Teesa SUPREME TSA3231 Pizzaofen Test: Der Heim-Pizzaofen im Praxistest

Der Wunsch nach knusprig-fluffigen Pizzen, wie aus dem italienischen Steinofen, führte mich auf die Suche nach einer praktikablen Lösung für die heimische Küche. Der Teesa SUPREME TSA3231 Home Pizza Oven versprach genau das – und ich muss sagen, er hat meine Erwartungen zum Großteil erfüllt.

Der Wunsch nach selbstgemachter Pizza, die in Geschmack und Textur mit Restaurantqualität mithalten kann, ist verständlich. Wer jedoch aufwändige Pizzastein-Methoden im herkömmlichen Backofen scheut und schnell ein perfektes Ergebnis erzielen möchte, findet in einem elektrischen Pizzabackofen wie dem Teesa SUPREME TSA3231 eine interessante Alternative. Ideal ist dieser Ofen für Pizza-Liebhaber mit begrenztem Platzangebot und dem Wunsch nach schnellen, unkomplizierten Ergebnissen. Weniger geeignet ist er für ambitionierte Pizzabäcker, die absolute Perfektion und maximale Backofen-Flexibilität suchen oder auf besonders große Pizzen nicht verzichten wollen. Vor dem Kauf sollte man die Größe des Ofens (32cm Durchmesser) mit seinen Backmöglichkeiten abwägen und seine Erwartungen an die Backleistung realistisch einschätzen. Die gewünschte Pizzagröße und die Häufigkeit der Nutzung spielen ebenso eine Rolle wie der verfügbare Platz in der Küche.

Teesa SUPREME Pizzaofen für Zuhause, Leistung 1200 W, Temperatur 80–400 °C, Durchmesser 32 cm,...
  • Teesa Supreme für hausgemachte Pizza
  • Teesa Pizzaofen backt eine Pizza in 5 Minuten
  • Der SUPREME-Ofen ist mit einem Keramikstein ausgestattet

Der Teesa SUPREME TSA3231 im Detail

Der Teesa SUPREME TSA3231 Home Pizza Oven ist ein kompakter elektrischer Pizzabackofen mit 1200 Watt Leistung und einer Temperaturregelung von 80°C bis 400°C. Er verfügt über einen Pizzastein aus Keramik, ein Sichtfenster im Deckel und nicht-heiß werdende Griffe. Im Lieferumfang sind zwei Pizzapaddeln enthalten. Im Vergleich zu anderen Geräten dieser Kategorie bietet der Teesa SUPREME ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Für Wenig-Bäcker eine tolle Lösung, Profis könnten sich durch den vergleichsweise kleinen Backraum eingeschränkt fühlen.

Vorteile:

  • Schnelle Backzeit (ca. 4-5 Minuten)
  • Knusprige Ergebnisse dank Pizzastein
  • Kompakte Größe, platzsparend
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Sichtfenster im Deckel zur Kontrolle des Backvorgangs

Nachteile:

  • Relativ kleiner Backraum (32cm Durchmesser)
  • Potenzielles Risiko von kleinen Flammenbildungen bei Ölresten auf dem Stein (siehe Erfahrungsbericht unten)
  • Ersatzteile könnten schwierig zu beschaffen sein
Bestseller Nr. 2
DOMO DO9177PZ Pizzaofen 'My Express' - Pizzapfanne rot - Pizza fertig in nur 12 Minuten -...
  • PIZZA IN NUR 12 MINUTEN – Der DOMO Pizzaofen DO9177PZ zaubert frische oder Tiefkühlpizza in kürzester Zeit für spontane Mahlzeiten
SaleBestseller Nr. 3
Ariete Pizzaofen Da Gennaro 1200 W Rot und Schwarz
  • SCHMACKHAFTE PIZZA: Genießen Sie echte neapolitanische Pizza bei sich zu Hause: so weich und knusprig wie aus dem Holzofen, dank dieses praktischen DIY-Pizzaofens

