Ich kenne das Problem nur zu gut: Man möchte beim Sport oder im Büro Musik hören, Podcasts genießen oder telefonieren, aber gleichzeitig die Umgebung nicht völlig ausblenden. Herkömmliche In-Ear-Kopfhörer schotten komplett ab, was im Straßenverkehr gefährlich sein kann oder im Büro zu unerwünschten Überraschungen führt. Over-Ear-Modelle sind oft zu klobig und unbequem für längere Nutzung oder sportliche Aktivitäten. Ich brauchte eine Lösung, die mir sowohl Audioqualität als auch Sicherheit bot, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen. Hätte ich damals schon die SANOTO Knochenschall Kopfhörer gekannt, wären mir viele Frustrationen erspart geblieben.
- ENC-Dual-Mikrofon: Das kopfhörer knochenschall bluetooth verfügt über ENC-Dual-Mikrofon-Geräuschunterdrückung, um klare Stimmen aufzunehmen und Hintergrundgeräusche zu minimieren. Bluetooth 5.3...
- IC Schnellladung Technologie: In nur 10 Minuten können sich unsere open ear kopfhörer bluetooth auf 70% aufladen, was 3 Stunden Musikwiedergabe ermöglicht. Eine vollständige Aufladung dauert nur...
- IPX6 Wasserdichte Kopfhörer: Diese knochenschall kopfhörer haben eine IPX6-Wasserdichtigkeitsklasse und sind schweiß- und wasserabweisend. Die TYPE-C-Ladebuchse ist ebenfalls wasserdicht, um die...
Worauf Sie bei Knochenschall-Kopfhörern achten sollten
Knochenschall-Kopfhörer sind eine spezielle Kategorie von Audiogeräten, die Schallvibrationen über die Wangenknochen direkt zum Innenohr leiten, anstatt den Gehörgang zu blockieren. Dies löst das Problem der Isolation und erhöht die Sicherheit, besonders im Straßenverkehr oder bei Outdoor-Aktivitäten. Sie sind ideal für Sportler, Pendler oder Büroangestellte, die multimediale Inhalte konsumieren möchten, ohne den Kontakt zur Umgebung zu verlieren. Für jemanden, der ein vollkommen immersives, audiophiles Erlebnis sucht oder absolute Ruhe benötigt (z.B. im Flugzeug), sind sie weniger geeignet; hier wären geräuschunterdrückende Over-Ears die bessere Wahl.
Vor dem Kauf eines Knochenschall-Kopfhörers sollten Sie mehrere Aspekte berücksichtigen:
* Tragekomfort: Da die Geräte auf den Wangenknochen aufliegen, ist eine leichte und ergonomische Bauweise entscheidend für längeres Tragen ohne Druckstellen.
* Klangqualität: Erwarten Sie keine audiophile Perfektion. Achten Sie stattdessen auf eine klare Sprachwiedergabe und ausreichend Bass, der für die offene Bauweise gut ist.
* Akkulaufzeit und Ladezeit: Für den täglichen Gebrauch sind mindestens 6-8 Stunden Wiedergabe wünschenswert, zusammen mit einer schnellen Ladefunktion.
* Konnektivität: Bluetooth-Version und die Fähigkeit zur Mehrpunktverbindung sind wichtig für Stabilität und Flexibilität.
* Widerstandsfähigkeit: Wenn Sie die Kopfhörer beim Sport nutzen möchten, ist eine entsprechende Wasser- und Schweißresistenz (z.B. IPX6) unerlässlich.
* Mikrofonqualität: Für Telefonate und Online-Meetings ist ein gutes Mikrofon mit Geräuschunterdrückung von Vorteil.
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Überlegen Sie, welche Funktionen Ihnen wichtig sind und setzen Sie diese ins Verhältnis zum Preis, um das beste Angebot zu finden.
