Steba IC 110 Eisbereiter Test: Selbstkühlend und vielseitig – Erfahrungsbericht

Selbstgemachtes Eis – ein Traum für viele! Doch die Anschaffung eines Eisbereiters kann verwirrend sein. Der Steba IC 110 Eiscreme Maker versprach mir die Lösung, und nach monatelanger Nutzung teile ich meine Erfahrungen.

Der Wunsch nach selbstgemachtem Eis, ganz nach eigenem Geschmack, ist der Hauptgrund für die Suche nach einem Eisbereiter. Man möchte frische Zutaten verwenden und auf künstliche Zusatzstoffe verzichten. Der ideale Kunde für einen Eisbereiter wie den Steba IC 110 ist jemand, der gelegentlich Eis herstellt und Wert auf Kompaktheit und einfache Bedienung legt, aber nicht unbedingt auf höchste Leistung und kürzeste Eisherstellungszeit. Wer täglich große Mengen Eis produziert, sollte eher zu einem professionelleren Gerät mit Kompressor greifen. Vor dem Kauf sollte man sich über die gewünschte Eismenge, die benötigte Kühlleistung (insbesondere bei heißen Umgebungstemperaturen) und den verfügbaren Platz Gedanken machen. Auch die Anzahl der Programme und die zusätzliche Joghurtfunktion sind wichtige Kriterien.

Steba Eismaschine, ohne Vorkühlen sofort einsatzbereit inkl. Wärmefunktion für Joghurt,...
  • Leckere Eiscreme individuell nach Ihrem Geschmack
  • Vollautomatisch und selbstkühlend mit Peltier-Element für die perfekte Eiskonsistenz
  • Ohne Vorkühlen sofort einsatzbereit

Der Steba IC 110 im Detail: Ein genauer Blick auf das Gerät

Der Steba IC 110 Eiscreme Maker ist ein kompakter Eisbereiter mit Peltier-Element zur Selbstkühlung. Er benötigt kein Vorkühlen und bietet fünf Programme: Softeis, Eiscreme, Sorbet, Joghurt und einen DIY-Modus. Mit einem 1,2 Liter Behälter für Eis und einem zusätzlichen 1,1 Liter Behälter für Joghurt ist er für den Haushaltsgebrauch gut geeignet. Im Vergleich zu Kompressormaschinen ist er kleiner und leiser, jedoch benötigt die Eisherstellung etwas länger. Er eignet sich besonders für Hobby-Eismacher, die gelegentlich kleine Portionen Eis herstellen möchten und die Joghurtfunktion schätzen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die täglich große Mengen Eis benötigen oder ein besonders schnelles Ergebnis erwarten.

Vorteile:

  • Kompakt und platzsparend
  • Einfache Bedienung
  • 5 Programme (inkl. Joghurtfunktion)
  • Kein Vorkühlen nötig
  • Günstiger Preis

Nachteile:

  • Keine Abschaltautomatik
  • Längere Eisherstellungszeit im Vergleich zu Kompressormaschinen
  • Kein besonders festes Eis möglich (typisch für Peltier-Geräte)
SaleBestseller Nr. 1
Ninja CREAMi Eismaschine & Dessertmaschine mit 3 Behältern, 7 Programmen, Herstellung von Eis,...
  • VIEL MEHR ALS EISCREME: Erstellen und individualisieren Sie köstliche hausgemachte Leckereien mit 7 voreingestellten Programmen für Eis, Gelato, Milchshakes, Sorbet, Smoothie-Bowls, leichtes Eis und...
SaleBestseller Nr. 2
WMF Küchenminis 3in1 Eismaschine, Ice Maker für Frozen Joghurt, Sorbet und Eiscreme,...
  • Inhalt: 1x Eiscreme Maschine (18 x 16 x 19,5 cm, 12 W, Kabel 0,8m) Gefrierbehälter mit Deckel (14,5 x 11,5 cm, 300 ml - passt in jedes herkömmliche Gefrierfach), Eislöffel, inkl. Rezepte -...

