Die LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Multicolour im Test: Ein Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung, der Ihnen hilft, die richtige Entscheidung beim Kauf smarter LED-Lampen zu treffen. LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Multicolour bietet dabei vielfältige Funktionen.
Der Wunsch nach energieeffizienter und komfortabler Beleuchtung treibt viele zur Anschaffung smarter LED-Lampen. Sie bieten die Möglichkeit, Lichtfarbe, Helligkeit und sogar die Farbsättigung per App oder Sprachsteuerung zu regulieren. Der ideale Käufer ist technisch affin, schätzt Komfort und möchte seine Beleuchtung individuell anpassen. Weniger geeignet sind diese Lampen für Personen, die sich mit der Einrichtung von Smart-Home-Systemen schwertun oder auf eine einfache, unkomplizierte Bedienung Wert legen. Für sie wären klassische LED-Lampen ohne Smart-Home-Funktionen möglicherweise die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem bestehenden WLAN-Netzwerk, den benötigten Apps und Smart-Home-Systemen überprüfen. Achten Sie auch auf die Sockelgröße (hier E14) und die benötigte Wattzahl. Ein Vergleich der Preise verschiedener Hersteller und Modelle ist ebenfalls ratsam. Letztlich sollte die Entscheidung auf den individuellen Bedürfnissen und dem persönlichen Budget basieren.
- Steuerung über LEDVANCE SMART + App (ab Android 8.0) oder Apple Home App (ab iOS 14.0), SAMSUNG SmartThings und HomeConnect Plus, einfache Steuerung über Google Assistant oder Amazon Alexa per Voice...
- Lange Lebensdauer bis zu 20000 Stunden und bis zu 100000 Schaltzyklen. Warmweißes Licht für Wohlbehagen und Entspannung in Wohn-, Schlaf-, und Kinderzimmern
- Sofort volles Licht, keine Aufwärmzeit. Einfacher Austausch von Standardglühlampen, echter Ersatz für eine 40-W-Glühbirne (Außenanwendungen nur in geeigneten Leuchten)
Produktdetails: LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Multicolour im Überblick
Der Dreierpack LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Multicolour verspricht eine smarte Beleuchtung mit vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten. Die E14-Lampen lassen sich per App (LEDVANCE SMART+ oder Apple Home) und Sprachassistenten (Google Assistant, Amazon Alexa) steuern. Im Vergleich zu anderen Herstellern wie Philips Hue bietet LEDVANCE ein vergleichbares Funktionsumfang zu einem oft günstigeren Preis. Im Vergleich zu Vorgängermodellen profitiert man von einer verbesserten App-Steuerung und einer längeren Lebensdauer. Diese Lampen eignen sich ideal für Personen, die ihre Beleuchtung flexibel anpassen und per App oder Sprachbefehl steuern möchten. Weniger geeignet sind sie für Nutzer, die Probleme mit der Einrichtung von Smart-Home-Geräten haben oder auf absolute Farbtreue im RGB-Modus Wert legen.
Vorteile:
- Günstiger Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
- Einfache Installation und Einrichtung
- Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten (App, Sprachassistenten)
- Hohe Leuchtkraft im Weißlicht-Modus
- Lange Lebensdauer
Nachteile:
- RGB-Farben etwas weniger intensiv als das Weißlicht
- Leises Brummen im RGB-Modus (bei manchen Nutzern wahrnehmbar)
- App-basierte Steuerung notwendig
- 16 Millionen DIY-Farben: Govee Smart Glühbirne e27 besitzen Millionen von Farben und 54 voreingestellte Szenen-Modi, können Sie Ihre bevorzugte zu erkunden, govee lampe led lampen bringen Sie eine...
- TP-Links wurde von CHIP mit "Top smart Home Anbieter für Innenbeleuchtung" ausgezeichnet. 2021, DeutschlandFunktioniert nur mit 2.4GHz WLAN, kein Hub erforderlich. Um die Tapo WiFi-Birne auf die...
