Es gibt Momente im Leben, da wird die Fähigkeit, sich zu konzentrieren oder einfach nur zu entspannen, zu einem wahren Luxus. Sei es das ständige Brummen im Großraumbüro, der Lärm im Zug oder Flugzeug auf Reisen, oder selbst die Geräusche des Alltags zu Hause – all das kann zermürbend sein und die Produktivität sowie das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Ich kann mich gut an eine Zeit erinnern, in der ich verzweifelt nach einer Möglichkeit suchte, diesen konstanten Lärmpegel auszublenden, um mich voll und ganz auf meine Aufgaben zu konzentrieren oder einfach nur in meine Musik oder Podcasts einzutauchen. Die Vorstellung, eine Oase der Ruhe schaffen zu können, war damals eine absolute Notwendigkeit. Ohne eine effektive Lösung wäre ich weiterhin dem permanenten akustischen Stress ausgesetzt gewesen, was meine Konzentration nachhaltig gestört und zu einer konstanten Erschöpfung geführt hätte. Die Suche nach einem adäquaten Hilfsmittel, das mir diese Ruhe verschafft, begann. Ich war auf der Suche nach einem Weg, die Geräuschkulisse zu minimieren, um meinen Fokus zu finden.
- Digitale Technologie zur aktiven Geräuschunterdrückung (ANC): Die professionelle, fortschrittliche Geräuschunterdrückung dämpft bis zu 90 % der Umgebungsgeräusche. Unterdrückt den Lärm von...
- Natürliche Klänge: Verfügt über zwei 40mm HD-Audiotreiber mit hoher Auflösung, eine 360°-Rundumgeräuschunterdrückung mit ANC-Technologie, eine hochempfindliche Membran und eine leichte...
- Über 50 Stunden Musikgenuss mit USB-C-Schnittstelle: Der eingebaute 1000 mAh-Akku sorgt dafür, dass sich der Kopfhörer nicht ausschaltet. Mit einer einzigen Ladung können Sie 50 Stunden lang Ihre...
Worauf es beim Kauf eines erstklassigen Kopfhörers ankommt
Die Entscheidung für den richtigen Kopfhörer ist heutzutage komplexer denn je, besonders wenn man spezifische Anforderungen wie eine effektive Geräuschunterdrückung hat. Die Hauptmotivation für den Kauf eines solchen Geräts liegt oft in der Notwendigkeit, sich von störenden Umgebungsgeräuschen abzuschirmen. Ob im turbulenten Pendlerverkehr, im belebten Büro oder einfach zu Hause, wo die Außenwelt zu nah ist – Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) versprechen eine persönliche Ruhezone. Der ideale Kunde für einen solchen Kopfhörer ist jemand, der regelmäßig in lauten Umgebungen arbeitet, pendelt oder reist und dabei Wert auf ungestörten Audio-Genuss oder konzentriertes Arbeiten legt. Auch für Studenten, die in WGs oder Bibliotheken lernen, kann ein solcher Kopfhörer Gold wert sein.
Wer jedoch nicht unbedingt ein ANC benötigt, weil er stets in ruhiger Umgebung ist, oder wer primär absolute High-End-Audioqualität ohne Kompromisse sucht und dafür bereit ist, ein Vielfaches auszugeben, sollte sich vielleicht eher bei spezialisierten Audiomarken umsehen, die keinen Fokus auf ANC legen. Gleiches gilt für jene, die aus Sicherheitsgründen ihre Umgebung stets vollständig wahrnehmen müssen. Bevor man jedoch blind zugreift, sollte man einige Aspekte genau beleuchten. Dazu gehören die Wirksamkeit der Geräuschunterdrückung, die Klangqualität (Bässe, Mitten, Höhen), der Tragekomfort, besonders bei längerer Nutzung, die Akkulaufzeit, die Konnektivitätsoptionen (Bluetooth-Version, Multipoint), die Verarbeitungsqualität und natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch praktische Aspekte wie Faltbarkeit und das mitgelieferte Zubehör spielen eine Rolle.
- HYBRID ACTIVE NOISE CANCELLING: Dank der Kombination aus 2 internen und 2 externen Mikrofonen erkennen die Kopfhörer externe Geräusche, wie zum Beispiel Flugzeug- und Autogeräusche und reduzieren...
- Hervorragender Sound für jeden Song.Genieße natürliche Stimmen, kristallklaren Klang und eine ausgewogene Abstimmung, dank des integrierten V1 Prozessors und der Digital Sound Enhancement Engine...
- HI-RES AUDIO: Ausgeglichene Tonmitten, kristallklare Höhen mit 40mm Audio-Treibern für tiefes, intensives Hi-Res Klangprofil. Sogar Frequenzen von bis zu 40 kHz werden abgedeckt.
