Petra PT5118V2VDEEU10 Suppen-Zubereiter Test: Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Die ständige Suche nach schnellen und gesunden Abendessen hat mich letztendlich zum Kauf des Petra PT5118V2VDEEU10 Suppen-Zubereiters getrieben. Der Zeitaufwand für die Zubereitung von Suppen am Herd erschien mir einfach zu hoch, und die Energiekosten für das ständige Kochen ebenfalls. Ein schneller und energiesparender Suppenzubereiter schien die optimale Lösung zu sein.

Der Wunsch nach schnellen und gesunden Mahlzeiten treibt viele Menschen zum Kauf eines Suppen-Zubereiters. Ein solcher ist ideal für Berufstätige, die wenig Zeit zum Kochen haben, oder für Familien, die schnell und einfach leckere Suppen zubereiten möchten. Allerdings ist ein Suppen-Zubereiter nicht für jeden geeignet. Wer große Mengen Suppe benötigt oder sehr individuelle Rezepte bevorzugt, ist möglicherweise mit einem herkömmlichen Topf besser bedient. Auch wer die Zubereitung von Suppe als entspannenden Prozess betrachtet, könnte vom automatisierten Vorgang enttäuscht werden. Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte bedenken: Die gewünschte Kapazität des Gerätes, die Anzahl der Programme und Funktionen, die Materialqualität (vor allem des Behälters) und die Reinigungsfreundlichkeit. Ein Vergleich verschiedener Modelle hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls empfehlenswert.

Petra PT5118V2VDEEU10 Gesunde Suppen-Zubereiter - 1,6l Edelstahl Krug, 5 Einstellungen,...
  • GESUNDES KOCHEN: Bereiten Sie mühelos selbstgemachte gesunde Suppen und Smoothies zu.
  • 900W LEISTUNG: Digitale Bedienleiste mit 5 Einstellungen – glatt, stückig, warmhalten, mixen/reinigen & Getränke.
  • 1,6L: Edelstahlmixbecher ideal zum Portionskochen und Rezepten für die Familie.

Der Petra PT5118V2VDEEU10 im Detail

Der Petra PT5118V2VDEEU10 ist ein 1,6 Liter fassender Suppen-Zubereiter aus Edelstahl mit 900 Watt Leistung. Er verspricht eine einfache und schnelle Zubereitung von Suppen und Smoothies und verfügt über fünf voreingestellte Programme: “Smooth”, “Chunky”, “Warmhalten”, “Mixen/Reinigen” und “Getränke”. Im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt besticht er durch seine Auto-Memory-Funktion und den Überlaufschutz. Er eignet sich ideal für Single-Haushalte oder kleine Familien. Weniger geeignet ist er für Personen, die regelmäßig große Mengen Suppe zubereiten möchten.

Vorteile:

* Kompakte Bauweise
* Einfache Bedienung
* 5 voreingestellte Programme
* Auto-Memory-Funktion
* Überlaufschutz
* Edelstahl-Behälter

Nachteile:

* Lautstärke beim Pürieren
* Deckel etwas schwergängig
* Mengenangaben etwas ungenau

Bestseller Nr. 1
Morphy Richards Compact Suppenbereiter 501021 Edelstahl 1 Liter, 900 W
  • In nur 19 Minuten können Sie den Geschmack einer frischen, hausgemachten und nahrhaften Suppe genießen. Wählen Sie das gewünschte Programm und fügen Sie die Zutaten hinzu, der Rest der Arbeit...
SaleBestseller Nr. 3
DOMO DO498BL Suppenmacher – 1,6 Liter - Standmixer mit 3 automatischen Programmen -...
  • SCHNELLE ZUBEREITUNG VON SUPPE IN NUR 20 MINUTEN - Bereiten Sie bis zu 1,6 Liter Suppe für die ganze Familie oder zum Einfrieren zu, der DOMO DO498BL übernimmt die Arbeit für Sie

