MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC TEST: Ein kompaktes Leistungsbündel für den modernen Arbeitsplatz

Lange Zeit war mein Schreibtisch von einem ausladenden Tower-PC dominiert – ein Relikt vergangener Tage, das zwar seine Dienste tat, aber immer mehr zum Platzfresser und Energiefresser wurde. Der Wunsch nach einer aufgeräumteren Arbeitsumgebung und einer Reduzierung der Stromkosten drängte sich immer mehr in den Vordergrund. Ich brauchte eine Lösung, die nicht nur leistungsstark genug für meine täglichen Aufgaben, Videobearbeitung und gelegentliches Gaming war, sondern auch unauffällig und effizient. Wäre der MINIS FORUM UM890 Pro damals auf dem Markt gewesen, hätte er mir bei der Bewältigung dieser Herausforderungen erheblich geholfen und meine Suche nach dem idealen Kompromiss zwischen Leistung und Kompaktheit schnell beendet.

MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC, AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor, 8 Kerne/16 Threads bis zu 5,2 GHz, AMD...
  • 【Hervorragende Leistung】Der Mini-PC MINIS FORUM UM890 Pro ist ein ultradünner Prozessor, der im 4-nm-Verfahren mit dem Prozessor der AMD Ryzen 9 8945HS Ryzen 8000-Serie hergestellt wird und mit...
  • 【Große Kapazität】64 GB DDR5-Speicher (32 GB x 2) + M.2 2280 1 TB PCIe 4.0 SSD (bis zu 2 TB) ist vorinstalliert, aber Sie können die SSD selbst auf 2 TB erweitern, um das Vergnügen des...
  • 【Dual 2,5 Gbit/s LAN】Es verfügt über zwei 2500 Mbit/s LAN-Ports, erweitert seine Funktionen und verbessert die Computerleistung erheblich und ermöglicht die Nutzung weiterer Netzwerke wie...

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Mini-PCs

Mini-PCs lösen eine Vielzahl von Problemen, die mit traditionellen Desktop-Computern einhergehen: Platzmangel, hoher Energieverbrauch und oft eine störende Geräuschkulisse. Sie sind die perfekte Wahl für Nutzer, die eine leistungsstarke Rechenlösung in einem äußerst kompakten Formfaktor suchen. Der ideale Kunde für einen Mini-PC ist jemand, der einen Computer für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und Office-Anwendungen benötigt, aber auch genügend Leistung für Multimedia-Wiedergabe, leichte bis mittlere Spiele, Fotobearbeitung oder sogar Videobearbeitung verlangt. Auch für den Einsatz im Home-Office oder als dedizierter Medien-PC im Wohnzimmer sind sie hervorragend geeignet.

Wer jedoch einen High-End-Gaming-PC mit der neuesten dedizierten Grafikkarte sucht, die regelmäßig aufgerüstet werden soll, oder Anwender, die eine Vielzahl von internen Erweiterungskarten und Festplatten benötigen, sollten stattdessen einen klassischen Desktop-Tower in Betracht ziehen. Diese bieten mehr Raum für massive Kühllösungen, mehrere Grafikkarten und umfassende interne Erweiterungsmöglichkeiten.

Vor dem Kauf eines Mini-PCs sollten Sie verschiedene Aspekte sorgfältig prüfen:
* Prozessor (CPU): Ist er leistungsstark genug für Ihre Anwendungen?
* Arbeitsspeicher (RAM): Genügt die Kapazität und Geschwindigkeit Ihren Multitasking-Anforderungen?
* Speicher (SSD): Reicht der vorinstallierte Speicherplatz, und gibt es Erweiterungsmöglichkeiten?
* Grafik: Reicht die integrierte GPU für Ihre Gaming- oder Multimedia-Ansprüche aus?
* Anschlüsse: Sind genügend und die richtigen Anschlüsse (USB, HDMI, DisplayPort, LAN) vorhanden?
* Konnektivität: Wie steht es um Wi-Fi und Bluetooth?
* Kühlung und Lautstärke: Bleibt der PC auch unter Last leise und kühl?
* Erweiterbarkeit: Gibt es besondere Features wie Oculink für externe GPUs?
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Passt die Leistung zum Budget?

