Nachdem ich mich über Monate hinweg mit meinem alten, klobigen Desktop-PC herumgequält hatte, dessen Leistung für meine zunehmend anspruchsvolleren Aufgaben einfach nicht mehr ausreichte, wurde mir klar: Eine Veränderung musste her. Videoschnitt, gelegentliches Gaming und sogar einfaches Multitasking führten regelmäßig zu frustrierenden Rucklern und Wartezeiten. Ich brauchte eine kompakte, aber dennoch leistungsstarke Lösung, die meinen begrenzten Schreibtischplatz schont und gleichzeitig meine Produktivität steigert. Ohne eine solche Aufrüstung hätte ich weiterhin meine wertvolle Zeit mit endlosen Ladezeiten und Abstürzen verschwendet, was nicht nur meine Arbeit beeinträchtigte, sondern auch meine Freizeitgestaltung empfindlich störte.
Die Entscheidung für einen neuen Computer ist oft komplex, besonders wenn man sich für die Kategorie der Mini-PCs entscheidet. Diese kompakten Kraftpakete lösen das Problem des Platzmangels und bieten oft eine überraschende Leistung, die traditionellen Desktops in nichts nachsteht. Sie sind ideal für alle, die eine aufgeräumte Arbeitsumgebung schätzen, ihr System leicht transportieren möchten oder einfach eine effiziente und energiesparende Lösung suchen. Der ideale Kunde für einen solchen Mini-PC ist jemand, der einen vielseitigen Computer für Büroanwendungen, Multimedia-Nutzung, Streaming und gelegentliches bis mittleres Gaming benötigt, ohne dabei auf enorme Grafikleistungen angewiesen zu sein, wie sie High-End-Gaming-Desktops bieten.
Wer hingegen einen kompromisslosen Gaming-PC für die neuesten AAA-Titel in höchster Auflösung oder professionelle 3D-Modellierung und Videorendering sucht, bei dem jede Millisekunde zählt, ist mit einem Mini-PC möglicherweise nicht optimal beraten. In solchen Fällen wäre ein klassischer Tower-PC mit dedizierter High-End-Grafikkarte und umfassenden Erweiterungsmöglichkeiten die bessere Wahl.
Vor dem Kauf eines Mini-PCs sollte man verschiedene Aspekte sorgfältig prüfen: Zunächst ist die Prozessorleistung entscheidend – reicht ein i5 oder Ryzen 5 für Ihre Bedürfnisse, oder benötigen Sie die Power eines i7/Ryzen 7 oder sogar i9/Ryzen 9? Der Arbeitsspeicher (RAM) spielt eine wichtige Rolle für Multitasking; 16 GB sind heute Standard, 32 GB bieten jedoch deutlich mehr Spielraum. Die Speicherkapazität (SSD) ist für die Geschwindigkeit des Systems von großer Bedeutung, und die Größe sollte Ihren Datenmengen entsprechen. Achten Sie auch auf die Anschlussvielfalt: Wie viele USB-Ports werden benötigt? Gibt es HDMI, DisplayPort oder gar USB4 für moderne Monitore? Nicht zuletzt ist das Kühlsystem wichtig, um eine konstante Leistung ohne übermäßige Lautstärke zu gewährleisten. Auch die Erweiterbarkeit von RAM und SSD kann ein entscheidendes Kriterium sein.
- 【Leistungsstarker Prozessor】Ausgestattet mit einem AMD AI Ryzen 9 8945HS-Prozessor der neuen Generation mit 8 Kernen und 16 Threads, 16 MB L3-Cache, einer maximalen Boost-Frequenz von 5,2 GHz und...
- 【Unterstützung für ultragroßen Arbeitsspeicher und Speicherplatz】UM 890 Pro verfügt über 32 GB DDR5 RAM mit einer Frequenz von bis zu 5600 MHz und ist auf bis zu 96 GB erweiterbar. In Bezug...
- 【Vier-Bildschirm-Anzeige】Ausgestattet mit HDMI 2.1-Schnittstelle, DP 1.4-Schnittstelle und 2 USB4-Schnittstellen unterstützt es eine maximale Auflösung von 8K@60Hz/4K@144Hz, bietet eine Vielzahl...
