LEDVANCE SMART+ WiFi Classic Dimmable Test: Mein Langzeitbericht

Dieser Bericht befasst sich mit meinem Langzeittest der LEDVANCE SMART+ WiFi Classic Dimmable LED-Lampen (3er-Pack, E27 Sockel). Nach Jahren der Suche nach einer zuverlässigen und komfortablen Smart-Home-Beleuchtungslösung, kann ich endlich sagen, dass ich fündig geworden bin. LEDVANCE SMART+ WiFi Classic Dimmable hat mir dabei enorm geholfen.

Smarte Beleuchtung verspricht Komfort und Energieeffizienz. Doch vor dem Kauf sollten Sie sich einige Fragen stellen. Wer wünscht sich beispielsweise die Möglichkeit, das Licht bequem per Smartphone oder Sprachassistent zu steuern? Für wen ist das eine sinnvolle Investition und wer kommt mit herkömmlichen Glühbirnen besser zurecht? Die ideale Zielgruppe für smarte LED-Lampen sind technisch affine Nutzer, die Wert auf Komfort und die Möglichkeit der automatisierten Steuerung legen. Wer sich mit Apps und Smart-Home-Systemen nicht auseinandersetzen möchte, sollte vielleicht eher zu herkömmlichen Lösungen greifen. Besonders wichtig ist die Kompatibilität mit bereits bestehenden Smart-Home-Systemen. Achten Sie vor dem Kauf darauf, ob die Lampen mit Ihrem bevorzugten Sprachassistenten (Amazon Alexa, Google Assistant etc.) kompatibel sind und ob sie sich in Ihr bestehendes System integrieren lassen. Überlegen Sie außerdem, ob Sie zusätzliche Funktionen wie Farbwechsel oder Szenen benötigen, oder ob Ihnen eine einfache Dimmfunktion genügt. Der Preis pro Lampe sollte ebenfalls im Verhältnis zum gewünschten Funktionsumfang stehen.

Sale
LEDVANCE Smarte LED-Lampe mit WiFi Technologie, Sockel E27, Dimmbar, Warmweiß (2700 K), 60W-Ersatz,...
  • Steuerung über LEDVANCE SMART + App (ab Android 8.0) oder Apple Home App (ab iOS 14.0), einfache Steuerung über Google Assistant oder Amazon Alexa per Voice Control möglich
  • Lange Lebensdauer bis zu 15000 Stunden und bis zu 100000 Schaltzyklen. Warmweißes Licht für Wohlbehagen und Entspannung in Wohn-, Schlaf-, und Kinderzimmern
  • Sofort volles Licht, keine Aufwärmzeit. Einfacher Austausch von Standardglühlampen, echter Ersatz für eine 60-W-Glühbirne (Außenanwendungen nur in geeigneten Leuchten)

Vorstellung des Produkts: LEDVANCE SMART+ im Detail

Das 3er-Pack LEDVANCE SMART+ WiFi Classic Dimmable bietet dimmbare LED-Lampen mit E27-Sockel und WiFi-Technologie. Sie versprechen eine einfache Steuerung über die LEDVANCE SMART+ App, Google Assistant und Amazon Alexa. Im Vergleich zu älteren LEDVANCE-Modellen oder anderen Anbietern wie Philips Hue (die ich vorher genutzt habe) fällt besonders die WiFi- statt Bluetooth-Technologie auf – das hat sowohl Vor- als auch Nachteile, darauf gehe ich später noch genauer ein. Diese Lampen sind ideal für Nutzer, die eine einfache, zuverlässige und kostengünstige Smart-Home-Beleuchtungslösung suchen und bereits einen WLAN-Router besitzen. Weniger geeignet sind sie für Nutzer, die ein komplexes, farbwechselndes Beleuchtungssystem benötigen oder bereits ein bestehendes Smart-Home-System mit anderen Funkstandards nutzen (z.B. Zigbee).

Vorteile:

  • Einfache Einrichtung und Integration in Smart-Home-Systeme
  • Guter Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zuverlässige Funktion
  • Dimmbarkeit
  • Kompatibilität mit Alexa und Google Assistant

Nachteile:

  • Keine Farbwechsel-Funktion
  • Verpackung könnte verbessert werden (siehe Nutzerbewertungen)
  • Nicht kompatibel mit anderen Smart-Home-Systemen (z.B. Philips Hue)
SaleBestseller Nr. 1
Govee Smart Glühbirne E27, WLAN LED Lampe RGBWW dimmbare mit 16 Millionen DIY-Farben, 800LM, 54...
  • 16 Millionen DIY-Farben: Govee Smart Glühbirne e27 besitzen Millionen von Farben und 54 voreingestellte Szenen-Modi, können Sie Ihre bevorzugte zu erkunden, govee lampe led lampen bringen Sie eine...
SaleBestseller Nr. 2
Tapo L530E alexa lampe E27, Energie sparen, Mehrfarbrige dimmbare smarte WLAN Glühbirne,smart home...
  • TP-Links wurde von CHIP mit "Top smart Home Anbieter für Innenbeleuchtung" ausgezeichnet. 2021, DeutschlandFunktioniert nur mit 2.4GHz WLAN, kein Hub erforderlich. Um die Tapo WiFi-Birne auf die...
Bestseller Nr. 3
Tapo L510E smarte WLAN Glühbirne E27, dimmbar, kein Hub notwendig, kompatibel mit Alexa, Google...
  • Funktioniert nur mit 2,4-GHz-WLAN. Wenn Sie ein Problem haben oder das Produkt zurücksetzen möchten, besuchen Sie bitte die TP-Link-Supportseite