Der Srhythm NC35 im Detail: Ein erster Überblick
Der Srhythm NC35 Active Noise Cancelling Kopfhörer Kabellos Bluetooth präsentiert sich als ein vielversprechendes Modell für all jene, die eine effektive Geräuschunterdrückung und guten Klang zu einem attraktiven Preis suchen. Dieses Over-Ear-Modell verspricht, bis zu 90 % der Umgebungsgeräusche digital zu dämpfen, ein immersives Klangerlebnis durch 40mm HD-Audiotreiber zu liefern und mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von über 50 Stunden zu glänzen. Der Lieferumfang ist, gemessen am Preis, erstaunlich umfassend: Neben dem Kopfhörer selbst erhält man ein robustes Hardcase für den Transport, ein 3,5-mm-Klinkenkabel, ein USB-C-Ladekabel sowie einen Flugzeugadapter.
Im Vergleich zu etablierten Marktführern wie Bose oder Sony spielt der Srhythm NC35 in einer anderen Liga – sowohl preislich als auch in der absoluten Spitzenleistung. Er ist nicht dazu gedacht, Modelle wie den Bose QC35 oder Sony WH-1000XM zu ersetzen, sondern bietet eine hervorragende, budgetfreundliche Alternative. Er richtet sich an preisbewusste Nutzer, die nicht auf die Vorzüge von Active Noise Cancelling und gutem Sound verzichten möchten, aber kein Vermögen ausgeben wollen. Für Audiophile, die den letzten Nuance-Unterschied suchen oder absolute Stille in jeder Situation erwarten, ist er möglicherweise nicht die erste Wahl.
Vorteile:
* Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
* Überraschend effektive aktive Geräuschunterdrückung (ANC) für den Preis
* Sehr hoher Tragekomfort, auch über längere Zeit
* Beeindruckende Akkulaufzeit von über 50 Stunden
* Praktisches, faltbares Design mit robustem Transportcase
* Stabile Bluetooth 5.3 Verbindung mit geringer Latenz (Gaming-Modus)
* Physische Tasten für direkte und präzise Steuerung
* Möglichkeit zur Verbindung mit zwei Geräten gleichzeitig
Nachteile:
* ANC kann nicht mit High-End-Modellen mithalten (z.B. Stimmen nicht vollständig unterdrückt)
* Klangbild tendiert leicht zu den Bässen, Höhen könnten detaillierter sein
* Mikrofonqualität für Telefonate ist solide, aber nicht herausragend
* Langzeitstabilität der Ohrpolsterbezüge könnte optimiert werden
* Bei Kopfbewegungen kann ein leichtes Knarzen des Plastikgehäuses auftreten
Tiefenanalyse: Was der Srhythm NC35 wirklich leistet
Nachdem ich den Srhythm NC35 Active Noise Cancelling Kopfhörer Kabellos Bluetooth über einen längeren Zeitraum intensiv genutzt habe, kann ich seine Leistung umfassend beurteilen. Er hat sich in verschiedensten Szenarien als verlässlicher Begleiter erwiesen.
Die Performance der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC)
Die digitale Technologie zur aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) ist das Herzstück des Srhythm NC35. Sie dämpft laut Hersteller bis zu 90 % der Umgebungsgeräusche. In der Praxis zeigt sich, dass diese Funktion besonders bei konstanten, tieffrequenten Geräuschen hervorragend arbeitet. Im Zug, in der U-Bahn, im Flugzeug oder beim Staubsaugen zu Hause – das monotone Brummen und Rauschen wird wirksam reduziert, teilweise sogar vollständig eliminiert. Dies schafft eine spürbare Ruhe, die es ermöglicht, sich besser zu konzentrieren oder einfach entspannter Musik zu hören. Man merkt, wie die Ermüdung durch konstante Lärmbelastung signifikant abnimmt.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich nicht um eine absolute Stille handelt. Hochfrequente oder plötzliche Geräusche, wie laute Gespräche in der Nähe oder unerwartete Schreie, werden zwar gedämpft, aber nicht komplett ausgeblendet. Hier zeigt sich der Unterschied zu deutlich teureren Premium-Kopfhörern. Für den Preisbereich ist die ANC-Leistung des Srhythm NC35 jedoch wirklich beeindruckend und übertrifft meine Erwartungen bei Weitem. Es ist diese Fähigkeit, den größten Teil des alltäglichen Lärms auszublenden, die den Kopfhörer so wertvoll macht.
