TEST Canon PIXMA TR4751i 4-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice

In meinem Arbeitsalltag war ich lange mit einem Problem konfrontiert, das viele im Homeoffice kennen: ein chaotischer Schreibtisch, beladen mit einem separaten Drucker, einem Scanner und manchmal sogar einem Faxgerät. Diese Ansammlung an Geräten nahm nicht nur wertvollen Platz ein, sondern machte auch den Workflow unnötig kompliziert und zeitaufwendig. Es war klar, dass diese Ineffizienz behoben werden musste, um meine Produktivität zu steigern und meinen Arbeitsbereich zu optimieren. Ein integriertes System musste her, das all diese Funktionen in einem kompakten Gerät vereint und mir so den Rücken freihält. In dieser Situation hätte mir ein vielseitiger `Canon PIXMA TR4751i 4-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice` enorm geholfen.

Sale
Canon PIXMA TR4751i 4-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice, Kopierer, Fax – Auto-Duplex,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Spare bis zu 50 % bei Tinte durch ein (3) Abonnement des PIXMA Print Plans und lass dir Tinte automatisch bis zur Haustür liefern, bevor sie ausgeht. Mit verschiedenen...
  • INTELLIGENTE DRUCKERSTEUERUNG: Steuere die Funktionen deines Canon Druckers von einem Mobilgerät mit WLAN und der Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android); wechsle ganz einfach zu...
  • JEDERZEIT IN DER CLOUD: Dank WLAN-Konnektivität kannst du mithilfe der Canon PRINT App über PIXMA Cloud Link ganz einfach vom Cloud-Speicher aus scannen (1) und drucken

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Multifunktionsdruckers

Die Anschaffung eines Multifunktionsdruckers kann eine echte Bereicherung für das Homeoffice oder kleine Büros sein, da er mehrere Geräte in einem vereint und so Platz, Kosten und Aufwand spart. Solch ein Gerät löst das Problem des Geräte-Wildwuchses und bietet eine zentrale Lösung für Druck-, Scan-, Kopier- und Faxbedürfnisse.

Der ideale Kunde für einen `Multifunktionsdrucker` wie den Canon PIXMA TR4751i ist jemand, der gelegentlich bis regelmäßig druckt, Dokumente scannen oder kopieren muss und möglicherweise auch eine Faxfunktion benötigt, ohne jedoch täglich Hunderte von Seiten zu verarbeiten. Er eignet sich hervorragend für Studenten, Familien und kleine Unternehmen, die Wert auf Vielseitigkeit und Konnektivität legen. Wer hingegen extrem hohe Druckvolumen bewältigen muss, professionelle Grafiken mit höchster Farbtreue benötigt oder sehr spezifische Nischenfunktionen wie Großformatdruck sucht, sollte sich stattdessen nach spezialisierten Geräten umsehen, da die Leistung und Robustheit eines Heim-Multifunktionsdruckers hier an ihre Grenzen stoßen könnte.

Vor dem Kauf eines solchen Geräts sollten Sie sich verschiedene Fragen stellen: Wie oft drucke ich und wie viele Seiten im Monat? Brauche ich Farb- oder Schwarzweißdrucke? Ist beidseitiger Druck wichtig? Muss ich mehrseitige Dokumente scannen oder kopieren können, und ist dafür ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) notwendig? Welche Konnektivitätsoptionen benötige ich (WLAN, USB, LAN)? Wie hoch dürfen die laufenden Tintenkosten sein? Ist ein Abo-Modell für Tinte attraktiv? Nicht zuletzt spielt auch die Größe und das Design des Druckers eine Rolle, damit er sich gut in Ihren Arbeitsbereich einfügt.