Der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC: Ein erster Blick
Der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC tritt an mit dem Versprechen, geballte Leistung in einem ultrakompakten Formfaktor zu liefern. Ausgestattet mit einem brandneuen AMD AI Ryzen 9 8945HS Prozessor, 32GB DDR5 RAM und einer schnellen 1TB M.2 SSD, zielt dieses Gerät darauf ab, sowohl Produktivität als auch Unterhaltung nahtlos zu vereinen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Mini-PC selbst in der Regel ein Netzteil, eine VESA-Halterung für die Montage hinter einem Monitor und ein HDMI-Kabel, sodass man direkt loslegen kann.
Im Vergleich zu früheren Modellen oder auch einigen Marktführern wie Intel NUCs besticht der UM890 Pro durch die Integration der neuesten AMD Ryzen 8000er-Serie mit integrierter KI-Engine (NPU), was ihn für zukünftige Anwendungen besonders interessant macht. Er richtet sich an anspruchsvolle Anwender, die einen leistungsstarken Rechner für Multitasking, Medienerstellung, datenintensive Büroarbeiten oder leichtes bis mittleres Gaming suchen und dabei Wert auf geringen Platzbedarf legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die eine dedizierte High-End-Grafikkarte für professionelles 3D-Rendering oder Hardcore-Gaming benötigen, da die integrierte Radeon 780M trotz ihrer Stärke Grenzen hat.
Vorteile des MINIS FORUM UM890 Pro:
* Hervorragende Leistung: Der AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor bietet beeindruckende Rechenleistung für diverse Anwendungen.
* Kompaktes Design: Nimmt kaum Platz auf dem Schreibtisch ein und ist leicht zu transportieren.
* Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Zahlreiche Ports, inklusive USB4 und 2,5G Ethernet, decken fast alle Bedürfnisse ab.
* Umfassende Multi-Monitor-Unterstützung: Vier Bildschirme gleichzeitig für maximale Produktivität.
* Effizientes Kühlsystem: Hält die Temperaturen auch unter Last stabil, während die Lautstärke moderat bleibt.
* Gute Gaming-Fähigkeiten: Für einen Mini-PC sind die Gaming-Leistungen mit der Radeon 780M bemerkenswert.
* Erweiterbarkeit: RAM und SSD lassen sich leicht aufrüsten.
Nachteile des MINIS FORUM UM890 Pro:
* Oculink-Anschluss: Einige Nutzer berichten, dass der beworbene Oculink-Anschluss physisch nicht vorhanden ist.
* Gelegentliche Treiberprobleme: Vereinzelt gab es Berichte über Grafiktreiberprobleme, die manuelle Updates erforderten.
* Kundenservice: Der Support des Herstellers scheint in einigen Fällen zu wünschen übrig zu lassen.
* Kein Ersatz für High-End-Gaming-PCs: Trotz guter Leistung nicht für kompromissloses 4K-Gaming auf Ultra-Einstellungen geeignet.
* Geräuschpegel unter Volllast: Der Lüfter ist unter höchster Beanspruchung hörbar, auch wenn er nicht als störend empfunden wird.
- 【Verbesserter und neuerer Mini-PC】Angetrieben durch Prozessor N5105 der 11. Generation (4C/4T, 4M Cache, bis zu 2,9 GHz), liefert unglaubliche Reaktionsfähigkeit und ist reibungsloser als J4125,...
- 【2025 Neuer Intel Twin Lake N150】Der Huidun H30 Mini PC wird vom brandneuen Intel Twin Lake N150 Prozessor (Turbo-Takt bis zu 3,6 GHz) angetrieben, der in modernster intel 7 Fertigungstechnologie...
- 【Der neue Intel 2025 N150 Chip】Der AWOW Mini PC ist mit dem neuen Intel N150 Prozessor (bis zu 3,6 GHz) und 64-Bit W-11 Pro ausgestattet. Dank der 7nm-Technologie bietet der N150 eine...
Tiefenanalyse: Was der MINIS FORUM UM890 Pro alles leistet
Nach intensiver Nutzung des MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC kann ich bestätigen, dass dieses kleine Wunderwerk die meisten Erwartungen übertrifft. Die Kombination aus modernster Hardware und durchdachtem Design macht ihn zu einem echten Allrounder für anspruchsvolle Nutzer.
