Selbstgepresstes Öl, frei von Zusatzstoffen und mit dem vollen Aroma der Ausgangsprodukte – das war lange mein Wunsch. Der Gedanke, meine Ernährung bewusster zu gestalten und auf künstliche Zusätze zu verzichten, trieb mich an. Die Vorstellung, jederzeit frisches Öl aus eigenen Nüssen oder Kernen gewinnen zu können, war verlockend. Doch der Gedanke an aufwendige Verfahren hielt mich lange zurück. Eine Lösung schien die ROMMELSBACHER OP 700 elektrische Ölpresse Emilio zu bieten, die mir die Arbeit deutlich vereinfachen sollte.
- elegantes Design, hochwertige Materialien, 2 robuste Förderschnecken aus Edelstahl: für gängige ölhaltige Saaten, Kerne und Nüsse bzw. für besonders kleine ölhaltige Saaten (z. B. Chia-Samen)
- Heizung zum Vortemperieren der Presseinheit, abnehmbarer Zutatenbehälter für ca. 700 g Inhalt
- einfache Bedienung über 3 Bedienelemente, Rückwarts-Funktion der Förderschnecke, Sicherheitsabschaltung beim Abnehmen des Deckels
Worauf Sie beim Kauf einer Ölmühle achten sollten
Frisch gepresstes Öl ist ein wahrer Genuss und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Wer sich für den Kauf einer Ölmühle entscheidet, sollte sich jedoch im Vorfeld einige Fragen stellen. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf gesunde Ernährung legt, gerne experimentiert und bereit ist, etwas Zeit in die Ölgewinnung zu investieren. Weniger geeignet ist diese Anschaffung für Personen, die nur selten Öl verwenden oder die den Prozess der Ölpressung als zu aufwendig empfinden. In diesem Fall wäre vielleicht ein hochwertiges, kaltgepresstes Öl aus dem Bio-Supermarkt die bessere Alternative. Vor dem Kauf einer Ölmühle sollten Sie unbedingt die Kapazität, die Reinigungsfreundlichkeit und die Verarbeitungsmöglichkeiten verschiedener Ölsaaten berücksichtigen. Lesen Sie unbedingt Nutzerbewertungen und vergleichen Sie verschiedene Modelle miteinander.
- Große, automatische Zitruspresse für schnell und frisch gepressten Saft aus Zitrusfrüchten wie Grapefruits, Zitronen, Limetten, Orangen, usw.
- 🍊 MEHR SAFT IN SEKUNDEN – OHNE KRAFTAUFWAND : Orangenpresse mit Zwei Drehrichtungen sorgt für maximale Saftausbeute bei jeder Frucht – Einfach leicht andrücken und entspannt frischen Saft...
- Große, automatische Zitruspresse für schnell und frisch gepressten Saft aus Zitrusfrüchten wie Grapefruits, Zitronen, Limetten, Orangen, usw.
Die ROMMELSBACHER OP 700 im Detail
Die Rommelsbacher OP 700 Emilio ist eine elektrische Ölpresse mit einem eleganten Design und hochwertigen Materialien. Sie verspricht die schonende Kaltpressung diverser Ölsaaten, Kerne und Nüsse. Im Lieferumfang befinden sich neben der Presse selbst ein Tresterbehälter, ein Ölbehälter, ein Sieb und eine Reinigungsbürste. Im Vergleich zu anderen Ölmühlen besticht die Rommelsbacher durch zwei Pressschnecken – eine für große und eine für kleine Samen. Sie eignet sich ideal für Öl-Enthusiasten, die verschiedene Ölsorten selbst herstellen möchten. Weniger geeignet ist sie für den sporadischen Gebrauch oder für die Verarbeitung sehr großer Mengen an Rohmaterial.
Vorteile:
* Zwei Pressschnecken für unterschiedliche Rohmaterialien
* Schonende Kaltpressung
* Einfache Bedienung
* Relativ einfache Reinigung
* Elegantes Design
Nachteile:
* Der anfängliche Geruch des Materials kann intensiv sein.
