Täglich ein halbes Kilo Mikrowellenreis – das war meine Realität. Und ehrlich gesagt, wurde es langsam unerträglich. Nicht nur der Preis von 1,29 bis 1,79 Euro pro Packung, sondern auch der immer gleiche, etwas fade Geschmack. Ich brauchte eine Lösung, etwas, das mir frischen, leckeren Reis zubereiten würde, ohne dass ich stundenlang in der Küche stehen musste. Ein Russell Hobbs 19750-56 Reiskocher schien die Antwort zu sein.
- Herausnehmbarer, antihaftbeschichteter Gartopf, Glasdeckel zum Verfolgen des Garvorgangs
- 1,8 l Fassungsvermögen für das Kochen von bis zu 10 Tassen (entspricht 10 kleinen Portionen)
- Automatischer Wechsel in die Warmhaltefunktion, wenn der Reis gar ist, Kontrollleuchte, 700 Watt
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Reiskochers
Der Wunsch nach perfekt zubereitetem Reis ist verständlich. Ein Reiskocher verspricht Zeitersparnis und die gleichmäßige Garung, die man mit herkömmlichen Methoden nur schwer erreicht. Der ideale Kunde für einen Reiskocher ist jemand, der regelmäßig Reis isst und Wert auf einfache Handhabung und gleichbleibende Qualität legt. Wer jedoch nur selten Reis kocht oder spezielle Reissorten mit besonders langen Garzeiten bevorzugt, könnte mit einem herkömmlichen Topf besser bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kapazität des Geräts, die Funktionen (wie Warmhaltefunktion oder Dampfeinsatz) und die Reinigungsfreundlichkeit berücksichtigen. Die Materialqualität des Innentopfes ist ebenfalls entscheidend für die Langlebigkeit und die Vermeidung von Anbrennen.
- Herausnehmbarer, antihaftbeschichteter Gartopf, Glasdeckel zum Verfolgen des Garvorgangs
- Reiskocher und Dampfgarer in einem: Reis kochen und Dampfgaren getrennt oder zur gleichen Zeit.
- 🏆Testsieger Reiskocher: Von professionellen Prüforganisationen als köstlich zertifiziert. Aus ETM-TESTMAGAZIN ,,Mit einem Reiskocher... er sich am Ende durch eine makellose, dem Gaumen...
Der Russell Hobbs 19750-56: Ein genauerer Blick
Der Russell Hobbs 19750-56 Reiskocher (1,8 Liter) verspricht genau das: einfachen, leckeren Reis auf Knopfdruck. Er bietet eine Antihaftbeschichtung, einen abnehmbaren Gartopf, einen Dampfeinsatz für Gemüse, einen Reislöffel und einen Messbecher. Im Vergleich zu hochwertigeren Modellen bietet er weniger Funktionen, punktet aber mit seinem günstigen Preis. Dieser Reiskocher eignet sich perfekt für Einsteiger und kleinere Haushalte. Wer jedoch viele verschiedene Reissorten zubereitet oder fortgeschrittene Funktionen benötigt, sollte sich nach einem höherwertigen Modell umsehen.
Vorteile:
* Einfache Bedienung
* Günstiger Preis
* Antihaftbeschichtung
* Integrierte Warmhaltefunktion
* Inklusive Dampfeinsatz, Löffel und Messbecher
Nachteile:
* Der Kunststoff des Dampfeinsatzes und des Reislöffels wirkt etwas billig.
* Das Piepsen ist laut einigen Nutzern etwas zu häufig und laut.
* Die Beschichtung könnte im Laufe der Zeit an Qualität verlieren.
Funktionen im Detail: Ein Praxistest nach jahrelangem Gebrauch
Mein Russell Hobbs Reiskocher ist seit Jahren mein treuer Begleiter. Ich möchte die wichtigsten Funktionen detailliert beschreiben:
Die Garfunktion: Perfekt für jeden Tag
Die Kernfunktion, das Kochen von Reis, funktioniert zuverlässig. Nach ein paar Versuchen fand ich das richtige Wasser-Reis-Verhältnis für meinen Geschmack heraus (bei mir ist es etwas mehr Wasser als die 1:1-Angabe des Herstellers). Der Reis wird gleichmäßig gegart und klebt dank der Antihaftbeschichtung nicht an. Das Anbrennen am Boden, über das sich manche Nutzer beschweren, konnte ich durch richtiges Waschen des Reises und die richtige Wassermenge vermeiden. Dieser leicht angebrannte Reis am Boden ist bei mir sogar erwünscht und erinnert mich an die “Concolon” meines Heimatlandes Peru.
Die Warmhaltefunktion: Immer frisch, immer warm
Die Warmhaltefunktion ist ein echtes Highlight. Der Reis bleibt nach dem Garvorgang stundenlang warm und behält seine Konsistenz. Perfekt, wenn man den Reis nicht sofort essen möchte.
Der Dampfeinsatz: Mehr als nur Reis
Der mitgelieferte Dampfeinsatz erlaubt das Zubereiten von Gemüse, Fisch oder anderen Zutaten gleichzeitig mit dem Reis. Ich nutze ihn regelmäßig und bin begeistert, wie einfach und gesund ich so meine Beilagen zubereiten kann. Allerdings muss man bedenken, dass der Dampfeinsatz aus Kunststoff ist und nicht so robust ist wie der Rest des Gerätes.
Die Reinigung: Mühelos und schnell
Der abnehmbare Gartopf und die Antihaftbeschichtung machen die Reinigung kinderleicht. Ich spüle ihn einfach mit warmen Wasser und Spülmittel ab – fertig.
Was andere Nutzer sagen: Erfahrungsberichte aus dem Netz
Ich habe mich vor dem Kauf intensiv mit den Bewertungen im Internet beschäftigt. Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit dem Russell Hobbs 19750-56 Reiskocher. Sie loben die einfache Handhabung, den leckeren Reis und die Zeitersparnis. Manche kritisieren die Lautstärke des Pieptons und die etwas minderwertige Qualität des Dampfeinsatzes und des Reislöffels. Ein Nutzer erwähnte, dass der Reis am Boden leicht anbrät, was aber für ihn keinen negativen Aspekt darstellt. Insgesamt ist die Mehrheit der Bewertungen positiv und bestätigt meine eigenen Erfahrungen.
Fazit: Eine klare Kaufempfehlung – mit kleinen Abstrichen
Das Problem, ständig teuren und geschmacklosen Mikrowellenreis essen zu müssen, gehört mit dem Russell Hobbs 19750-56 Reiskocher der Vergangenheit an. Dieser Reiskocher bietet eine einfache Bedienung, eine zuverlässige Garfunktion und eine praktische Warmhaltefunktion. Der Dampfeinsatz erweitert die Anwendungsmöglichkeiten. Zwar gibt es kleine Nachteile wie die Lautstärke des Pieptons und die etwas billige Anmutung einiger Teile, doch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt meiner Meinung nach. Klicke hier, um dir den Russell Hobbs 19750-56 Reiskocher selbst anzusehen und deine eigenen Erfahrungen zu sammeln!