- Flexible Passform: Die Sport X20 sind mit verstellbaren Ohrbügeln ausgestattet, die um 4mm verlängert und bis 30° gedreht werden können, um einen bequemen und sicheren Halt zu ermöglichen
- Extra-Komfort mit Open-Ear-Kopfhörern: Erlebe unvergleichlichen Komfort mit diesen Kopfhörern im Open-Ear Design, auch dann, wenn du sie den ganzen Tag trägst.
- 【Bluetooth 5.0, Super Lange Akkulaufzeit】 Bluetooth kopfhörer nutzt den fortschrittlichen Bluetooth V5.0-Chipsatz, um eine stabilere, schnellere Übertragung und geringere Latenz zu bieten, mit...
Die SANOTO AS23 im Scheinwerferlicht: Ein Überblick
Die SANOTO Knochenschall Kopfhörer, Modell AS23, versprechen eine Kombination aus modernster Knochenschalltechnologie und benutzerfreundlichen Funktionen für den aktiven Alltag. Dieses Modell ist speziell darauf ausgelegt, Musik- und Anruferlebnisse zu bieten, während der Nutzer vollständig mit seiner Umgebung verbunden bleibt. Geliefert werden die Kopfhörer in der Regel mit einem USB-C-Ladekabel und einer kurzen Anleitung. Im Vergleich zu teureren Marktführern wie Shokz, die oft das Drei- bis Vierfache kosten können, positioniert sich die AS23 als kostengünstige Alternative, die dennoch eine beeindruckende Leistung bietet. Auch gegenüber dem Vorgängermodell SANOTO DG08, welches noch ein magnetisches Ladekabel nutzte, stellt der USB-C-Anschluss der AS23 eine willkommene Modernisierung dar.
Die AS23 ist ideal für Sportler wie Radfahrer und Jogger, die aus Sicherheitsgründen ihre Umgebung wahrnehmen müssen, sowie für Büroarbeiter oder Personen, die zu Hause multitasken und erreichbar bleiben möchten. Weniger geeignet ist sie für Audiophile, die tiefste Bässe und eine breite Klangbühne erwarten, oder für Nutzer, die eine vollständige Geräuschisolierung in lauten Umgebungen suchen.
Vorteile der SANOTO AS23:
* Sichere Wahrnehmung der Umgebung (Open-Ear-Design).
* Hoher Tragekomfort, auch über längere Zeiträume, ohne Druck auf die Ohren.
* Klare Stimmwiedergabe bei Anrufen dank ENC-Dual-Mikrofon.
* Schnellladefunktion (10 Min. Laden für 3 Std. Wiedergabe).
* IPX6 Wasserbeständigkeit (Schweiß- und Regenfest).
* Dual-Verbindung zu zwei Geräten gleichzeitig.
* Bluetooth 5.3 für stabile und schnelle Verbindungen.
* Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile der SANOTO AS23:
* Klangqualität kann bei sehr hoher Lautstärke zu Vibrationen neigen.
* Bass ist bauartbedingt weniger intensiv als bei In-Ear-Kopfhörern.
* Nicht für den Einsatz beim Schwimmen geeignet.
* Verpackung enthält noch Plastik (ein kleiner ökologischer Kritikpunkt).
Praxistest: Funktionen und ihr Mehrwert im Detail
Als langjähriger Nutzer von Audiogeräten für unterwegs und im Home-Office war ich gespannt, wie sich die SANOTO Bone Conduction Headphones im Alltag bewähren würden. Ich habe sie über mehrere Wochen intensiv getestet, und hier sind meine detaillierten Eindrücke zu den einzelnen Funktionen.
