Philips AZB600/12 CD-Radio mit DAB+ und Kassette: Ein Testbericht

Mein langjähriger Kampf gegen das lästige Suchen nach einzelnen Tracks auf meinen zahlreichen CDs hat mich lange Zeit beschäftigt. Das ständige Vor- und Zurückspulen war einfach frustrierend. Eine Lösung musste her, ohne auf den Charme meiner alten CD-Sammlung verzichten zu müssen. Ein Gerät, das sowohl moderne als auch klassische Technologien vereint, schien die ideale Antwort zu sein. Das Philips AZB600/12 CD-Radio mit DAB+ und Kassette versprach genau das.

Wer ein Musikzentrum sucht, möchte in der Regel seine Lieblingsmusik bequem und in guter Qualität genießen. Dabei spielt die Kompatibilität mit verschiedenen Medien eine entscheidende Rolle. Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der Wert auf Vielseitigkeit legt und sowohl klassische Medien wie CDs und Kassetten, als auch moderne Formate wie DAB+ Radio hören möchte. Wer ausschließlich Streaming-Dienste nutzt, ist mit einem smarten Lautsprecher besser bedient. Auch Personen, die höchste Ansprüche an die Klangqualität haben, sollten sich vielleicht nach einem hochwertigen HiFi-System umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie sich daher folgende Fragen stellen: Welche Medien möchte ich abspielen können? Wie wichtig ist mir die Klangqualität? Wie wichtig ist die Portabilität? Und wie hoch ist mein Budget?

Der Philips AZB600/12 im Detail

Das Philips AZB600/12 ist ein kompaktes und vielseitiges Musikzentrum in silberner Ausführung. Es verspricht die Wiedergabe von CDs, Kassetten, DAB+ und UKW-Radio. Der Lieferumfang umfasst das Gerät selbst, ein Netzteil und eine Bedienungsanleitung (eine detailliertere Anleitung muss allerdings online heruntergeladen werden). Im Vergleich zu anderen Geräten dieser Kategorie bietet es eine breite Auswahl an Wiedergabemöglichkeiten, was es besonders attraktiv für Liebhaber klassischer Musikmedien macht. Ideal ist es für alle, die sowohl ihre alten Kassetten und CDs als auch moderne Radioformate genießen möchten. Weniger geeignet ist es hingegen für Nutzer, die auf Streaming-Funktionen oder Bluetooth-Konnektivität angewiesen sind.

Vorteile:

* Vielseitige Wiedergabemöglichkeiten (CD, Kassette, DAB+, UKW)
* Kompakte Größe und tragbares Design
* Benutzerfreundliche Bedienung (mit einigen Einschränkungen, siehe Nachteile)
* Guter Klang für die Größe des Geräts
* Dynamic Bass Boost Funktion

Nachteile:

* Unpräzise Titelauswahl bei CDs und Kassetten
* Mangelnde Gummifüße führen zu Rutschen auf glatten Oberflächen
* Kurz gehaltene, wenig hilfreiche gedruckte Anleitung

Bestseller Nr. 1
JBL Charge 5 Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz – Wasserfeste, portable Boombox mit integrierter...
  • Bass für unterwegs: Die JBL Box kombiniert zwei pumpende JBL-Bassradiatoren, einen separaten Hochtöner und einen langhubigen Treiber - erstklassiger Sound für die Party, zu Hause oder Outdoor
Bestseller Nr. 2
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Enormer mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter...
  • Über 20h Spielzeit: Genießen Sie bis zu 500 Titel mit führender Batterietechnologie und der Freiheit eines anker bluetooth lautsprechers.
SaleBestseller Nr. 3
Tragbare Boombox | CD/CD-R | USB | FM Radio | Bluetooth | AUX-In | Kopfhöreranschluss | CD-Player |...
  • ✔️ Highlights: CD / MP3 Player spielt neben Audio-CDs auch CD-R und CD-RW´s ab. Bluetooth, USB Tragbar mit Griff FM Radio 20 Speicherplätze AUX IN Anschluss Kopfhöreranschluss Großes...

Funktionen und ihre Vorteile im Test

CD-Wiedergabe:

Die CD-Wiedergabe funktionierte im Test einwandfrei. Die Klangqualität war für ein Gerät dieser Preisklasse überraschend gut. Der Dynamic Bass Boost ist eine praktische Funktion, um den Bass je nach Musikrichtung und Geschmack anzupassen. Allerdings vermisst man eine direkte Titelauswahl, was das Navigieren durch umfangreiche CD-Sammlungen mühsam macht. Man ist auf das nervige Weiter-Spulen angewiesen – ein Philips AZB600/12 spezifisches Problem, das die Nutzung etwas einschränkt.

Kassettenspieler:

Der integrierte Kassettenspieler ist ein nostalgisches Highlight. Meine alten Mixtapes laufen einwandfrei. Der Klang ist für ein Kassettendeck gut, aber natürlich nicht mit der Qualität einer modernen digitalen Quelle vergleichbar. Hier fehlt auch die Möglichkeit zum schnellen Vor- und Zurückspulen zu bestimmten Stellen.

DAB+ und UKW-Radio:

Der Empfang von DAB+ und UKW-Radio funktionierte im Test zuverlässig und klar. Die Senderwahl ist einfach und übersichtlich gestaltet. Die Auswahl an Sendern ist abhängig vom jeweiligen Empfangsort.

Dynamic Bass Boost:

Diese Funktion ermöglicht es, die Basswiedergabe zu verstärken. Ein praktisches Feature, um den Klang an die jeweilige Musik anzupassen. Allerdings kann bei maximaler Bassverstärkung und hoher Lautstärke ein leichtes Übersteuern auftreten.

Zusätzliche Anschlüsse:

Der AUX-Eingang ermöglicht die Verbindung externer Geräte wie Smartphones oder MP3-Player. Das ist ein Pluspunkt für die Vielseitigkeit des Gerätes.

Fernbedienung:

Die mitgelieferte Fernbedienung ist praktisch für die Steuerung der meisten Funktionen. Allerdings ist auch sie nicht optimal, da die direkte Titelauswahl fehlt.

Meinung der Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz

Meine Recherche im Internet ergab eine Vielzahl positiver Bewertungen. Viele Nutzer schätzen die Vielseitigkeit des Geräts und die gute Klangqualität. Einige bemängeln die etwas umständliche Bedienung und die fehlende direkte Titelauswahl. Die Verarbeitung wird von manchen Nutzern als nicht besonders hochwertig empfunden, aber für den Preis akzeptabel. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung des DAB+ Radios und heben die Kombination aus moderner und klassischer Technik als besonders positiv hervor. Es zeigt sich, dass die meisten Käufer trotz kleiner Mängel mit dem Philips AZB600/12 zufrieden sind und es für den Preis als gutes Gesamtpaket bewerten.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Das Problem des mühsamen Suchens nach einzelnen Tracks auf CDs und Kassetten ist ein Problem, das das Philips AZB600/12 zwar nicht vollständig löst, aber durch die Möglichkeit, DAB+ Radio zu hören, zumindest teilweise entschärft. Das Gerät überzeugt durch seine Vielseitigkeit, den guten Klang und die einfache Bedienung der meisten Funktionen. Trotz einiger kleiner Mängel – vor allem die fehlende direkte Titelauswahl – bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die Wert auf ein kompaktes und vielseitiges Musikzentrum mit Kassettenspieler legen. Klicken Sie hier, um sich das Philips AZB600/12 genauer anzusehen.