SaleBestseller Nr. 1
ACEMAGICIAN AK1PRO Mini PC N5105 2.9GHz 16GB RAM 512GB SSD M.2 Micro Desktop Computer, 4K UHD, WLAN,...
  • 【Verbesserter und neuerer Mini-PC】Angetrieben durch Prozessor N5105 der 11. Generation (4C/4T, 4M Cache, bis zu 2,9 GHz), liefert unglaubliche Reaktionsfähigkeit und ist reibungsloser als J4125,...
SaleBestseller Nr. 2
Huidun H30 Mini PC Intel Twin Lake N150 (Beats N95/N97, bis zu 3,60 GHz), 16GB RAM 512GB M.2 SSD...
  • 【2025 Neuer Intel Twin Lake N150】Der Huidun H30 Mini PC wird vom brandneuen Intel Twin Lake N150 Prozessor (Turbo-Takt bis zu 3,6 GHz) angetrieben, der in modernster intel 7 Fertigungstechnologie...
SaleBestseller Nr. 3
AWOW Mini PC W-11 Pro Twin Lake-N N150 Quad Core 3.60 GHz, 16 GB DDR4 3200MHz 512 GB M.2 PCIE3.0 SSD...
  • 【Der neue Intel 2025 N150 Chip】Der AWOW Mini PC ist mit dem neuen Intel N150 Prozessor (bis zu 3,6 GHz) und 64-Bit W-11 Pro ausgestattet. Dank der 7nm-Technologie bietet der N150 eine...

Der MINIS FORUM UM890 Pro im Detail

Der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC tritt an mit dem Versprechen, beeindruckende Leistung in einem ultrakompakten Gehäuse zu liefern. Ausgestattet mit dem fortschrittlichen AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor und der leistungsstarken integrierten AMD Radeon 780M Grafik, zielt dieses Gerät darauf ab, die Grenzen dessen zu verschieben, was man von einem Mini-PC erwarten kann. Im Lieferumfang befinden sich der Mini-PC selbst, ein Netzteil und oft eine VESA-Halterung zur Montage hinter einem Monitor. Im Vergleich zu vielen Konkurrenten oder älteren Mini-PC-Modellen sticht der UM890 Pro besonders durch seinen hochmodernen Prozessor und den exklusiven Oculink-Port hervor, der eine Leistungssteigerung durch externe Grafikkarten ermöglicht, die in dieser Form selten ist.

Dieser Mini-PC ist ideal für Anwender, die ein leistungsstarkes System für Content Creation, anspruchsvolle Office-Aufgaben, Multimedia-Genuss und auch für flüssiges Gaming in 1080p oder sogar 4K (bei weniger anspruchsvollen Titeln) suchen, ohne den Platz und den Energieverbrauch eines großen Desktops in Kauf nehmen zu wollen. Er eignet sich hervorragend für Entwickler, Grafikdesigner, Videobearbeiter und Gamer, die eine flexible und zukunftssichere Lösung benötigen. Weniger geeignet ist er für Hardcore-Gamer, die ausschließlich die neuesten AAA-Titel in höchsten Einstellungen spielen möchten und dafür die Leistungsfähigkeit einer intern verbauten High-End-Grafikkarte benötigen, die der Oculink-Anschluss nur extern liefern kann.

Vorteile des MINIS FORUM UM890 Pro:
* Hervorragende Leistung: Der AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor bietet mit 8 Kernen und 16 Threads sowie einer Boost-Taktfrequenz von bis zu 5,2 GHz überzeugende Performance für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming.
* Beeindruckende integrierte Grafik: Die AMD Radeon 780M ermöglicht flüssiges Gaming in 1080p und unterstützt professionelle Anwendungen ohne separate Grafikkarte.
* Kompaktes Design und Platzersparnis: Passt mühelos auf jeden Schreibtisch oder lässt sich unauffällig montieren.
* Hohe Energieeffizienz: Deutlich geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu traditionellen Desktop-Systemen, was sich in niedrigeren Betriebskosten niederschlägt.
* Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Mit Dual 2,5 Gbit/s LAN, mehreren USB4-, HDMI- und DisplayPort-Ausgängen ist eine vielseitige Konnektivität gewährleistet, inklusive Unterstützung für bis zu 8K-Auflösung.
* Zukunftssichere Erweiterbarkeit: Der einzigartige Oculink-Port erlaubt den Anschluss externer Grafikkarten mit hoher Bandbreite für zukünftige Leistungssteigerungen.
* Leiser Betrieb: Selbst unter Last bleibt das Gerät erstaunlich leise, was eine angenehme Arbeitsumgebung schafft.
* Großzügige Speicherkonfiguration: 64 GB DDR5 RAM und 1 TB PCIe 4.0 SSD, erweiterbar um einen weiteren M.2-Steckplatz.