Die beeindruckende Rechenleistung: AMD AI Ryzen 9 8945HS
Das Herzstück des MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC ist der AMD AI Ryzen 9 8945HS Prozessor. Mit 8 Kernen, 16 Threads und einem beeindruckenden L3-Cache von 16 MB erreicht dieser Chip eine maximale Boost-Frequenz von 5,2 GHz. Im Alltag bedeutet das: Egal ob Sie mehrere anspruchsvolle Anwendungen gleichzeitig ausführen, große Tabellenkalkulationen bearbeiten oder komplexe Videoprojekte rendern – dieser Prozessor meistert die Aufgaben mit Bravour. Die integrierte Neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) ist ein zukunftsweisendes Feature, das den Mini-PC auf KI-basierte Aufgaben vorbereitet. Dies ist besonders relevant für Software, die zunehmend KI-Algorithmen für Bild- und Videoverarbeitung, Spracherkennung oder Datenanalyse nutzt. Für mich als jemanden, der auch mit Bild- und Videobearbeitung zu tun hat, ist die flüssige Performance in Programmen wie Adobe Photoshop oder Premiere Pro ein echter Segen. Das anfängliche Problem der langsamen Dateiverarbeitung und Ruckler gehört damit der Vergangenheit an.
Grafikpower in Miniaturformat: AMD Radeon 780M GPU
Neben der starken CPU verfügt der MINIS FORUM UM890 Pro über die integrierte AMD Radeon 780M Grafikkarte. Obwohl es sich um eine integrierte Lösung handelt, liefert sie eine erstaunlich gute Grafikleistung, die weit über das hinausgeht, was man von herkömmlichen iGPUs kennt. Mit einer Betriebsfrequenz von bis zu 2800 MHz kann diese GPU selbst anspruchsvollere Spiele und grafikintensive Anwendungen bewältigen. Ich war positiv überrascht, dass aktuelle Spieletitel wie “Cyberpunk 2077” oder “Forza Horizon 5” bei angepassten Einstellungen (z.B. HD-Auflösung und mittlere Details) absolut flüssig liefen. Sicher, es ist kein dedizierter Gaming-Rechner für 4K-Ultra-Einstellungen, aber für Gelegenheitsspieler oder E-Sport-Titel ist die Leistung mehr als ausreichend. Für Multimedia-Anwendungen und die Wiedergabe von hochauflösenden Videos ist die Radeon 780M ohnehin bestens geeignet und sorgt für ein ruckelfreies Erlebnis.
Speicher und Erweiterbarkeit: DDR5 RAM und PCIe4.0 SSD
Der MINIS FORUM UM890 Pro kommt standardmäßig mit 32 GB DDR5 RAM, der mit bis zu 5600 MHz taktet. Dies ist eine hervorragende Basis für Multitasking und datenintensive Anwendungen. Die Möglichkeit, den Arbeitsspeicher auf bis zu 96 GB zu erweitern, bietet zudem enorme Flexibilität für die Zukunft oder für sehr spezifische, hochspezialisierte Workloads. In Bezug auf den Speicher ist eine 1 TB M.2 2280 PCIe4.0 SSD verbaut, die extrem schnelle Ladezeiten für das Betriebssystem, Programme und Spiele gewährleistet. Das schnelle Entfernen der SSD für Upgrades und die Erweiterbarkeit auf bis zu 8 TB sind absolute Pluspunkte. Die schnelle Einrichtung von Windows 11 und das flüssige Starten aller Anwendungen verdanke ich maßgeblich dieser leistungsstarken Speicherlösung. Auch das Installieren von Linux-Distributionen wie Manjaro oder Linux Mint funktionierte Berichten zufolge reibungslos, was die Hardware-Kompatibilität unterstreicht.
Vielseitige Konnektivität und Multi-Monitor-Setup
Eines der herausragenden Merkmale dieses Mini-PCs ist seine beeindruckende Anschlussvielfalt. Mit einer HDMI 2.1-Schnittstelle, einer DP 1.4-Schnittstelle und zwei USB4-Schnittstellen unterstützt der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC eine Vier-Bildschirm-Anzeige. Dies ermöglicht maximale Produktivität und Flexibilität, sei es im Büro für komplexes Multitasking oder zu Hause für ein immersives Entertainment-Setup. Die maximale Auflösung von 8K@60Hz oder 4K@144Hz über USB4 ist ein klares Zeichen für die Zukunftssicherheit des Geräts. Darüber hinaus verfügt er über zwei 2,5G RJ45-Ethernet-Anschlüsse für schnelle und stabile Netzwerkverbindungen, vier USB 3.2 Gen2 Typ-A-Anschlüsse für Peripheriegeräte und zwei USB4-Anschlüsse, die nicht nur Datenübertragung, sondern auch Alt-Modus-PD (65-100W PD-Eingang, 15W PD-Ausgang) unterstützen. Das Anschließen eines tragbaren 17-Zoll-Monitors über USB-C funktionierte einwandfrei, ohne zusätzliche Stromkabel – ein Traum für mobile Arbeitsplätze. Obwohl der beworbene Oculink-Anschluss bei einigen Nutzern leider nicht vorhanden war, beeinträchtigt dies die hervorragende Konnektivität nur geringfügig, da die anderen Optionen bereits sehr umfassend sind.
