Als passionierter Gamer weiß ich, wie entscheidend die richtige Hardware für ein immersives und reaktionsschnelles Spielerlebnis ist. Lange Zeit kämpfte ich mit einem veralteten Monitor, der meinem Gaming-Setup einfach nicht gerecht wurde. Bildschirmruckeln, unklare Bewegungsdarstellung und Farbverzerrungen waren an der Tagesordnung und trübten den Spielspaß erheblich. Es war klar, dass dieses Problem gelöst werden musste, denn ohne einen leistungsfähigen Monitor würden meine High-End-Grafikkarte und mein schneller Prozessor ihre Potenziale niemals voll entfalten können. Ein Upgrade, wie der LG Electronics 24GS65F-B.AEU Ultragear™ FHD Gaming IPS-Monitor, hätte mir damals viel Frust erspart und meine Gaming-Sessions auf ein völlig neues Niveau gehoben.
- 60,47 cm (23,8") IPS-Monitor in nahezu rahmenlosem, schlanken Design / Native Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln für packende Gaming-Erlebnisse
- 300 cd/m² Helligkeit (typ.) und Unterstützung für HDR10 ermöglichen die Darstellung selbst feinster Details / Schnelle Reaktionszeit von 1 ms und 180 Hz Bildwiederholrate für jederzeit flüssige...
- Unterstützung von AMD FreeSync und NVIDIA G-SYNC Compatible Zertifizierung sorgen für einen weichen Bildaufbau / Flexible Anschlussmöglichkeiten mit 1x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.4 und...
Worauf Sie beim Kauf eines Gaming-Monitors achten sollten
Ein guter Gaming-Monitor ist weit mehr als nur ein Bildschirm; er ist Ihr Fenster in die digitale Welt und ein entscheidender Faktor für den Erfolg und den Spaß beim Spielen. Er löst Probleme wie Input-Lag, Bildreißen (Tearing) und Bewegungsunschärfe, die das Spielerlebnis maßgeblich beeinträchtigen können. Der ideale Kunde für einen solchen Monitor ist jemand, der regelmäßig spielt, sei es kompetitiv in schnellen Shootern oder immersiv in grafisch anspruchsvollen Rollenspielen. Auch Content Creator, die Wert auf flüssige Bildläufe legen, profitieren enorm. Wer hingegen lediglich Office-Anwendungen nutzt, Filme schaut oder nur gelegentlich leichte Spiele spielt, braucht nicht unbedingt die hohen Bildwiederholraten und die extrem schnelle Reaktionszeit eines Gaming-Monitors und könnte stattdessen zu einem günstigeren Allround-Monitor greifen. Für professionelle Grafiker und Videobearbeiter, die höchste Farbgenauigkeit jenseits von Gaming-Standards benötigen, wären spezielle Monitore mit breiterem Farbraum und Kalibrierungsoptionen die bessere Wahl.
Vor dem Kauf eines Gaming-Monitors sollten Sie folgende Aspekte sorgfältig prüfen:
* Auflösung: Für Gaming sind Full HD (1920×1080) oder QHD (2560×1440) gängig. Full HD ist auf kleineren Bildschirmen bis 24 Zoll scharf genug und schont die Grafikkarte.
* Bildwiederholrate (Hz): Je höher, desto flüssiger das Bild. 144 Hz oder mehr sind für Gaming empfehlenswert.
* Reaktionszeit (ms): Beschreibt, wie schnell Pixel ihre Farbe wechseln. 1 ms GtG (Gray-to-Gray) ist der Goldstandard für Gaming, um Schlieren zu vermeiden.
* Panel-Typ (IPS, VA, TN): IPS bietet die besten Farben und Blickwinkel, VA guten Kontrast, TN ist am schnellsten, aber mit schwächeren Farben und Blickwinkeln.
* Adaptive Sync (G-Sync/FreeSync): Synchronisiert die Bildwiederholrate des Monitors mit der Grafikkarte, um Tearing und Ruckeln zu eliminieren. Achten Sie auf Kompatibilität mit Ihrer Grafikkarte.