Nachteile des MINIS FORUM UM890 Pro:
* Herausforderndes Kabelmanagement: Aufgrund der kompakten Bauweise kann es schwierig sein, alle Kabel ordentlich zu verlegen, was die Ästhetik beeinträchtigen kann.
* Potenzielle Software- und Treiberprobleme: Einige Nutzer berichten von anfänglichen Schwierigkeiten mit Treibern oder Bluescreens, die jedoch oft durch manuelle Updates behoben werden können.
* Positionierung des DisplayPorts: Der DisplayPort befindet sich an der Vorderseite, was für manche Setup-Konfigurationen unpraktisch sein kann.
* Zugang zu internen Komponenten: Das Öffnen des Gehäuses für Upgrades kann aufgrund der Platzierung von Antennen und Lüftern etwas fummelig sein.
* Lüftergeräusche über die Zeit: Vereinzelt wurde von lauter werdenden Lüftern nach längerer Nutzung berichtet, was einen Austausch erfordern könnte.

Tiefgehende Analyse: Was der UM890 Pro wirklich leistet

Leistungsstarker AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor

Das Herzstück des MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC ist der AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor. Dieser Chip, gefertigt im fortschrittlichen 4-nm-Verfahren, gehört zur Ryzen 8000-Serie und ist mit einer speziellen KI-Engine ausgestattet. Mit seinen 8 Kernen und 16 Threads, einer Standardtaktrate von 4,0 GHz und einer beeindruckenden maximalen Boost-Geschwindigkeit von bis zu 5,2 GHz, ist er für Hochleistungs-Gaming und effizientes Arbeiten konzipiert. In der Praxis bedeutet das, dass der PC selbst anspruchsvolle Aufgaben mühelos bewältigt. Wo mein alter, großer Desktop-PC mit einem Intel Core i9-9900K bei Multitasking und komplexen Anwendungen manchmal ins Schwitzen kam, agiert der UM890 Pro stets flüssig und reaktionsschnell. Ob es sich um das Rendern von Videos, das Kompilieren von Code oder das gleichzeitige Betreiben mehrerer virtueller Maschinen handelt – dieser Prozessor liefert die nötige Power. Die integrierte KI-Engine verspricht zudem eine verbesserte Leistung bei zukünftigen Anwendungen, die von künstlicher Intelligenz profitieren.

Integrierte AMD Radeon 780M Grafik

Neben der starken CPU verfügt der UM890 Pro über die integrierte AMD Radeon 780M Grafik. Obwohl es sich um eine integrierte Lösung handelt, ist diese GPU erstaunlich leistungsstark und gilt als eine der besten ihrer Art. Für viele Anwendungsfälle macht sie eine separate Grafikkarte überflüssig. Ich war verblüfft, wie gut Spiele wie “Satisfactory” oder “Grid 2019” in 1080p mit mindestens 50 FPS, oft sogar mehr, liefen. Für Gelegenheitsgamer oder Nutzer, die nicht die allerneuesten AAA-Titel in Ultra-Einstellungen spielen, ist die Leistung mehr als ausreichend. Auch bei der Videobearbeitung und im Grafikdesign, wo die GPU-Beschleunigung eine Rolle spielt, zeigt die Radeon 780M ihre Stärke. Das spart nicht nur Kosten, sondern reduziert auch den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung im Vergleich zu Systemen mit dedizierten High-End-Grafikkarten.

