In einer Welt voller Ablenkungen war die Suche nach einem Ort der Ruhe für mich oft eine Herausforderung. Ob im Großraumbüro, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder selbst zu Hause – störende Geräusche machten es mir schwer, mich zu konzentrieren oder einfach entspannt Musik zu genießen. Dieses ständige Hintergrundrauschen führte nicht nur zu Frustration, sondern beeinträchtigte auch meine Produktivität und mein allgemeines Wohlbefinden. Ein Gerät, das diese Geräuschkulisse effektiv eliminieren könnte, war nicht nur ein Wunsch, sondern eine Notwendigkeit. Die Vorstellung, dass der Srhythm NC25Pro Noise Cancelling Kopfhörer meine Konzentration und mein Wohlbefinden so grundlegend verbessern könnte, war der entscheidende Antrieb für meine Recherche.
- Active Noise Cancelling Technologie: Eng anliegend für physische Geräuschreduzierung und elektronische Geräuschunterdrückung, um Umgebungsgeräusche zu 90 % zu unterdrücken. (Bitte beachte: KEINE...
- Quadratische Seitentasten: Die Tasten an der Unterseite der Ohrmuschel wurden neu gestaltet. Klareres Aussehen und bequemere Bedienung durch physische Tasten
- Metall Kaltziehverfahren: Schicker Stil für Srhythm NC25 Pro. Premium-Sound im Alltag
Worauf es bei der Wahl hochwertiger Kopfhörer wirklich ankommt
Die Entscheidung für die richtigen Kopfhörer ist heutzutage komplexer denn je. Gerade in unserer lauten Umgebung sind Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) zu einem unverzichtbaren Helfer geworden. Sie lösen das Problem der ständigen Ablenkung durch Umgebungslärm und ermöglichen ein immersives Hörerlebnis, sei es für Musik, Podcasts oder einfach nur, um eine Oase der Stille zu schaffen. Wer in einem belebten Büro arbeitet, regelmäßig pendelt, viel reist oder sich als Student auf das Lernen konzentrieren muss, wird die Vorzüge eines solchen Geräts schnell zu schätzen wissen. Auch Gamer profitieren von der verbesserten Konzentration und der präzisen Audioortung, die solche Kopfhörer bieten können.
Für wen sind diese Kopfhörer eher weniger geeignet? Wenn Sie ein absoluter Audiophiler sind, der eine perfekte, unkomprimierte und neutrale Klangwiedergabe für professionelle Studioarbeiten sucht, oder wenn Sie eine 100%ige Stille benötigen, die selbst menschliche Stimmen vollständig ausblendet, dann sind ANC-Kopfhörer – und insbesondere dieses Modell, das keine 100%ige Unterdrückung verspricht – möglicherweise nicht die ideale Wahl. In solchen Fällen wäre eventuell eine professionelle Gehörschutzausrüstung oder deutlich höherpreisige Referenzkopfhörer ohne ANC die bessere Alternative.
Vor dem Kauf sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Wie wichtig ist mir die Geräuschunterdrückung in meinem Alltag? Wie lange möchte ich die Kopfhörer tragen können, ohne dass sie unbequem werden oder Druckstellen verursachen? Welche Klangcharakteristik bevorzuge ich – kräftige Bässe, klare Höhen oder ein ausgewogenes Klangbild, das für alle Genres passt? Auch die Akkulaufzeit spielt eine entscheidende Rolle, besonders für Vielnutzer. Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien, da diese die Langlebigkeit beeinflussen. Zuletzt sind die Art der Konnektivität (Bluetooth-Version, Kabeloptionen) und eventuelle Zusatzfunktionen wie ein Spielmodus mit niedriger Latenz entscheidende Kriterien. All diese Faktoren spielen eine Rolle bei der Auswahl der perfekten Hörer, die Ihren Alltag bereichern können und das Problem störender Geräusche effektiv lösen.
- HYBRID ACTIVE NOISE CANCELLING: Dank der Kombination aus 2 internen und 2 externen Mikrofonen erkennen die Kopfhörer externe Geräusche, wie zum Beispiel Flugzeug- und Autogeräusche und reduzieren...
