Microsoft Surface Pro 7 (2019) Test: Mein Langzeitbericht zum generalüberholten Tablet

Mein erster Gedanke beim Kauf eines gebrauchten Tablets war: “Wird das funktionieren?” Die Aussicht auf ein leistungsstarkes Gerät zum günstigeren Preis war verlockend, aber die Angst vor technischen Problemen hielt mich lange zurück. Letztendlich hat mich der Wunsch nach einem mobilen Arbeitsgerät mit ausreichend Leistung überzeugt, die Suche nach einer passenden Lösung anzutreten. Ein Microsoft Surface Pro 7 (2019) schien die ideale Lösung zu sein, und ich habe mich für ein generalüberholtes Modell entschieden.

Der Markt für generalüberholte Tablets bietet viele Vorteile, allen voran der Preis. Doch bevor man zuschlägt, sollte man sich über einige Punkte im Klaren sein. Ein generalüberholtes Gerät ist nicht neu, daher ist das Risiko von kleineren Mängeln höher. Der ideale Käufer ist jemand, der mit dem Risiko eines möglichen Defekts umgehen kann und ein funktionierendes Gerät zum reduzierten Preis sucht. Wer Wert auf absolute Neuheit und lückenlose Garantie legt, sollte sich lieber ein neues Tablet kaufen. Vor dem Kauf eines gebrauchten Tablets sollte man unbedingt auf die Garantie-Bedingungen achten und die Bewertungen des Verkäufers prüfen. Achten Sie außerdem auf detaillierte Angaben zum Zustand des Gerätes und den Umfang der durchgeführten Überholung. Eine klare Beschreibung der potentiellen Mängel oder bereits durchgeführten Reparaturen ist unerlässlich.

2019 Microsoft Surface Pro 7 mit Intel Core i5-1035G4 (12,3-zoll, 8GB RAM, 256GB SSD) Platin...
  • Laptop der neuen Generation, das Beste seiner Klasse mit der Vielseitigkeit eines Studios und eines Tablets, so dass Sie natürlicher tippen, berühren, zeichnen, schreiben, arbeiten und spielen...
  • Schneller als das Surface Pro 6, mit einem Intel Core Prozessor der 10. Generation – definiert neu, was in einem schlanken und leichten Computer möglich ist. Kabellose Bluetooth 5.0-Technologie
  • Mehr Möglichkeiten zum Anschließen mit USB-C- und USB-A-Anschlüssen für den Anschluss an Monitore, Dockingstationen und mehr sowie das Laden von Zubehör

Der Microsoft Surface Pro 7 (2019): Ein Überblick

Das Microsoft Surface Pro 7 (2019) mit Intel Core i5-1035G4 Prozessor, 8GB RAM und 256GB SSD verspricht ein leistungsstarkes und vielseitiges 2-in-1-Gerät zu sein. Im Lieferumfang meines generalüberholten Modells befand sich das Tablet selbst, das Netzteil und – glücklicherweise – ein Surface Pen. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der Intel Core Prozessor der 10. Generation eine spürbare Leistungssteigerung. Gegenüber aktuellen Top-Modellen ist die Leistung natürlich eingeschränkt, aber für den Alltagsgebrauch und viele professionelle Aufgaben völlig ausreichend. Dieses spezifische Modell ist ideal für Nutzer, die ein leistungsstarkes und mobiles Gerät für Office-Anwendungen, Medienkonsum und gelegentliches kreatives Arbeiten benötigen. Weniger geeignet ist es für anspruchsvolle Spiele oder professionelle Videobearbeitung.

Vorteile:

* Leistungsstarker Intel Core i5 Prozessor
* Vielseitige Nutzung als Tablet und Laptop
* Gute Akkulaufzeit
* Kompakte und leichte Bauweise
* USB-C Anschluss

Nachteile:

* Die Displayauflösung könnte höher sein.
* Als generalüberholtes Gerät besteht ein höheres Risiko für Mängel.
* Die Akkulaufzeit erreicht nicht immer die angegebenen 10,5 Stunden.