* Manche Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Walnüssen.
* Der Preis liegt im oberen Mittelfeld.
Funktionen und ihre Vorteile: Ein genauer Blick auf die ROMMELSBACHER OP 700
Die Kaltpressung: Geschmack und Nährstoffe erhalten
Die Kaltpressung ist das Herzstück der Rommelsbacher OP 700. Im Gegensatz zu heißen Pressverfahren bleiben bei der Kaltpressung die wertvollen Inhaltsstoffe, Vitamine und Aromen des Ausgangsmaterials erhalten. Das resultierende Öl überzeugt mit intensiverem Geschmack und höherer Qualität. Das ist besonders wichtig, da viele Nährstoffe bei hohen Temperaturen zerstört werden.
Zwei Pressschnecken: Vielseitigkeit für diverse Rohstoffe
Die zwei robusten Edelstahl-Pressschnecken der Rommelsbacher OP 700 sind ein großer Vorteil. Die kleinere Schnecke ist ideal für kleine Samen wie Chiasamen, während die größere Schnecke für größere Kerne und Nüsse geeignet ist. Diese Vielseitigkeit erlaubt die Verarbeitung einer großen Bandbreite an Ölsaaten, was die Flexibilität und den Nutzen der Maschine deutlich erhöht.
Integrierte Heizung: Optimale Pressbedingungen
Die integrierte Heizung ermöglicht eine Vortemperierung der Pressvorrichtung. Das sorgt für optimale Pressbedingungen und erhöht den Ölausstoß. Dies ist besonders nützlich bei Rohstoffen, die bei Raumtemperatur schwer zu verarbeiten sind. Die Temperaturregelung ist einfach und intuitiv zu bedienen.
Einfache Reinigung: Hygiene leicht gemacht
Die Rommelsbacher OP 700 ist vollständig zerlegbar, was die Reinigung erheblich erleichtert. Alle Teile sind spülmaschinengeeignet. Die mitgelieferte Reinigungsbürste hilft, auch schwer zugängliche Stellen sauber zu halten. Hygiene ist bei der Ölproduktion besonders wichtig, um die Qualität des Öls zu gewährleisten.
Sicherheitsfunktionen: Schutz vor Unfällen
Sicherheitsaspekte wurden bei der Entwicklung der Rommelsbacher OP 700 berücksichtigt. Ein Sicherheitsabschaltmechanismus schützt vor Unfällen beim Öffnen des Deckels während des Betriebs. Die stabilen Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand. Diese Sicherheitsmerkmale tragen zu einem sorgenfreien Umgang mit der Maschine bei.
Erfahrungen anderer Nutzer: Ein Meinungsüberblick
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zur Rommelsbacher OP 700 gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die hohe Öl-Ausbeute und die Vielseitigkeit der Maschine. Einig sind sich die meisten darin, dass die Reinigung einfach von der Hand geht und die Qualität des gewonnenen Öls exzellent ist. Einige Nutzer berichteten jedoch von anfänglichen Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Walnüssen. Die meisten Probleme scheinen jedoch auf eine unzureichende Vorbehandlung der Nüsse zurückzuführen zu sein.
Fazit: Eigenes Öl – einfach und gesund
Die Sehnsucht nach frischem, selbstgemachtem Öl ohne künstliche Zusätze war mein Antrieb. Die ROMMELSBACHER OP 700 Emilio bietet eine hervorragende Lösung. Die einfache Bedienung, die hohe Öl-Ausbeute und die Vielseitigkeit machen sie zu einem empfehlenswerten Gerät. Die Kaltpressung erhält die wertvollen Inhaltsstoffe des Ausgangsmaterials, und die Reinigung ist unkompliziert. Klicken Sie hier, um sich die ROMMELSBACHER OP 700 genauer anzusehen und von den Vorteilen selbstgepressten Öls zu profitieren. Ich bin mit meiner Entscheidung mehr als zufrieden!