ROMMELSBACHER bread maker BA 550 TEST: Mein Langzeitbericht

Der ROMMELSBACHER bread maker BA 550 – ein kompakter Brotbackautomat mit 13 Programmen – versprach mir die Rückkehr zu selbstgebackenem Brot, ohne den Zeitaufwand des traditionellen Backens. Dieser Testbericht fasst meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung zusammen.

Selbstgebackenes Brot ist unschlagbar lecker und gesund, doch die zeitaufwändige Zubereitung schreckt viele ab. Ein Brotbackautomat soll hier Abhilfe schaffen. Ideale Kandidaten für einen solchen Automaten sind Personen mit wenig Zeit, die dennoch auf frisches, selbstgebackenes Brot Wert legen oder auch experimentierfreudige Hobbybäcker, die verschiedene Brotsorten ausprobieren möchten. Wer hingegen nur selten Brot backt oder höchste Ansprüche an die Krume und Krustenqualität stellt und bereits Erfahrung mit dem Backen im Ofen besitzt, könnte von einem Brotbackautomaten enttäuscht werden. Für diese wäre vielleicht die Investition in einen guten Backofen mit Stein und Backhelfer geeigneter. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe des Geräts, die Programmauswahl, die einfache Bedienung und die Reinigungsfreundlichkeit achten. Auch die Bewertungen anderer Nutzer sollten sorgfältig studiert werden, um sich ein Bild von den Vor- und Nachteilen des jeweiligen Modells zu machen. Nicht zu vergessen ist die Frage nach dem benötigten Platz auf der Arbeitsfläche.

Sale
ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550-13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g...
  • Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl, hinterleuchtetes LCD-Display, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Früchte
  • 13 Programme für vielseitigen Genuss: 6 Programme zum Backen unterschiedlicher Brotsorten / 1 Spezialprogramm für glutenfreies Brot / 2 Programme für Kuchen / je 1 Programm zum Rühren bzw. Kneten...
  • für 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), Bräunungsgrad in 3 Stufen (hell / mittel / dunkel) einstellbar, separate Taste für manuelles Backen, 13 Stunden Startvorwahl

Der ROMMELSBACHER BA 550 im Detail

Der ROMMELSBACHER bread maker BA 550 BA 550 präsentiert sich als kompakter Brotbackautomat in Edelstahl/Schwarz. Er verspricht einfaches Backen verschiedener Brotsorten, Kuchen und Marmeladen dank 13 Programmen, darunter ein spezielles für glutenfreies Brot. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Automaten selbst ein Messbecher, ein Messlöffel und der Knethaken. Verglichen mit Marktführern zeichnet er sich durch seine kompakte Größe aus, was ihn besonders für kleinere Küchen geeignet macht. Im Vergleich zu älteren Modellen von Rommelsbacher besticht er durch das übersichtliche LCD-Display und die verbesserte Programmierung. Ideal ist er für alle, die Wert auf einfache Bedienung und ein platzsparendes Gerät legen. Weniger geeignet ist er für Profibäcker oder solche, die besonders knusprige Brote erwarten.

Vorteile: Kompakte Größe, 13 Programme (inklusive glutenfrei), automatische Zutatendosierung, Edelstahlgehäuse, einfache Bedienung.

Nachteile: Relativ schwacher Knethaken, Brote können je nach Teig eher einen “Toastbrotcharakter” aufweisen, die Außentemperatur des Geräts wird während des Backvorgangs sehr hoch.

Bestseller Nr. 1
Panasonic SD-YR2550 Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design, Rosinen-Nussverteiler...
  • ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und Außentemperatur, um jedes Programm zu optimieren und Ihnen die bestmögliche...
Bestseller Nr. 2
GASTROBACK Brotbackautomat Advance - Vollautomatische Brotbackmaschine + 18 Programmen inkl....
  • Entdecke die wahre Leidenschaft des Backens mit der Knetmaschine zum brotbacken. 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis wirst du zum Meisterbäcker mit Brotback Ofen
Bestseller Nr. 3
MEDION Brotbackautomat (Brotbackmaschine, 550 Watt, bis zu 1000g, 19 Backprogramme, 3...
  • Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.

