ROMMELSBACHER JG 80 Jona Joghurt- und Frischkäsebereiter Test: Selbstgemachter Genuss

Der Wunsch nach frischem, gesundem Joghurt ohne künstliche Zusätze hat mich lange begleitet. Im Supermarkt findet man zwar viele Sorten, doch oft enthalten diese unerwünschte Zusatzstoffe oder schmecken einfach nicht so, wie ich es mir wünsche. Die Lösung schien mir, den Joghurt selbst herzustellen, doch die richtige Ausstattung fehlte mir. Ein ROMMELSBACHER JG 80 Jona Joghurt- und Frischkäsebereiter hätte mir dabei enorm geholfen.

Sale
ROMMELSBACHER Joghurt- und Frischkäsebereiter JG 80 "Jona", inkl. 4 Keramik Portionsbecher à 125...
  • hochwertiges, doppelwandiges Gehäuse, Innenbehälter aus Edelstahl, sehr leicht zu reinigen
  • komfortable Bedienung über Touch Control Sensoren, übersichtliches LED-Display
  • 4 voreingestellte Programme mit unterschiedlichen Temperaturen: Naturjoghurt (42 °C), Joghurt vegan/laktosefrei (38 °C), Frischkäse (30 °C), Kräuter-Extrakt (55 °C), Programmdauer individuell...

Worauf Sie beim Kauf eines Joghurtbereiters achten sollten

Selbstgemachter Joghurt bietet viele Vorteile: Man weiß genau, welche Zutaten enthalten sind, kann die Süße und den Fettgehalt selbst bestimmen und spart im Vergleich zum Kauf im Supermarkt langfristig Geld. Ein Joghurtbereiter ist ideal für gesundheitsbewusste Menschen, die Wert auf natürliche Ernährung legen und gerne experimentieren. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Personen, die nur selten Joghurt essen oder die den Aufwand der Zubereitung scheuen. Alternativ könnten diese auf bereits fertigen Bio-Joghurt zurückgreifen.

Vor dem Kauf sollten Sie die folgenden Punkte beachten: Die Kapazität des Geräts (wie viel Joghurt kann gleichzeitig hergestellt werden?), die Anzahl der mitgelieferten Behälter, die Programmierbarkeit (Temperatur und Zeit), die Reinigungsfreundlichkeit und natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie Kundenbewertungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Achten Sie auch auf die Materialqualität der Behälter, um mögliche Weichmacher auszuschließen.

Bestseller Nr. 1
Clatronic® Joghurtbereiter | Joghurt selber machen | inkl. 7 Gläser mit Schraubdeckel | einfache...
  • Der Yoghurt Maker ermöglicht mühelos die Zubereitung von bis zu 1,1 Litern köstlichen Joghurt - genießen Sie frischen, selbstgemachten Joghurt mit Leichtigkeit
SaleBestseller Nr. 2
ROMMELSBACHER Joghurt- und Frischkäsebereiter JG 80 "Jona", inkl. 4 Keramik Portionsbecher à 125...
  • hochwertiges, doppelwandiges Gehäuse, Innenbehälter aus Edelstahl, sehr leicht zu reinigen
SaleBestseller Nr. 3
ROMMELSBACHER Joghurtbereiter JG 40 - für bis zu 1200 g Joghurt, LCD Display, 18 Stunden...
  • pflegeleichtes Gehäuse aus Edelstahl, für die Zubereitung von bis zu 1200 g Naturjoghurt in 8 Portionen

Der ROMMELSBACHER JG 80 Jona im Detail

Der ROMMELSBACHER JG 80 Jona Joghurt- und Frischkäsebereiter verspricht die einfache Herstellung von Joghurt, Frischkäse und Kräuterextrakten. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst vier Keramik-Portionsschalen (je 125 ml), zwei große Glasbehälter (je 1,2 Liter) und ein Sieb. Im Vergleich zu Vorgängermodellen oder anderen Herstellern zeichnet sich der Jona durch sein modernes Design und die einfache Bedienung via Touch-Steuerung aus. Er ist ideal für alle, die gerne verschiedene Joghurtsorten herstellen möchten und auch mal Frischkäse oder Kräuterextrakte selbst machen wollen. Weniger geeignet ist er für Personen, die nur eine einzige Joghurtsorte bevorzugen und keine weiteren Funktionen benötigen.

Vorteile:

* Einfache Bedienung
* Vier voreingestellte Programme
* Große Glasbehälter
* Hochwertige Verarbeitung
* Vielseitig einsetzbar (Joghurt, Frischkäse, Kräuterextrakte)

Nachteile:

* Die großen Glasbehälter haben keinen Rand am oberen Ende, was das Ausgießen etwas erschwert.
* Die Temperaturregelung ist nicht stufenlos.
* Die maximale Fermentationsdauer ist auf 24 Stunden begrenzt.

