Eier kochen – eine scheinbar einfache Aufgabe, die doch oft zu enttäuschenden Ergebnissen führt. Zu weich, zu hart, oder gar das gefürchtete Platzen des Eis im Topf. Ein zuverlässiger Eierkocher versprach Abhilfe, und nach langer Suche fiel meine Wahl auf den Krups Ovomat Trio EG234115. Dieser Testbericht soll meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung teilen.
Das Kochen von Eiern gehört zu den grundlegenden Aufgaben in der Küche. Ein Eierkocher verspricht ein müheloses und zuverlässiges Ergebnis, ganz ohne den Ärger mit überkochendem Wasser oder platzenden Eiern. Der ideale Kunde für einen Eierkocher ist jemand, der Wert auf Einfachheit, Zeitersparnis und gleichbleibende Qualität beim Eierkochen legt. Wer jedoch regelmäßig große Mengen Eier kochen muss oder spezielle Garmethoden bevorzugt, sollte sich nach anderen Lösungen umsehen, etwa einem Dampfgarer. Vor dem Kauf sollte man die Anzahl der gleichzeitig zu kochenden Eier, die gewünschte Garstufen-Präzision und die Größe des Gerätes berücksichtigen. Auch die Reinigung sollte ein Kriterium sein: Wie einfach lässt sich der Kocher säubern? Und nicht zuletzt: Wie wichtig ist ein akustisches Signal zum Ende des Garprozesses?
- IDEALE KONSISTENZ: Mit diesem Eierkocher lassen sich auf den Punkt gekochte Eier zubereiten, von weich und flüssig bis mittel oder hartgekocht
- FÜR 3 EIER: Der Ovomat Trio hat ein kompaktes Design und ermöglicht die Zubereitung von bis zu drei Eiern gleichzeitig
- BENUTZERFREUNDLICH: Der Ein-/Aus-Schalter sorgt für eine einfache Bedienung
Der Krups Ovomat Trio EG234115 im Detail
Der Krups Ovomat Trio EG234115 ist ein kompakter Eierkocher für bis zu drei Eier. Er verspricht perfekten Gargrad – von weich bis hart – und überzeugt mit einfachem Handling. Zum Lieferumfang gehören neben dem Eierkocher selbst ein Messbecher mit integriertem Eipiekser und eine herausnehmbare Eierhalterung. Im Vergleich zu anderen Eierkochern seiner Klasse zeichnet er sich durch sein kompaktes Design aus und ist somit auch für kleinere Küchen geeignet. Im Vergleich zu früheren Modellen bietet der Ovomat Trio einen verbesserten Signalton.
Vorteile:
* Kompakte Bauweise
* Einfache Bedienung
* Akustisches Signal
* Messbecher mit Eipiekser
* Herausnehmbare Eierhalterung
Nachteile:
* Der Signalton ist sehr laut.
* Der integrierte Eipiekser ist etwas ungünstig platziert.
* Es können sich nach einiger Zeit Kalkablagerungen bilden.
- Voll-automatischer Eierkocher mit Licht- und Sprachanzeige
- Messbecher für präzise Ergebnisse: Je nach Art des Eies, das Sie zubereiten, benötigen Sie unterschiedliche Wassermengen. Der Becher gibt die verschiedenen Markierungen für beste Ergebnisse an
- Inhalt: 1x Eierkocher aus Cromargan Edelstahl matt (17,5 x 20 x 15 cm, 380 W, Kabellänge 0,94m) mit Kunststoff-Halter und Edelstahlheizplatte, 1x Messbecher mit Eipick - Artikelnummer: 0415070011
Funktionen und ihre Vorteile: Ein tiefgehender Einblick
Der Krups Ovomat Trio besticht durch seine Einfachheit und Effizienz. Das Kernprinzip beruht auf der Erwärmung des Wassers im Messbecher, welches die Eier im Inneren des Gerätes gart. Die präzise Wassermengenmessung mittels des mitgelieferten Messbechers ist entscheidend für den Gargrad der Eier. Die Markierungen für weich, mittel und hart gekochte Eier sind hilfreich, erfordern aber etwas Eingewöhnungszeit und Experimentieren, da die Ergebnisse je nach Eiergröße variieren können. Der integrierte Eipiekser im Messbecher soll das Platzen der Eier verhindern, indem er ein kleines Loch in die Eischale sticht. Leider ist die Funktionalität dieses Eipieksers nicht optimal; ein separater Eipiekser ist empfehlenswert.