- Funktioniert nur mit 2,4-GHz-WLAN. Wenn Sie ein Problem haben oder das Produkt zurücksetzen möchten, besuchen Sie bitte die TP-Link-Supportseite
Funktionsweise und Leistungsfähigkeit: Ein tieferer Einblick
Die App-Steuerung:
Die LEDVANCE SMART+ App ist intuitiv bedienbar und erlaubt eine präzise Steuerung der LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Multicolour. Man kann Helligkeit, Farbtemperatur (von warmweiß bis kaltweiß) und RGB-Farben individuell einstellen. Die App bietet verschiedene voreingestellte Szenen und erlaubt das Erstellen eigener Profile. Die Verbindung zur App ist stabil und schnell. Manchmal gab es kleine Verbindungsabbrüche, die aber durch einen einfachen Neustart der Lampe behoben wurden. Die App-Steuerung bietet einen hohen Grad an Flexibilität und ermöglicht die Anpassung der Beleuchtung an jede Situation.
Sprachsteuerung via Alexa & Google Assistant:
Die Integration mit Amazon Alexa und Google Assistant funktioniert problemlos. Nach der Einrichtung in der jeweiligen App lassen sich die Lampen bequem per Sprachbefehl steuern. Man kann Befehle wie “Alexa, schalte die Wohnzimmerlampe ein” oder “Hey Google, stelle das Licht auf Blau” verwenden. Die Sprachsteuerung ist eine praktische Ergänzung zur App-Steuerung und erhöht den Komfort deutlich.
Farbtemperatur und RGB-Farben:
Die LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Multicolour bieten eine breite Palette an Farbtemperaturen von warmweiß bis kaltweiß. Die Einstellung lässt sich feinfühlig anpassen. Im RGB-Modus stehen 16 Millionen Farben zur Verfügung. Während die Weißtöne sehr hell und angenehm sind, sind die RGB-Farben etwas weniger intensiv. In dunkleren Räumen wirken sie jedoch kräftig und stimmungsvoll. In hell erleuchteten Räumen sind sie weniger dominant.
Energieeffizienz und Lebensdauer:
Mit einem Energieverbrauch von nur 5 kWh/1000h und einer Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden sind die Lampen sehr energieeffizient und langlebig. Dies spart langfristig Kosten und reduziert den Ressourcenverbrauch. Der geringere Wärmeentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen ist ein weiterer Vorteil.
Die Größe der Lampen:
Ein Punkt, der bei der Planung berücksichtigt werden sollte, ist die Größe der Lampen. Sie sind etwas größer als vergleichbare Modelle anderer Hersteller. Dies sollte vor dem Kauf überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie in die vorhandenen Leuchten passen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Ein Stimmungsbild
Meine Recherchen im Internet haben viele positive Bewertungen ergeben. Nutzer loben die einfache Einrichtung, die intuitive App-Steuerung und die hohe Leuchtkraft. Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Verbindungsproblemen, die jedoch meist schnell behoben werden konnten. Die RGB-Farben werden als weniger intensiv als das Weißlicht beschrieben, was aber für viele kein Problem darstellt. Insgesamt überwiegen die positiven Meinungen deutlich.
Fazit: Eine lohnende Investition?
Die LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Multicolour bieten eine gute Kombination aus Preis-Leistungsverhältnis, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Sie lösen das Problem der ineffizienten und unflexiblen Beleuchtung und bieten Komfort durch App- und Sprachsteuerung. Die einfache Installation, die lange Lebensdauer und die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten sprechen für diese Lampen. Klicken Sie hier, um sich die Lampen selbst anzusehen und von den Vorteilen smarter Beleuchtung zu überzeugen. Obwohl kleine Nachteile wie das leise Brummen im RGB-Modus und die etwas weniger intensiven RGB-Farben bestehen, überwiegen die Vorteile deutlich. Für den Preis bekommt man ein exzellentes Produkt, das die Beleuchtung im Smart Home deutlich aufwertet.