- Hervorragender Sound für jeden Song.Genieße natürliche Stimmen, kristallklaren Klang und eine ausgewogene Abstimmung, dank des integrierten V1 Prozessors und der Digital Sound Enhancement Engine...
- HI-RES AUDIO: Ausgeglichene Tonmitten, kristallklare Höhen mit 40mm Audio-Treibern für tiefes, intensives Hi-Res Klangprofil. Sogar Frequenzen von bis zu 40 kHz werden abgedeckt.
Der Srhythm NC25Pro im Detail: Erste Eindrücke und Spezifikationen
Der Srhythm NC25Pro Noise Cancelling Kopfhörer verspricht eine Kombination aus effektiver Geräuschunterdrückung, hochwertigem Klang und hohem Tragekomfort – all das zu einem bemerkenswert fairen Preis. Im Lieferumfang befinden sich neben den Kopfhörern selbst ein 3,5-mm-Audiokabel, ein USB-C-Ladekabel, ein 6,35-mm-Adapter (was ich persönlich sehr nützlich finde, da viele andere Hersteller diesen weglassen!) und eine kompakte Tragetasche mit Reißverschluss, die das Produkt ideal für unterwegs macht. Im Vergleich zu einigen etablierten Marktführern, die oft eine “Markensteuer” verlangen, versucht Srhythm, eine ähnliche Qualität und Funktionsvielfalt zu einem Bruchteil des Preises anzubieten. Es fühlt sich an, als ob hier der Fokus auf das Wesentliche gelegt wird: Leistung und Wert.
Dieses Modell ist besonders geeignet für preisbewusste Nutzer, die eine zuverlässige Geräuschunterdrückung und einen guten Klang für den Alltag, Reisen oder Gaming suchen. Wer jedoch absolute Spitzenklangqualität ohne Kompromisse oder eine 100%ige Geräuschisolierung erwartet, sollte sich in einem höheren Preissegment umsehen oder professionelle Lösungen in Betracht ziehen.
Vorteile:
* Sehr effektive aktive Geräuschunterdrückung (ANC) für den Preis
* Hervorragende Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden
* Schnellladefunktion (10 Min. für 3 Std.)
* Geringe Latenz von 50 ms ideal für Gaming und Videos
* Leicht und äußerst bequem, auch für Brillenträger und lange Tragezeiten
* Faltbares Design und inklusivem Hardcase für einfachen Transport
* Hochwertige Verarbeitung mit Metall-Elementen
* Stabile Bluetooth 5.3 Verbindung mit großer Reichweite
* Physische Tasten für intuitive Bedienung
Nachteile:
* ANC ist nicht 100 % wirksam, menschliche Stimmen werden nicht vollständig unterdrückt
* Klangbild kann bei aktiviertem ANC leicht anders wirken (manche empfinden es als etwas “dumpfer”)
* Keine Unterstützung für aptX oder LDAC Codecs (nur AAC/SBC)
* “Sound Bleed” (Geräuschabstrahlung) bei sehr hohen Lautstärken
* Keine klare akustische Rückmeldung für Gaming-Modus (ob er an/aus ist)
Tiefenanalyse: Die herausragenden Merkmale und ihre Vorzüge
Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
Die Aktive Geräuschunterdrückung ist zweifellos eine der Kernfunktionen der Srhythm NC25Pro Kopfhörer und war für mich persönlich der Hauptgrund, überhaupt nach einem solchen Produkt zu suchen. Die Kombination aus physischer Geräuschdämmung durch die gut abschließenden Memory-Protein-Ohrmuscheln und der elektronischen Geräuschunterdrückung leistet hier wirklich Erstaunliches für diese Preisklasse. In der Praxis bedeutet das, dass das konstante Dröhnen eines Flugzeugs, das Rauschen einer Klimaanlage oder der monotone Lärm im Zug auf ein Minimum reduziert wird. Srhythm gibt an, dass bis zu 90% der Umgebungsgeräusche unterdrückt werden können, und meine Erfahrung bestätigt, dass dies für die meisten niederfrequenten Geräusche zutrifft.