ENC-Dual-Mikrofon: Kristallklare Kommunikation
Eine der wichtigsten Funktionen für mich war die Qualität bei Telefonaten. Das integrierte ENC-Dual-Mikrofon der SANOTO Open Ear Kopfhörer ist hier wirklich ein Highlight. Egal ob ich im belebten Stadtpark joggte oder im Home-Office mit Hintergrundgeräuschen von Kindern, die spielten, telefonierte – meine Gesprächspartner bestätigten immer wieder eine klare und verständliche Stimmübertragung. Die Geräuschunterdrückung minimiert effektiv Umgebungsgeräusche, sodass ich nicht ständig “Können Sie mich hören?” fragen musste. Das ist ein enormer Vorteil gegenüber vielen anderen Kopfhörern, bei denen man in lauter Umgebung kaum zu verstehen ist. Es trägt maßgeblich zur Lösung des Problems bei, mobil und flexibel kommunizieren zu können, ohne sich ständig Sorgen um die Akustik machen zu müssen.
IC Schnellladetechnologie: Nie mehr lange warten
Die Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden ist für meinen täglichen Gebrauch mehr als ausreichend, aber die Schnellladefunktion ist ein echter Gamechanger. Nur 10 Minuten Ladezeit reichen aus, um die SANOTO AS23 für weitere 3 Stunden Musikwiedergabe zu rüsten. Das ist perfekt, wenn man morgens spontan feststellt, dass die Kopfhörer leer sind, oder wenn man während einer kurzen Pause schnell Energie nachtanken möchte. Eine vollständige Aufladung dauert lediglich 50 Minuten. Dies eliminiert die typische Komplikation, dass die Kopfhörer genau dann leer sind, wenn man sie am dringendsten braucht, und sorgt für eine nahezu unterbrechungsfreie Nutzung.
IPX6 Wasserbeständigkeit: Perfekt für Sport und Alltag
Als jemand, der gerne draußen aktiv ist, war die IPX6-Wasserdichtigkeitsklasse ein Muss. Egal ob beim schweißtreibenden Lauftraining, einer Fahrradtour im leichten Regen oder einfach beim Spaziergang bei feuchtem Wetter – die Kopfhörer haben alles klaglos mitgemacht. Das beruhigt ungemein, da man sich keine Gedanken über Schäden durch Schweiß oder Spritzwasser machen muss. Auch die USB-C-Ladebuchse ist entsprechend abgedichtet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie nicht zum Schwimmen geeignet sind. Diese Funktion erhöht die Vielseitigkeit der wasserdichte Kopfhörer erheblich und macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter für fast jede Outdoor-Aktivität.
Sicherheit und Komfort: Das Open-Ear-Prinzip
Der größte Vorteil der Knochenschalltechnologie ist das offene Ohr-Design. Der Schall wird über die Wangenknochen übertragen, sodass der Gehörgang frei bleibt. Das ist nicht nur unglaublich komfortabel, da nichts im Ohr steckt oder drückt, sondern auch ein riesiger Sicherheitsaspekt. Beim Radfahren oder Joggen kann ich den Verkehr hören, Warnrufe oder Hupen wahrnehmen und mich sicher fühlen, während ich meine Lieblingsmusik genieße. Im Büro kann ich Anrufe entgegennehmen, ohne meine Kollegen zu ignorieren, und bin immer noch ansprechbar für Fragen. Die Kopfhörer sind zudem extrem leicht und kaum spürbar, selbst nach stundenlangem Tragen. Das reduziert den Druck auf die Ohren erheblich und löst das Problem des “Abgeschottetseins” perfekt.
Doppelte nahtlose Verbindung: Multitasking leicht gemacht
Die Möglichkeit, die Sport Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Geräten zu verbinden, ist ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte. Ich kann sie beispielsweise mit meinem Smartphone und meinem Laptop koppeln. Wenn ich gerade ein Video auf dem Laptop schaue und ein Anruf auf meinem Handy eingeht, wechseln die Kopfhörer automatisch zum Telefonanruf. Nach dem Gespräch schalten sie nahtlos wieder zum Laptop zurück. Das erspart das ständige manuelle Umkoppeln und macht das Multitasking im Alltag unglaublich effizient. Diese Funktion unterstreicht die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der SANOTO AS23.