* Ergonomie: Verstellmöglichkeiten (Höhe, Neigung, Schwenken, Pivot) sind wichtig für eine komfortable Sitzposition.
* Konnektivität: Stellen Sie sicher, dass genügend und die richtigen Anschlüsse (HDMI, DisplayPort) vorhanden sind.
* HDR-Unterstützung: Kann Kontrast und Farbdarstellung verbessern, achten Sie jedoch auf die tatsächliche Helligkeit des Monitors für ein gutes HDR-Erlebnis.
- 24 Zoll Monitor für flüssige Bilder: Erleben Sie ruckelfreie Videos und Casual Gameplay mit dem 238? FHD IPS-Panel und 120 Hz(OC) Bildwiederholrate
- Flicker Free- und Low Blue Light-Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts
- 21,5-ZOLL FULL HD DISPLAY – Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9-Format mit 100Hz Bildwiederholrate und VA-Panel für klare, gleichmäßige Bilder. HDMI- und VGA-Anschlüsse inklusive.
Der LG Ultragear 24GS65F-B.AEU im Detail
Der LG Ultragear Gaming Monitor 24GS65F-B.AEU ist ein FHD IPS-Monitor mit 24 Zoll (60,47 cm), der speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde. LG verspricht ein packendes Gaming-Erlebnis durch eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms GtG, eine hohe 180 Hz Bildwiederholrate und die Unterstützung von HDR10. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Monitor selbst ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel und ein DisplayPort-Kabel, sodass man direkt loslegen kann. Im Vergleich zu vielen Konkurrenten in diesem Preissegment oder älteren Ultragear-Modellen hebt sich der 24GS65F-B.AEU durch die Kombination aus IPS-Panel, hoher Bildwiederholrate und umfassender Adaptive Sync-Kompatibilität ab. Während andere oft Kompromisse bei Panel-Typ oder Ergonomie eingehen, bietet dieses Modell ein rundes Gesamtpaket.
Dieser Monitor ist ideal für PC-Gamer, die ein flüssiges, reaktionsschnelles und farbenfrohes Spielerlebnis in Full HD suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen. Er ist auch hervorragend für Konsolenspieler geeignet, insbesondere PS5 und Xbox Series X, die von der hohen Bildwiederholrate profitieren möchten. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die eine höhere Auflösung wie QHD oder 4K bevorzugen oder die absolute Spitzenwerte bei der Helligkeit für HDR erwarten, da er hier zwar HDR10 unterstützt, aber nicht die nötige Leuchtkraft für High-End-HDR bietet.
Vorteile:
* Exzellente Bildqualität: Das IPS-Panel liefert brillante Farben und weite Blickwinkel.
* Unglaublich flüssiges Gameplay: Dank 180 Hz Bildwiederholrate und 1 ms GtG schnelle Reaktionszeit.
* Kein Tearing oder Ruckeln: Volle Unterstützung für NVIDIA G-SYNC Compatible und AMD FreeSync Premium.
* Hohe Ergonomie: Höhenverstellbarer, neigbarer und Pivot-fähiger Standfuß.
* Umfassende Konnektivität: HDMI 2.0 und DisplayPort 1.4 bieten Flexibilität.
* Werkskalibrierung: Sorgt für konsistente und genaue Farbdarstellung direkt aus der Box.
* Nahezu rahmenloses Design: Modernes, schlankes Erscheinungsbild.
Nachteile:
* HDR-Leistung: Obwohl HDR10 unterstützt wird, ist die Spitzenhelligkeit von 300 cd/m² für ein wirklich beeindruckendes HDR-Erlebnis eher gering.
* Dicke des Gehäuses: Im Vergleich zu manch anderen Modellen kann das Displaygehäuse und der Standfuß als etwas klobig empfunden werden.
* Hintergrundbeleuchtung: Einzelne Nutzer berichten von leichtem Backlight Bleeding, das jedoch typisch für IPS-Panels ist und meist nur in sehr dunklen Szenen auffällt.