Bestseller Nr. 1
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP OfficeJet Pro 9120e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Besonderheiten: vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Tasks Befehle und ein großes Farb-Touchdisplay für die Eingabe direkt am...
SaleBestseller Nr. 3
HP ENVY 6120e , Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • Druckereigenschaften: Drucken vom Smartphone oder Tablet, beidseitiger Druck, randloser Fotodruck

Der Canon PIXMA TR4751i im Detail: Eine erste Einschätzung

Der `Canon PIXMA TR4751i 4-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice` in elegantem Weiß ist ein vielversprechendes Multifunktionsgerät, das darauf abzielt, die Produktivität im Homeoffice durch seine umfassenden Funktionen zu steigern. Es handelt sich um einen Tintenstrahldrucker, der nicht nur druckt, sondern auch kopiert, scannt und faxt – alles in einem kompakten Gehäuse. Canon verspricht eine intelligente Steuerung, Cloud-Konnektivität und die Möglichkeit, dank des optionalen PIXMA Print Plans nie wieder ohne Tinte dazustehen. Im Vergleich zu einfachen Druckern bietet dieser eine beeindruckende Bandbreite an Funktionen, die man sonst nur bei teureren Bürogeräten findet, wie den automatischen beidseitigen Druck und einen Dokumenteneinzug.

Dieses spezielle Modell ist ideal für den typischen Homeoffice-Nutzer, der eine zuverlässige, platzsparende Lösung für alltägliche Aufgaben benötigt. Es ist perfekt für diejenigen, die gelegentlich Dokumente und Fotos drucken, Rechnungen scannen oder schnell mal eine Kopie anfertigen müssen. Für Anwender, die sehr hohe Druckvolumen bewältigen, extrem schnelle Druckgeschwindigkeiten benötigen oder Wert auf ein hochwertiges, beleuchtetes Display legen, könnte der `PIXMA TR4751i` jedoch an seine Grenzen stoßen.

Vorteile:
* 4-in-1 Funktionalität: Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen in einem Gerät spart Platz und Kosten.
* WLAN-Konnektivität: Flexible Platzierung und einfache Anbindung an mobile Geräte.
* Automatischer Duplexdruck: Spart Papier und Zeit beim Drucken von doppelseitigen Dokumenten.
* Automatischer Dokumenteneinzug (ADF): Effizientes Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente.
* PIXMA Print Plan Kompatibilität: Potenziell erhebliche Einsparungen bei Tintenkosten und Komfort durch automatische Lieferung.
* Kompaktes Design: Passt gut in kleinere Büros oder auf Schreibtische.

Nachteile:
* Druckgeschwindigkeit: Mit 8,8 S/Min (S/W) und 4,4 S/Min (Farbe) ist er nicht der schnellste Drucker.
* Initialer Tintenverbrauch: Die mitgelieferten Patronen können schnell leer sein, was eine baldige Nachbestellung erfordert.
* Verarbeitungsqualität: Das Gehäuse wird von einigen Nutzern als “klapprig” oder weniger robust empfunden.
* Display: Das monochrome Display ist nicht beleuchtet und schwer ablesbar, was die Bedienung erschwert.
* Papierfach: Die offene Papierzufuhr kann staubanfällig sein und nimmt mehr Raum ein als ein geschlossenes Fach.

Leistung und praktische Aspekte: Die Funktionen des PIXMA TR4751i im Überblick

Der Canon PIXMA TR4751i präsentiert sich als vielseitiges Gerät, das speziell für die Anforderungen des modernen Homeoffice konzipiert wurde. Nach intensiver Nutzung kann ich bestätigen, dass seine Funktionen im Alltag eine spürbare Erleichterung darstellen, auch wenn es an manchen Stellen kleine Kompromisse gibt.

Umfassende 4-in-1 Funktionalität

Das Herzstück des `Canon PIXMA TR4751i 4-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice` ist zweifellos seine multifunktionale Natur. Die Möglichkeit, Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen in einem einzigen Gerät zu vereinen, ist für jeden, der wenig Platz hat, ein wahrer Segen. Mein Schreibtisch ist endlich aufgeräumt, da separate Geräte der Vergangenheit angehören. Das Drucken von Textdokumenten gelingt scharf und sauber, und auch Farbdrucke für Präsentationen oder gelegentliche Fotos sind von überraschend guter Qualität, gerade für einen Drucker dieser Preisklasse. Beim Kopieren und Scannen werden Dokumente klar und detailgetreu erfasst. Die Faxfunktion, die heutzutage vielleicht nicht mehr so omnipräsent ist, ist für bestimmte Situationen im Homeoffice dennoch ein nützliches Backup und funktioniert zuverlässig. Die Integration dieser vier Kernfunktionen in einem Gerät trägt maßgeblich zur Effizienz und zur Entlastung des Arbeitsplatzes bei, indem sie redundante Hardware überflüssig macht und eine zentrale Anlaufstelle für alle Dokumentenprozesse bietet.

