Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 TEST: Die ultimative kabellose Gaming-Maus für professionelle Ansprüche

Als passionierter Gamer kenne ich die Frustration, wenn die eigene Hardware nicht mit den Ambitionen Schritt halten kann. Lange Zeit kämpfte ich mit einer Maus, deren Kabel ständig im Weg war, deren Sensor unpräzise reagierte und deren Akkulaufzeit mich mitten im entscheidenden Moment im Stich ließ. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn ungenaue Bewegungen, Lags und unerwartete Ausfälle führten nicht nur zu schlechteren Spielergebnissen, sondern raubten auch jeglichen Spielspaß. Eine zuverlässige und präzise Maus hätte mir damals enorm geholfen, meine Performance zu optimieren und diese störenden Komplikationen zu vermeiden.

Eine hochwertige Gaming-Maus ist weit mehr als nur ein Eingabegerät; sie ist ein entscheidendes Werkzeug, das Ihre Reaktionsfähigkeit und Präzision im Spiel maßgeblich beeinflussen kann. Sie löst Probleme wie ungenaue Zielerfassung, Ermüdung bei langen Sessions und störende Kabel, die Bewegungen behindern. Wer eine Gaming-Maus kaufen möchte, sucht in der Regel nach einem entscheidenden Vorteil in kompetitiven Spielen oder einfach nach einem flüssigeren und angenehmeren Spielerlebnis. Der ideale Kunde für eine solche Maus ist der ambitionierte E-Sportler, der semi-professionelle Spieler oder jeder, der höchste Ansprüche an Präzision, Geschwindigkeit und Komfort stellt. Sie investieren gerne in Spitzenleistung, um das letzte Quäntchen Performance aus sich herauszuholen. Wer hingegen nur gelegentlich und sehr entspannt spielt oder hauptsächlich Office-Anwendungen nutzt, braucht möglicherweise nicht die extreme Präzision und die hohen Abtastraten, die eine High-End-Gaming-Maus bietet. Für sie würde eine günstigere, ergonomische Büromaus oder eine Maus der Mittelklasse ausreichen, die ebenfalls kabellos sein kann, aber weniger auf Gaming-spezifische Features ausgelegt ist.

Vor dem Kauf sollten Sie mehrere Faktoren bedenken. Zunächst ist der Sensor von entscheidender Bedeutung: Achten Sie auf hohe DPI-Werte und eine hohe IPS-Rate (Inches Per Second) für präzises Tracking. Die Polling-Rate, also die Übertragungsrate an den PC, sollte ebenfalls hoch sein (z.B. 1000 Hz oder mehr für kabellose Modelle wie die Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2), um Latenzen zu minimieren. Das Gewicht der Maus spielt eine große Rolle für schnelle Bewegungen; viele Profis bevorzugen leichte Modelle. Auch die Ergonomie ist wichtig: Passt die Form zu Ihrem Griffstil (Palm, Claw, Fingertip) und Ihrer Handgröße? Bedenken Sie auch die Art der Switches für die Maustasten – sie beeinflussen das Klickgefühl und die Langlebigkeit. Für kabellose Mäuse sind zudem die Akkulaufzeit und die Lademöglichkeiten (USB-C, kabelloses Laden) wichtige Aspekte. Nicht zuletzt spielt die Software eine Rolle, um DPI-Stufen und Tastenbelegungen individuell anzupassen.

Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 kabellose Gaming-Maus, 60 g Pro-Grade-Maus mit 5 programmierbaren...
  • Die Logitech PRO X SUPERLIGHT 2, unsere preisgekrönte kabellose Maus, ist jetzt noch besser als je zuvor:8 kHz Abtastrate, USB-C-Aufladung,95 Stunden Akkulaufzeit und POWERPLAY-Kompatibilität bei 60...
  • Kabellose Gaming-Maus: Eine Ikone des Profi-Gamings – jetzt noch schneller und präziser; sie wurde in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden E-Sport-Profis entwickelt und auf Sieg getrimmt
  • Äußerst fortschrittlicher optischer Sensor für Gaming: HERO 2 bietet Tracking über 888+ IPS, bis zu 44;000 DPI und eine präzise Sensorkalibrierung ohne Glättung, Beschleunigung oder Filterung...

Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 im Detail

Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 ist weit mehr als nur eine einfache Maus; sie ist eine Weiterentwicklung einer preisgekrönten Ikone des professionellen Gamings, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit führenden E-Sport-Profis. Ihr Versprechen ist klar: maximale Geschwindigkeit, unübertroffene Präzision und absolute Zuverlässigkeit, um auf höchstem Niveau zu triumphieren. Im Lieferumfang befinden sich neben der Maus selbst ein USB-LIGHTSPEED-Empfänger, ein Lade-/Datenkabel (USB-A auf USB-C), ein Adapter für den Empfänger, optionale Griff-Tapes und ein Reinigungstuch, was die sofortige Einsatzbereitschaft gewährleistet.

Im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der originalen G PRO X Superlight, wurde die PRO X SUPERLIGHT 2 in mehreren Bereichen signifikant verbessert. Sie bietet nun eine Abtastrate von 8.000 Hz statt 1.000 Hz, eine noch längere Akkulaufzeit von bis zu 95 Stunden (vs. 70 Stunden) und den modernen USB-C-Anschluss zum Laden. Der HERO 2 Sensor übertrifft den HERO 25K Sensor des Vorgängers in DPI und IPS-Tracking, und die neuen LIGHTFORCE Hybrid-Switches versprechen eine noch bessere Balance zwischen Schnelligkeit und Haptik. Diese Maus ist maßgeschneidert für E-Sport-Profis und ambitionierte Gamer, die in Titeln wie Valorant, CS:GO, Overwatch oder League of Legends um jede Millisekunde und jeden Pixel kämpfen. Sie ist für Spieler geeignet, die ein extrem leichtes Eingabegerät bevorzugen, das präzise Bewegungen und blitzschnelle Reaktionen ermöglicht, ohne Kompromisse bei der Konnektivität einzugehen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die eine Maus mit vielen programmierbaren Tasten für MMOs oder komplexe Strategietitel benötigen, da sie sich auf ein minimalistisches 5-Tasten-Layout konzentriert. Auch Budget-Käufer könnten den Preis als hoch empfinden, und Personen mit extrem großen Händen könnten die symmetrische, kompakte Form als zu klein empfinden.

Vorteile der Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2:
* Extrem leicht (60g): Ermöglicht schnelle, mühelose Bewegungen und reduziert Ermüdung.
* HERO 2 Sensor (44.000 DPI, 888+ IPS): Bietet unübertroffene Präzision und Tracking-Leistung.
* 8.000 Hz Polling Rate: Minimiert Latenzen für eine nahezu verzögerungsfreie Verbindung.
* LIGHTFORCE Hybrid-Switches: Kombination aus optischer Geschwindigkeit und mechanischer Rückmeldung für präzise Klicks.
* Hervorragende Akkulaufzeit (bis zu 95 Stunden): Lange Gaming-Sessions ohne Unterbrechung.
* USB-C-Ladeanschluss: Moderner Standard und schnelles Aufladen.

Nachteile der Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2:
* Hoher Preis: Eine Investition, die nicht für jedes Budget geeignet ist.
* Begrenzte Tastenanzahl: Nur 5 programmierbare Tasten, was für manche Spielertypen zu wenig sein kann.
* Verfärbung der weißen Version: Bei einigen Nutzern kann es über die Zeit zu Verfärbungen kommen, die nicht zu entfernen sind.
* Materialanmutung: Für den Preis ist das verwendete Kunststoffmaterial manchen Anwendern nicht “premium” genug.
* Größe für sehr große Hände: Für Nutzer mit sehr großen Händen kann die Maus zu kompakt sein.