Tiefgehende Analyse der Funktionen und ihre Vorzüge
Nach monatelanger intensiver Nutzung des LG Electronics 24GS65F-B.AEU Ultragear™ Monitors kann ich bestätigen, dass seine Funktionen in der Praxis hervorragend abschneiden und das Gaming-Erlebnis maßgeblich verbessern.
Full HD IPS-Panel für lebendige Farben und weite Blickwinkel
Der Kern dieses Monitors ist sein 24 Zoll großes IPS-Panel mit nativer Full HD-Auflösung (1920×1080 Pixel). Die IPS-Technologie ist bekannt für ihre überragende Farbdarstellung und weiten Betrachtungswinkel. Im Vergleich zu älteren TN-Panels, die oft blasse Farben und schlechte Blickwinkel haben, liefert das IPS-Panel des 24GS65F-B.AEU eine unglaublich lebendige und präzise Farbwiedergabe. Ob in farbenfrohen Open-World-Spielen oder bei der Betrachtung von Medieninhalten – die Bilder wirken stets satt und detailreich. Die Blickwinkelstabilität sorgt dafür, dass die Farben und Kontraste auch dann nicht verfälscht werden, wenn man nicht direkt vor dem Monitor sitzt. Das ist besonders vorteilhaft, wenn man den Bildschirm mit Freunden teilt oder für produktive Aufgaben nutzt, bei denen mehrere Personen gleichzeitig auf den Bildschirm schauen.
Blitzschnelle 1 ms GtG Reaktionszeit
Für kompetitive Gamer ist die Reaktionszeit entscheidend. Der LG Ultragear Monitor bietet hier eine beeindruckende 1 ms Grau-zu-Grau (GtG) Reaktionszeit. Das bedeutet, dass die Pixel extrem schnell ihre Farbe wechseln, wodurch Bewegungsunschärfe (Motion Blur) und Ghosting nahezu eliminiert werden. In schnellen Ego-Shootern wie Valorant, CS:GO oder Call of Duty, wo Bruchteile von Sekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden, ist diese Funktion Gold wert. Die Bewegungen auf dem Bildschirm bleiben gestochen scharf, selbst bei rasanten Kamerafahrten oder schnellen Schwenks. Man hat das Gefühl, direkt mit dem Spielgeschehen verbunden zu sein, ohne störende Artefakte, die die Präzision beeinträchtigen könnten.
Flüssige 180 Hz Bildwiederholrate
Die 180 Hz Bildwiederholrate ist ein wahrer Game-Changer. Während Standardmonitore oft nur 60 Hz bieten, ermöglicht dieser Monitor die Darstellung von bis zu 180 Bildern pro Sekunde. Das Ergebnis ist eine unglaublich flüssige und geschmeidige Darstellung aller Bewegungen. Mausbewegungen fühlen sich direkter an, Animationen wirken butterweich, und Feinde in schnellen Spielen sind deutlich einfacher zu verfolgen. Der Unterschied zu 60 Hz ist sofort spürbar und macht das gesamte Spielerlebnis immersiver und angenehmer. Die erhöhte Bildwiederholrate reduziert auch die Ermüdung der Augen bei längeren Gaming-Sessions, da das Bild ruhiger und stabiler erscheint.
Umfassende Adaptive Sync-Technologien: NVIDIA G-SYNC Compatible & AMD FreeSync Premium
Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung beider führenden Adaptive Sync-Technologien: NVIDIA G-SYNC Compatible und AMD FreeSync Premium. Diese Technologien synchronisieren die Bildwiederholrate des Monitors mit der Bildausgabe Ihrer Grafikkarte. Das Ergebnis ist eine vollständige Eliminierung von Bildreißen (Tearing) und Ruckeln (Stuttering), selbst wenn die Framerate schwankt. Egal ob Sie eine NVIDIA GeForce oder eine AMD Radeon Grafikkarte besitzen, Sie profitieren von einem nahtlosen und ununterbrochenen Gaming-Erlebnis. Diese Funktion sorgt für eine konsistent flüssige Darstellung, selbst wenn die Bildraten unter die maximale Bildwiederholfrequenz des Monitors fallen, was die Immersion erheblich steigert.