Bestseller Nr. 1
Zertifiziert und generalüberholt Fire HD 8-Tablet, 8-Zoll-HD-Display, 32 GB, 30% schnellerer...
  • Noch mehr Leistung – Mit neuem Hexa-Core-Prozessor für gesteigerte Performance (30 % schneller als Fire HD 8 der Vorgängergeneration).
SaleBestseller Nr. 2
Lenovo Tab M11 Tablet | 10.95" WUXGA Touch Display | MediaTek G88 | 4GB RAM | 128GB eMMC 5.1 |...
  • Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...

Funktionsweise und Leistungsfähigkeit des Surface Pro 7 (2019)

Prozessor und Arbeitsspeicher:

Der Intel Core i5-1035G4 Prozessor liefert eine beeindruckende Leistung für alltägliche Aufgaben. Multitasking, Office-Anwendungen und das Surfen im Internet funktionieren flüssig und ohne nennenswerte Verzögerungen. Die 8GB RAM reichen ebenfalls für die meisten Anwendungen aus. Nur bei sehr anspruchsvollen Programmen merkt man die Grenzen des Systems. Die Leistung des Prozessors und des Arbeitsspeichers tragen maßgeblich zur schnellen und effizienten Arbeitsweise des Tablets bei.

Speicherkapazität und Datensicherheit:

Die 256GB SSD bieten ausreichend Platz für Programme, Dokumente und Medien. Die Geschwindigkeit der SSD ist beeindruckend, Startzeiten von Anwendungen und das Kopieren von Dateien erfolgen sehr schnell. Die SSD stellt auch eine gute Grundlage für die Datensicherheit dar.

Display und Touchscreen:

Das 12,3-Zoll-Display bietet eine gute Bildqualität für den Alltagsgebrauch. Die Farben sind kräftig und die Darstellung scharf. Der Touchscreen reagiert präzise und schnell auf Eingaben. Hier hätte ich mir jedoch eine höhere Auflösung gewünscht. Die Auflösung von 1280×800 Pixel ist für ein Gerät dieser Preisklasse etwas gering.

Akkulaufzeit und Konnektivität:

Die Akkulaufzeit des Surface Pro 7 liegt bei meinem Nutzungsverhalten meist zwischen 6 und 8 Stunden. Das ist weniger als die angegebenen 10,5 Stunden, hängt aber stark von der Nutzung ab. Die Konnektivität mit WLAN und Bluetooth 5.0 funktioniert einwandfrei. Der USB-C-Anschluss ist ein großer Vorteil und ermöglicht den Anschluss von modernen Peripheriegeräten.

Erfahrungen anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung

Meine Recherche im Internet hat zahlreiche positive Bewertungen zum Microsoft Surface Pro 7 (2019) ergeben. Viele Nutzer loben die Leistung des Geräts, die Vielseitigkeit und die gute Verarbeitung. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die auf Probleme mit generalüberholten Geräten hinweisen, wie z.B. unerwartete Defekte oder eine kürzere Akkulaufzeit als erwartet. Diese Erfahrungen unterstreichen die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung des Geräts nach dem Kauf und die Wichtigkeit der Gewährleistungsbedingungen. Ein Nutzer berichtete von Problemen mit einem generalüberholten Gerät, welches direkt nach dem Auspacken nicht mehr funktionierte. Ein anderer Nutzer bemerkte einen sichtbaren Displayfehler. Diese negativen Erfahrungen zeigen, dass beim Kauf eines generalüberholten Gerätes Vorsicht geboten ist.

Abschließendes Urteil: Lohnt sich der Kauf?

Die Frage nach dem Kauf eines generalüberholten Microsoft Surface Pro 7 (2019) lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Risikobewusstsein ab. Wer ein leistungsstarkes und vielseitiges Tablet zu einem günstigeren Preis sucht und mit den möglichen Risiken eines generalüberholten Geräts leben kann, findet im Surface Pro 7 eine gute Option. Die Leistung ist für viele alltägliche Aufgaben ausreichend, die Vielseitigkeit durch die 2-in-1-Funktionalität ist ein großer Pluspunkt. Allerdings sollte man die potenziellen Nachteile, wie mögliche Mängel und eine etwas geringere Akkulaufzeit als angegeben, berücksichtigen. Klicke hier, um dir das Microsoft Surface Pro 7 (2019) genauer anzusehen und dich selbst von seinen Vorzügen zu überzeugen!