Mein My.Yo Joghurtbereiter Test: Stromlos zum perfekten Joghurt

Der My.Yo Joghurtbereiter, ein Testbericht über die stromlose Zubereitung von selbstgemachtem Joghurt. Dieser Testbericht soll Ihnen helfen, die Vor- und Nachteile dieses Geräts zu verstehen und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob er das Richtige für Sie ist.

Der Wunsch nach frischem, selbstgemachtem Joghurt ohne künstliche Zusatzstoffe ist verständlich. Viele möchten die Kontrolle über die Zutaten haben und den Zuckergehalt selbst bestimmen. Ein Joghurtbereiter verspricht genau das – aber nicht jeder ist der ideale Kandidat für so ein Gerät. Ideale Kunden sind Personen, die Wert auf natürliche Zutaten legen, gerne experimentieren und bereit sind, etwas Zeit in den Prozess zu investieren. Wer hingegen schnell und unkompliziert Joghurt genießen möchte, ist vielleicht mit gekauftem Joghurt besser bedient. Vor dem Kauf sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Wie viel Joghurt konsumiere ich regelmäßig? Wie wichtig ist mir die Kontrolle über die Zutaten? Bin ich bereit, etwas Zeit für die Zubereitung aufzuwenden? Welche Konsistenz bevorzuge ich? Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, den passenden Joghurtbereiter auszuwählen – oder festzustellen, ob Sie ihn überhaupt benötigen.

My.Yo® Joghurtbereiter ohne Strom – Farbe Mint – inkl. 2X Bio-Joghurtferment – BPA-freier...
  • 🌿 JOGHURT SELBER MACHEN – OHNE STROM Mit dem My.Yo Joghurtbereiter kannst du frischen Joghurt einfach zuhause zubereiten – ganz ohne Strom, Temperaturmessung oder Plastikmüll.
  • 🌿 FUNKTIONIERT MIT KOCHENDEM WASSER 750 ml kochendes Wasser in den Außenbehälter füllen, Milch & Ferment mischen, verschließen – fertig. Nach 12–14 Std. ist dein Joghurt genussbereit.
  • 🌿 INKLUSIVE 2x BIO-FERMENT (DE-ÖKO-013) Starte direkt mit zwei Beuteln My.Yo Bio-Joghurtferment Mild – für cremigen, milden Joghurt ohne künstliche Zusätze.

Der My.Yo: Vorstellung des stromlosen Joghurtwunders

Der My.Yo Joghurtbereiter verspricht die einfache Herstellung von bis zu einem Liter Joghurt ganz ohne Strom. Er besteht aus einem äußeren Behälter, in den heißes Wasser gefüllt wird, und einem inneren Behälter für die Joghurtmischung. Die Temperaturregulierung erfolgt durch das heiße Wasser und die Isolierung des äußeren Behälters. Im Lieferumfang sind in der Regel zwei Beutel Joghurtferment enthalten. Im Vergleich zu elektrischen Joghurtbereitern ist er deutlich günstiger und energiesparender, verzichtet aber natürlich auf die präzise Temperaturkontrolle elektrischer Modelle. Dieser Joghurtbereiter eignet sich hervorragend für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und einfache Handhabung legen und mit etwas weniger Präzision beim Ergebnis leben können. Weniger geeignet ist er für Perfektionisten, die einen absolut gleichmäßigen Joghurt erwarten oder sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren.

Vorteile: Stromlos, einfach zu bedienen, platzsparend, günstiger als elektrische Varianten, umweltfreundlich, gesunder Joghurt durch selbstbestimmte Zutaten.

Nachteile: Weniger präzise Temperaturkontrolle als elektrische Modelle, erfordert etwas mehr Experimentierfreude bei der Joghurtkonsistenz, der grüne Behälter kann von der Abbildung abweichen.