Klangqualität und LDAC-Modus für audiophilen Genuss
Die Klangqualität des Srhythm NC35 wird durch zwei 40mm HD-Audiotreiber mit hoher Auflösung gewährleistet. Der Sound ist insgesamt ausgewogen und bietet eine gute Basis mit kräftigen Bässen, die gut zur Geltung kommen, ohne zu übertreiben. Dies ist besonders bei Genres wie Elektronik, Hip-Hop oder Pop erfreulich. Die Mitten sind klar und Stimmen gut verständlich. Lediglich in den Höhen könnte der Klang etwas detaillierter und brillanter sein, was aber im Gesamtbild kaum ins Gewicht fällt und für die meisten Hörer kaum störend wirken dürfte.
Ein besonderes Highlight ist die Unterstützung des LDAC-Modus. Obwohl in der Produktbeschreibung nicht ausführlich erwähnt, ist dieser High-Resolution-Audio-Codec im Produktnamen aufgeführt und ermöglicht, falls das Quellgerät LDAC unterstützt, eine Übertragung von Audio in nahezu CD-Qualität über Bluetooth. Dies führt zu einer spürbaren Verbesserung der Klangtreue und Dynamik, was den Kopfhörer auch für anspruchsvollere Musikliebhaber attraktiv macht, die Wert auf Details legen. Der Unterschied ist hörbar, und es ist erfreulich, dass Srhythm diese Technologie in dieser Preisklasse anbietet.
Akkulaufzeit und flexible Lademöglichkeiten
Die Akkulaufzeit des Srhythm NC35 ist einfach phänomenal. Mit einem integrierten 1000 mAh Akku verspricht der Hersteller über 50 Stunden Musikgenuss mit einer einzigen Ladung, und diese Angabe hält in der Praxis stand. Ich habe den Kopfhörer auf langen Reisen und über viele Tage im Büro genutzt, ohne dass die Batterie zur Sorge wurde. Selbst bei intensiver Nutzung mit ANC hält er mühelos mehrere Tage durch. Die USB-C-Schnittstelle ermöglicht zudem ein schnelles Aufladen, sodass man in nur wenigen Minuten genug Energie für Stunden der Wiedergabe hat.
Und sollte der Akku doch einmal zur Neige gehen, bietet der 3,5-mm-Klinkenanschluss die Möglichkeit, den Kopfhörer kabelgebunden weiter zu nutzen. Das ist ein riesiger Vorteil und eine Funktion, die bei vielen kabellosen Kopfhörern fehlt oder nur eingeschränkt verfügbar ist. Man ist also nie ohne Musik, selbst wenn man keine Lademöglichkeit zur Hand hat.
Tragekomfort und das durchdachte Design
Der Srhythm NC35 ist ein leichter Over-Ear-Kopfhörer, der mit seinen nur 180 Gramm kaum spürbar auf dem Kopf sitzt. Die ergonomische Bauweise und der mehrstufig verstellbare Kopfbügel ermöglichen eine perfekte Anpassung an jede Kopfgröße. Die Ohrmuscheln sind um 120° schwenkbar und mit Memory-Protein-Ohrpolstern ausgestattet, die sich angenehm weich anfühlen und die Ohren vollständig umschließen. Dies sorgt für maximalen Komfort auch bei längerem Tragen – ich konnte ihn problemlos über Stunden hinweg tragen, ohne Druckpunkte oder Unbehagen zu verspüren. Selbst für Brillenträger ist der Tragekomfort gegeben, was nicht bei jedem Over-Ear-Modell selbstverständlich ist.
Das einzigartige zusammenklappbare Design macht den Kopfhörer äußerst portabel. Er lässt sich kompakt zusammenfalten und passt perfekt in das mitgelieferte robuste Hardcase, das ihn vor Beschädigungen schützt. Dies ist ideal für Reisen und den täglichen Transport. Ein kleiner Wermutstropfen, der sich nach längerer Nutzung zeigen kann, ist die Haltbarkeit der Ohrpolster. Es gab Berichte, dass sich die Nähte im Laufe der Zeit lösen können. Erfreulicherweise scheint der Hersteller hier kulant zu sein und bietet Ersatzpolster an, was die Langlebigkeit des Produkts erheblich verbessert.
Konnektivität und der Gaming-Modus mit niedriger Latenz
Der Bluetooth-Kopfhörer nutzt die fortschrittliche Bluetooth V5.3 Technologie, die eine schnelle und stabile Verbindung gewährleistet. Das Pairing mit Smartphones, Tablets oder Laptops funktioniert absolut reibungslos und ist in Sekundenschnelle erledigt. Besonders praktisch ist die Fähigkeit, sich gleichzeitig mit zwei Geräten zu verbinden. So kann man nahtlos zwischen Musik auf dem Laptop und Anrufen auf dem Smartphone wechseln, ohne ständig neu paaren zu müssen.