Ich habe die Kopfhörer in verschiedenen Szenarien getestet: im belebten Café, im öffentlichen Nahverkehr und sogar während der Arbeit zu Hause, wo mich sonst das Summen des Computers oder Gespräche im Nebenraum stören. In all diesen Situationen haben die NC25Pro es geschafft, eine spürbare Ruhezone um mich herum zu schaffen. Es ist zwar wichtig zu betonen, dass keine ANC-Technologie eine 100%ige Stille erzeugt, insbesondere menschliche Stimmen oder plötzliche, hohe Geräusche werden nicht vollständig eliminiert. Aber die Reduzierung des Gesamtgeräuschpegels ist so signifikant, dass man sich viel besser auf Musik, Hörbücher oder einfach auf die eigene Arbeit konzentrieren kann. Es ist ein Gefühl, als würde man einen Schalter umlegen, der die Welt um einen herum auf ein angenehmes Flüstern reduziert. Das löst das Kernproblem der Ablenkung und ermöglicht ein viel intensiveres Hörerlebnis und eine höhere Produktivität. Für den Alltag und auf Reisen ist diese ANC-Funktion ein echter Game-Changer.
Klangqualität (Hi-Fi)
Abseits der Stille ist natürlich der Klang das Herzstück jedes Kopfhörers. Die Srhythm NC25Pro versprechen einen „Premium-Sound im Alltag“ und liefern hierfür ein sehr solides Fundament. Die Klangsignatur würde ich als ausgewogen mit einer leichten Betonung im Bassbereich beschreiben, was vielen modernen Musikgenres entgegenkommt. Die Bässe sind kräftig und präsent, aber nicht überladen oder matschig, sondern liefern einen schönen, warmen Druck. Mitten und Höhen sind klar und differenziert, Stimmen kommen gut zur Geltung, und Instrumente lassen sich gut voneinander unterscheiden. Ich habe verschiedene Musikstile, von Klassik über Rock bis hin zu elektronischer Musik, gehört und war durchweg positiv überrascht von der Detailtreue und Dynamik, die diese Kopfhörer bieten.
Für den gelegentlichen Musikliebhaber, den Pendler oder den Gamer ist die Klangqualität absolut überzeugend und bietet ein immersives Hörerlebnis. Es ist keine Studioklangqualität, die auf absolute Neutralität getrimmt ist, aber für den alltäglichen Genuss ist das Klangbild sehr ansprechend und macht einfach Spaß. Podcasts und Hörbücher sind ebenfalls sehr gut verständlich, da die Sprachverständlichkeit stets hoch bleibt. Es ist ein Klang, der mich nicht ermüdet, selbst bei langen Hörsessions, und der die Musik so präsentiert, wie sie gedacht ist – mit Klarheit und Energie. Auch wenn manche Audiophilen vielleicht feinere Nuancen vermissen könnten, ist das Gesamtpaket für den Preis und den Einsatzzweck hervorragend abgestimmt.
Bluetooth 5.3 & Gaming-Modus (Niedrige Latenz)
Konnektivität und Latenz sind gerade in der drahtlosen Ära entscheidend. Die Integration von Bluetooth 5.3 in den Srhythm NC25Pro sorgt für eine bemerkenswert stabile und weitreichende Verbindung. Die angegebene Reichweite von 10-15 Metern ohne Hindernisse konnte ich in meinen Tests weitestgehend bestätigen; ich konnte mich frei in der Wohnung bewegen, ohne dass die Verbindung abriss oder es zu Aussetzern kam. Dies ist besonders praktisch, wenn man das Handy liegen lässt und sich trotzdem Musik oder Podcasts anhören möchte, ohne es ständig mit sich herumtragen zu müssen.