Bluetooth 5.3 und HiFi-Stereo-Qualität: Stabile Verbindung und klarer Klang
Die Implementierung von Bluetooth 5.3 sorgt für eine extrem stabile und latenzarme Verbindung. Ich habe keine nennenswerten Verbindungsabbrüche oder Verzögerungen beim Musikhören oder bei Videoanrufen festgestellt. Die versprochene verlustfreie HiFi-Stereo-Qualität ist für Knochenschall-Kopfhörer erstaunlich gut. Man muss natürlich realistisch bleiben: Ein audiophiles Erlebnis wie bei Over-Ear-Kopfhörern mit großen Treibern darf man nicht erwarten. Aber für Podcasts, Hörbücher und die meisten Musikgenres ist der Klang klar, ausgewogen und überraschend kraftvoll, insbesondere der Bass, der für diese Bauweise bemerkenswert ist. Bei sehr hoher Lautstärke kann es zwar zu leichten Vibrationen kommen, aber das ist selten nötig und tritt nur am oberen Ende der Skala auf. Die Klarheit des Klangs, besonders bei gesprochenem Wort, ist hervorragend und trägt zum entspannten Hörerlebnis bei.
Design und Bauweise: Robust und durchdacht
Das Design der SANOTO Knochenschall Kopfhörer ist schlicht und funktional. Sie wiegen nur etwa 23-24g und sind damit sehr leicht. Der Bügel, der hinter dem Kopf verläuft, ist flexibel und lässt sich dank eines mitgelieferten Bandes an verschiedene Kopfgrößen anpassen, was den Tragekomfort weiter optimiert. Die Bedienung über wenige, sinnvoll platzierte Knöpfe ist intuitiv. Der große Knopf für Start/Stopp und Anrufannahme ist gut erreichbar und funktioniert zuverlässig. Die hochwertige Anmutung und die gute Verarbeitung lassen die AS23 deutlich teurer wirken, als sie tatsächlich sind.
Was die Nutzer sagen: Authentische Meinungen zur AS23
Meine eigenen Erfahrungen spiegeln sich in den Meinungen anderer Nutzer wider, die ich online recherchiert habe. Viele Käufer zeigen sich beeindruckt vom Preis-Leistungs-Verhältnis der SANOTO Knochenschall Kopfhörer. Besonders hervorgehoben wird oft der Tragekomfort, selbst bei längerem Gebrauch, und die Tatsache, dass sie mühelos unter einem Hemdkragen getragen werden können, ohne zu stören. Die Klangqualität wird als klar und überraschend gut für Knochenschall-Technologie beschrieben, insbesondere für Podcasts und Telefonate. Die schnelle Ladezeit und die stabile Dual-Verbindung zu mehreren Geräten sind weitere Punkte, die von vielen gelobt werden. Einige Nutzer erwähnen die verbesserte Klangtreue und die intuitive Bedienung als Pluspunkte. Es wird auch betont, dass die Sicherheit durch die Möglichkeit, die Umgebung weiterhin wahrzunehmen, erheblich verbessert wird.
Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der SANOTO AS23 wirklich?
Das ursprüngliche Problem, Musik und Kommunikation zu genießen, ohne von der Umgebung isoliert zu sein, ist für viele ein echtes Dilemma. Dies kann im Alltag zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr oder zu mangelnder Erreichbarkeit führen. Die SANOTO AS23 bietet hier eine ausgezeichnete und durchdachte Lösung.
Sie ist eine hervorragende Wahl, weil sie erstens einen außergewöhnlichen Tragekomfort mit der essenziellen Umgebungswahrnehmung verbindet, zweitens eine beeindruckende Klangqualität für ihre Bauart und eine exzellente Mikrofonleistung liefert, und drittens mit praktischen Funktionen wie Schnellladung und Dual-Verbindung überzeugt, die den Alltag erleichtern. Für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Flexibilität legen, sind diese Knochenschall Kopfhörer eine lohnende Investition. Klicke hier, um die SANOTO AS23 selbst zu entdecken und deine Hörerfahrung zu verbessern!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API