, T300, TX Racing Wheel, TS-PC, TS-XW, T-GT)

Nachteile:
* Alcantara kann bei intensiver Nutzung abfärben oder Verschleiß zeigen, Handschuhe sind empfehlenswert.
* Erfordert eine kompatible Thrustmaster-Wheelbase; kein Stand-alone-Produkt.
* Die Anzahl der programmierbaren Tasten ist im Vergleich zu dedizierten F1-Lenkrädern begrenzt.
* Bestimmte LED-Funktionen oder Schalter werden nicht von allen Spielen voll unterstützt.

SaleBestseller Nr. 1
Logitech G29 Driving Force Gaming Rennlenkrad, Zweimotorig Force Feedback, 900° Lenkbereich,...
  • Realistisches Spielerlebnis: Geeignet für PlayStation 5, PS 4 und PC Spiele. Dank FORCE FEEDBACK wird ein ein echtes Fahrgefühl mit Präzisions-Lenkung und druckempfindlichen Pedalen simuliert
SaleBestseller Nr. 2
Logitech G G923 Rennlenkrad und Pedale für Xbox, Xbox One und PC, TRUEFORCE Force Feedback bis zu...
  • TRUEFORCE: la technologie TRUEFORCE nouvelle génération se connecte aux moteurs du jeu pour un retour d'information HD; vivez une expérience de conduite ultime avec un traitement à 4 000 fois par...
SaleBestseller Nr. 3

Kernfunktionen und deren Vorteile im Praxistest

Das 599XX EVO Lenkrad brilliert durch eine Reihe von Funktionen, die das Sim-Racing-Erlebnis maßgeblich prägen und verbessern. Jedes Detail wurde darauf ausgelegt, das Gefühl eines echten Rennwagens so nah wie möglich an den Spieler heranzutragen.

Das authentische Design und die Premium-Materialien

Eines der herausragendsten Merkmale des Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel Add-ons ist zweifellos der handvernähte Lenkkranz-Bezug aus echtem Alcantara. Dieses Material wird tatsächlich in echten Ferrari-Lenkrädern verwendet und aus Italien importiert. Wenn man das Lenkrad das erste Mal in die Hände nimmt, spürt man sofort den Unterschied zu synthetischen Bezügen oder Gummi. Das Alcantara fühlt sich unglaublich weich und griffig an, selbst bei längeren Rennsessions, und verhindert effektiv das Abrutschen der Hände, selbst wenn sie feucht werden. Dieses taktile Feedback ist entscheidend für die Immersion: Man fühlt sich, als würde man tatsächlich das Steuer eines echten Ferrari 599XX EVO in den Händen halten. Es löst das Problem der fehlenden Authentizität und des oft sterilen Gefühls von Standard-Lenkrädern. Der Durchmesser von 30 cm ist dabei der „Sweet Spot“ für viele Sim-Racer. Er ist groß genug, um ein realistisches Gefühl zu vermitteln, ohne dabei klobig zu wirken oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die offizielle Ferrari-Lizenzierung rundet das Bild ab und verstärkt das Gefühl, Teil der Ferrari-Welt zu sein. Auch wenn das Alcantara mit der Zeit Spuren zeigen oder abfärben kann – ein bekanntes Merkmal dieses Materials, wie bei echten Rennlenkrädern – ist dies für echte Enthusiasten kein Mangel, sondern ein Zeichen der Authentizität und Nutzung, das man mit dem Tragen von Rennsporthandschuhen leicht umgehen kann.

Die robuste und durchdachte Bauweise

Die innere Struktur des Lenkrads ist identisch mit Automobilnormen. Das Add-on verfügt über einen Polyurethanformkörper, der für einen flexibleren Griff und erhöhten Komfort sorgt, und einen internen Stahlreifen, der die Übertragung der Force Feedback-Effekte verbessert und das Fahrgefühl intensiviert. Diese Kombination aus Materialien und Konstruktion ist nicht nur für die Langlebigkeit des Lenkrads entscheidend, sondern auch für die Qualität des Force Feedbacks. Während des Fahrens spürt man jede Bodenwelle, jeden Reifenrutsch und jede Gewichtsverlagerung mit einer Präzision, die bei minderwertigen Lenkrädern oft verloren geht. Der Stahlring sorgt dafür, dass die Vibrationen und Kräfte von der Wheelbase direkt und unverfälscht an die Hände des Fahrers weitergegeben werden. Dies ist ein enormer Vorteil, da es dem Fahrer ermöglicht, sofort auf Veränderungen im Fahrverhalten des virtuellen Autos zu reagieren und somit präzisere Korrekturen vorzunehmen. Der Polyurethan-Anteil trägt zudem zu einer angenehmen Haptik und einem sicheren Griff bei, selbst bei hektischen Lenkmanövern. Es ist diese Kombination aus Materialwahl und Ingenieurskunst, die das Lenkrad extrem reaktionsschnell macht und ein ermüdungsfreies Fahren über Stunden ermöglicht.