HDR10-Unterstützung
Der LG 24GS65F-B.AEU unterstützt den HDR10-Standard, was für eine verbesserte Darstellung von Kontrasten und Farben sorgt. Obwohl die Helligkeit von 300 cd/m² nicht ausreicht, um das volle Potenzial von HDR auszuschöpfen, wie es bei High-End-HDR-Monitoren der Fall ist, bietet die HDR10-Unterstützung dennoch einen sichtbaren Mehrwert. Dunkle Bereiche erscheinen tiefer, und helle Bereiche strahlen mehr Details aus, was besonders in Spielen mit starker Beleuchtung oder filmischen Szenen zur Geltung kommt. Es ist eine nette Ergänzung, die die visuelle Qualität über Standard-SDR hinaushebt, auch wenn es kein echtes “Hardware-HDR” im Premium-Sinne ist.
Ergonomischer Standfuß mit Pivot-Funktion
Der ergonomische Standfuß ist ein Feature, das oft unterschätzt wird, aber für den Komfort und die Produktivität enorm wichtig ist. Der LG Ultragear lässt sich in der Höhe verstellen, neigen und sogar in den Pivot-Modus drehen. Die Höhenverstellung ermöglicht es Ihnen, den Monitor perfekt an Ihre Augenhöhe anzupassen, wodurch Nacken- und Augenbelastung reduziert werden. Die Neigefunktion ist nützlich, um Reflexionen zu minimieren oder den Blickwinkel anzupassen. Die Pivot-Funktion, also das Drehen des Monitors um 90 Grad ins Hochformat, ist besonders praktisch für Produktivitätsaufgaben wie das Lesen langer Dokumente, Programmieren oder das Scrollen durch soziale Medien, aber auch für bestimmte Spielgenres wie vertikale Shooter oder Strategie-Spiele. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil gegenüber Monitoren mit starren Standfüßen.
Nahezu rahmenloses Design
Das Design des LG 24GS65F-B.AEU ist modern und minimalistisch. Das nahezu rahmenlose Design an drei Seiten maximiert die Bildschirmfläche und sorgt für ein immersives Seherlebnis. Dies ist besonders vorteilhaft für Multi-Monitor-Setups, da die Übergänge zwischen den Bildschirmen kaum auffallen. Der schlanke Look fügt sich zudem nahtlos in jede Gaming- oder Arbeitsumgebung ein.
OnScreen Control für einfache Menüsteuerung
LG’s OnScreen Control Software ist eine sehr nützliche Ergänzung. Anstatt mit fummeligen Tasten am Monitor zu hantieren, können Sie alle Einstellungen bequem per Maus am PC vornehmen. Dies erleichtert die Konfiguration von Bildmodi, Helligkeit, Kontrast und anderen Parametern erheblich. Es ist intuitiv und spart Zeit, wenn man schnell zwischen verschiedenen Profilen wechseln oder Anpassungen vornehmen möchte.
Werkskalibrierung und spezielle Bildmodi
Der Monitor wird werkskalibriert geliefert, was für eine konsistent brillante und farbtreue Darstellung sorgt. Man muss sich keine Gedanken über komplizierte Kalibrierungsprozesse machen; die Farben sind direkt nach dem Auspacken akkurat. Zusätzlich bietet der Monitor speziell optimierte Bildmodi für verschiedene Anwendungsfälle, wie z.B. einen FPS-Modus, einen RTS-Modus oder einen Lesemodus, die die Bildparameter entsprechend anpassen, um das Beste aus dem jeweiligen Inhalt herauszuholen.
