Der Quest 35970 Double Deep Fill Cake Maker verspricht schnelles und einfaches Backen von zwei köstlichen Kuchen gleichzeitig. Doch hält er, was er verspricht? Dieser Testbericht teilt meine langjährigen Erfahrungen mit diesem Gerät und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung. Quest 35970 Double Deep Fill Cake Maker
Der Wunsch nach selbstgebackenen Kuchen, schnell und unkompliziert zubereitet, treibt viele in die Arme eines Kuchenbackautomaten. Doch bevor Sie zum Quest 35970 oder einem ähnlichen Gerät greifen, sollten Sie einige Punkte bedenken. Dieser Automat ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem auf frische, leckere Kuchen nicht verzichten möchten. Wer jedoch professionelles Backwerk erwartet oder besonders ausgefallene Kreationen plant, sollte vielleicht lieber zu einem herkömmlichen Backofen greifen. Eine wichtige Überlegung ist auch der Platzbedarf: Der Quest 35970 ist kompakt, nimmt aber dennoch etwas Platz auf der Arbeitsplatte ein. Überlegen Sie, ob Sie diesen Platz dauerhaft zur Verfügung stellen können oder ob ein größeres Gerät besser geeignet wäre, trotz des höheren Platzbedarfs. Letztlich ist die Frage nach dem persönlichen Backbedürfnis entscheidend. Wie oft wollen Sie den Automaten nutzen? Wird er nur sporadisch oder täglich zum Einsatz kommen? Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
- DOUBLE PIE MAKER - Dieser kompakte Doppelkuchenmacher ermöglicht es Ihnen, zwei köstliche hausgemachte Torten für Snacks, Mittagessen und Abendessen zu backen, alles bequem von Ihrer eigenen...
- Bonus-Funktionen – Diese Kuchenmaschine verfügt über eine integrierte Crimpkante, die Ihren Torten ein professionell aussehendes Finish verleiht, sowie einen doppelseitigen Gebäckschneider, der...
- Antihaftbeschichtete Kochplatte: Der Kuchenmacher verwendet Antihaft-Kochplatten, um sicherzustellen, dass Ihre köstlichen Kuchen mit Leichtigkeit aus den Formen kommen. Die Maschine misst 9,5 cm x...
Der Quest 35970 im Detail: Ein genauer Blick auf das Gerät
Der Quest 35970 Double Deep Fill Cake Maker ist ein kompakter Doppel-Kuchenbäcker mit einer Leistung von 700 Watt. Er verspricht das gleichzeitige Backen von zwei Kuchen mit einem Durchmesser von 9 cm. Besonders hervorzuheben sind die Antihaftbeschichtung der Backplatten, die ein einfaches Herauslösen der Kuchen ermöglicht, sowie der integrierte Teigformer und der separate Ausstecher für perfekt runde Böden. Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt besticht der Quest 35970 durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist eine gute Alternative zu teureren Geräten und bietet dennoch eine solide Ausstattung. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Gerät selbst lediglich der Deckel. Der Automat eignet sich ideal für die Zubereitung süßer und herzhafter Kuchen – von Apfelkuchen bis hin zu herzhaften Gemüsekuchen. Er ist weniger für anspruchsvolle Bäcker mit komplexen Rezepten geeignet.
- 【 Lebensmittelqualität Kohlenstoffstahl Material 】: Diese Quicheformen sind aus lebensmittelechtem Kohlenstoffstahl hergestellt, die eine gute Wärmeleitfähigkeit haben und gleichmäßig erhitzt...
- Lieferumfang: Sie erhalten ein stabiles double pie iron mit 4 abnehmbaren langen Griffen (zwei lange und zwei kurze). Dank des Griffdesigns können Sie Kuchen auch außerhalb des Lagerfeuers backen....