Funktionen und Vorteile im Praxistest

Einrichtung und App-Steuerung

Die Einrichtung der LEDVANCE SMART+ WiFi Classic Dimmable Lampen verlief problemlos. Die LEDVANCE SMART+ App führte mich Schritt für Schritt durch den Prozess. Die Verbindung mit dem WLAN und die Einrichtung in der App waren schnell und intuitiv. Die App selbst ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Funktionen zur Steuerung der Lampen, wie das Ein- und Ausschalten, Dimmen und die Erstellung von Zeitplänen. Ich schätze besonders die Möglichkeit, einzelne Lampen oder Gruppen von Lampen zu steuern.

Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant

Die Integration mit Amazon Alexa und Google Assistant funktionierte einwandfrei. Nach der Kopplung der Lampen in den jeweiligen Apps konnte ich die Beleuchtung bequem per Sprachbefehl steuern. Sätze wie “Alexa, schalte das Wohnzimmerlicht ein” oder “Hey Google, dimme das Licht im Schlafzimmer auf 50%” werden präzise ausgeführt. Das ist ein großer Komfortgewinn im Alltag, gerade abends, wenn man die Hände voll hat.

Helligkeit und Lichtfarbe

Die Helligkeit der LEDVANCE SMART+ WiFi Classic Dimmable Lampen ist beeindruckend. Mit 1521 Lumen bieten sie eine deutlich höhere Lichtleistung als meine alten Lampen. Die Warmweiß-Lichtfarbe (2700K) sorgt für ein angenehmes Ambiente und ist ideal für Wohn- und Schlafzimmer. Die Dimmfunktion funktioniert präzise und ermöglicht die Anpassung der Helligkeit an die jeweilige Situation und Stimmung.

Zuverlässigkeit und Energieeffizienz

Über einen längeren Zeitraum hinweg haben sich die Lampen als sehr zuverlässig erwiesen. Sie schalten schnell ein und aus, ohne zu flackern oder zu verzögern. Die angegebenen 15.000 Stunden Lebensdauer scheinen realistisch zu sein, nach einem Jahr intensiver Nutzung zeigen sie noch keine Ermüdungserscheinungen. Der Energieverbrauch ist im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen deutlich geringer, was sich positiv auf die Stromrechnung auswirkt. Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Wärmeentwicklung.

Kompatibilität und WiFi-Technologie

Die WiFi-Technologie bietet den Vorteil einer größeren Reichweite im Vergleich zu Bluetooth. Das ist besonders in größeren Wohnungen oder Häusern von Vorteil. Allerdings ist die Kompatibilität mit anderen Smart-Home-Systemen eingeschränkt. Die Lampen lassen sich nicht in ein bestehendes Philips Hue System integrieren. Für mich persönlich stellt dies jedoch keinen Nachteil dar, da ich die Sprachsteuerung bevorzuge.

Erfahrungen anderer Nutzer

Meine positiven Erfahrungen mit den LEDVANCE SMART+ WiFi Classic Dimmable Lampen spiegeln sich auch in zahlreichen Online-Bewertungen wider. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die gute Lichtleistung und die zuverlässige Funktion. Einige erwähnen jedoch auch Probleme mit der Verpackung und gelegentliche Lieferungen mit defekten Lampen. Die meisten Nutzer berichten von einer problemlosen Integration in ihre Smart-Home-Systeme und zeigen sich mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden. Ein paar Nutzer bemängeln den fehlenden Farbwechsel, dies entspricht aber der Produktbeschreibung.

Fazit: Kaufempfehlung für einfache Smart-Home-Beleuchtung

Die LEDVANCE SMART+ WiFi Classic Dimmable Lampen bieten eine einfache und zuverlässige Lösung für Smart-Home-Beleuchtung. Die Einrichtung ist unkompliziert, die Steuerung per App und Sprachassistent funktioniert einwandfrei, und die Lichtleistung ist überzeugend. Weniger geeignet sind sie für Nutzer, die ein komplexes Beleuchtungssystem mit Farbwechsel benötigen. Trotz kleinerer Mängel bei der Verpackung, würde ich diese Lampen jederzeit wieder kaufen. Klicken Sie hier, um sich selbst von den LEDVANCE SMART+ WiFi Classic Dimmable Lampen zu überzeugen!