Intelligente WLAN-Konnektivität und mobile Steuerung

Die drahtlose Anbindung des PIXMA TR4751i ist ein echtes Highlight. Dank der `WLAN-Konnektivität` kann der Drucker flexibel positioniert werden, ohne dass man sich Gedanken über Kabelsalat machen muss. Die Einrichtung verlief bei mir größtenteils reibungslos, obwohl einige Nutzer von anfänglichen Schwierigkeiten berichten. Einmal verbunden, öffnet sich eine Welt voller Möglichkeiten. Die Canon PRINT App ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht es mir, direkt vom Smartphone oder Tablet aus zu drucken, zu scannen oder den Tintenstand zu überprüfen. Das ist unglaublich praktisch, wenn man mal schnell ein Dokument aus der Cloud drucken oder ein eingescanntes Bild direkt an sein Mobilgerät senden möchte. Auch AirPrint für iOS und Mopria für Android funktionieren tadellos. Besonders nützlich ist die Wireless Direct Funktion, die es ermöglicht, direkt mit dem Drucker zu kommunizieren, selbst wenn kein WLAN-Netzwerk verfügbar ist. Diese nahtlose Integration in meine mobilen Workflows hat meine Produktivität erheblich gesteigert und macht das Drucken zu einer mühelosen Angelegenheit.

Der Komfort des PIXMA Print Plans

Eines der überzeugendsten Argumente für diesen Drucker ist seine Kompatibilität mit dem `PIXMA Print Plan`. Das ewige Problem, plötzlich ohne Tinte dazustehen, gehört der Vergangenheit an. Dieses Abonnementmodell, bei dem Tinte automatisch geliefert wird, bevor sie zur Neige geht, ist genial. Ich habe mich für einen Tarif entschieden, der zu meinem Nutzungsverhalten passt, und konnte so tatsächlich meine Tintenkosten im Vergleich zum Einzelkauf deutlich senken. Die Angst vor leeren Patronen während eines wichtigen Druckauftrags entfällt komplett, was eine enorme Stressreduktion im Homeoffice bedeutet. Es ist ein Service, der wirklich auf die Bedürfnisse von Viel- und Gelegenheitsdruckern eingeht und eine ununterbrochene Arbeitsweise gewährleistet. Die automatische Lieferung und die planbaren Kosten machen den Print Plan zu einem unschätzbaren Vorteil.

Produktivität durch Auto-Duplex-Druck

Der automatische beidseitige Druck, auch `Auto-Duplex-Druck` genannt, ist eine Funktion, die man in dieser Preisklasse nicht immer erwarten würde und die ich nicht mehr missen möchte. Er spart nicht nur Papier und schont somit Ressourcen und den Geldbeutel, sondern verleiht auch mehrseitigen Dokumenten ein professionelleres Erscheinungsbild. Berichte, Skripte oder Handouts können so schnell und effizient beidseitig gedruckt werden, ohne dass man manuell eingreifen und das Papier umdrehen muss. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert das Fehlerrisiko bei umfangreicheren Druckaufträgen. Für jeden, der regelmäßig mehrseitige Dokumente erstellt, ist dies ein absolutes Must-have und ein klarer Vorteil gegenüber Druckern ohne diese Funktion.

