LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Dimmable Test: Smarte Beleuchtung im Praxistest

Der Wunsch nach smarter Haussteuerung und energiesparender Beleuchtung treibt viele zum Kauf von smarten LED-Lampen. Doch bevor man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet, sollte man einige Punkte berücksichtigen. Welche Probleme sollen gelöst werden? Geht es um die bequeme Steuerung des Lichts per App oder Sprachassistent, um das Erstellen von Lichtszenen oder um die Möglichkeit, das Licht auch von unterwegs aus zu steuern? Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Energieverbrauch. Smarte LED-Lampen sollten im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen deutlich weniger Strom verbrauchen.

Der ideale Kunde für eine smarte LED-Lampe ist technisch affin, möchte sein Zuhause modernisieren und Komfort schätzen. Wer sich mit Apps und der Einrichtung von Smart-Home-Systemen schwer tut, sollte eventuell zunächst auf herkömmliche Lampen zurückgreifen oder sich nach einfach zu bedienenden Alternativen umsehen. Für Personen, die lediglich eine einfache, günstige Lichtquelle benötigen, ohne zusätzliche Funktionen, sind smarte Lampen überflüssig und eventuell zu teuer. In diesem Fall wären klassische Energiesparlampen oder LED-Lampen ohne Smart-Home-Funktionalitäten die bessere Wahl. Überlegen Sie vor dem Kauf auch, ob Sie die Lampe mit bereits bestehenden Smart-Home-Systemen kompatibel sein muss, welche Lichtfarbe Sie bevorzugen und ob Dimmbarkeit eine wichtige Funktion darstellt. Achten Sie auch auf die Lebensdauer der Lampe und die Kompatibilität mit Ihrem WLAN-Router (2,4 GHz-Band).

Sale
LEDVANCE Smarte LED-Lampe mit WiFi Technologie, Sockel E14, Dimmbar, Warmweiß (2700 K), ersetzt...
  • Steuerung über LEDVANCE SMART + App, einfache Steuerung über Google Assistant oder Amazon Alexa per Sprachsteuerung möglich (mit mindestens Android 8.0 oder iOS 14.0)
  • Lange Lebensdauer bis zu 20000 Stunden und bis zu 100000 Schaltzyklen. Warmweißes Licht für Wohlbehagen und Entspannung in Wohn-, Schlaf-, und Kinderzimmern
  • Sofort volles Licht, keine Aufwärmzeit. Einfacher Austausch von Standardglühlampen, echter Ersatz für eine 40-W-Glühbirne (Außenanwendungen nur in geeigneten Leuchten)

Die LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Dimmable im Detail

Die LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Dimmable im E14-Sockel verspricht eine einfache und komfortable Steuerung per App, Sprachassistent (Alexa und Google Assistant) und bietet warmweißes Licht (2700 K). Sie soll eine 40-Watt-Glühbirne ersetzen und überzeugt mit einer langen Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden. Im Vergleich zu anderen Herstellern liegt sie preislich im Mittelfeld. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet sie die verbesserte WLAN-Anbindung und eine optimierte App-Steuerung.

Diese spezielle Lampe eignet sich hervorragend für alle, die Wert auf einfache Installation, komfortable Steuerung und Energieeffizienz legen. Weniger geeignet ist sie für Anwender, die höchste Ansprüche an die Lichtstärke stellen oder komplizierte Smart-Home-Szenarien planen.

Vorteile:

* Einfache Installation und Einrichtung
* Komfortable Steuerung per App und Sprachassistent
* Lange Lebensdauer
* Energieeffizient
* Günstiger Preis

Nachteile:

* Die maximale Helligkeit könnte für manche Anwendungen zu gering sein.
* Die Größe der Lampe könnte in manchen Leuchten problematisch sein.
* Nicht alle Funktionen der App sind intuitiv zu bedienen.