Großzügiger Arbeitsspeicher und Speicherplatz

Der MINIS FORUM UM890 Pro kommt standardmäßig mit 64 GB DDR5-Speicher, verteilt auf zwei 32-GB-Module mit 5600 MHz. Dies ist eine beeindruckende Menge, die selbst für anspruchsvollste Multitasking-Szenarien und speicherintensive Anwendungen mehr als ausreichend ist. Gleichzeitig ist eine 1 TB M.2 2280 PCIe 4.0 SSD vorinstalliert, die sich problemlos auf bis zu 2 TB erweitern lässt. Zusätzlich gibt es einen weiteren M.2 2280 PCIe 4.0 SSD-Steckplatz, der ebenfalls bis zu 2 TB Speicherplatz aufnehmen kann. Diese Flexibilität bei der Speichererweiterung ist ein großer Pluspunkt. Ich konnte problemlos eine weitere 2-TB-SSD einbauen, um meine umfangreiche Mediensammlung und Projekte lokal zu speichern, ohne mir Gedanken über mangelnden Platz machen zu müssen. Die PCIe 4.0 SSD sorgt zudem für blitzschnelle Systemstarts, Programmstarts und Dateizugriffe, was die allgemeine Reaktivität des Systems spürbar verbessert.

Effiziente Konnektivität mit Dual 2,5 Gbit/s LAN und vielfältigen Display-Ausgängen

Ein weiteres Highlight des UM890 Pro sind seine umfangreichen Anschlussmöglichkeiten. Der Mini-PC verfügt über zwei 2500 Mbit/s LAN-Ports. Diese Dual-LAN-Fähigkeit erweitert die Funktionen des PCs erheblich und verbessert die Netzwerkleistung. Sie ermöglicht beispielsweise den Einsatz des Mini-PCs als Software-Router (mit OpenWRT/DD-WRT/Tomato), Firewall oder für Netzwerksegmentierung – eine Flexibilität, die man selten in solch kompakten Geräten findet. Was die Display-Ausgabe betrifft, so ist der UM890 Pro bestens ausgestattet: Er bietet zwei USB4-Ausgänge (unterstützen 8K bei 60 Hz), zwei HDMI-Ausgänge (unterstützen 4K bei 120 Hz) und einen DisplayPort-Ausgang (unterstützt 4K bei 60 Hz). Diese Konfiguration ermöglicht den Anschluss von bis zu vier Monitoren gleichzeitig mit hohen Auflösungen, was meine Produktivität erheblich steigert und ein breiteres Sichtfeld für kreative oder Multitasking-Aufgaben bietet.

Der innovative OCuLink-Port

MINIS FORUM hat mit dem branchenweit ersten OCulink-Anschluss ein echtes Alleinstellungsmerkmal geschaffen. OCuLink ist ein externer PCI-Express-Verbindungsstandard, der eine beeindruckende Geschwindigkeit von 64 Gbps bietet. Das ist deutlich schneller als Thunderbolt 4 oder USB4 und macht diesen Port ideal für den Anschluss einer externen GPU (eGPU). Für Nutzer, die zukünftig eine noch leistungsstärkere Grafikkarte für anspruchsvollstes Gaming oder professionelle 3D-Anwendungen benötigen, bietet Oculink eine hervorragende Upgrade-Möglichkeit, ohne den gesamten Mini-PC ersetzen zu müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass Oculink nicht Hot-Swap-fähig ist und einen M.2 2280 PCIe 4.0 SSD-Steckplatz beansprucht, aber die gebotene Bandbreite für eine externe Grafikkarte ist unübertroffen in dieser Geräteklasse.