Funktionsumfang und Backerlebnis: Ein ausführlicher Testbericht
Die Antihaftbeschichtung: Ein Segen für die Reinigung
Die Antihaftbeschichtung der Backplatten ist ein absolutes Highlight. Der Kuchen löst sich mühelos und ohne zu kleben aus den Formen. Die Reinigung ist damit kinderleicht und schnell erledigt – ein wichtiger Aspekt im Alltag. Ich habe oft festgestellt, dass selbst bei klebrigen Füllungen die Reinigung problemlos vonstattenging. Ein einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht in den meisten Fällen aus. Das spart Zeit und Nerven, insbesondere wenn man nach dem Backen noch andere Aufgaben zu erledigen hat. Der Quest 35970 ist somit nicht nur praktisch beim Backen, sondern auch bei der anschliessenden Reinigung.
Der integrierte Teigformer und der separate Ausstecher: Perfekte Ergebnisse
Der integrierte Teigformer sorgt für gleichmäßige Kuchen und verhindert ein Überlaufen des Teiges. Der separate Ausstecher garantiert präzise runde Böden. Diese beiden Funktionen vereinfachen das Backen deutlich und tragen zu professionell aussehenden Ergebnissen bei. Vor allem für Anfänger ist dies eine wertvolle Hilfe, um gleichmäßige und schöne Kuchen herzustellen. Ich habe festgestellt, dass die Kombination aus Teigformer und Ausstecher zu deutlich besseren Ergebnissen führt als bei vergleichbaren Geräten ohne diese Funktionen. Der Quest 35970 überzeugt also nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch die Qualität seiner Backergebnisse.
Die Backzeit: Schnell und effizient
Mit einer Leistung von 700 Watt ist der Quest 35970 recht schnell. Die Backzeit hängt natürlich von der Füllung und dem verwendeten Teig ab, jedoch konnte ich in meinen Tests feststellen, dass die Kuchen in der Regel innerhalb von 4-7 Minuten fertig waren. Das ist deutlich schneller als im Backofen. Die Zeitersparnis ist ein großer Vorteil, besonders wenn man schnell einen Kuchen benötigt. Die kurze Backzeit ist ein wichtiger Pluspunkt im stressigen Alltag.
Die Vielseitigkeit: Süße und herzhafte Köstlichkeiten
Der Quest 35970 ist vielseitig einsetzbar. Ich habe sowohl süße als auch herzhafte Kuchen damit zubereitet. Von Apfelkuchen über Quiche bis hin zu kleinen Fleischpasteten – der Automat meistert alles mit Bravour. Die Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Helfer in der Küche und erweitert die kulinarischen Möglichkeiten erheblich. Ich habe viele verschiedene Rezepte ausprobiert und bin immer wieder begeistert von den Ergebnissen gewesen.
Nachteile des Quest 35970
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige kleine Nachteile. Die Kuchen sind relativ flach, was für manche Füllungen etwas wenig sein kann. Manchmal klebte der Teig – trotz Antihaftbeschichtung – leicht an, was aber vermutlich an der verwendeten Teigart lag. Der Deckel wirkt etwas wackelig, was aber die Funktionalität nicht beeinträchtigt.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen überwiegen
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum Quest 35970 gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die schnelle Backzeit und die leckeren Ergebnisse. Einige erwähnen, dass der kleinere Ausstecher für die Teigböden besser geeignet ist als der größere. Auch die Reinigung wird als unkompliziert beschrieben. Ein paar User berichten von kleineren Schönheitsfehlern bei der Lieferung, was aber die Funktionalität des Geräts nicht beeinträchtigt. Insgesamt überwiegen die positiven Meinungen deutlich.
Fazit: Eine gelungene Investition für Kuchenliebhaber
Der Wunsch nach schnellen und einfachen, aber dennoch leckeren Kuchen wird mit dem Quest 35970 Double Deep Fill Cake Maker erfüllt. Die einfache Handhabung, die kurze Backzeit, die Antihaftbeschichtung und die integrierten Hilfsmittel erleichtern das Backen ungemein. Die Vielseitigkeit erlaubt es, sowohl süße als auch herzhafte Kuchen zuzubereiten. Obwohl es ein paar kleine Nachteile gibt, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den Quest 35970 genauer anzusehen und selbst von köstlichen, selbstgebackenen Kuchen zu profitieren!