SaleBestseller Nr. 1
Govee Smart Glühbirne E27, WLAN LED Lampe RGBWW dimmbare mit 16 Millionen DIY-Farben, 800LM, 54...
  • 16 Millionen DIY-Farben: Govee Smart Glühbirne e27 besitzen Millionen von Farben und 54 voreingestellte Szenen-Modi, können Sie Ihre bevorzugte zu erkunden, govee lampe led lampen bringen Sie eine...
SaleBestseller Nr. 2
Tapo L530E alexa lampe E27, Energie sparen, Mehrfarbrige dimmbare smarte WLAN Glühbirne,smart home...
  • TP-Links wurde von CHIP mit "Top smart Home Anbieter für Innenbeleuchtung" ausgezeichnet. 2021, DeutschlandFunktioniert nur mit 2.4GHz WLAN, kein Hub erforderlich. Um die Tapo WiFi-Birne auf die...
Bestseller Nr. 3
Tapo L510E smarte WLAN Glühbirne E27, dimmbar, kein Hub notwendig, kompatibel mit Alexa, Google...
  • Funktioniert nur mit 2,4-GHz-WLAN. Wenn Sie ein Problem haben oder das Produkt zurücksetzen möchten, besuchen Sie bitte die TP-Link-Supportseite

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Langzeittest

Über mehrere Monate hinweg habe ich die LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Dimmable in verschiedenen Räumen meines Hauses getestet. Die Installation war denkbar einfach: Einschrauben, App herunterladen, einrichten – fertig. Die LEDVANCE SMART+ App ist gut strukturiert, wenn auch nicht auf Anhieb intuitiv. Die Einrichtung und Kopplung mit dem WLAN-Netzwerk verlief problemlos. Die Verbindung zur App war stabil und schnell. Einmal verbunden, ließ sich die Lampe bequem per Smartphone oder Tablet steuern. Die Dimmfunktion arbeitet präzise und gleichmäßig, ohne flackern oder ähnliches.

App-Steuerung und Sprachsteuerung

Die App bietet diverse Einstellungsmöglichkeiten. Man kann nicht nur die Helligkeit regeln, sondern auch Timer einstellen, Lichtszenen erstellen und Gruppen von Lampen zusammenfassen. Die Sprachsteuerung über Alexa funktionierte ebenfalls einwandfrei. Nach der einmaligen Einrichtung konnte ich die Lampe mit einfachen Sprachbefehlen ein- und ausschalten sowie dimmen. Die Reaktionszeiten waren stets kurz und zuverlässig. Die Möglichkeit, auch von unterwegs aus das Licht zu steuern, ist ein echter Komfortgewinn.

Energieeffizienz und Lebensdauer

Im Vergleich zu einer herkömmlichen 40-Watt-Glühbirne spart die LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Dimmable deutlich Energie. Der geringe Energieverbrauch war deutlich spürbar auf der Stromrechnung. Über die Lebensdauer kann ich nach einigen Monaten natürlich noch keine endgültige Aussage treffen, aber die bisherigen Erfahrungen sprechen für eine lange Haltbarkeit.

Lichtqualität und Farbtemperatur

Die Farbtemperatur von 2700 K sorgt für ein angenehm warmweißes Licht, ideal für Wohn- und Schlafzimmer. Die Lichtqualität ist gut, ohne störende Schatten oder Farbstiche. Die Helligkeit ist ausreichend für die meisten Anwendungen, könnte aber für sehr helle Räume etwas zu gering ausfallen.

Weitere Funktionen

Die Möglichkeit, die Lampen in Gruppen zusammenzufassen, ist praktisch für die gleichzeitige Steuerung mehrerer Leuchten. So lässt sich beispielsweise die Beleuchtung im gesamten Wohnzimmer mit einem einzigen Befehl dimmen oder ausschalten. Die Timer-Funktion ist ebenfalls nützlich, um das Licht automatisch ein- und auszuschalten, beispielsweise zum Simulieren von Anwesenheit während der Abwesenheit.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zur LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Dimmable gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Installation und die zuverlässige Funktion der App. Die Integration mit Alexa und Google Home wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Einige Nutzer bemängeln die etwas geringere Helligkeit im Vergleich zu herkömmlichen 40-Watt-Glühbirnen, während andere die kompakte Größe und die lange Lebensdauer hervorheben. Die meisten Nutzer sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.

Fazit: Eine gelungene smarte LED-Lösung?

Wer nach einer einfach zu installierenden und komfortabel zu steuernden smarten LED-Lampe sucht, liegt mit der LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Dimmable genau richtig. Die App- und Sprachsteuerung funktionieren zuverlässig, die Energieeffizienz ist hoch und das warmweiße Licht sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Die etwas geringere Helligkeit und die nicht immer intuitive App-Bedienung sind zwar kleine Mankos, werden aber durch die Vorteile in puncto Komfort und Energieersparnis mehr als ausgeglichen. Klicken Sie hier, um sich die LEDVANCE SMART+ WiFi Mini Bulb Dimmable genauer anzusehen!