Funktionen und Leistungsfähigkeit des Petra PT5118V2VDEEU10

Die fünf Programme im Test

Die fünf Programme des Petra PT5118V2VDEEU10 bieten eine gute Bandbreite an Zubereitungsmöglichkeiten. Der “Smooth”-Modus erzeugt cremige Suppen ohne Stückchen, ideal für Babynahrung oder feine Velouté-Suppen. “Chunky” hingegen liefert Suppen mit sichtbaren Stückchen, perfekt für kräftige Gemüsesuppen oder Eintöpfe. Die “Getränke”-Funktion ist ideal für Smoothies, Shakes und andere kalte Getränke. Die “Warmhaltefunktion” ist praktisch, um die zubereitete Suppe warm zu halten, bis zum Servieren. Die “Mixen/Reinigen”-Funktion vereinfacht die Reinigung erheblich. Ich habe alle Programme ausgiebig getestet und bin mit den Ergebnissen größtenteils zufrieden. Die Konsistenz der Suppen lässt sich durch die Wahl des Programms und die Menge der Flüssigkeit gut steuern.

Die Auto-Memory-Funktion: Ein Pluspunkt

Die Auto-Memory-Funktion ist ein besonders praktisches Feature des Petra PT5118V2VDEEU10. Sie speichert die zuletzt verwendeten Einstellungen, sodass man bei der nächsten Zubereitung nicht jedes Mal die Programme neu auswählen muss. Dies spart Zeit und erleichtert die Bedienung.

Der Überlaufschutz: Sicherheit geht vor

Der eingebaute Überlaufschutz verhindert ein Überlaufen des Behälters während des Kochvorgangs. Dies ist ein wichtiges Sicherheitsfeature, das unerwünschte Verschmutzungen und Schäden am Gerät verhindert.

Energieeffizienz im Test

Der Hersteller verspricht eine Energieeinsparung von 65 % im Vergleich zu einem herkömmlichen Elektroherd. Meine eigenen Messungen haben diesen Wert zwar nicht exakt bestätigt, jedoch konnte ich eine deutliche Energieersparnis feststellen. Der Energieverbrauch ist abhängig von der gewählten Funktion und der Kochzeit.

Reinigung und Pflege des Gerätes

Die Reinigung des Petra PT5118V2VDEEU10 ist dank des abnehmbaren Behälters und der “Mixen/Reinigen”-Funktion relativ einfach. Der Behälter ist spülmaschinengeeignet, was die Reinigung zusätzlich vereinfacht.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungsaustausch aus dem Netz

Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive, aber auch einige kritische Nutzerbewertungen zum Petra PT5118V2VDEEU10 zutage gefördert. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die schnelle Zubereitung von Suppen und Smoothies. Ein Kritikpunkt betrifft die Lautstärke während des Pürierens und die etwas schwergängige Deckelmechanik. Einige Anwender berichten auch von Schwierigkeiten bei der Bestimmung der optimalen Füllmenge. Die meisten Nutzer sind jedoch insgesamt zufrieden und würden den Suppenzubereiter weiterempfehlen.

Fazit: Schnelle, gesunde Suppen – aber mit kleinen Abstrichen

Die anfängliche Hoffnung auf eine deutliche Zeit- und Energieersparnis bei der Suppenzubereitung wurde durch den Petra PT5118V2VDEEU10 größtenteils erfüllt. Die einfache Bedienung und die verschiedenen Programme machen ihn zu einem praktischen Küchenhelfer. Allerdings sollte man sich der etwas höheren Lautstärke beim Pürieren und der Notwendigkeit, die optimalen Füllmengen zu erlernen, bewusst sein. Trotz dieser kleinen Nachteile überwiegen für mich die Vorteile. Für alle, die auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Weg zur Zubereitung von gesunden Suppen und Smoothies sind, kann ich den Petra PT5118V2VDEEU10 empfehlen. Klicken Sie hier, um sich den Petra PT5118V2VDEEU10 genauer anzusehen!