Der Tefal GC 724D Contact Grill: Ein gründlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung. Dieser Testbericht soll Ihnen helfen, die Vor- und Nachteile dieses Geräts zu verstehen, bevor Sie sich zum Kauf entscheiden.
Der Wunsch nach schnell zubereitetem, saftigem Grillgut ohne den Aufwand eines traditionellen Grills ist verständlich. Kontaktgrills bieten hier eine praktische Lösung, besonders für kleinere Haushalte oder Wohnungen ohne Garten. Der ideale Kunde für einen Kontaktgrill schätzt einfache Handhabung, schnelle Garzeiten und die Möglichkeit, diverse Speisen zuzubereiten. Wer jedoch auf den typischen Grill-Rauchgeschmack Wert legt oder große Mengen grillen möchte, sollte eher über den Kauf eines klassischen Grills nachdenken. Vor dem Kauf eines Kontaktgrills sollten Sie die Größe der Grillfläche (reicht sie für Ihre Bedürfnisse?), die Leistung (in Watt – je höher, desto schneller die Erwärmung), die Antihaftbeschichtung (wichtig für die einfache Reinigung) und die Ausstattung (z.B. Temperaturregelung, Backschale) genau prüfen. Überlegen Sie auch, welche Funktionen für Sie essentiell sind und wie oft Sie den Grill benutzen möchten. Ein teurer Grill mit vielen Funktionen ist unnötig, wenn Sie ihn nur selten verwenden.
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 23.5 zm x 50.0 zm x 53.0 zm
- Verpackungsgewicht: 8.44 Kg
- Herkunftsland:- China
Der Tefal GC 724D Contact Grill im Detail
Der Tefal GC 724D Contact Grill präsentiert sich als solider Kontaktgrill aus Edelstahl mit einer großzügigen Grillfläche. Er verspricht schnelles und gleichmäßiges Grillen dank seiner 2000 Watt Leistung und der präzisen Temperaturregelung. Im Lieferumfang enthalten ist der Grill selbst, eine Backschale und natürlich die Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu anderen Modellen von Tefal, wie beispielsweise dem OptiGrill, bietet er zwar weniger automatisierte Funktionen, dafür aber eine robustere Bauweise und eine gute Preis-Leistung. Dieser Grill eignet sich hervorragend für alle, die einen zuverlässigen und einfach zu bedienenden Kontaktgrill suchen, ohne auf die Vorteile einer Backschale verzichten zu wollen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die viele automatisierte Grillprogramme benötigen oder einen besonders kompakten Grill bevorzugen.
Vorteile:
* Große Grillfläche
* Robuste Bauweise aus Edelstahl
* Präzise Temperaturregelung
* Inklusive Backschale
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
* Kurzes Stromkabel
* Etwas schwer
- PERFEKTE ERGEBNISSE VON BLUTIG BIS DURCHGEBRATEN: Der OptiGrill Kontaktgrill misst die Dicke der Zutaten zwischen den Grillplatten und passt die Temperatur und den Grillzyklus automatisch an
- LEISTUNGSSTARK: Gebaut für eine hohe Leistung mit 2300 Watt für schnelles Aufheizen und knusprige Röstaromen und und eine große Grillfläche von ca. 870 cm². Gleichmäßige aufheizende...
- Vielseitiger Multifunktionsgrill für kross getoastete oder ideal gegrillte Speisen, egal ob schnelle Sandwiches, köstliche Paninis, saftige Steaks oder frisches Gemüse und Fisch
Funktionen und Vorteile des Tefal GC 724D: Ein Praxistest
Die großzügige Grillfläche: Viel Platz für kreative Gerichte
Die große Grillfläche des Tefal GC 724D ist ein echter Pluspunkt. Sie ermöglicht das gleichzeitige Grillen von mehreren Steaks, Burgern oder Gemüseportionen. Ich konnte problemlos vier dicke Steaks gleichzeitig grillen, was bei kleineren Geräten oft nicht möglich ist. Das erleichtert das Zubereiten von Mahlzeiten für die ganze Familie oder Gäste. Die Größe erlaubt auch das Ausprobieren von kreativeren Grill-Rezepten, wie beispielsweise großen Gemüsepfannen oder ganzen Fischfilets.
Die präzise Temperaturregelung: Für perfekte Garergebnisse
Die Temperaturregelung ist ein wichtiges Feature eines jeden guten Kontaktgrills. Der Tefal GC 724D überzeugt hier durch seine Genauigkeit. Man kann die Temperatur exakt einstellen und so die Garstufe des Grillguts perfekt kontrollieren. Dies ist besonders wichtig für empfindliche Lebensmittel wie Fisch oder Gemüse, die leicht verbrennen können. Auch für verschiedene Fleischsorten, die unterschiedliche Garzeiten benötigen, ist die exakte Temperaturkontrolle unerlässlich für ein optimales Ergebnis.
Die praktische Backschale: Vielseitigkeit für den Backofen
Die mitgelieferte Backschale erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Tefal GC 724D erheblich. Sie ist nicht nur perfekt zum Aufbacken von Brot, sondern eignet sich auch hervorragend zum Garen von Aufläufen, Gratins oder selbstgemachten Pizzen. Ich habe bereits mehrere Gemüseaufläufe und sogar leckere Pizza-Brote in der Backschale zubereitet, die Ergebnisse waren jedes Mal überzeugend. Die Backschale ist leicht zu reinigen und eine wertvolle Ergänzung zu den Grillfunktionen.
Die Antihaftbeschichtung: Für einfache Reinigung
Die Antihaftbeschichtung der Grillplatten ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Sie erleichtert die Reinigung des Grills erheblich. Die meisten Grillreste lassen sich einfach abwischen, eine mühsame Schrubberei ist nicht nötig. Auch das Reinigen der Backschale gestaltet sich dank der Beschichtung unkompliziert. Natürlich sollte man den Grill nicht zu stark verschmutzen lassen, um die Langlebigkeit der Antihaftbeschichtung zu gewährleisten.
Das robuste Edelstahlgehäuse: Langlebigkeit und Stabilität
Das Gehäuse aus Edelstahl vermittelt einen Eindruck von Robustheit und Langlebigkeit. Es wirkt wertig verarbeitet und verspricht eine lange Lebensdauer. Im Gegensatz zu Grills aus Kunststoff ist das Edelstahlgehäuse weniger anfällig für Beschädigungen und hitzebeständiger. Auch optisch überzeugt der Grill durch sein modernes und schlichtes Design.
Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit des Tefal GC 724D
Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum Tefal GC 724D Contact Grill. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die schnelle Garzeit und die Vielseitigkeit des Geräts. Besonders die Backschale wird oft hervorgehoben und als wertvolle Ergänzung bezeichnet. Ein Kritikpunkt, der immer wieder auftaucht, ist die Länge des Stromkabels. Viele Nutzer wünschen sich hier eine längere Ausführung für mehr Flexibilität beim Aufstellen des Geräts.
Fazit: Ein empfehlenswerter Kontaktgrill mit einigen kleinen Schwächen
Der Wunsch nach schnellem und einfachem Grillen im Alltag wird durch den Tefal GC 724D Contact Grill bestens erfüllt. Die große Grillfläche, die präzise Temperaturregelung und die praktische Backschale machen ihn zu einem vielseitigen Küchenhelfer. Obwohl das kurze Kabel ein kleiner Nachteil ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Für alle, die einen robusten, einfach zu bedienenden und vielseitigen Kontaktgrill suchen, ist der Tefal GC 724D eine klare Empfehlung. Klicken Sie hier, um sich den Grill genauer anzusehen!