Effizientes Arbeiten mit dem 20-Blatt-ADF

Der `20-Blatt-ADF` (Automatischer Dokumenteneinzug) ist ein weiterer Produktivitäts-Booster, besonders wenn es darum geht, mehrseitige Dokumente zu scannen oder zu kopieren. Anstatt jede Seite einzeln auf das Scannerglas zu legen, kann ich einfach einen Stapel von bis zu 20 Blättern einlegen, und der Drucker erledigt den Rest automatisch. Dies ist eine immense Zeitersparnis bei der Digitalisierung von Verträgen, Rechnungen oder anderen Unterlagen. Obwohl der Einzug nur einseitiges Scannen unterstützt, ist die Möglichkeit, schnell einen Stapel Dokumente zu verarbeiten, für den Alltag im Homeoffice von unschätzbarem Wert. Es beschleunigt den Workflow erheblich und macht das Management von Papierdokumenten deutlich effizienter.

Nahtlose Cloud-Konnektivität

Die Integration des PIXMA TR4751i in Cloud-Dienste über PIXMA Cloud Link, zugänglich via Canon PRINT App, ist ein modernes Feature, das die Flexibilität weiter erhöht. Ich kann Dokumente direkt aus Cloud-Speichern wie Google Drive oder Dropbox drucken und gescannte Dateien direkt dorthin hochladen. Das ist besonders praktisch, wenn ich von verschiedenen Geräten oder Orten aus auf meine Dokumente zugreifen möchte oder wenn ich Dokumente mit Kollegen oder Familienmitgliedern teilen muss. Es eliminiert die Notwendigkeit, Dateien erst herunterzuladen oder per E-Mail zu versenden, was den Workflow vereinfacht und beschleunigt. Die Möglichkeit, jederzeit und überall auf meine Daten zuzugreifen und sie zu verarbeiten, ist ein großer Vorteil in einer zunehmend digitalen Welt.

Randloser Fotodruck für persönliche Akzente

Neben all den Büroeigenschaften bietet der PIXMA TR4751i auch die Möglichkeit, randlose Fotos im Format 10 cm x 15 cm zu drucken. Auch wenn dies nicht die Hauptfunktion für einen Homeoffice-Drucker ist, ist es eine nette Ergänzung, die den Drucker vielseitiger macht. Die Qualität der Fotoausdrucke ist für den Heimgebrauch absolut ausreichend und ermöglicht es, Schnappschüsse direkt und ohne weiße Ränder zu Hause zu verewigen. Es ist ein Detail, das zeigt, dass der Drucker nicht nur funktional, sondern auch für persönliche Bedürfnisse geeignet ist.

Design, Handhabung und kleine Abstriche

Der Canon PIXMA TR4751i ist zweifellos ein kompakter Drucker, der sich gut in kleinere Arbeitsbereiche einfügt. Das schlichte, weiße Design ist unauffällig. Allerdings muss ich die von anderen Nutzern geäußerte Kritik an der Verarbeitungsqualität bestätigen: Einige Teile, insbesondere die Papierausgabe und der Deckel des Scanners, fühlen sich in der Tat etwas “klapprig” an. Auch das Display ist ein klarer Nachteil. Es ist unbeleuchtet, monochrom und die Schrift ist oft schwer zu entziffern, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Das macht die Menüführung und Einrichtung etwas mühsam. Auch das offene Papierfach, bei dem das Papier zur Hälfte sichtbar im Einzug liegt, ist nicht jedermanns Sache und kann dazu führen, dass das Papier schneller staubig wird. Trotz dieser kleinen Abstriche überwiegt jedoch die Funktionalität und der Nutzen im Alltag, vor allem wenn man den Preis bedenkt. Die Einrichtung kann für weniger technisch versierte Nutzer eine Herausforderung sein, doch mit etwas Geduld und der App-Unterstützung ist sie machbar.

Stimmen aus der Praxis: Erfahrungen anderer Anwender

Bei meiner Recherche bin ich auf zahlreiche Nutzerbewertungen gestoßen, die ein ähnliches Bild des Canon PIXMA TR4751i zeichnen, wie ich es selbst erlebt habe. Viele Nutzer loben den Drucker für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die kompakte Bauweise, auch wenn das Gehäusematerial als etwas leicht empfunden wird. Ein oft genannter Punkt ist die offene Papierzufuhr, die zwar Platz spart, aber für manche Anwender gewöhnungsbedürftig ist. Die anfänglich mitgelieferten Tintenpatronen werden als schnell leer beschrieben, wobei die Investition in XL-Patronen Abhilfe schafft und die Kosten pro Seite senkt.