Black Stabilizer
Eine von mir geschätzte Funktion ist der Black Stabilizer. Diese Funktion hellt dunkle Bereiche auf, um Feinde, die sich in Schatten verstecken, besser sichtbar zu machen. Das ist ein klarer Vorteil in Spielen, bei denen die Sichtbarkeit in dunklen Umgebungen entscheidend ist. Obwohl sie nicht in Kombination mit HDR funktioniert, ist sie im SDR-Betrieb äußerst nützlich. Man kann den Grad der Aufhellung einstellen; ein niedrigeres Niveau kann sogar den Kontrast in dunklen Umgebungen verbessern, da die Hintergrundbeleuchtung im gesamten Bildschirm reduziert wird, was zu einem subjektiv tieferen Schwarz führt.
Umfassende Konnektivität
Mit einem HDMI 2.0-Anschluss und einem DisplayPort 1.4-Anschluss bietet der Monitor flexible Anschlussmöglichkeiten für PC, Konsole und andere Geräte. Ein zusätzlicher Kopfhöreranschluss ist praktisch, um das Audiosignal direkt vom Monitor abzugreifen, was insbesondere bei Konsolen-Setups oder für Headsets mit Klinkenstecker nützlich ist.
Was Nutzer sagen: Praxisberichte aus der Community
Meine eigene positive Erfahrung wird durch zahlreiche Online-Nutzerbewertungen gestützt. Viele Käufer des LG Electronics 24GS65F-B.AEU Ultragear™ FHD Gaming IPS-Monitor teilen meine Begeisterung für dieses Produkt. Ein Nutzer, der zuvor ein MSI-Modell ohne Drehfunktion besaß, lobt die präzise Verstellbarkeit des LG-Monitors, auch wenn er die Bauweise als etwas dicker empfindet. Er hob besonders die Nützlichkeit des Black Stabilizer hervor, der, obwohl nicht mit HDR kompatibel, im SDR-Modus die Kontrastwahrnehmung in dunklen Szenen deutlich verbessert. Ein weiterer Gamer äußerte sich äußerst zufrieden mit dem Monitor für seine PlayStation 5 und empfindet das Preis-Leistungs-Verhältnis als herausragend, obwohl er anfangs Schwierigkeiten hatte, die 120Hz-Einstellung zu aktivieren. Leider gab es auch Berichte über Transportschäden, wie einen Monitor, der mit einem durchgehenden blauen Streifen ausgeliefert wurde – ein bedauerlicher Einzelfall, der jedoch schnell über den Kundenservice behoben werden kann und die Produktqualität an sich nicht schmälert. Insgesamt überwiegen die positiven Rückmeldungen, die die Leistung und die Features des Monitors unterstreichen.
Fazit: Warum dieser Monitor die richtige Wahl ist
Der Kampf gegen Ruckeln, Tearing und unscharfe Bewegungen beim Gaming ist für viele ein tägliches Ärgernis, das den Spielspaß erheblich mindert und sogar die Leistung beeinflussen kann. Ohne eine geeignete Anzeige bleiben moderne Grafikkarten weit hinter ihren Möglichkeiten zurück, und die Komplikationen reichen von mangelnder Immersion bis hin zu Frust in kompetitiven Situationen. Der LG Electronics 24GS65F-B.AEU Ultragear™ FHD Gaming IPS-Monitor erweist sich als eine herausragende Lösung für dieses Problem. Seine Kombination aus einem brillanten IPS-Panel für exzellente Farben, einer blitzschnellen 1 ms GtG Reaktionszeit für gestochen scharfe Bewegungen und einer hohen 180 Hz Bildwiederholrate für unübertroffene Flüssigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für jede Gaming-Session. Die umfassende Unterstützung von NVIDIA G-SYNC Compatible und AMD FreeSync Premium garantiert zudem ein tearing-freies Erlebnis, egal welche Grafikkarte Sie nutzen. All diese Eigenschaften, gepaart mit der hohen Ergonomie und dem schlanken Design, machen den LG 24GS65F-B.AEU zu einer Investition, die sich für jeden Gamer auszahlt. Für ein Upgrade, das Ihr Spielerlebnis revolutioniert, klicken Sie hier, um den Monitor anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API