Der akustische Signalton ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Sobald die Eier fertig sind, ertönt ein lauter Piepton. Dies ist praktisch, da man den Garprozess nicht ständig überwachen muss. Die Lautstärke des Signals ist jedoch ein Kritikpunkt. In einer kleinen Küche kann der Ton etwas erschreckend laut sein. Eine Möglichkeit zur Regulierung der Lautstärke wäre wünschenswert. Die herausnehmbare Eierhalterung erleichtert die Entnahme der gekochten Eier und die Reinigung des Gerätes. Die Reinigung selbst gestaltet sich einfach, da alle Teile bis auf das Heizelement abwaschbar sind. Die Bildung von Kalkablagerungen lässt sich jedoch nicht ganz vermeiden. Regelmäßiges Entkalken ist daher ratsam.
Wassermengenmessung und Gargrad
Die korrekte Wassermenge im Messbecher bestimmt den Gargrad der Eier. Die Markierungen am Messbecher sind hilfreich, aber man sollte sich bewusst sein, dass die Ergebnisse von der Größe der Eier abhängen. Es empfiehlt sich, bei den ersten Anwendungen die Wassermenge gegebenenfalls anzupassen.
Der integrierte Eipiekser
Der im Messbecher integrierte Eipiekser ist eine praktische, wenn auch nicht perfekt umgesetzte Idee. Er soll das Platzen der Eier verhindern, indem ein kleines Loch in die Schale gestochen wird, um den Innendruck zu regulieren. Die Platzierung und die Form des Eipieksers könnten jedoch optimiert werden. Ich habe persönlich bessere Ergebnisse mit einem separaten Eipiekser erzielt.
Der akustische Signalton
Der Signalton ist laut und deutlich, was praktisch ist, um das Ende des Garprozesses zu signalisieren, auch wenn man nicht in der Nähe des Geräts ist. Die hohe Lautstärke kann jedoch als störend empfunden werden.
Reinigung und Pflege
Der Krups Ovomat Trio ist leicht zu reinigen. Der Messbecher, die Eierhalterung und der Deckel sind abwaschbar. Regelmäßiges Entkalken wird jedoch empfohlen, um die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern und Kalkablagerungen zu entfernen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Ein Stimmungsbild
Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum Krups Ovomat Trio. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die zuverlässige Zubereitung perfekt gekochter Eier. Ein wiederkehrendes Thema ist die Lautstärke des Signaltones, der von manchen als zu laut empfunden wird. Einige Nutzer berichten von Problemen mit dem integrierten Eipiekser oder leichten Kalkablagerungen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die die einfache Handhabung und die zuverlässigen Ergebnisse betonen. Die Erfahrungsberichte zeigen ein klares Bild: Der Krups Ovomat Trio ist ein zuverlässiges Gerät, mit dem man Eier schnell und einfach kochen kann, solange man die Lautstärke des Signaltones und die potenziellen Nachteile bei der Reinigung und den Eipiekser berücksichtigt.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Das Problem ungleichmäßig oder schlecht gekochter Eier lässt sich mit einem guten Eierkocher wie dem Krups Ovomat Trio EG234115 effektiv lösen. Komplikationen wie überkochendes Wasser oder platzende Eier gehören mit diesem Gerät der Vergangenheit an. Der Ovomat Trio überzeugt durch seine einfache Handhabung, die kompakte Größe und das zuverlässige Ergebnis. Obwohl der Signalton sehr laut ist und der integrierte Eipiekser verbesserungsfähig ist, bietet der Krups Ovomat Trio ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicken Sie hier für weitere Informationen und zum Kauf!