Besonders der Scanner mit automatischem Einzug wird häufig positiv hervorgehoben und als sehr effizient für Dokumente bewertet. Auch der beidseitige Druck, eine Seltenheit in dieser Preisklasse, überzeugt viele. Während die Kosten für Originaltinte pro Seite als hoch angesehen werden können, wird die Qualität und Haltbarkeit der Tinte gelobt, die auch nach längerer Standzeit nicht eintrocknet. Kritikpunkte sind das unbeleuchtete, schlecht ablesbare Display und die teilweise umständliche Einrichtung über dieses kleine “Mäusekino”.

Einige Anwender beschreiben den Drucker als ‘okay’ und loben die unkomplizierte erste Einrichtung sowie die soliden Druckergebnisse. Allerdings äußern manche Bedenken hinsichtlich der Verarbeitungsqualität, da der Drucker als ‘klapprig’ wahrgenommen wird. Auch die Scangeschwindigkeit und die Kapazität für sehr große Scanaufträge werden als limitierend empfunden, was den Drucker eher für gelegentliche Homeoffice-Nutzung prädestiniert. Wiederkehrende Canon-Nutzer schätzen die einfache Installation und intuitive Bedienung des TR4751i. Die Leichtigkeit des Geräts und die guten Ergebnisse beim Drucken, Kopieren und Scannen werden positiv hervorgehoben.

Manche Nutzer berichten von Herausforderungen bei der Installation und der Verbindung per App. Das Display wird als unbeleuchtet und schlecht ablesbar kritisiert, und die physischen Tasten wirken auf einige Anwender veraltet. Die mechanischen Teile werden als wackelig beschrieben. Trotzdem wird die Leistung des Scanners oft als zufriedenstellend beschrieben, auch wenn er dabei etwas lauter ist. Es gibt auch Berichte über Software-Probleme, wie etwa längere Wartezeiten mit der Meldung ‘Bitte warten’, sowie über Tintenpatronen, die schneller als erwartet leer sind. Andere Nutzer bewerten das Gerät trotz der einfachen Kunststoffverarbeitung als ‘SUPER’ in Bezug auf Druckqualität, Technik und Funktionsumfang, und sehen es als ‘TOP-Drucker’ für den passenden Preis. Gelegentlich kam es vor, dass Kunden bei der Lieferung einen falschen Stromstecker erhielten, was jedoch eher auf den Verkäufer als auf das Produkt selbst hinweist und sich leicht beheben lässt.

Mein abschließendes Urteil und eine Empfehlung

Mein anfängliches Problem eines überladenen Schreibtisches und ineffizienter Arbeitsabläufe im Homeoffice, bedingt durch separate Geräte für Druck, Scan und Fax, wurde durch die Anschaffung eines Multifunktionsdruckers nahezu vollständig gelöst. Ohne eine solche Lösung würden sich die Komplikationen durch Platzmangel, steigende Kosten und ständige Unterbrechungen im Arbeitsfluss fortsetzen.

Der Canon PIXMA TR4751i 4-in-1 WLAN-Drucker fürs Homeoffice erweist sich dabei als eine äußerst gute Lösung. Erstens bietet er eine umfassende 4-in-1 Funktionalität, die alle wesentlichen Büroaufgaben in einem einzigen, kompakten Gerät vereint und somit Platz spart. Zweitens überzeugt er durch seine intelligente WLAN-Konnektivität und die einfache Steuerung über mobile Apps, was ein hohes Maß an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit im Alltag garantiert. Drittens tragen Funktionen wie der automatische Duplexdruck und der 20-Blatt-ADF maßgeblich zur Steigerung der Produktivität bei, während die Kompatibilität mit dem PIXMA Print Plan die Tintenkosten kalkulierbar macht und für unterbrechungsfreies Arbeiten sorgt. Wenn Sie sich selbst von den Vorteilen dieses Druckers überzeugen möchten, klicken Sie hier, um den Canon PIXMA TR4751i auf Amazon.de anzusehen und mehr zu erfahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API