Funktionen und Backergebnisse des ROMMELSBACHER BA 550

Die 13 Programme: Vielseitigkeit für den Alltag

Die 13 Programme des Rommelsbacher BA 550 bieten eine beachtliche Auswahl an Backmöglichkeiten. Von verschiedenen Brotsorten über Kuchen bis hin zu Marmelade ist vieles möglich. Das Highlight ist natürlich das spezielle Programm für glutenfreies Brot, welches mir persönlich sehr zugute kam. Die Programmierung ist intuitiv und einfach zu verstehen. Die einzelnen Programme lassen sich bequem über das übersichtliche Display auswählen und starten. Die automatische Zutatendosierung funktionierte bei mir zuverlässig. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Zutaten korrekt nach Rezept in den Behälter gegeben werden müssen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die verschiedenen Einstellungen für die Bräunungsstufe ermöglichen individuelle Anpassungen.

Der automatische Zutatenbehälter: Ein hilfreicher Assistent

Der automatische Zutatenbehälter des Rommelsbacher BA 550 ist ein praktisches Feature. Nüsse, Samen und andere Zutaten werden automatisch zum richtigen Zeitpunkt in den Teig gegeben. Das erspart Arbeitsschritte und sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis. In der Praxis hat sich dieser Behälter als sehr hilfreich erwiesen, insbesondere bei der Zubereitung von Broten mit vielen verschiedenen Zutaten.

Backergebnisse und Teigverarbeitung: Raum für Verbesserungen

Die Backergebnisse des ROMMELSBACHER BA 550 BA 550 sind akzeptabel, aber nicht perfekt. Die Brote sind in der Regel gut gelungen, jedoch weniger knusprig als Brote aus dem Backofen. Der Knethaken ist leider etwas schwach und kann bei schwereren Teigen (z.B. Vollkornbrot) Schwierigkeiten haben, den Teig gleichmäßig zu verarbeiten. Manchmal war manuelles Nachkneten erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hier muss man etwas experimentieren und die Rezepte gegebenenfalls anpassen. Das Ergebnis ähnelt oft eher einem Toastbrot als einem handwerklich gebackenen Brot. Dies ist jedoch ein Problem vieler Brotbackautomaten und kein spezifisches Problem des Rommelsbacher BA 550.

Reinigung und Handhabung: Praktisch und einfach

Der ROMMELSBACHER BA 550 BA 550 ist einfach zu reinigen. Die Backform ist beschichtet und lässt sich leicht abwischen. Auch der Knethaken ist einfach zu entfernen und zu säubern. Die Bedienung ist intuitiv und selbsterklärend. Die Programmierung und die Auswahl der Einstellungen erfolgen über ein übersichtliches Display. Alles in allem ist die Handhabung des Gerätes sehr benutzerfreundlich.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus der Community

Meine Recherchen im Internet haben viele positive Bewertungen zum ROMMELSBACHER bread maker BA 550 BA 550 zutage gefördert. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die kompakte Größe. Auch die Vielseitigkeit der Programme und die Möglichkeit, glutenfreies Brot zu backen, wird oft hervorgehoben. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die die Backergebnisse bemängeln und auf die Schwächen des Knethakens hinweisen. Die Meinungen gehen also auseinander, wobei die positiven Bewertungen überwiegen. Die meisten Nutzer scheinen mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden zu sein.

Abschließendes Urteil: Eine gute Wahl für den Einstieg

Der ROMMELSBACHER bread maker BA 550 BA 550 ist ein solider Brotbackautomat für alle, die auf einfache Bedienung, kompakte Größe und eine gewisse Vielseitigkeit Wert legen. Die Backergebnisse sind gut, aber nicht perfekt. Der etwas schwache Knethaken kann bei schwereren Teigen zum Problem werden. Trotzdem bietet er einen guten Einstieg in das Backen von Brot im Automaten. Für anspruchsvolle Bäcker, die perfekte Ergebnisse erwarten, könnte er aber enttäuschend sein. Wer jedoch auf der Suche nach einem einfachen und kompakten Gerät für den alltäglichen Gebrauch ist, findet im Rommelsbacher BA 550 eine gute Option. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und den Automaten zu kaufen!