Ein besonderes Highlight für mich ist der spezielle Spielmodus mit einer extrem niedrigen Latenzzeit von nur 50 ms. Das ist ein Wert, den man sonst nur bei wesentlich teureren Gaming-Headsets findet. Für Gamer bedeutet das, dass Audio und Video nahezu perfekt synchronisiert sind. Ich habe actionreiche Spiele getestet, bei denen es auf präzises Sound-Timing ankommt, und konnte keinerlei störende Verzögerungen zwischen Bild und Ton feststellen. Auch beim Ansehen von Filmen und Serien ist dies von unschätzbarem Wert, da Lippensynchronität einfach für ein immersives Erlebnis unerlässlich ist. Dieser Modus wird durch dreimaliges Drücken des Power-Buttons aktiviert, was eine einfache und schnelle Umschaltung ermöglicht, obwohl eine akustische Bestätigung, ob der Modus an oder aus ist, hilfreich wäre. Dennoch ist diese Funktion ein Game-Changer für jeden, der seine Kopfhörer nicht nur zum Musikhören, sondern auch für Medienkonsum und Gaming nutzt. Sie eliminiert eines der größten Ärgernisse von Bluetooth-Kopfhörern: die spürbare Audioverzögerung.
Komfort & Design (Leicht, Faltbar, Memory Protein Ohrmuscheln, Metall Kaltziehverfahren)
Der Tragekomfort ist bei Over-Ear-Kopfhörern ein entscheidender Faktor, besonders wenn man sie über längere Zeiträume nutzen möchte. Mit nur 204 Gramm sind die Srhythm NC25Pro Kopfhörer federleicht, was sich direkt auf das Tragegefühl auswirkt. Die Memory-Protein-Ohrmuscheln schmiegen sich sanft an die Ohren an und üben keinen unangenehmen Druck aus. Selbst als Brillenträger, was bei vielen anderen Modellen schnell zu Schmerzen hinter den Ohren führen kann, habe ich auch nach mehreren Stunden ununterbrochenen Tragens keine Beschwerden verspürt. Das Kopfband ist ebenfalls gut gepolstert und verteilt das geringe Gewicht optimal über den Kopf. Die Konstruktion wirkt trotz des geringen Gewichts sehr robust und langlebig.
Das Design des NC25Pro ist ebenfalls hervorzuheben. Das “Metall Kaltziehverfahren” verleiht den Ohrmuscheln einen schicken, hochwertigen Look, der sich von der Masse abhebt. Das schlichte Schwarz in Kombination mit den silbernen Akzenten wirkt sehr edel und modern, ohne dabei überladen zu wirken. Besonders praktisch finde ich die neu gestalteten quadratischen Seitentasten an der Unterseite der Ohrmuschel. Sie sind haptisch gut zu ertasten, bieten einen klaren Druckpunkt und ermöglichen eine intuitive Bedienung, ohne dass man die Kopfhörer absetzen muss. Lautstärkeanpassung, Song-Wechsel und ANC-An/Aus lassen sich so problemlos steuern. Diese physischen Tasten sind meiner Meinung nach oft zuverlässiger und intuitiver als Touch-Bedienfelder.
Ein weiterer Pluspunkt ist das kompakte, zusammenklappbare und tragbare Design. Zusammen mit dem mitgelieferten Reißverschluss-Hardcase sind die Kopfhörer der ideale Begleiter für Reisen, den Arbeitsweg oder einfach für die Aufbewahrung zu Hause. Die Kombination aus geringem Gewicht, ergonomischem Design und hochwertiger Haptik sorgt dafür, dass man die NC25Pro kaum auf dem Kopf spürt und sich voll und ganz auf das Hörerlebnis konzentrieren kann, was das Problem der Ermüdung bei langen Sessions hervorragend löst. Dieses durchdachte Design macht sie zu einem echten Allrounder für den täglichen Gebrauch.