Die vielseitige Kompatibilität im Thrustmaster-Ökosystem

Ein großer Vorteil des Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel Add-ons ist seine breite Kompatibilität mit allen Thrustmaster Rennlenkern, die über ein abnehmbares Lenkrad verfügen. Dazu gehören die beliebten Modelle wie das T500, T300 RS, TX Racing Wheel, TS-PC Racer, TS-XW Racer und T-GT. Diese Modularität ist ein Segen für Sim-Racer. Man muss nicht das gesamte Setup austauschen, um ein anderes Lenkradgefühl zu erleben oder für verschiedene Rennklassen optimierte Controller zu nutzen. Das System erlaubt ein einfaches und schnelles Wechseln des Lenkrads, was ungemein praktisch ist, wenn man beispielsweise von einem Formel-1-Rennen zu einem Langstreckenrennen im GT-Bereich wechseln möchte. Die Installation ist denkbar einfach: Man schraubt das alte Lenkrad ab und das neue an. Anfangs gab es bei einigen Nutzern Berichte über notwendige Firmware-Updates für die Wheelbase, damit alle Funktionen korrekt erkannt werden. Dies ist jedoch ein einfacher Vorgang, der über einen Windows-PC schnell erledigt werden kann und die nahtlose Integration in das Thrustmaster Ökosystem unterstreicht. Diese Flexibilität schützt auch zukünftige Investitionen, da man bei einem Upgrade der Wheelbase das Lenkrad oft weiterverwenden kann.

Die optimierte Ergonomie und Funktionalität

Obwohl das Lenkrad im Vergleich zu komplexen F1-Lenkrädern weniger Tasten aufweist, sind die vorhandenen Bedienelemente strategisch platziert und hochwertig verarbeitet. Die Tasten funktionieren präzise und zuverlässig, und die Schaltwippen bieten ein sehr befriedigendes “klickendes” Gefühl. Dieses taktile Feedback ist essenziell, um Schaltvorgänge im Eifer des Gefechts sicher und intuitiv auszuführen. Auch wenn die drei unteren Schalter nur eine Funktion pro Stellung erfüllen, obwohl sie kippbar sind, ist die Gesamtfunktionalität für die Art des Lenkrads (GT/Sportwagen) absolut ausreichend. Es geht hier weniger um eine Vielzahl an Optionen, sondern um die Qualität und das Gefühl der wesentlichen Bedienelemente. Für Rennspiele, die das volle Potenzial des 599XX EVO simulieren – insbesondere im GT- oder Langstreckenbereich – sind diese Funktionen perfekt abgestimmt. Die reduzierte Anzahl an Tasten kann sogar als Vorteil gesehen werden, da sie eine übersichtlichere Bedienung ermöglicht und den Fokus auf das Wesentliche – das Fahren – lenkt.

Das Gefühl der Immersion und Authentizität

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle genannten Funktionen und Details dazu beitragen, ein unvergleichliches Gefühl der Immersion zu erzeugen. Das Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel Add-on vermittelt das Gefühl, tatsächlich in einem originalgetreuen Cockpit eines Ferrari zu sitzen. Dies ist nicht nur auf die hochwertigen Materialien und die präzise Force Feedback-Übertragung zurückzuführen, sondern auch auf die psychologische Wirkung der offiziellen Ferrari-Lizenz und des ikonischen Designs. Jede Fahrt, sei es eine schnelle Runde auf der Nordschleife oder ein anspruchsvolles Langstreckenrennen, wird zu einem besonderen Erlebnis. Man taucht vollständig in die virtuelle Welt ein, spürt die Verbindung zum Fahrzeug und kann sich voll und ganz auf das Rennerlebnis konzentrieren. Für jeden, der das Sim-Racing ernst nimmt und das Gefühl echter Rennsportbegeisterung sucht, ist dieses Lenkrad-Add-on eine Investition, die sich in jedem Kilometer auszahlt. Es transformiert ein gutes Sim-Racing-Setup in eine herausragende Rennsimulation, die Gänsehautmomente garantiert.

Stimmen aus der Community: Was andere Nutzer sagen

Im Internet habe ich zahlreiche positive Nutzerbewertungen gefunden, die meine eigenen Eindrücke bestätigen und ergänzen. Viele loben die realistische Größe von 30 cm und das weiche, komfortable Alcantara, das ein hervorragendes Griffgefühl vermittelt. Nutzer, die von kleineren Lenkrädern umgestiegen sind, berichten von einem enormen Unterschied in der Immersion und Präzision. Auch die robuste Verarbeitung und die “klickenden” Schaltwippen finden viel Anklang. Einzig die Notwendigkeit eines Firmware-Updates für die Wheelbase, das leichte Abfärben des Alcantaras (was oft mit Handschuhen gelöst wird) und die teilweise begrenzte Unterstützung der LED-Funktionen in einigen Spielen werden als kleine Kritikpunkte genannt. Insgesamt überwiegt jedoch die Begeisterung für das authentische Fahrgefühl und die hohe Qualität.

Mein Fazit: Eine Investition in die Leidenschaft

Das Problem eines unzureichenden Immersion- und Präzisionsgefühls in Rennsimulationen ist für jeden leidenschaftlichen Sim-Racer eine echte Hürde. Es beeinträchtigt nicht nur den Fahrspaß, sondern kann auch die Leistung negativ beeinflussen, da man keine optimale Kontrolle über das Fahrzeug hat. Das Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel Add-on stellt hier eine exzellente Lösung dar. Erstens bietet es dank des handgenähten Alcantara-Bezugs und des 30 cm Durchmessers ein unvergleichlich authentisches und komfortables Griffgefühl. Zweitens sorgt die robuste Bauweise mit internem Stahlring für eine präzise Übertragung der Force Feedback-Effekte, wodurch Sie jede Nuance des Fahrverhaltens spüren. Drittens garantiert die nahtlose Kompatibilität innerhalb des Thrustmaster-Ökosystems eine einfache Integration und Flexibilität für Ihre bestehende Ausrüstung. Wenn Sie Ihr Sim-Racing-Erlebnis auf das nächste Level heben möchten, dann ist dieses Add-on eine Investition, die sich lohnt. Klicke hier, um das Thrustmaster Ferrari F599XX EVO 30 Wheel Add-on selbst zu entdecken und dein Rennsimulationserlebnis auf das nächste Level zu heben.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API