SaleBestseller Nr. 1
Logitech G502 HERO High-Performance Gaming-Maus mit HERO 25K DPI optischem Sensor, RGB-Beleuchtung,...
  • HERO-Sensor: Der HERO Sensor der nächsten Generation für präzise Abtastung (bis zu 25 600 DPI) ohne Glättung, Filterung oder Beschleunigung
SaleBestseller Nr. 2
Razer DeathAdder Essential (2021) - Kabelgebundene Gaming-Maus mit Optischem Sensor mit 6400 DPI (5...
  • Optischer Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und präzise Mausbewegungen: Die Razer DeathAdder Essential verfügt über einen bewährten optischen Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und...
SaleBestseller Nr. 3
Logitech G305 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus mit HERO 12K DPI Sensor, Wireless Verbindung, 6...
  • HERO-Sensor: Die neue Generation des HERO-Sensors bietet, verglichen mit anderen Gaming Mäusen, bis zu 10 Mal mehr Energieeffizienz, außergewöhnliche Präzision und Reaktionsfähigkeit, dank der...

Detaillierte Analyse der Funktionen und ihre Vorteile

Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das speziell für die Anforderungen von E-Sport-Profis entwickelt wurde. Jede ihrer Funktionen trägt dazu bei, ein unübertroffenes Spielerlebnis zu schaffen und die Leistung auf das nächste Level zu heben.

Unübertroffene Leichtbauweise und optimale Ergonomie

Mit einem Gewicht von nur 60 Gramm fühlt sich die Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 fast schwerelos an. Dieses geringe Gewicht ist kein Zufall, sondern das Ergebnis präziser Entwicklung, um die Ermüdung bei langen Gaming-Sessions zu minimieren und blitzschnelle, reaktionsfähige Bewegungen zu ermöglichen. Für Spieler, die schnelle Flicks oder weite Mausbewegungen ausführen müssen, ist jedes Gramm entscheidend. Ich konnte feststellen, wie diese Leichtigkeit meine Aiming-Fähigkeiten verbesserte, da ich die Maus mühelos und präzise über das Mauspad gleiten lassen konnte, ohne das Gefühl zu haben, gegen einen Widerstand anzukämpfen. Die symmetrische, schlanke Form wurde in Zusammenarbeit mit Top-Gamern optimiert und ermöglicht eine stabile Kontrolle und konstante Dominanz. Sie passt sich gut an verschiedene Griffstile an, auch wenn sie für sehr große Hände eventuell etwas zu kompakt sein könnte. Die Maus fühlt sich tatsächlich an wie eine natürliche Verlängerung der Hand, was bei intensiven Spielmomenten von unschätzbarem Wert ist.

Der fortschrittlichste HERO 2 Sensor und seine Präzision

Das Herzstück der PRO X SUPERLIGHT 2 ist der bahnbrechende HERO 2 Sensor. Dieser optische Sensor setzt neue Maßstäbe in der Gaming-Branche. Er bietet ein Tracking von über 888 IPS (Inches Per Second) und eine maximale Beschleunigung von 88G, was bedeutet, dass selbst die schnellsten Bewegungen ohne Aussetzer oder Verzögerungen erfasst werden. Mit einer beeindruckenden Auflösung von bis zu 44.000 DPI ermöglicht der HERO 2 eine unglaublich präzise Sensorkalibrierung. Das Wichtigste dabei ist, dass er dies alles ohne Glättung, Beschleunigung oder Filterung erreicht. Dies ist entscheidend für professionelle Gamer, da jede noch so kleine Bewegung exakt so umgesetzt wird, wie sie beabsichtigt war. Im Spiel resultiert dies in einer unübertroffenen Zielgenauigkeit, egal ob es um pixelgenaue Headshots in Shootern oder um die präzise Steuerung von Einheiten in Echtzeitstrategie-Spielen geht. Die Konstanz und Zuverlässigkeit des Sensors geben einem das Vertrauen, dass jede Bewegung zählt.

LIGHTFORCE Hybrid-Switches: Schnelligkeit trifft Haptik

Die von Logitech entwickelten LIGHTFORCE Hybrid-Switches sind ein weiteres Highlight dieser Maus. Sie bieten die perfekte Kombination aus optischer Schnelligkeit und mechanischer Haptik und Effizienz. Traditionelle mechanische Switches können mit der Zeit Doppelklick-Probleme entwickeln, während reine optische Switches oft ein weniger befriedigendes Klickgefühl bieten. Die LIGHTFORCE-Switches umgehen diese Probleme, indem sie die Vorteile beider Technologien vereinen. Die optische Komponente sorgt für eine extrem schnelle Auslösung ohne Entprellverzögerung, was die Reaktionszeit im Spiel verkürzt. Gleichzeitig sorgt die mechanische Komponente für ein klares, taktiles Feedback bei jedem Klick, das Vertrauen in die Eingabe vermittelt. Dieses überzeugende Klickgefühl ist ein entscheidender Faktor, um im E-Sport auf Sieg zu spielen, da es präzise und zuverlässige Eingaben sicherstellt.