Effizientes Wärmeableitungssystem
Angesichts der kompakten Größe und der leistungsstarken Komponenten ist ein robustes Kühlsystem unerlässlich. Der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC überzeugt hier mit zwei leistungsstarken 8-mm-Heatpipes und einem hochdichten Lüfter mit versetzten Flügeln. Ergänzt wird dies durch einen aktiven DDR- und SSD-Kühlerlüfter und das CPU-Kühlmaterial aus Flüssiggold. Das Ergebnis ist ein System, das selbst unter Volllast eine geringe Geräuschentwicklung von nur 43 dB beibehält, was beeindruckend leise ist. Zwar ist der Lüfter bei maximaler Auslastung hörbar, aber keineswegs störend. Dies gewährleistet eine konstante Performance und verhindert ein Throttling der Komponenten, was für langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit entscheidend ist.
Kompaktes Design und Vielseitigkeit
Das geringe Volumen und das unauffällige Design des UM890 Pro machen ihn zum idealen Begleiter für unterschiedlichste Szenarien. Ob als schlanker Büro-PC, der unter dem Schreibtisch verschwindet, als leistungsstarkes Media Center im Wohnzimmer oder als transportabler Rechner für Präsentationen und Gaming-Sessions bei Freunden – die Vielseitigkeit dieses Geräts ist bemerkenswert. Die vorinstallierte Windows 11-Version ist sofort einsatzbereit, und die schnellen Updates sorgen für ein reibungsloses Nutzererlebnis von Anfang an. Für mich hat der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC bewiesen, dass man keine klobige Kiste mehr braucht, um ernsthafte Computeraufgaben zu erledigen.
Die Stimme der Community: Was Nutzer zum UM890 Pro sagen
Meine Erfahrungen spiegeln sich in vielen Nutzerbewertungen wider. Viele Käufer loben die erstaunliche Leistung und die kompakte Bauweise des MINIS FORUM UM890 Pro. Ein Nutzer zeigte sich begeistert, wieviel Leistung in dieser kleinen Box steckt, und betonte die Eignung für Streaming und gelegentliches Gaming. Die geringe Lautstärke und die hohe Reaktionsfähigkeit werden ebenfalls häufig hervorgehoben. Einige, die die Barebone-Version kauften und eigene Komponenten nachrüsteten, berichteten von einer einfachen Installation von RAM und SSD sowie einer problemlosen Einrichtung von Linux-Distributionen wie Manjaro oder Linux Mint. Es gab jedoch auch kritische Stimmen, die auf eine fehlende Oculink-Schnittstelle hinwiesen, obwohl diese beworben wurde, und vereinzelt Probleme mit AMD-Grafiktreibern oder dem Kundenservice des Herstellers beklagten. Ein bedauerlicher Einzelfall betraf sogar den Erhalt eines augenscheinlich gebrauchten Geräts. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Eindrücke bezüglich Leistung und Formfaktor.
Mein abschließendes Urteil zum MINIS FORUM UM890 Pro
Das anfängliche Problem eines unterdimensionierten und platzraubenden Rechners, der meine Produktivität und mein Entertainment-Erlebnis einschränkte, ist mit der Anschaffung des MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC vollständig gelöst. Ohne diese Investition hätte ich weiterhin mit langsamen Arbeitsabläufen und Frustration zu kämpfen gehabt. Dieser Mini-PC ist eine exzellente Lösung, weil er nicht nur eine beeindruckende Rechen- und Grafikleistung in einem winzigen Formfaktor vereint, sondern auch mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und einer guten Erweiterbarkeit punktet. Das effiziente Kühlsystem sorgt zudem für eine angenehme Arbeitsumgebung. Für all jene, die eine leistungsstarke, platzsparende und vielseitige Computerlösung suchen, ist der MINIS FORUM UM890 Pro eine klare Empfehlung. Er mag kein Gaming-Beast für Enthusiasten sein, aber als kompakter Allrounder leistet er Erstaunliches. Möchten Sie sich selbst von seinen Fähigkeiten überzeugen? Klicke hier, um den MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC anzusehen und mehr über das Produkt zu erfahren!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API