Funktionen und Leistungsfähigkeit des Teesa SUPREME

Die Hitzeverteilung: Ein Kernpunkt für perfekte Pizzen

Die gleichmäßige Hitzeverteilung ist bei einem Pizzabackofen entscheidend. Der Teesa SUPREME nutzt dazu einen Keramik-Pizzastein. Dieser speichert die Wärme effizient und gibt sie gleichmäßig an den Pizzaboden ab. In der Praxis führte dies zu einem knusprigen Boden und gleichzeitig fluffigem Belag. Die Temperaturregelung ist präzise und ermöglicht es, die optimale Backtemperatur für verschiedene Beläge und Teigarten einzustellen. Ich habe festgestellt, dass eine Vorheizzeit auf 320°C und dann Erhöhen auf 400°C beim Backen optimale Ergebnisse liefert. Die Temperatur sollte je nach Teig und Belag angepasst werden. Ein kleiner Nachteil ist, dass man durch die eher kleine Größe des Ofens die Pizza zwischendurch drehen muss, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Die Backzeit: Schnelligkeit trifft auf Qualität

Ein Hauptargument für den Teesa SUPREME ist seine schnelle Backzeit. In nur 4-5 Minuten ist die Pizza fertig. Das spart Zeit und Energie. Man muss aber darauf achten, den Ofen während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Wie auch in meinen Erfahrungen und anderen Bewertungen erwähnt wurde, kann es, aufgrund von eventuell vorhandenen Ölresten am Stein, zu kleinen Flammenbildungen kommen. Deshalb empfehle ich immer ein wachsames Auge auf den Backvorgang zu haben.

Bedienung und Handhabung: Einfach und intuitiv

Die Bedienung des Teesa SUPREME ist denkbar einfach. Die Temperatur und Backzeit lassen sich bequem einstellen. Das Sichtfenster im Deckel ermöglicht die Beobachtung des Backprozesses, ohne den Ofen öffnen zu müssen. Die nicht-heiß werdenden Griffe gewährleisten eine sichere Handhabung. Die beiliegenden Pizzapaddeln erleichtern das Ein- und Ausnehmen der Pizza. Die Reinigung ist durch den abnehmbaren Pizzastein auch relativ einfach.

Der Pizzastein: Qualität und Langlebigkeit

Der Keramik-Pizzastein ist das Herzstück des Teesa SUPREME. Er ist hochwertig verarbeitet und sorgt für die knusprige Pizza. Er sollte nach dem Gebrauch gut abkühlen und trocken gereinigt werden. Es ist hilfreich, einen Ersatzstein im Auge zu behalten, falls der Stein doch einmal beschädigt werden sollte. Ein Ersatzstein für den Pizzaofen ist bei Amazon erhältlich.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Resonanz

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen zum Teesa SUPREME ergeben. Viele Nutzer loben die schnelle Backzeit und die knusprigen Ergebnisse. Die einfache Handhabung wird ebenfalls hervorgehoben. Ein User berichtete von einem perfekten Ergebnis nach einem neuen Rezept und verglich den Ofen positiv mit seinem bisherigen Backofen. Ein anderer Nutzer verwendet den Ofen als Ergänzung zu seinem Outdoor-Ofen und ist mit den Resultaten zufrieden. Ein weiterer Nutzer hob die einfache Handhabung im Vergleich zu anderen Geräten hervor.

Fazit: Eine empfehlenswerte Lösung für schnelle Pizza-Genüsse

Der Wunsch nach schnell zubereiteten, leckeren Pizzen zuhause ist berechtigt. Der Teesa SUPREME TSA3231 bietet hierfür eine effiziente und einfach zu bedienende Lösung. Die schnelle Backzeit, der knusprige Pizzaboden und die einfache Handhabung überzeugen. Obwohl kleinere Nachteile wie die begrenzte Größe und das potentielle Risiko von Flammenbildungen bei Ölresten vorhanden sind, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicke hier, um dir den Teesa SUPREME genauer anzusehen!