Revolutionäre 8.000 Hz Signalrate

Die kabellose 8.000 Hz Abtastrate ist eine der beeindruckendsten Neuerungen der Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2. Während die meisten Gaming-Mäuse eine Polling-Rate von 1.000 Hz bieten, bedeutet 8.000 Hz, dass die Maus ihre Position 8.000 Mal pro Sekunde an den Computer übermittelt. Dies reduziert die Eingabelatenz auf ein absolutes Minimum und sorgt für eine noch direktere und flüssigere Verbindung zwischen Ihrer Hand und dem Geschehen auf dem Bildschirm. Für wettbewerbsorientierte Spiele, in denen Bruchteile von Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden können, ist diese Technologie ein klarer Vorteil. Man spürt förmlich, wie jede Bewegung sofort und ohne Verzögerung umgesetzt wird, was zu einem beispiellosen Gefühl der Kontrolle führt.

Kabellose Freiheit, beeindruckende Akkulaufzeit und USB-C

Die LIGHTSPEED-Technologie von Logitech steht für eine extrem niedrige Latenz und eine hochstabile kabellose Verbindung, die es mit kabelgebundenen Mäusen aufnehmen kann. Ich hatte während meiner Nutzung nie das Gefühl, dass die kabellose Verbindung ein Kompromiss ist; sie war stets zuverlässig und störungsfrei. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die enorme Akkulaufzeit: Mit einer einzigen Ladung hält die Maus dank des effizienten HERO 2 Sensors, der LIGHTFORCE-Switches und der LIGHTSPEED-Technologie bis zu 95 Stunden durch. Das bedeutet, dass man sich tagelang keine Gedanken über das Aufladen machen muss – ein immenser Vorteil bei langen Gaming-Sessions oder auf Turnierreisen. Und wenn es doch einmal Zeit zum Laden ist, sorgt der moderne USB-C-Anschluss für ein schnelles und unkompliziertes Aufladen, sodass man schnell wieder im Spiel ist. Zusätzlich ist die Maus mit Logitechs POWERPLAY-Technologie kompatibel, die kabelloses Laden während des Spiels ermöglicht und somit die Notwendigkeit des Aufladens komplett eliminiert.

PTFE-Mausfüße für optimale Gleitfähigkeit

Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 ist mit PTFE-Mausfüßen (Teflon) ohne Zusatzstoffe ausgestattet. Dies mag wie ein kleines Detail erscheinen, ist aber für die Performance entscheidend. Diese reinen PTFE-Füße bieten eine optimale Gleitfähigkeit auf nahezu jeder Oberfläche und ermöglichen eine unmittelbare und reibungsarme Verbindung zu Ihrem Spiel. Die Maus gleitet butterweich und präzise, ohne zu haken, was besonders bei schnellen, wiederholten Bewegungen einen Unterschied macht. Das Gefühl der Kontrolle und Flüssigkeit, das sie vermitteln, trägt maßgeblich zum gesamten Spielerlebnis bei.

Anpassbarkeit durch Logitech G HUB Software

Obwohl die Maus selbst ein minimalistisches Design verfolgt, bietet die Logitech G HUB Software umfassende Anpassungsmöglichkeiten. Hier können Sie DPI-Einstellungen präzise anpassen, bis zu 5 programmierbare Tasten mit Makros oder Funktionen belegen und verschiedene Profile für unterschiedliche Spiele oder Anwendungen erstellen. Die Software ist intuitiv bedienbar und ermöglicht es, die Maus exakt an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Die Möglichkeit, spezifische Profile zu speichern und automatisch zu laden, ist besonders nützlich für Gamer, die verschiedene Spiele mit unterschiedlichen Anforderungen spielen.