Für Gamer bietet der Srhythm NC35 einen speziellen 50ms Spielmodus mit niedriger Latenz. Durch dreimaliges Drücken der Multifunktionstaste gelangt man in diesen Modus, der die Audioverzögerung minimiert. Dies ist entscheidend für ein immersives Spielerlebnis, da Bild und Ton synchron bleiben und man keine Nachteile durch Verzögerungen im Spiel hat. Das ist ein Feature, das man in dieser Preisklasse selten findet und das den Kopfhörer auch für Gelegenheitsgamer attraktiv macht. Die physischen Tasten zur Steuerung von Wiedergabe, Lautstärke und ANC sind gut platziert und bieten eine taktile Rückmeldung, die ich gegenüber Touch-Bedienfeldern bevorzuge, da sie eine präzisere und direktere Steuerung ermöglichen.
Mikrofonqualität für klare Gespräche
Der Srhythm NC35 verfügt über ein integriertes Mikrofon, das für Freisprechfunktionen und Online-Meetings genutzt werden kann. Die Qualität des Mikrofons ist solide. Ich konnte meine Gesprächspartner stets klar und deutlich verstehen, und auch meine Stimme wurde auf der Gegenseite gut übertragen. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich um ein in die Ohrmuschel integriertes Mikrofon handelt und nicht um ein dediziertes Boom-Mikrofon, wie man es von Gaming-Headsets kennt. Entsprechend darf man keine Studioqualität erwarten, aber für alltägliche Anrufe oder Videokonferenzen ist es absolut ausreichend und verlässlich.
Die Community spricht: Was andere Nutzer sagen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum Srhythm NC35 gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Anwender loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und zeigen sich überrascht von der Qualität, die man für den vergleichsweise geringen Preis erhält. Besonders hervorgehoben wird oft der Tragekomfort, selbst bei stundenlanger Nutzung, und die solide Verarbeitung. Die beeindruckende Akkulaufzeit erhält durchweg positives Feedback, da sie den Kopfhörer zu einem zuverlässigen Begleiter für lange Reisen oder Arbeitstage macht.
Die Effektivität der Geräuschunterdrückung wird ebenfalls oft gelobt, insbesondere die Fähigkeit, konstante tiefe Frequenzen effektiv zu filtern, was für viele Nutzer in lauten Umgebungen eine große Erleichterung darstellt. Einige Nutzer, die zuvor teurere Modelle besaßen, betonen, dass der Srhythm NC35 zwar nicht ganz an die absolute Spitzenklasse heranreicht, aber für den Preis eine erstaunlich gute Leistung abliefert. Auch die einfache Bluetooth-Kopplung und das mitgelieferte Zubehör wie das robuste Hardcase werden immer wieder positiv erwähnt. Kritische Anmerkungen beziehen sich, ähnlich meiner eigenen Erfahrung, manchmal auf die nicht ganz perfekte Reichweite der Bluetooth-Verbindung in Innenräumen oder die gelegentliche Notwendigkeit, die Ohrpolster nach längerer Zeit auszutauschen, wobei der Hersteller hier jedoch sehr kulant agiert.
Mein abschließendes Urteil zum Srhythm NC35
Das ursprüngliche Problem der permanenten Lärmbelästigung und der damit einhergehenden Konzentrationsschwierigkeiten ist ein allgegenwärtiges Phänomen in unserer modernen Welt. Es beeinträchtigt nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit, Momente der Ruhe zu genießen. Eine effektive Lösung ist daher unerlässlich, um diesen Komplikationen vorzubeugen und eine persönliche Oase der Stille zu schaffen. Der Srhythm NC35 Active Noise Cancelling Kopfhörer Kabellos Bluetooth ist hierfür eine ausgezeichnete Wahl.
Dafür gibt es drei überzeugende Gründe: Erstens bietet er eine überraschend effektive aktive Geräuschunterdrückung, die tiefe und konstante Umgebungsgeräusche zuverlässig eliminiert. Zweitens punktet er mit einem bemerkenswerten Klangbild und einer phänomenalen Akkulaufzeit, die ihn zum idealen Begleiter für lange Tage oder Reisen macht. Drittens besticht er durch seinen herausragenden Tragekomfort und sein durchdachtes, faltbares Design, das ihn äußerst praktisch und portabel macht – all das zu einem Preis, der in diesem Segment seinesgleichen sucht. Wenn Sie also nach einem zuverlässigen Begleiter suchen, der Ihnen hilft, den Alltagslärm auszublenden und gleichzeitig ein hervorragendes Musikerlebnis bietet, dann ist der Srhythm NC35 eine Überlegung wert. Klicke hier, um ihn auf Amazon.de anzusehen und mehr zu erfahren!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API