Bestseller Nr. 1
Clatronic® Joghurtbereiter | Joghurt selber machen | inkl. 7 Gläser mit Schraubdeckel | einfache...
  • Der Yoghurt Maker ermöglicht mühelos die Zubereitung von bis zu 1,1 Litern köstlichen Joghurt - genießen Sie frischen, selbstgemachten Joghurt mit Leichtigkeit
SaleBestseller Nr. 2
ROMMELSBACHER Joghurt- und Frischkäsebereiter JG 80 "Jona", inkl. 4 Keramik Portionsbecher à 125...
  • hochwertiges, doppelwandiges Gehäuse, Innenbehälter aus Edelstahl, sehr leicht zu reinigen
SaleBestseller Nr. 3
ROMMELSBACHER Joghurtbereiter JG 40 - für bis zu 1200 g Joghurt, LCD Display, 18 Stunden...
  • pflegeleichtes Gehäuse aus Edelstahl, für die Zubereitung von bis zu 1200 g Naturjoghurt in 8 Portionen

Funktionen und ihre Vorteile im Detail

Die stromlose Zubereitung: Ein Pluspunkt für Umwelt und Geldbeutel

Die wohl größte Stärke des My.Yo ist seine stromlose Funktionsweise. Das spart nicht nur Energiekosten, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck. Man ist nicht an eine Steckdose gebunden und kann den Joghurt auch an ungewöhnlichen Orten, wie z.B. auf dem Campingplatz, zubereiten. Der Prozess ist simpel und erfordert keinerlei technisches Know-how. Dies macht ihn auch für ungeübte Joghurt-Hersteller ideal.

Einfache Handhabung und Reinigung: Ein Kinderspiel

Die Handhabung des My.Yo ist denkbar einfach. Man mischt die Milch mit dem Joghurtferment, füllt heißes Wasser in den äußeren Behälter, stellt den inneren Behälter hinein und wartet. Die Reinigung gestaltet sich ebenfalls unkompliziert. Alle Teile sind spülmaschinengeeignet, was die Pflege erheblich vereinfacht.

Die Flexibilität bei den Zutaten: Selbstbestimmung vom Feinsten

Mit dem My.Yo hat man die volle Kontrolle über die Zutaten. Man kann verschiedene Milchsorten (Kuhmilch, Pflanzenmilch) verwenden, den Fettgehalt selbst bestimmen und nach Belieben Süßen oder Aromen hinzufügen. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung des Joghurts an den eigenen Geschmack.

Die kompakte Größe: Perfekt für kleine Küchen

Der My.Yo ist kompakt und nimmt nur wenig Platz ein. Der flache innere Behälter passt problemlos in jeden Kühlschrank, selbst in die kleinsten Modelle. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber sperrigeren elektrischen Joghurtbereitern.

Der vielseitige Einsatz: Nicht nur für Joghurt

Neben der Joghurtzubereitung eignet sich der innere Behälter auch hervorragend zur Zubereitung von Sauerteig. Diese Vielseitigkeit erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des My.Yo und macht ihn zu einem nützlichen Helfer in der Küche.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen überwiegen

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen zum My.Yo Joghurtbereiter ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die gute Qualität des fertigen Joghurts und die Umweltfreundlichkeit des Geräts. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass etwas Experimentierfreude bei der Wahl der Milch und des Ferments notwendig sein kann, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen. Die meisten Nutzer berichten jedoch von einem leckeren und cremigen Joghurt nach ein paar Versuchen. Einige haben sogar über die Verwendung von unterschiedlichen Milchsorten und Zusätzen berichtet, um individuelle Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Fazit: Ein empfehlenswertes Gerät für selbstgemachten Joghurt

Der Wunsch nach frischem, selbstgemachtem Joghurt ist berechtigt, besonders wenn man die Kontrolle über die Zutaten und den Zuckergehalt haben möchte. Der My.Yo Joghurtbereiter bietet eine einfache und stromlose Lösung dafür. Er ist einfach zu bedienen, umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar. Obwohl etwas Experimentierfreude bei der Konsistenz erforderlich sein kann, überwiegen die Vorteile: gesunder Joghurt, Kosteneinsparung und ein geringer ökologischer Fußabdruck. Klicken Sie hier, um sich den My.Yo Joghurtbereiter genauer anzusehen und Ihre eigene Joghurtproduktion zu starten!