Energieeffizienz und Geräuschentwicklung

Ein Aspekt, der mich besonders beeindruckt hat, ist die Energieeffizienz des UM890 Pro. Wo mein alter Gaming-PC beim Streamen eines Spiels auf Twitch oder bei intensiven Arbeiten locker 350 bis 400 Watt verbrauchte, erreicht der MINIS FORUM UM890 Pro unter exakt denselben Bedingungen und mit den gleichen angeschlossenen Peripheriegeräten (zwei 32-Zoll-Monitore, zwei Elgato HD60-s, Mischpult, Streamdeck, externer DVD-Brenner, Kopfhörer, Maus und Tastatur) maximal 110 Watt. Beim einfachen Surfen, E-Mails prüfen oder Musik hören sinkt der Verbrauch sogar auf 44 bis 50 Watt, während mein alter Rechner dabei immer noch 130 bis 140 Watt zog. Diese drastische Reduzierung der Stromkosten ist ein enormer Vorteil. Trotz dieser Effizienz bleibt die Prozessortemperatur auch unter voller Last bei moderaten 78 Grad Celsius, was der exzellenten Kühlungsarchitektur zu verdanken ist. Der Geräuschpegel ist selbst bei Volllast erstaunlich niedrig, was zu einem sehr angenehmen Arbeitsklima beiträgt.

Praktische Software-Features (Noise Suppression)

Ein weiteres Detail, das den UM890 Pro für Content Creator und Streamer besonders attraktiv macht, ist die integrierte Geräuschunterdrückung für Mikrofone. Während ich früher auf meinem großen PC Nvidias Broadcast-Software für diesen Zweck nutzte und Bedenken hatte, diese Funktion zu verlieren, stellte ich erfreut fest, dass die AMD Ryzen-Prozessoren, insbesondere der 7940HS (und damit auch der 8945HS), eine vergleichbare Funktion namens “Noise Suppression” bieten. Diese unterdrückt effektiv Hintergrundgeräusche bei Mikrofonaufnahmen und sorgt so für eine klare Sprachqualität – ein echter Mehrwert, ohne zusätzliche Software installieren oder eine dedizierte Grafikkarte besitzen zu müssen.

Die Stimmen der Community: Was Anwender berichten

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen von Nutzern des MINIS FORUM UM890 Pro gestoßen. Viele loben die außergewöhnliche Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit des Geräts, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Desktop-Systemen oder älteren Mini-PCs. Anwender heben hervor, wie reibungslos anspruchsvolle Anwendungen wie Grafikdesign-Software, Videobearbeitungsprogramme (bis zu 4K) oder Digital Audio Workstations laufen. Die geringe Geräuschentwicklung selbst unter Volllast und der deutlich reduzierte Stromverbrauch werden als große Pluspunkte hervorgehoben. Auch die umfassenden Anschlussmöglichkeiten und die Erweiterbarkeit des Speichers kommen gut an. Obwohl es vereinzelt Berichte über anfängliche technische Schwierigkeiten wie Bluescreens oder Bluetooth-Probleme gab, scheinen diese oft durch Treiber-Updates behebbar zu sein und die Mehrheit der Nutzer ist äußerst zufrieden mit der Performance und Zuverlässigkeit des Geräts im Arbeitsalltag.

Mein Urteil: Die Zukunft des kompakten Computings

Das Problem eines klobigen, energiehungrigen PCs, der wertvollen Platz auf dem Schreibtisch beansprucht, muss in der heutigen Zeit nicht länger hingenommen werden. Der Fortschritt in der Mini-PC-Technologie hat Lösungen hervorgebracht, die sowohl leistungsstark als auch effizient sind. Der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC stellt hier eine herausragende Antwort dar.

Die getestete Lösung ist aus mehreren Gründen eine exzellente Wahl: Erstens bietet der AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor in Kombination mit der AMD Radeon 780M Grafik eine Leistung, die weit über das hinausgeht, was man von einem Gerät dieser Größe erwarten würde, und bewältigt mühelos intensive Arbeitslasten und Unterhaltung. Zweitens überzeugt er durch seine beeindruckende Energieeffizienz und den leisen Betrieb, was sowohl Ihrem Geldbeutel als auch Ihrer Konzentration zugutekommt. Und drittens macht der innovative Oculink-Port ihn zu einer zukunftssicheren Investition, die bei Bedarf mit externen High-End-Grafikkarten erweitert werden kann. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompakten, leistungsstarken und zukunftssicheren System sind, dann ist der MINIS FORUM UM890 Pro eine klare Empfehlung. Um das Produkt genauer anzusehen und von diesen Vorteilen zu profitieren, klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API