Akkulaufzeit & Kabelgebundener Modus
Die Akkulaufzeit ist bei kabellosen Kopfhörern oft ein Knackpunkt, aber die Srhythm NC25Pro Kopfhörer überzeugen hier auf ganzer Linie. Mit bis zu 40 Stunden Musikwiedergabe bei einer einzigen Ladung sind sie echte Dauerläufer. Das bedeutet, dass ich sie problemlos mehrere Tage lang nutzen kann, ohne ständig ans Aufladen denken zu müssen – ideal für längere Reisen oder arbeitsreiche Wochen, in denen Steckdosen rar sind. Selbst wenn der Akku einmal zur Neige gehen sollte und es schnell gehen muss, bietet die praktische Schnellladefunktion eine Lösung: Nur 10 Minuten Ladezeit genügen für beeindruckende 3 Stunden Hörvergnügen. Das hat mir schon so manchen Stau oder eine ungeplante Wartezeit gerettet, indem ich schnell noch etwas Saft tanken konnte.
Sollte der Akku doch einmal vollständig leer sein oder wenn man einfach eine latenzfreie Verbindung wünscht, bieten die NC25Pro die Möglichkeit, sie über das mitgelieferte 3,5-mm-Audiokabel zu nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass für die ANC-Funktion auch im kabelgebundenen Modus noch ein wenig Reststrom benötigt wird, aber die reine Audioübertragung funktioniert auch ohne Strom. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil und stellt sicher, dass man nie ohne Musik oder wichtige Anrufe dasteht, selbst wenn keine Lademöglichkeit in der Nähe ist oder das Gerät einfach zu lange nicht geladen wurde. Diese Kombination aus extrem langer Laufzeit und vielseitiger Konnektivität minimiert die Sorge um einen leeren Akku und sorgt für eine unterbrechungsfreie Nutzung, egal wo man sich befindet.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Community-Stimmen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit den Srhythm NC25Pro Noise Cancelling Kopfhörern weitgehend untermauern. Viele loben die beeindruckende Geräuschunterdrückung, die die Erwartungen übertrifft und in dieser Preisklasse als außergewöhnlich gut bewertet wird. Der schicke Stil und die hochwertige Haptik, oft hervorgehoben durch die “Metall Kaltziehverfahren”-Details, finden ebenfalls großen Anklang. Besonders der Tragekomfort, auch über längere Zeiträume und für Brillenträger, wird immer wieder positiv erwähnt. Nutzer heben die gute Audioqualität für den Preis hervor, insbesondere bei Bässen und Sprachverständlichkeit, und schätzen die extrem niedrige Latenz im Spielmodus, die für ein nahezu lippensynchrones Erlebnis sorgt. Einige wenige Anmerkungen beziehen sich auf die nicht 100%ige Unterdrückung menschlicher Stimmen oder das leichte “Sound Bleed” (Geräuschabstrahlung) bei sehr hohen Lautstärken, aber der Konsens ist klar: Für den gebotenen Preis liefern die NC25Pro ein herausragendes Gesamtpaket.
Mein abschließendes Urteil: Warum der Srhythm NC25Pro überzeugt
Das ursprüngliche Problem, das mich zu dieser Suche veranlasste, war die ständige Konfrontation mit störenden Umgebungsgeräuschen, die meine Konzentration beeinträchtigten und das Hörvergnügen minderten. Die Komplikationen, die daraus entstehen – verminderte Produktivität, Stress und ein Gefühl der Überforderung – sind weitreichend und machen eine Lösung unerlässlich. Der Srhythm NC25Pro Noise Cancelling Kopfhörer erweist sich hier als eine hervorragende Wahl. Erstens bietet er eine beeindruckende aktive Geräuschunterdrückung, die eine echte Oase der Ruhe schafft und es ermöglicht, sich voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren. Zweitens punktet er mit einem ausgezeichneten Tragekomfort und einer bemerkenswert langen Akkulaufzeit, was ihn zum idealen Begleiter für lange Tage und Reisen macht. Drittens ist die Kombination aus solidem Klang und dem dedizierten Gaming-Modus mit extrem niedriger Latenz ein unschlagbarer Vorteil für den Alltag und die Unterhaltung. Wer nach einem zuverlässigen, komfortablen und leistungsstarken Kopfhörer sucht, der den Geldbeutel schont, der sollte unbedingt hier klicken, um das Produkt anzusehen und sich selbst zu überzeugen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API