Entwickelt von und für Champions

Die Entwicklung der PRO-Serie, und damit auch der Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2, basiert auf einer einzigartigen Zusammenarbeit: Sie wird im Labor entworfen und gleichzeitig unter realen Bedingungen von den weltbesten E-Sport-Profis getestet. Diese Athleten arbeiten direkt mit den Designern zusammen, um jede Kurve, jede Kontur und jeden Klick zu optimieren. Das Ergebnis ist eine Maus, die nicht nur auf dem Papier beeindruckt, sondern sich auch im harten Wettkampf bewährt hat. Statistiken belegen, dass PRO-Produkte regelmäßig von Gewinnerteams in großen Turnieren eingesetzt werden, was die Effektivität dieser Entwicklungsphilosophie unterstreicht.

Stimmen aus der Community: Was Nutzer sagen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf eine Vielzahl positiver Rückmeldungen zur Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2, die meine eigenen Erfahrungen bestätigen. Nutzer loben übereinstimmend die herausragende Präzision und das extrem geringe Gewicht, welches schnelle und ermüdungsfreie Bewegungen ermöglicht. Viele heben hervor, dass die Maus sich wie eine natürliche Verlängerung der Hand anfühlt und über lange Gaming-Sessions hinweg sehr komfortabel bleibt.

Einige Rezensenten betonen die beeindruckende Reaktionsfähigkeit und Genauigkeit des HERO 2 Sensors, die in kompetitiven Spielen einen spürbaren Vorteil bietet. Die kabellose LIGHTSPEED-Technologie wird ebenfalls häufig gelobt, da sie eine stabile Verbindung ohne spürbare Latenzen gewährleistet und so die Freiheit einer kabelgebundenen Maus mit dem Komfort einer kabellosen verbindet. Die Akkulaufzeit wird oft als “ewig” beschrieben, wobei viele Nutzer bestätigen, dass sie die Maus nur selten aufladen müssen, was besonders für lange Gaming-Nächte oder den täglichen Gebrauch ideal ist.

Kleinere Kritikpunkte beziehen sich gelegentlich auf den relativ hohen Preis, der jedoch von den meisten Anwendern angesichts der gebotenen Leistung und Qualität als gerechtfertigt empfunden wird. Manche Nutzer mit sehr großen Händen fanden die Maus persönlich etwas zu kompakt, während andere die geringe Anzahl an programmierbaren Tasten bemängelten. Ein wiederkehrendes Thema bei der weißen Version ist die leichte Verfärbung des Materials über die Zeit, die nicht immer vollständig zu reinigen ist. Trotz dieser kleineren Mankos überwiegt die Begeisterung für die Performance und Zuverlässigkeit der Maus, und viele würden sie jederzeit wieder kaufen.

Zusammenfassung und Empfehlung

Das Problem vieler Gamer, nämlich eine fehlende Präzision, störende Kabel und unzureichende Akkulaufzeit, die die Performance beeinträchtigen und den Spielspaß trüben, ist weit verbreitet. Dieses Problem muss gelöst werden, da es sonst zu anhaltender Frustration und einem eingeschränkten Spielerlebnis führt. Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 stellt eine exzellente Lösung dar. Erstens bietet sie mit ihrem HERO 2 Sensor und der 8.000 Hz Polling Rate eine unvergleichliche Präzision und Reaktionsfähigkeit, die jede Bewegung detailgetreu umsetzt. Zweitens sorgt das extrem geringe Gewicht von 60 Gramm in Kombination mit der kabellosen LIGHTSPEED-Technologie für eine mühelose und ungehinderte Handhabung, die Ermüdung minimiert und schnelle Reaktionen fördert. Drittens eliminiert die herausragende Akkulaufzeit von bis zu 95 Stunden die Sorge vor plötzlichen Ausfällen und ermöglicht stundenlanges, unterbrechungsfreies Gaming. Wenn Sie also bereit sind, Ihr Spielerlebnis auf ein professionelles Niveau zu heben, ist diese Maus eine Investition, die sich lohnt. Um die Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 anzusehen und weitere Details zu erfahren, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API