Funktionen und Leistungsfähigkeit des ROMMELSBACHER JG 80 Jona

Die voreingestellten Programme: Vielseitigkeit für verschiedene Produkte

Der ROMMELSBACHER JG 80 Jona bietet vier voreingestellte Programme: Naturjoghurt (42 °C), veganer/laktosefreier Joghurt (38 °C), Frischkäse (30 °C) und Kräuterextrakte (55 °C). Die Temperaturgenauigkeit ist für die erfolgreiche Joghurtzubereitung entscheidend, da zu hohe Temperaturen die Milchsäurebakterien abtöten können. In meinem Test hat der Jona die angegebenen Temperaturen zuverlässig gehalten. Die verschiedenen Programme ermöglichen die Herstellung einer Vielzahl von Produkten, was die Vielseitigkeit des Geräts unterstreicht. Die Möglichkeit, die Dauer individuell einzustellen, erweitert den Funktionsumfang noch weiter und ermöglicht Experimente mit unterschiedlichen Fermentationszeiten.

Die Temperaturregelung: Der Schlüssel zum perfekten Joghurt

Die präzise Temperaturregelung ist beim Joghurtmachen essentiell. Der ROMMELSBACHER JG 80 bietet für jedes Produkt die optimale Temperatur. Die genaue Einhaltung der Temperatur ist wichtig für die Vermehrung der Milchsäurebakterien und die Entwicklung des typischen Joghurtgeschmacks und der gewünschten Konsistenz. Ich habe verschiedene Milchsorten (Vollmilch, Magermilch, laktosefreie Milch) ausprobiert und immer hervorragende Ergebnisse erzielt. Die individuelle Anpassung der Dauer ermöglicht es, die Konsistenz des Joghurts nach eigenem Geschmack zu beeinflussen – fester oder flüssiger, je nach Vorliebe.

Die Reinigung: Einfach und unkompliziert

Die Reinigung des ROMMELSBACHER JG 80 Jona ist denkbar einfach. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest. Das Gerät selbst lässt sich mit einem feuchten Tuch abwischen. Dies spart Zeit und Mühe und macht die regelmäßige Verwendung des Joghurtbereiters sehr angenehm.

Der Timer: Flexibilität für verschiedene Rezepte

Der 24-Stunden-Timer mit Signalton ermöglicht es, die Fermentationsdauer exakt zu steuern. Dies ist besonders wichtig, um den gewünschten Reifegrad des Joghurts zu erreichen. Man kann die Fermentationszeit je nach Rezept und gewünschter Konsistenz variieren. Die Möglichkeit der individuellen Einstellung bietet ein Plus an Flexibilität, da man selbst experimentieren kann und nicht an vordefinierte Zeiten gebunden ist.

Meinung anderer Nutzer: Positive Resonanz im Netz

Ich habe im Internet recherchiert und zahlreiche positive Bewertungen zum ROMMELSBACHER JG 80 Jona gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die zuverlässige Funktion und die Qualität des hergestellten Joghurts. Die positiven Rückmeldungen bestätigen meine eigenen Erfahrungen. Einige Nutzer berichten von einer anfänglichen Lernkurve bei der Bestimmung der optimalen Zutatenmenge und Fermentationsdauer, doch mit etwas Übung lassen sich perfekte Ergebnisse erzielen. Ein Nutzer erwähnte beispielsweise die Verbesserung der Joghurtkonsistenz durch den Wechsel der Milchpulvermarke. Ein anderer hob den hervorragenden Kundenservice von Rommelsbacher bei der Reparatur seines Gerätes hervor. Wiederum ein anderer lobte die einfache Reinigung und die Vielseitigkeit des Gerätes, mit dem er nicht nur Joghurt, sondern auch Frischkäse herstellte.

Fazit: Der ROMMELSBACHER JG 80 Jona – eine gelungene Investition?

Der Wunsch nach gesundem, selbstgemachtem Joghurt ohne Zusatzstoffe ist legitim und verständlich. Der ROMMELSBACHER JG 80 Jona bietet eine zuverlässige und einfache Lösung. Seine einfache Bedienung, die verschiedenen Programme und die hochwertige Verarbeitung überzeugen. Obwohl die großen Behälter keinen Rand besitzen und die Temperatur nicht stufenlos regelbar ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den ROMMELSBACHER JG 80 Jona Joghurt- und Frischkäsebereiter anzusehen und selbst von den Vorzügen hausgemachten Joghurts zu profitieren!