Funktionen und Leistungsfähigkeit: Ein Praxistest

Die Selbstkühlung mit Peltier-Element:

Das Herzstück des Steba IC 110 ist das Peltier-Element, welches die Selbstkühlung ermöglicht. Man spart sich das zeitraubende Vorkühlen, was ein großer Vorteil ist. Allerdings wirkt sich die Umgebungstemperatur deutlich auf die Kühlleistung aus. An heißen Tagen dauert die Eisherstellung länger und das Ergebnis ist möglicherweise weniger fest als an kühleren Tagen. Bei Temperaturen über 25°C sollte man die Eismasse vor dem Einfrieren im Kühlschrank vorkühlen. Trotzdem funktionierte der Steba IC 110 auch bei 28°C noch zufriedenstellend, wenn auch mit etwas längerer Zubereitungszeit.

Die verschiedenen Programme:

Die fünf Programme (Softeis, Eiscreme, Sorbet, Joghurt, DIY) bieten eine gute Auswahl an Möglichkeiten. Der DIY-Modus erlaubt maximale Flexibilität bei der Rezeptauswahl. Die Programme sind einfach zu bedienen und die Ergebnisse sind, abgesehen von der Konsistenz des Eises, überzeugend. Die Joghurtfunktion funktionierte ebenfalls gut; ich ließ den Joghurt über Nacht fermentieren – ganz ohne störende Geräusche.

Der Rührarm und die Eis-Konsistenz:

Der Rührarm sorgt für eine gleichmäßige Mischung der Zutaten. Man erhält kein festes, kugelartiges Eis, sondern eher eine cremige, softeisartige Konsistenz. Dies ist jedoch typisch für Eisbereiter dieser Bauart mit Peltier-Element. Für ein festeres Ergebnis empfiehlt es sich, das Eis nach der Zubereitung noch kurz ins Gefrierfach zu stellen. Ein kleiner Tipp: Guarkernmehl sorgt für eine besonders cremige Textur und verhindert die Bildung von Eiskristallen.

Die Reinigungsfreundlichkeit:

Sowohl der Eisbehälter als auch der Joghurtbehälter sind herausnehmbar und leicht zu reinigen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die einfache und hygienische Handhabung des Geräts. Die Reinigung unter fließendem Wasser gestaltet sich unkompliziert.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive und negative Stimmen

Meine Recherche im Internet ergab gemischte, aber überwiegend positive Bewertungen. Viele Nutzer lobten die einfache Bedienung, die Kompaktheit und den günstigen Preis des Steba IC 110. Einige bemängelten die längere Eisherstellungszeit und die nicht ganz feste Eis-Konsistenz, aber viele betonten, dass die Qualität des Eises dennoch ausgezeichnet sei, insbesondere in Verbindung mit selbstgemachten Rezepten und der Verwendung von Guarkernmehl zur Verbesserung der Cremigkeit. Der Kundenservice wurde ebenfalls als sehr hilfsbereit und zuverlässig hervorgehoben.

Fazit: Der Steba IC 110 – eine lohnende Anschaffung?

Der Wunsch nach selbstgemachtem Eis, ohne auf künstliche Zusatzstoffe zurückgreifen zu müssen, ist verständlich. Der Steba IC 110 Eiscreme Maker bietet dafür eine gute, kompakte und preiswerte Lösung. Obwohl die Eisherstellung etwas länger dauert und das Eis nicht ganz so fest wird wie bei Kompressormaschinen, überzeugt die einfache Bedienung, die Vielseitigkeit durch die Joghurtfunktion und die gute Qualität des resultierenden Eises. Klicke hier, um dir den Steba IC 110 genauer anzusehen und selbst zu entscheiden, ob er zu deinen Bedürfnissen passt. Für gelegentliche Eis- und Joghurtproduktion ist er eine hervorragende Wahl.