Der Wunsch nach selbstgemachtem, gesundem Eis und cremigem Joghurt führte uns zur Springlane Elisa 2.0. Ein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung offenbart Vor- und Nachteile dieses vielseitigen Geräts.
Die Zubereitung von Eis und Joghurt zu Hause verspricht Genuss und Kontrolle über die Zutaten. Doch bevor Sie in den Kauf einer solchen Maschine investieren, sollten Sie einige Punkte berücksichtigen. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf frische, selbstgemachte Produkte legt und bereit ist, etwas Zeit in die Zubereitung zu investieren. Wer hingegen schnelles, einfaches Eis bevorzugt und wenig Zeit hat, ist mit einem einfacheren Gerät oder vorgefertigtem Eis möglicherweise besser bedient. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie oft Sie die Maschine verwenden möchten und wie viel Platz Sie in Ihrer Küche haben. Die Elisa 2.0 ist beispielsweise recht groß und schwer. Vergleichen Sie außerdem die Leistung (Watt), die Kapazität (Liter) und die Funktionen verschiedener Modelle. Lesen Sie unbedingt Kundenbewertungen, um sich ein umfassendes Bild zu machen.
- PERFEKTE ERGEBNISSE – In nur 45 Minuten zaubert Elisa 2 Liter cremiges Speiseeis und verwandelt durch das integrierte Heizelement Milch innerhalb weniger Stunden in leckeren selbstgemachten Joghurt.
- VIELSEITIG – Das Multitalent verfügt über 4 Programme, die einfach über das digitale Bedienfeld eingestellt werden: Eiscreme, Joghurt, Kühlen und Rühren. Durch die automatische...
- LEISTUNGSSTARK - Eismaschine Elisa kommt durch den integrierten Kompressor und die 220 Watt Kühlleistung ohne Vorkühlen aus und bereitet Eis im Gefrierer bis zu -35 Grad zu
Die Springlane Elisa 2.0: Ein genauerer Blick
Die Springlane Elisa 2.0 Eis- und Joghurtmaschine verspricht cremiges Eis und zarten Joghurt in nur 45 Minuten (Eis) bzw. 5-8 Stunden (Joghurt). Sie verfügt über einen vollautomatischen, selbstkühlenden Kompressor und ein digitales Bedienfeld mit vier Programmen: Eiscreme, Joghurt, Kühlen und Rühren. Der Lieferumfang umfasst neben der Maschine selbst einen abnehmbaren Behälter, ein Rührteil, einen Messbecher, einen Spatel, eine Eiskelle und ein Rezeptheft. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet die Elisa 2.0 eine verbesserte Kühlleistung und eine intuitivere Bedienung. Sie eignet sich hervorragend für alle, die gerne experimentieren und ihre Eissorten und Joghurts selbst kreieren möchten. Weniger geeignet ist sie für Personen, die ein kompaktes, leises Gerät suchen.
Vorteile:
- Vollautomatische Zubereitung
- Selbstkühlender Kompressor (kein Vorkühlen notwendig)
- Große Kapazität (2 Liter)
- Vielseitiges Gerät (Eis und Joghurt)
- Umfangreiches Zubehör
Nachteile:
- Relativ laut während des Betriebs
- Gerät ist groß und schwer
- Reinigung des Behälters nur von Hand möglich
- VIEL MEHR ALS EISCREME: Erstellen und individualisieren Sie köstliche hausgemachte Leckereien mit 7 voreingestellten Programmen für Eis, Gelato, Milchshakes, Sorbet, Smoothie-Bowls, leichtes Eis und...
- Inhalt: 1x Eiscreme Maschine (18 x 16 x 19,5 cm, 12 W, Kabel 0,8m) Gefrierbehälter mit Deckel (14,5 x 11,5 cm, 300 ml - passt in jedes herkömmliche Gefrierfach), Eislöffel, inkl. Rezepte -...
- Volumen für ca. 2 Liter Eiscreme
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Der selbstkühlende Kompressor: Herzstück der Elisa 2.0
Der integrierte Kompressor ist das besondere Highlight der Elisa 2.0. Anders als bei vielen anderen Eismaschinen, die ein Vorkühlen benötigen, kann man sofort mit der Zubereitung beginnen. Die Kühlleistung von 180 Watt sorgt für eine schnelle und effiziente Eisbereitung. Der Kompressor arbeitet allerdings auch recht laut, was als einziger wirklicher Nachteil genannt werden muss.
Die vier Programme: Flexibilität für jeden Geschmack
Die vier Programme (Eiscreme, Joghurt, Kühlen und Rühren) bieten maximale Flexibilität. Die einfache Bedienung via digitalem Bedienfeld erlaubt es, die Zubereitungszeit anzupassen. Die Kühlfunktion nach dem Programm sorgt dafür, dass das Eis oder der Joghurt noch etwas nachkühlen kann, bevor man es genießt. Das Rührelement sorgt dafür, dass das Eis cremig und das Joghurt homogen wird.
Der große Behälter: Genug Platz für die ganze Familie
Mit einer Kapazität von 2 Litern bietet die Elisa ausreichend Platz für die Zubereitung größerer Mengen an Eis oder Joghurt. Der abnehmbare Behälter erleichtert die Reinigung. Allerdings ist zu beachten, dass die maximale Füllmenge bei ca. 1,5 Litern liegt, um ein Überlaufen zu vermeiden.
Das umfangreiche Zubehör: Alles, was Sie brauchen
Messbecher, Spatel und Eiskelle sind im Lieferumfang enthalten und erleichtern die Zubereitung und das Servieren. Das beigelegte Rezeptheft bietet viele Inspirationen für leckere Eis- und Joghurtkreationen. Zusätzliche Rezepte findet man auf der Webseite des Herstellers, Springlane.
Erfahrungen anderer Nutzer: Ein Stimmungsbild
Unsere Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Nutzerbewertungen ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die cremige Konsistenz des Eises und die Vielseitigkeit des Geräts. Besonders positiv hervorgehoben wird die Möglichkeit, sowohl Eis als auch Joghurt selbst herzustellen. Einige Nutzer berichten jedoch auch von Problemen mit der Lautstärke des Kompressors und der etwas umständlichen Reinigung.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der Springlane Elisa 2.0?
Die Springlane Elisa 2.0 Eis- und Joghurtmaschine ist eine vielseitige und leistungsstarke Maschine für alle, die Wert auf selbstgemachte, frische Produkte legen. Trotz der etwas höheren Lautstärke und der manuellen Reinigung des Behälters überwiegen die Vorteile: einfache Bedienung, cremige Ergebnisse, große Kapazität und die Möglichkeit, sowohl Eis als auch Joghurt zuzubereiten. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Gerät für die Zubereitung von Eis und Joghurt ist, findet mit der Elisa 2.0 eine gute Wahl. Klicken Sie hier, um sich die Elisa 2.0 genauer anzusehen!